Teaser Bild

Verkehrsmeldungen Höxter

Die Verkehrslage in Höxter ist durch mehrere Hauptverkehrsachsen geprägt. Die B64 bietet Anbindung an Paderborn und Holzminden und ist besonders während der Berufsverkehrszeiten stark frequentiert. Die B83 verbindet Höxter mit Beverungen und Kassel, und ist oft von Lkw-Verkehr belastet. Die B252 ist eine wichtige Route, die von Warburg durch den Kreis bis nach Steinheim führt und vor allem für den regionalen Verkehr relevant ist. Die B239 ermöglicht die Nord-Süd-Verbindung von Höxter bis nach Rahden. Auf diesen Strecken können Baustellen und Unfälle schnell zu Staus führen. Aktuelle Verkehrsmeldungen sind insbesondere im Winter und während Ferienzeiten unerlässlich, da der Verkehr dann besonders anfällig für Behinderungen ist. Daher ist es empfehlenswert, sich vor der Fahrt über mögliche Störungen zu informieren.

Langsam, bitte: An einem von drei Bahnübergängen an der B64 gibt es ein Tempolimit. - Ralf T. Mischer
Gefahr für Autos?

Schleichen auf der B64: Warum bei einem Höxteraner Ort derzeit nur Tempo 20 gilt

Am Bahnübergang zwischen Ottbergen und Hembsen sind nur 20 Kilometer pro Stunde erlaubt. Warum es eine gute Idee ist, sich an das Tempolimit zu halten.

Tiefe Schlaglöcher säumen den Weg, die für Radfahrer gefährliche Folgen haben können. - Burkhard Battran
Verkehr

Millionen-Investition: Größter Radwegebau in der Geschichte Nieheims

In Nieheim ist der Spatenstich zur Sanierung des R53 erfolgt. Auch auf Steinheimer Seite wird gebaut. Das Projekt zielt nicht auf Freizeitradler ab.

Es brauchte einige Polizeibeamte, um den Mann festzunehmen. Symbolbild. - Andreas Frücht
Routinekontrolle eskaliert

Steinheimer attackiert Polizisten und Passanten und flüchtet

Ein Beamter wird bei dem Vorfall verletzt. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen.

Der Honda wurde schwer beschädigt, der Fahrer schebt in Lebensgefahr. - Torsten Wegener
Update

Frontalzusammenstoß bei Beverungen: 23-Jähriger schwebt in Lebensgefahr

Auf der Bundesstraße 241 ereignete sich am späten Donnerstagabend ein schwerer Verkehrsunfall. Drei Personen werden verletzt, eine von ihnen schwer.

Das Areal der Zufahrt bietet viel Raum für eine Busschleife und Pendlerparkplätze. - Burkhard Battran
Areal wird aufgewertet

Die nächsten Bauarbeiten starten: Bahnhof in Beverungen wird zum Schmuckstück

Nach dem barrierefreien Umbau des Bahngeländes starten die nächsten Arbeiten. Die Neugestaltung des Umfelds beginnt. Es wird auch eine Busschleife gebaut.

Der alte Asphalt auf der Trasse des Radweges war schon abgefräst, als das Foto am frühen Donnerstagmittag in Blickrichtung Volkmarsen entstand. - Simone Flörke
Viel genutzter Radweg

Twisteradweg in Warburg ist wegen Bauarbeiten voll gesperrt

Zwischen Warburg-Welda und Volkmarsen wird an der Fahrbahndecke gearbeitet. Es gibt eine Umleitung.

In Warburg ist das Parken seit Jahresbeginn viermal so teuer wie zuvor. Doch wie sieht es in den anderen Städten aus? - Niklas Tüns
Mit und ohne Gebühren

So teuer ist das Parken im Kreis Höxter

Warburg hat zu Jahresbeginn die Parkgebühren erhöht. Doch wie sieht es im Rest des Kreises aus? Wo können Besucher und Pendler am besten ihr Auto abstellen?

