Teaser Bild

Polizei Herford

Im Kreis Herford gibt es drei Standorte der Polizei, die Kreispolizeibehörde Herford an der Hansastraße 54, die Polizeiinspektion Herforder Citywache am Alten Markt 2 und die Autobahnpolizeiwache Herford an der Ahmser Straße 134. Die drei Polizeipräsidien arbeiten eng zusammen und übernehmen die Verfolgung von Straftätern in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft.  

Melissa Romanowsky und Stefan Wolff kontrollieren zwei junge Herren. - Jobst Lüdeking
Herford

Unterwegs mit der Corona-Kontrolle

Die Teams der Stadt Herford sind im gesamten Stadtgebiet unterwegs und schauen, ob das Kontaktverbot eingehalten wird. Eine neue Regelung kann richtig teuer werden.

Der Mann wollte sich wohl die Hände am Feuer wärmen. - Pixabay
Enger

51-Jähriger will sich beim Warten aufwärmen und zündet Mülltonne an

Das Feuer konnten die Beamten am Busbahnhof direkt löschen, sodass ein Übergriff auf das Häuschen verhindert wurde. Den Mann erwartet jetzt ein Strafverfahren.

Das Motorrad wurde so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt wurde. - Polizei
Vlotho/Löhne/Spenge

Zu heftig beschleunigt: Motorradfahrer und Beifahrerin schwer verletzt

Der Löhner gab so viel Gas, dass der Vorderreifen hochging und die Mitfahrerin vom Rücksitz stürzte. Beide mussten mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Haus und Garten glichen nach der Explosion einem Trümmerfeld.  - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Hiddenhausen

Ein Todesopfer und zwei Verletzte bei Explosion in Oetinghausen

Ein 25-Jähriger schwebt in Lebensgefahr. Die Mordkommission "Holt" der Polizei ermittelt, weil Vorsatz eines Bewohners vermutet wird. Der Knall riss am Sonntagmorgen den Ortsteil aus dem Schlaf.

Tierparkleiter Thorsten Dodt hatte schon im vergangenen August einen Einbruch im Kiosk zu beklagen (Archivfoto). - Elena Ahler
Herford

Tierpark-Kiosk wird erneut zum Ziel von Einbrechern

Der kleine Zoo macht sich Sorgen um seinen Fortbestand, jetzt müssen sich die Betreiber auch noch mit Kriminellen herumschlagen. Die Beute war - wie schon bei früheren Taten - erwartungsgemäß mager.

Der Lidl-Markt in Bünde-Spradow wurde am Samstagabend überfallen. - Gerald Dunkel
Bünde

Täter kamen mit Hammer und Waffe: Überfall auf Lidl in Bünde scheitert

Eine Angestellte kommt den beiden Räubern in die Quere und schlägt Alarm. Die Täter sind auf der Flucht.

Diese Lidl-Filiale in Spradow wurde am Samstagabend überfallen. - GERALD DUNKEL
Bünde

Lidl in Bünde-Spradow überfallen

Die Polizei sucht nach den Tätern, die am Samstagabend eine Filiale des Discounters Lidl in Bünde überfallen haben. Ein Hubschrauber ist in der Luft.

Ein Jugendlicher ist am Samstagabend durch das Dach dieser Lagerhalle in Kirchlengern gestürzt. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. - Florian Weyand
Kirchlengern

Junge stürzt durch Dach und verletzt sich schwer

Ein Jugendlicher ist am Samstagabend durch das Dach einer Lagerhalle in Kirchlengern gestürzt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.

Kriminalbeamte untersuchen in der Nacht den Tatort in Südlengern. - Gerald Dunkel
Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen

Überfall auf Penny-Markt: Anwalt eines Räubers sieht "gute Sozialprognose"

Der Prozess gegen zwei Männer, denen der Überfall der Penny-Filiale im Januar in Südlengern vorgeworfen wird, soll Mitte Juni beginnen.

Die Autoknacker gingen nicht zimperlich vor. - Symbolbild Polizei
Herford

Beute gemacht: Autoknacker bricht mehrere Fahrzeuge auf

Dank einer engagierten Herforder Zeugin konnte schlimmeres vermieden werden. Mitten in der Nacht fielen der Frau verdächtige Vorgänge auf. Sie sprach die Diebe direkt an und rief dann die Polizei.

In die Bäckereifiliale am Gohfelder Penny-Markt wurde eingebrochen. - Susanne Barth
Löhne

Update: Einbrecher steigen in die Gohfelder Filiale der Bäckerei Hensel ein

Unbekannte sind in der Nacht zu Freitag in Räume der Bäckereifiliale Hensel in dem Supermarktgebäude eingedrungen.

Mehrere Disponenten arbeiten rund um die Uhr, die Leitstelle ist auch in Zeiten von Corona nie leer. - Ilja Regier
Hiddenhausen

So arbeitet die Feuerwehr-Leitstelle im Kreis Herford in der Corona-Krise

Viele Unternehmen haben ihre Angestellten in das Homeoffice geschickt, die systemrelevanten Mitarbeiter der Leitstelle arbeiten weiter in der Zentrale. Das sind die Gründe.

