Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Die Nähe zu den Bürgern ist das, was Polizistin Anke Schlake auf der kleinen Nordseeinsel Wangerooge besonders gut gefällt. - Bildrechte: Anke Schlake
Porta Westfalica/Wangerooge

Von wegen Urlaub: OWL-Polizistin arbeitet jetzt auf Wangerooge

Anfang September zieht Anke Schlake ins Inselparadies. Wie ihre Arbeit dort aussieht und ob Langeweile ein Problem ist, erzählt sie im Interview.

Bei der Gerichtsverhandlung zeigt sich ein Fall wie im Film. - Pixabay
Minden/Hechingen

Mit 80 verurteilt: Wie ein Mindener Bankräuber jahrelang die Polizei narrte

Der 80-jährige Mindener hat in zehn Jahren in Süddeutschland vier Banken überfallen, mit gravierenden Folgen für betroffene Angestellte. Seine Familie wusste bis heute nichts davon.

Sitz der Justiz: Das Amtsgericht Rahden ist für den Nordkreis zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

31-Jährige stiehlt Tresor mit 4.200 Euro und zeigt sich später selbst an

Die Frau hat das Haus häufiger beobachtet. An einem Tag habe die Tür offen gestanden und sie sei in den Keller gegangen. Jetzt wird sie wegen schweren Diebstahls vorm Rahdener Amtsgericht angeklagt.

Die Polizei hat zwei Halbstarke dabei etappt, wie sie einen gestohlenen Roller die Straße entlang schoben - (Symbolbild): Pixabay
Espelkamp\Rahden

Polizei erwischt 13- und 15-Jährigen mit gestohlenem Motorroller

Die zwei Jugendlichen lügen die Polizisten erst an, doch die können feststellen, dass das Zweirad einen Tag zuvor erst am Rahdener Bahnhof gestohlen worden war.

Die Polizei sucht noch nach dem Diesel-Dieb. - (Symbolbild): Pixabay
Bad Oeynhausen

Diesel-Diebe zapfen 250 Liter Kraftstoff aus Lkw ab

In der Nacht haben Unbekannte den Kraftstoff aus einem Transporter an der Robert-Bosch-Straße gestohlen. Jetzt bittet die Polizei um Hinweise zu dem Vorfall.

Die Stahlrohre vom Auflieger haben die Fahrerkabine durchschlagen. Wie durch ein Wunder wurde bei dem Unfall am Dienstag auf der A2 niemand verletzt. - Polizei
Bad Oeynhausen

Lkw-Unfall auf A2: Stahlstangen durchschlugen Fahrerkabine

Nur durch Zufall wurde beim Unfall zweier Lastwagen auf der A2 am Dienstagabend niemand verletzt. Der Rückstau legte Teile der Bad Oeynhausener Innenstadt lahm.

Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise. - Andreas Frücht
Minden

Polizei Minden-Lübbecke fahndet nach mutmaßlichem Ladendieb mit Foto

Der Mann soll in zwei Drogeriemärkten in Minden innerhalb von 20 Minuten Waren im Wert von 700 Euro gestohlen haben. Jetzt sucht die Polizei mit Bild und Personenbeschreibung.

Das Symbolfoto zeigt einen SEK-Beamten. In Hausberge war das Bielefelder SEK am Freitagmorgen im Einsatz. - Andreas Zobe
Porta Westfalica

Wohnung des angeblichen Drohanrufers schon das zweite Mal von SEK gestürmt

Am Telefon wirkt Stefan A. erschüttert.  Innerhalb von 14 Monaten stand die Spezialeinheit der Polizei zweimal bei ihm vor der Tür. Ein skurriles Missverständnis.