Das Nadelöhr an der Desenbergstraße wird wieder geöffnet. - Simone Flörke
Großes Bauprojekt der Bahn

Freigabe der Desenbergstraße in Warburg: Die Deutsche Bahn schafft es früher

Die Straße ist eine wichtige Verbindung aus der Stadt heraus. Nun wird sie eher als geplant wieder für den Straßenverkehr freigegeben.

Der On-Demand-Verkehr mit dem "Holibri" läuft in Willebadessen gut. Optisch sollen die Fahrzeuge - wie hier in Höxter - auch an der Egge bald umgestaltet werden. - NPH
ÖPNV im Kreis Höxter

70 Prozent der Holibri-Fahrgäste in Willebadessen nutzen besonders eine Linie

Das Angebot zählt mehr als 5.000 Fahrgäste bei rund 3.000 Fahrten in neun Monaten. Jetzt kommt etwas optisch Neues, kündigt der NPH an.

Schnee im April: Die Nieheimer Feuerwehren waren seit halb 5 unter anderem mit der Kettensäge im Einsatz, um Straßen von umgeknickten Bäumen und heruntergefallenen Ästen zu befreien. - Feuerwehr Nieheim
Sperrungen

Schneefall im Kreis Höxter: Feuerwehren im Dauereinsatz

Im gesamten Kreisgebiet ist es in den frühen Morgenstunden des Sonntags zu Einsätzen gekommen. Am Nachmittag beruhigte sich die Lage.

Dachse sind meistens nachts unterwegs, haben eine feine Nase und gutes Gehör. - dpa/Carsten Rehder
Unklare Dauer

Dachse untergraben bei Warburg die Gleise der Deutschen Bahn - Strecke gesperrt

Die Tiere sorgen für Schäden auf einer Länge von zwei Kilometern zwischen Scherfede und Warburg. Deshalb ist jetzt Schienenersatzverkehr nötig.

Der Verband auf der Weser. - Manfred Bues
Von der Weser auf die Straße

Letzter Mega-Trafo kommt in Beverunger Ortsteil an - mit Folgen für den Verkehr

Der Ausbau des Umspannwerks in Würgassen ist nicht nur für die Region wichtig, sondern weit darüber hinaus. Während des Transports werden Straßen gesperrt.

Die Polizei zog drei Fahrzeuge aus dem Verkehr - darunter ein super-schnelles Mofa. - Simone Flörke
Bei Kontrolle aufgefallen

Tempo 70 statt 25: Polizei stoppt frisiertes Mofa bei Willebadessen

Die Beamten fischen zudem zwei Scooter-Fahrer aus dem Verkehr. Was den Fahrern nun droht.

Michael Krause kämpft seit Jahren gegen den LKW-Lärm im Bödexer Tal. - Ralf Mischer
Straßenlärm

Ortsdurchfahrten in Höxter: Aktionsplan macht Hoffnung auf Entlastung

Leidgeplagte Anwohner wie in Bödexen klagen über Lärm. Laut Berechnungen besteht kein Handlungsbedarf. Experten geben der Stadt jetzt eine klare Empfehlung.

Die Polizei hatte die A44 Richtung Kassel voll gesperrt, der Stau war lang. - Simone Flörke
In Fahrtrichtung Kassel

Hoher Schaden, langer Stau: Gefahrgut-Laster auf A44 verunglückt

Die Bergung der 24 Tonnen leicht entzündlicher Ladung ist aufwendig und zieht sich hin. Auswirkungen des Unfalls gibt’s auch noch am Mittwoch.

Ein Motorradfahrer starb Mitte Juni 2023 auf der L755 bei Nieheim-Merlsheim. - David Schellenberg
Schicksale hinter Zahlen

Verkehrsbericht 2023: Fünf Menschen sterben auf den Straßen im Kreis Höxter

Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Verkehrsunfall verletzt zu werden, ist weiterhin im Kreis Höxter höher als im Vergleich mit dem Land NRW. 