Die Feuerwehr räumte zum Teil verbrannten Unrat aus den Kellerräumen. - Gerald Dunkel
Bünde

Keller brennt an der Luisenstraße

Rauchmelder alarmierten die Bewohner schnell. Die Feuerwehr räumte Kellerräume aus.

Die Polizei sucht weitere Zeugen des Vorfalls. - Andreas Frücht
Enger

Zigarettendieb schubst Ladenmitarbeiter und flüchtet

Zuvor schlägt der unbekannte Täter in einem Einkaufsmarkt in Enger einen Mitarbeiter ins Gesicht und schubst sich den Weg frei. Die Polizei liefert eine Täterbeschreibung.

Unfallaufnahme (Symbolbild). - Lehn,Alexander
Bünde

Zusammenstoß auf Parkplatz: Polizei sucht aufmerksamen Zeugen

Weil er sich das Nummernschild des Verursachers gemerkt hat, konnte die Polizei einen Unfall aufklären.

Die gelöste Spurstange hängt unter dem Lkw. - Polizei
Herford

Lebensgefährlicher Lkw auf A2 stillgelegt

Ein Zeuge beobachtete an einem Lkw, dass sich ein lebenswuchtiges Bauteil gelöst hatte. Das war nicht der einzige Mangel stellten die informierten Polizisten fest.

Ein Autodieb knackt einen Wagen (gestellte Szene). - Polizei
Herford

Autodieb mit gestohlenem Multivan aus Herford in Bayern gefasst

Der Mann muss sich jetzt vor dem Schöffengericht verantworten. Zu den schweren Vorwürfen will er nichts sagen und kassiert eine überraschend hohe Strafe.

Ein Unbekannter soll Geld von einem fremden Konto abgehoben haben. - (Symbolbild): Pixabay
Kreis Herford

3.000 Euro abgehoben: Fotofahndung nach mutmaßlichem EC-Karten-Betrüger

Ein Dieb hatte im Kreis Steinfurt ein Wohnhaus ausgeraubt und dabei auch eine Debitkarte gestohlen. Von der wurde in Vlotho kurze Zeit später Geld abgehoben.

Die Polizei ermittelt nach drei Einbruchversuchen. - Symbolbild Pixabay
Kreis Herford

Einbruchversuche: Unbekannte scheitern jedesmal

Gleich dreimal sind böse Buben aktiv geworden. Allerdings blieb es jedesmal bei dem Willen. Denn die Täter kamen bei keinem Versuch zu ihrem Ziel.

Ein 49-jähriger Fahrer aus der Ukraine konnte seinen Lkw auf der A2 nicht mehr richtig kontrollieren. - (Symbolbild): Pixabay
Herford/Bad Oeynhausen

Schlangenlinien auf A2: Bad Oeynhausenerin nimmt Fahrer Schlüssel ab

In Höhe der Anschlussstelle Herford Ost fuhr ein Transporter ohne Beleuchtung und mit geöffneter Seitentür. Zwei Autofahrer schlossen sich zusammen, um ihn zu stoppen.

"Wer erkennt die entsorgten Polster?", fragt die Polizei. - Kreispolizeibehörde Herford
Kirchlengern

Unbekannte entsorgen illegal Müll auf der Straße

Mehrere Polster und Kissen sowie Grünschnitt wurden illegal entsorgt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Die Fahrerin des Ford fuhr auf den vor ihr wartenden Audi auf. - Kreispolizeibehörde Herford
Bünde

Ablenkung am Steuer: Bünderin fährt auf anderen Wagen auf

Durch die Kollision wurden zwei Frauen leicht verletzt. Ein Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Die Cold-Case-Abteilung des Landeskriminalsamts NRW prüft noch einmal den Herforder Fall in der Henri-Dunant-Straße. - Ralf Bittner
Herford

Bauherr in Herford zu Tode geprügelt: LKA-Ermittler prüfen jetzt die Tat

Das Verbrechen liegt mittlerweile 14 Jahre zurück. Die Herforder Polizei wurde von den Angehörigen bei der Suche nach den Tätern nicht unterstützt. Die sind bisher noch flüchtig - aber bekannt.

Die Reste der Party am Elseufer in Ahle. - Privat
Bünde

Trotz Kontaktverbot: Junge Erwachsene feiern am Elseufer in Bünde

Die Polizei wurde am Wochenende häufiger wegen des Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung gerufen. Nicht immer stellte sich die Meldung als richtig heraus.

Die Ordnungskräfte ermahnen in der Regel zunächst. - Jobst Lüdeking
Herford

Corona-Knöllchen: Imbissbetreiber droht Bußgeld in Höhe von 4.000 Euro

Polizisten und ihre Kollegen vom Ordnungsamt hoffen, dass sie zunächst an die Einsichtsfähigkeit der Bürger appellieren können - doch es gibt Fälle, bei denen werden Bußgeldverfahren angestrengt.