Stau bis in Autobahnkreuz: Die A2 ist am Abend Richtung Hannover gesperrt worden, weil ein Lastwagen zwischen Bad Oeynhausen und Porta Westfalica Ladung verloren hat. - Ulf Hanke
Porta Westfalica/Bad Oeynhausen/Herford

Lkw verliert Stahlrohre auf A2: Standspur freigegeben

Es staut sich aktuell bis nach Herford. Ein Lkw hat laut Auskunft der Autobahnpolizei Stahlrohre verloren, die sich auf der gesamten Fahrbahn verteilt haben.

Markierungen erinnern noch an den Unfall am Samstag auf dem Bahnübergang in Döhren. Eine Autofahrerin zog sich Verletzungen zu. Die wichtigste Sicherung hier sind die Andreaskreuze. - Oliver Plöger
Petershagen

Unfall mit Güterzug: Wann werden unbeschrankte Bahnübergänge sicherer?

Nach dem Zusammenstoß einer 70-Jährigen am Bahnübergang in Döhren wird im Netz diskutiert. Wieso gibt es dort keine bessere Sicherung? Muss erst nochmal was passieren?

Auch ein Multivan wurde von den Kriminellen aufgebrochen. - Polizei Minden-Lübbecke
Minden

Serie von 14 Autoaufbrüchen beschäftigt Polizei in Minden

In Minden treiben Autoknacker ihr Unwesen. Über zehn Mal machten sie sich in den vergangenen Tagen an Fahrzeugen zu schaffen. Ihr Beute: Geldbörsen, Handtaschen und Handys.

Mit einem Foto sucht die Polizei nach einem mutmaßlichen Einbrecher. - Andreas Frücht
Espelkamp

In Bank in Espelkamp eingedrungen: Mutmaßlicher Einbrecher per Foto gesucht

Der Mann steht im Verdacht, im März dieses Jahres in eine Bankfiliale in der Breslauer Straße eingedrungen zu sein. Aus dem Bürobereich entwendete er einen kleineren Geldbetrag.

Bei einem Unfall auf dem Marienwall sind am Sonntagabend drei Personen verletzt worden. - Nadine Schwan (MT)
Minden/Petershagen

Paketwagen prallt gegen Familienauto: Drei Verletzte, darunter ein Säugling

Wie die Polizei mitteilte, stand der Fahrer eines beteiligten Kleintransporters nach Erkenntnissen der Beamten mutmaßlich unter dem Einfluss von Alkohol.

Das Symbolfoto zeigt einen SEK-Beamten. In Hausberge war das Bielefelder SEK am Freitagmorgen im Einsatz. - Andreas Zobe
Porta Westfalica/Augsburg

Nach Drohanrufen: Keine Hinweise auf Tatbeteiligung des 37-Jährigen

Ein Großeinsatz der Polizei hat in Hausberge für Aufsehen gesorgt. Ein 37-jähriger Portaner wurde verdächtigt, mit Drohanrufen Großeinsätze ausgelöst zu haben. Er hatte die Vorwürfe bestritten.

An dem unbeschrankten Bahnübergang in Petershagen-Döhren kam es zum Zusammenstoß. - Foto: Polizei Minden
Petershagen-Döhren

70-jährige Autofahrerin prallt gegen Güterzug

Die Seniorin fährt auf der Straße "Auf der Brame" in Richtung B 482 und übersieht einen mit Neuwagen beladenen Zug am Bahnübergang. Sie kracht dagegen.

Sechs Menschen wurden nach einem Unfall auf der A2 leicht verletzt. - picture alliance
Unfall auf Autobahn

300 Meter lange Ölspur sorgt für sechs Unfälle

Ein 32-Jähriger hinterließ in Porta Westfalica mit seinem defekten Pkw eine Ölspur auf der Fahrbahn. Mehrere Wagen, die hinter ihm fuhren, kamen ins Rutschen.

