Teaser Bild

Polizei Herford

Im Kreis Herford gibt es drei Standorte der Polizei, die Kreispolizeibehörde Herford an der Hansastraße 54, die Polizeiinspektion Herforder Citywache am Alten Markt 2 und die Autobahnpolizeiwache Herford an der Ahmser Straße 134. Die drei Polizeipräsidien arbeiten eng zusammen und übernehmen die Verfolgung von Straftätern in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft.  

Ein Auto stand in Vollbrand beim Eintreffen der Feuerwehr. - Feuerwehr Herford
Herford

Autos brennen in Herford: Benzin läuft Straße herunter

Die Polizei beschlagnahmte das Fahrzeug, an dem der Brand ausbrach. Bei dem Auto war der Tank geplatzt, der brennende Treibstoff lief die Straße herunter.

Viele Herforderinnen und Herforder folgten dem spontanen Aufruf zu einer Mahnwache am Rathaus. - Natalie Gottwald
Herford

Klare Kante: Herford steht auf gegen Rassismus

Vor dem Herforder Rathaus haben gut 400 Menschen ihre Solidarität mit den Opfern in Hanau bekundet. Viele Teilnehmer sind traurig, ratlos und zornig. Doch alle haben ein Gefühl - sie müssen etwas tun.

Der 36-jährige wurde festgenommen. - picture-alliance/ dpa
Enger

Verfolgungsjagd durch Gärten: Täter wollte Zigarettenautomaten aufsprengen

Der Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen und kam in Gewahrsam. Ein Richter erließ am Donnerstag einen Untersuchungshaftbefehl. Seit dem befindet sich der Mann in einer JVA.

Der Rückwärts-Fahrer auf der A30. - Facebook-User
Bünde

A30-Falschfahrer stellt sich: Mann hatte wohl krankes Kind dabei

Nach einem schweren Unfall auf der A30 nutzt ein Autofahrer die Rettungsgasse, um rückwärts gen Autobahnauffahrt zu fahren. Jetzt hat er sich gestellt.

Die Feuerwehr Bünde unterstützte die Polizei bei der Unfallaufnahme. - Polizei Herford
Bünde

Unfall in Bünde: 18-Jährige schwer verletzt

Die Nissan-Fahrerin musste mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.

Den Karnevalisten empfiehlt die Polizei den Heimweg ohne Auto zu planen - IM NRW
Kreis Herford

Karneval: Polizei kontrolliert verstärkt im Kreis Herford

Den Karnevalisten empfiehlt die Polizei den Heimweg ohne Auto zu planen. Denn auch in der gemäßigten Jeckenhochburg Ostwestfalen haben die Beamten einen besonderen Blick auf die Fahrtüchtigkeit.

Sanitäter versorgten den Mann vor Ort. - Polizei Herford
Löhne

Fußgänger in Löhne angefahren: 20-Jähriger schwer verletzt

Der 20-Jährige stieg aus dem Bus an der Haltstelle Marktplatz und überquerte in der Dämmerung die Fahrbahn. Dann kam es zum Unfall mit einem Volvo.

Einsatz auf der A30 (Symbolfoto). - Ulf Hanke
Bünde

Kind wirft Stein von Brücke auf A30 und trifft Lkw

Fahrer steht unter Schock. Ein Kind hat die Tat gestanden.

Bisher nicht identifizierte Einbrecher haben Fenster und Tür aufgebrochen. - Verwendung weltweit Keine Weitergabe an Wiederverkäufer. Modelfreigabe vorhanden. !
Kirchlengern

Einbrecher steigen in Firma ein und brechen Tür auf

Unbekannte haben die Dunkelheit genutzt und sind in eine Firma in Kirchlengern einsgestiegen. Dabei haben sie Teile des Gebäudes beschädigt. Die Polizei sucht dringend Zeugen.

Die neue Bekleidung der Autobahnpolizei soll die Beamten besser sichtbar machen - und sicherer. - IM NRW / Jochen Tack
Kreis Herford

Neue Uniformen für die Autobahnpolizei im Kreis Herford

Die neue Bekleidung reflektiert stark und und hat deutliche Signalwirkung. Das soll die Beamten bei Dunkelheit und schlechtem Wetter sichtbarer und sicherer machen.

Bei der Überprüfung möglicher Diebe kam es zu einer Auseinandersetzung. - pixabay
Herford

Rollerdieb verletzt Polizeibeamtin bei Festnahme

Gleich eine ganze Gruppe hat offenbar versucht Motorroller zu klauen. Eine aufmerksame Zeugin informierte die Polizei. Bei der Überprüfung kam es zu einer Auseinandersetzung mit einem Verdächtigen.

Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. - Andreas Frücht
Herford

Spielhallenräuber löst Nebelmaschine aus

Die Polizei Herford sucht einen Einbrecher, der in der Nacht zu Dienstag in die Spielhalle an der Steinstraße eingebrochen ist.

Der Rückwärts-Fahrer auf der A30. - Facebook-User
Bünde

Nach A30-Unfall will Autofahrer rückwärts durch die Rettungsgasse

Nach einem Lkw-Unfall auf der A30 versucht ein Fahrer, mehrere hundert Meter im Rückwärtsgang bis zur nächsten Ausfahrt zu fahren, um dem Stau zu entgehen.

Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. - Polizei
Herford

Vorfahrt missachtet: Zwei Verletzte bei Unfall

Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden beide Fahrer so verletzt, dass sie mit Rettungswagen für die weitere ärztliche Behandlung in Krankenhäuser gebracht werden mussten.

Bei der Kontrolle des Ford-Fahrers bemerkten die Beamten, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. - Pixabay
Vlotho

18-Jähriger konsumiert Drogen und fährt durch Vlotho

Gegen 21.50 Uhr fiel den Beamten der Fahrer eines Ford Ka auf, der mit seinem Pkw auf ein Tankstellengelände fuhr. Im Fahrzeug fanden die Polizisten weitere kleine Cannabis-Mengen.

Bei dem Auffahrunfall entstand laut Polizei ein Sachschaden in Höhe von 18.000 Euro. - Ilja Regier
Enger

Zwei Personen bei Unfall in Enger verletzt

Die 22-Jährige erlitt leichte Verletzungen und musste mit dem Rettungswagen in ein Bünder Krankenhaus gebracht werden. Auch der BMW-Fahrer klagte über Schmerzen im Kniebereich.

Drei Autos sind am Montagnachmittag vor der Unterführung Quellental zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand. - Ulf Hanke
Löhne

Unfall auf der Bünder Straße legt Verkehr in Löhne lahm

Weil die Autobahn 30 wegen eines Lkw-Unfall gesperrt war, sind viele Fahrer auf die L 782 in Löhne ausgewichen.

An der Geschwister-Scholl-Realschule wurde eingebrochen sowie ein Feuerlöscher geöffnet und der Inhalt versprüht. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Alarm in Herford: Einbruch in Geschwister-Scholl-Schule

Viele Herforder fragen sich am Sonntagnachmittag, warum sie einen Alarm in der Nähe der Innenstadt hören. Der Grund ist laut Polizei ein Einbruch.

In beiden Bünder Shisha-Bars hat die Polizei zum Teil lebensbedrohliche Werte eines Gases gemessen. - Gerald Dunkel/www.gerald-dunkel.de
Bünde

Mehrfach Verstöße bei Razzia in Bünder Shisha-Bars entdeckt

Polizei und Zoll kontrollierten am Donnerstagabend Shisha-Bars im Kreis Herford. Auch in Bünde deckten sie Verstöße in mehrfacher Hinsicht auf.

Der Rüde Sammy möchte endlich in ein neues Zuhause ziehen. Als Listenhund müssen das neue Herrchen oder Frauchen allerdings Vorkenntnisse mitbringen. - Tierschutzverein Herford
Bünde

Was passiert mit dem Haustier, wenn das Herrchen in Haft sitzt?

Ein Mann aus Bünde tötet seine Frau und muss ins Gefängnis. Sein Hund sitzt seither im Tierheim und darf zunächst nicht vermittelt werden. Wie die Behörden mit solch einem Fall umgehen.

Die Shisha-Bar "Blue Shisha" in Löhne-Gohfeld wurde wie zahlreiche weitere Shisha-Bars im Kreis Herford vom Zoll durchsucht. Die Polizei leistete Amtshilfe. - Ulf Hanke
Kreis Herford

Kohlenmonoxid-Alarm in drei Shisha-Bars

Polizei und Zoll überprüfen in Herford und Löhne die Betriebe. 40 Anzeigen werden nach der Kontrolle geschrieben.  Die Beamten setzen bei ihrer Arbeit ein neues spezielles Gerät ein.

Ein Lastwagenfahrer aus Enger weht sich gegen einen Strafbefehl wegen Unfallflucht. Er hat in Löhne eine Bahnbrücke gerammt. - Symbolbild: Pixabay
Löhne/Enger

Lkw-Fahrer rammt Bahnbrücke und will den Führerschein nicht abgeben

Der Berufskraftfahrer aus Enger gab den Unfall zu, wollte seine Strafe aber nicht akzeptieren. Der 62-jährige Mann zog dann vor Gericht.

Ein telefonierender Zoll-Beamter vor einem der Herforder Nagelstudios. - Jobst Lüdeking
Herford

Vom Zoll gefasste Vietnamesen tauchen ab

Die drei Frauen und ein Mann waren den Ermittlern der Finanzkontrolle Schwarzarbeit in der Innenstadt aufgefallen. Die Prüfungen stehen offenbar in Zusammenhang mit Erfahrungen aus anderen Städten.

 - GERALD DUNKEL
Der Dachstuhl ist abgebrannt. Verkohlte Balken sind teilweise in die Tischlerei gestürzt. Das Feuer hat auch die Maschinen des Handwerksbetriebes zerstört. - Ekkehard Wind
Spenge

Nach Großbrand: Tischlerei muss wohl abgerissen werden

Der Einsatz der Feuerwehr ist erst nach neun Stunden beendet. Feuerwehrchef schätzt den Schaden auf mindestens 350.000 Euro. Polizei bestätigt: Die Ursache des Feuers ist ein Blitzschlag.