Die Gartenstraße soll saniert werden, vor allem der Bereich der Einmündungen soll sich dadurch verkehrstechnisch verbessern. - Michaela Bast
Endlich

Lange hat’s gedauert: Die Gartenstraße in Höxter wird ausgebaut

Um den Verkehr übersichtlicher zu gestalten, werden Straßeneinfahrten umgelegt. Und auch für Fußgänger gibt es den Planungen zufolge eine Verbesserung.

Die Gleise am Stellwerk in Bonenburg. Züge werden in der Ortschaft auch zukünftig nicht halten. - Stadt Warburg
ÖPNV

In Warburg ist der Bonenburger Haltepunkt für den Bahnverkehr vom Tisch

Die Idee der Warburger CDU, in Warburg-Bonenburg einen Bahnhaltepunkt einzurichten, ist gescheitert. Bleibt der Wunsch einer Schnellbus-Linie nach Höxter.

Ein RRX am Bahnhof in Warburg: Der Zug fährt nicht mehr nach Düsseldorf, sondern endet in Hamm. - Simone Flörke
Matthias Goeken

Wegen Bahnstreik: Abgeordneter aus dem Kreis Höxter handelt gegen seine Überzeugung

CDU-Verkehrspolitiker Matthias Goeken fürchtet um Akzeptanz des Nahverkehrs durch Streik. Und hat ein besonderes Problem mit dem RRX.

Hermann Ludwig (v. l.), Wilfried Bott, Marie-Theres Herbold und Doris Hauck. - Dieter Scholz
Verkehr

Kritik an der Beschilderung am ZOB in Warburg

Das Busangebot am Zentralen Omnibusbahnhof in Warburg solle besser ausgeschildert werden, fordert die Stadtratsfraktion der Bündnisgrünen. 

Der R1 bei Entrup: Teilabschnitte dieser Strecke werden in den kommenden Monaten ausgebaut. - Madita Schellenberg
Verkehrswende

Fast zwei Million Euro für den Ausbau zweier Radwege im Kreis Höxter

Wenn Nieheim fertig ist, fängt Steinheim an: Nacheinander bauen die beiden Nachbarstädte ab April den R53 aus. Auch der R1 verändert sich.

Der Einkaufs-Bus von Rewe und Bahn solle ländliche Gebiete mit Lebensmittel versorgen. - Deutsche Bahn AG
Einkaufen im Dorf

Das Aus für den rollenden Supermarkt beim Warburger Nachbarn

Das Konzept Einkaufsbus, der in ländlichen Gebieten Menschen wohnortnah mit Lebensmitteln versorgen sollte, fand im benachbarten Nordhessen kaum Anklang.

Erheblich beschädigt: Der Opel blieb im Straßengraben stecken. - Polizei Höxter
Polizei

Zwei Verletzte nach Unfall bei Borgentreich-Körbecke

Eine 76-jährige Fahrerin gerät mit ihrem Auto in den Graben. Die Feuerwehr befreit ihren Beifahrer aus dem Unfallwrack.

Anfang Januar hatten die Landwirte im Kreis Höxter schon einmal eine Sternfahrt organisiert. - David Schellenberg
Sternfahrt aus den Städten

Bauern planen neue Treckerdemo in Höxter: Uneinigkeit über Forderungen

Am Sonntag, 18. Februar, kann es wieder zu größeren Verkehrsbehinderungen kommen.

Stand der Arbeiten im September 2023: Landrat Michael Stickeln (Mitte), Bad Driburgs Bürgermeister Burkhard Deppe (r.), Detlef Gehle (2. v. r., 2. stellvertretender Bürgermeister), Heike Lockstedt-Macke (Leiterin der Abteilung Straßen des Kreises Höxter) und Hubertus Breker (Abteilung Straßen des Kreises Höxter) an der Brunnenstraße. - Kreis Höxter
Nach der Winterpause

Arbeiten an der Brunnenstraße in Bad Driburg gehen weiter

Es gibt wieder eine Vollsperrung. Und so sollen die Busverkehre geregelt werden.