Das Symbolfoto zeigt einen SEK-Beamten bei einem Einsatz im November 2018 in Minden. In Hausberge war das Bielefelder SEK am Freitagmorgen im Einsatz.  - MT-Archivfoto: Alex-Lehn
Porta Westfalica

SEK-Einsatz in Porta: Verdächtiger hat Waffen und tote Tiere in der Wohnung

Das Spezialeinsatzkommando (SEK) Bielefeld hat am frühen Freitagmorgen eine Person in Hausberge festgenommen. Der Mann bestreitet aber die Vorwürfe.

Mehrere Bäume fallen um und auf die Straße (Symbolbild). - Pixabay
Kreis Minden-Lübbecke

Umgestürzte Bäume und starke Böen: Polizei und Feuerwehr im Dauereinsatz

Polizei und Feuerwehr müssen gleich mehrmals ausrücken. Der plötzliche Sturm dauerte nur ein paar Minuten, richtete aber einige Schäden an. Eine Person verletzte sich.

Mehrere Zivilfahrzeuge der Kriminalpolizei stehen am Freitagvormittag vor dem Haus in Hausberge, aus dem das SEK aus Bielefeld am frühen Morgen einen 37-jährigen Tatverdächtigen abgeführt hat. - Thomas Lieske

Zugriff im Abseits: SEK stürmt Haus in Hausberge

Ein 37-jähriger Mann droht damit, sich in einer Polizeidienststelle erschießen zu lassen. In Porta Westfalica wurde der Mann schließlich festgenommen. Wie die Einwohner den SEK-Einsatz erlebt haben.

Die Fahrerin des Motorrades wurde bei dem Unfall schwer verletzt. - Polizei Minden-Lübbecke
Hüllhorst/Kirchlengern

Motorradfahrerin (63) bei Unfall auf der B239 schwer verletzt

Eine abbiegende Autofahrerin ist am Freitagmorgen auf der B239 mit einer Motorradfahrerin zusammengestoßen. Die 63-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht, ihr Motorrad abgeschleppt.

Bei der Zwangsräumung einer Wohnung am Habsburgerring ist es am Donnerstagvormittag laut Polizei zu einem Zwischenfall gekommen.  - Friso Gentsch
Minden

Zwangsräumung in Minden: 31-Jähriger droht zu schießen

Als der Gerichtsvollzieher am Donnerstagmorgen vor der Tür steht, zieht der Mann hinter der Haustür eine Waffe. Danach rückt die Polizei an.

Wieder ist es zu einem schweren Fahrradunfall gekommen. Diesmal ist eine 21-Jährige betroffen. - Michael Gaida/Pixabay
Bad Oeynhausen

Radfahrerin (21) bei Unfall schwer verletzt

Beim Abbiegen ist die junge Frau von einem 71-jährigen Pkw-Fahrer auf der Eidinghausener Straße erfasst worden. Sie musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Mit einem Großaufgebot suchte die Feuerwehr in der Weser nach dem Vermissten. MT-Archivfoto: Nadine Schwan
Minden

18-Jähriger an Pfingsten in der Weser ertrunken: „Es war ein tragisches Unglück“

Der junge Mann ging in Minden schwimmen und war plötzlich verschwunden. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Bielefeld haben die Ermittlungen eingestellt. Was sie zu dem Vorfall sagen können.

Ein Gasthausbesitzer wurde vor seinem Laden von einem Trio überfallen und bedroht. - Andreas Frücht
Minden

Gasthausbesitzer in Minden mit Schlagstock bedroht und ausgeraubt

Am Mittwochabend wurde ein Gasthaus-Besitzer vor seinem Laden bedroht. Das Trio klaute zudem das Handy des Gastronomen. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

Nachdem Unbekannte in Minden und Petershagen-Friedewalde Gullydeckel ausgehoben haben, sucht die Polizei Zeugen. - Polizei Minden-Lübbecke
Petershagen\Minden

Unbekannte heben in Minden und Petershagen mehrere Gullydeckel aus

Zu gleich zwei Stellen wurde eine Streifenwagenbesatzung gerufen, weil dort Kanaldeckel hochgehoben und neben das Loch gelegt wurden. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.