Teaser Bild

Polizei Herford

Im Kreis Herford gibt es drei Standorte der Polizei, die Kreispolizeibehörde Herford an der Hansastraße 54, die Polizeiinspektion Herforder Citywache am Alten Markt 2 und die Autobahnpolizeiwache Herford an der Ahmser Straße 134. Die drei Polizeipräsidien arbeiten eng zusammen und übernehmen die Verfolgung von Straftätern in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft.  

Sie wollen den Lärm nicht mehr hinnehmen: Paloma Fernandez (vorn) und Brigitta Crämer-Hennig wohnen an der Gohfelder Straße. - Ulf Hanke
Löhne

Löhne: Lusit-Lastwagen lärmen in Lauerstellung

Weil das Betonwerk zu wenig Ladeflächen hat, parken die Lkw zum Ärger der Anwohner auf der Gohfelder Straße. Doch eine Lösung ist greifbar.

Die Polizei stellte deutlichen Alkoholgeruch bei dem Verletzten fest. - andreas frücht
Spenge

Schwerverletzter liegt schlafend im Auto

24-Jähriger war mit seinem Wagen gegen Baum geprallt. Nach Polizeiangaben war der Spenger alkoholisiert. Die Beamten fanden eine Vielzahl geleerter Bierflaschen in dem Wagen.

Die Unfallstelle an der Diebrocker Straße. - Christina Römer
Herford

Mordkommission trifft bei Ermittlungen in Herford auf bekannte Gesichter

Die Untersuchungen der Polizei zu dem Vorfall an der Diebrocker Straße dauern an. Zwei der Zeugen kennen die Beamten bereits aus einem drei Jahre zurückliegenden Verfahren.

Pressekonferenz des Kreises Herford mit Abstand: (v.l.) Dr. Marie-Luise Kluger (Leiterin des Gesundheitsamtes), Norbert Burmann (Krisenstabsleiter), Land Jürgen Müller. Im Hintergrund: Kreisdirektor Markus Altenhöner. - Christina Römer
Kreis Herford

Corona-Lockerungen: Landrat kritisiert die Landesregierung scharf

Um 21.28 Uhr abends sei er über neue Regelungen informiert worden, die nur wenige Stunden später schon in Kraft traten.

Bei dem 51-Jährigen wurde ein Alkoholtest durchgeführt. - Verfügbar für Kunden mit Rechnungsadresse in Deutschland.
Hiddenhausen

Mit dem Kleinlastwagen die Spur geschnitten: Betrunkener verursacht Unfall

Obwohl die 46-jährige Herforderin mit ihrem Wagen noch ausweichen wollte, konnte sie den Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

Am Bahnhof Kirchlengern kam es zu der Auseinandersetzung. - Niklas Krämer
Kirchlengern

Streit über Maskenpflicht eskaliert: Handgemenge am Bahnhofsgleis

Weil er einen anderen Mann darauf aufmerksam gemacht hatte, dass im Zug ein Mundschutz getragen werden muss, wurde ein 23-Jähriger in Kirchlengern am Bahngleis angegriffen.

 - picture-alliance/ dpa
Herford

Polizeieinsatz: Halbnackter Betrunkener greift Nachbarn und Beamte an

Aufgrund der heftigen Gegenwehr gelang es am Ende erst mit Hilfe eines Diensthundes und weiterer Beamte, den wenig bekleideten Mann festzunehmen. Er hatte zuvor zu tief ins Glas geschaut.

Der Kreisverkehr, in dem der Unfall geschah, liegt unmittelbar am Bünder Marktplatz. - Raoul Wittemeier,Raoul Wittemeier
Bünde

Pedelec übersehen: Seniorin bei Unfall in Kreisverkehr schwer verletzt

Der Fahrer eines Mercedes Sprinter rammte beim Einfahren in den Kreisel die 73-jährige Bünderin. Die Sicherheit von Zweiradfahrern in Kreisverkehren war zuletzt in Herford heiß diskutiert worden.

Die Ermittlungen der Polizei dauern an. - Pixabay
Herford

Jugendliche randalieren im Parkhaus und beschädigen Lampen

Im Anschluss verließen die Täter das Schulgelände, konnten aber von der Polizei schnell in der Nähe ausfindig gemacht werden. Die Beamten prüfen nun, ob die Jugendlichen weitere Delikte begangen haben

Beliebt: Jährlich zieht das Wonderland-Festival mit seiner besonderen Atmosphäre um die 8.000 Menschen an. - Sonja Rohlfing
Kreis Herford/Stemwede

Für teure Klamotten und ein Handy: 21-Jähriger dealt bei Wonderland-Festival

Mit Marihuana, Kokain und Ecstasy im Rucksack wird der 21-Jährige in Stemwede gefasst. Diese Idee brachte ihn erst für zweieinhalb Monate in Untersuchungshaft und jetzt vor das Jugendschöffengericht.

Der Wagen wurde rundum beschädigt. - Kreispolizeibehörde Herford

Unbekannte zertrümmern Mercedes-Transporter in Bünde

Die Polizei spricht von einer "massiven Sachbeschädigung". Die Kriminalpolizei ist eingeschaltet und sucht Zeugen.

Die Polizei musste den Bereich um die Unfallstelle sperren. - dpa
Vlotho/Löhne

Radfahrer und Motorradfahrer stoßen zusammen: Beide schwer verletzt

Ein 28-Jähriger aus Löhne und ein 20-Jähriger aus Vlotho waren im Kreuzungsbereich Alter Postweg/Schwarzenmoorstraße kollidiert. Die Fahrt endete für die Beteiligten im Krankenhaus.

Akten im Landgericht Bielefeld (Symbolbild). - Wolfgang Rudolf
Bünde/Herford

Bünder soll Tankstelle und Lottoladen überfallen haben

Sein Komplize ist bis heute unbekannt. Der Bünder muss sich vor Gericht verantworten, strafverschärfend dürfte sich die Waffe auswirken, die er bei den Taten dabei hatte.

So ist's richtig: Georg Hofemann (vorn) und Kurt Begemann radeln im Regen auf dem Schutzstreifen. Im Auto sitzt Ernst Beimel und hält 1,5 Meter Abstand beim Überholen. - Ulf Hanke
Löhne

Auf zahlreichen Straßen in Löhne gilt jetzt ein Überholverbot von Radlern

Laut neuer Straßenverkehrsordnung müssen Autos 1,5 Meter Abstand zu Radfahrern halten. Die Polizei rät: Im Zweifel sollten Autofahrer hinten bleiben.

Bei dem Unfall erlitt der Audi-Fahrer Verletzungen und ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. - Polizei Bielefeld
Bünde

So kam es zum Unfall auf der Autobahn 30 bei Bünde

Nach einem Unfall waren auf der Autobahn 30 zwischen Bruchmühlen und Bünde die Fahrspuren voll gesperrt. Der Schaden beträgt etwa 50.000 Euro.

Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. - Symbolfoto: Patrick Menzel
Bünde

Drei Mal Unfallflucht an einem Tag

Das Verkehrskommissariat ermittelt. In einem Fall gibt es eine Zeugenaussage. Die Polizei bittet um weitere Hinweise.

Die Polizei nahm den 21-Jährigen zunächst mit. Ihn erwartet nun eine Anzeige. - Pixabay
Herford

Randalierer wirft Platte auf Straße: Autofahrer verhindert Unfall

Aufgrund des unkontrollierbaren Verhaltens des Mannes nahm die Polizei ihn in Gewahrsam. Damit wollten die Beamten auch weitere Straftaten unterbunden werden.

Das Feuer war am 24. April in der ZUE ausgebrochen. - Feuerwehr Herford
Herford

Nach Feuer in Flüchtlingsunterkunft: 21-Jähriger erliegt Verletzungen

Die Ermittlungen der Polizei kommen zu dem Schluss, dass bei dem Feuer kein technischer Defekt oder mutwillige Brandstiftung ursächlich waren.

Die Polizei hat den Eingangsbereich abgesperrt. - Stefan Boscher
Bünde

Ermittler können ausgebrannte Wohnung noch nicht betreten

Die genaue Todesursache des 51-jährigen Bewohners steht noch nicht fest. Den Brandexperten der Polizei macht aktuell die Statik des Gebäudes an der Klinkstraße in Bünde zu schaffen.

Die Möbelfabrik Schlüter liegt an der Straße Im Obrock in Kirchlengern. - www.gerald-dunkel.de
Kirchlengern

Mit roher Gewalt: Einbrecher klauen Werkzeug aus Möbelfabrik

Selbst eine extra gesicherte Tür konnte die Täter aufhalten. Aus der Produktionshalle der Firma klauten die Diebe hochwertige Geräte namhafter Hersteller.

Ein Täter hatte eine Maske auf. - Pixabay
Herford

Täter mit Atemschutzmasken stehlen Geld bei Seniorin

Nachdem die Seniorin den zweiten Täter in der Wohnung ansprach, flüchteten beide Personen aus der Wohnung in Richtung Mindener Straße. Dann stellte die Frau den Diebstahl fest.

Überfall auf Penny-Markt in Südlengern. - www.gerald-dunkel.de
Kirchlengern/Bünde

Penny-Räuber ist bis zur Verhandlung auf freiem Fuß

Das Landgericht Bielefeld hat fünf Verhandlungstage für den Prozess um den Raubüberfall auf die Penny-Filiale in Südlengern angesetzt. Auftakt ist der 17. Juni. Einer der Täter hat Haftverschonung.

Polizei (Symbolfoto). - Simone Flörke
Bünde

Zu spät auf die Bremse getreten: Unfall mit Kettenreaktion in Bünde

Drei Personen werden bei einer Kollision mehrerer Autos auf der Engerstraße verletzt. Ein Fahrzeug schleudert gegen einen Fahnenmasten.

Beim Verkehrsunfall auf der Planckstraße wurden die beiden Fahrzeuge schwer beschädigt. - Polizei Herford
Herford

Zu viel Tempo, zu viel Alkohol: Polizei ermittelt gegen Unfallfahrer (20)

Beim Abbiegen verlor der Bad Salzufler die Kontrolle über seinen Wagen, er rammte einen auf der Planckstraße wartenden Transporter. Den jungen Mann erwartet nicht nur wegen des Unfalls ein Verfahren.

Einbruch (Symbolfoto) - Verwendung weltweit
Rödinghausen

Zwei Einbrüche am Mai-Wochenende beschäftigen die Polizei in Rödinghausen

Aus einer Gartenhütte werden Werkzeuge mitgenommen. Zudem wird eine Wohnung duchsucht. Die Ermittler sind auf Zeugen angewiesen.