Briefwählern bleibt bei der anstehenden Stichwahl nur wenig Zeit. Für sie gibt es klare Fristen, bis wann ihre Stimme im Herforder Rathaus eingetroffen sein muss. - IMAGO/Revierfoto
Kommunalwahl 2025 in Herford

Das Warten auf die Briefwahlunterlagen: Diese Fristen müssen Herforder einhalten

Erst Ende dieser Woche werden die Stimmzettel von der Stadt verschickt. Es bleibt also nicht viel Zeit. Wann die Wahlunterlagen in den Briefkästen eintrudeln.

SPD-OB-Kandidat Ingo Nürnberger. - Andreas Zobe
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Stichwahl in Bielefeld: Grüne und Linke raten zu Nürnberger, FDP zu Bauer

Grüne, Linke und FDP haben nun ihre Wahlempfehlungen für die Stichwahl 2025 in Bielefeld abgegeben.

Am Abend der Kommunalwahlen am 14. September feierten Finn Galle (l.) und Bürgermeister Siegfried Lux ihre Wahlergebnisse bei der Ergebnispräsentation im Haus des Gastes. - Shannon-Lee Bendig
Politisches Ehrenamt

Mit 20 Jahren gewählt: Das plant Rödinghausens jüngster Ratsherr

Als Jüngster im neuen Gemeinderat will Finn Galle Politik für junge Menschen machen. Was ihn dazu bewegt und welche kuriosen Wünsche er bereits gehört hat.

Am 28. September entscheiden die Paderborner, ob Frank Wolters (Grüne, l.) oder Stefan-Oliver Strate (CDU) ins Rathaus einziehen. - Rajkumar Mukherjee
Kommunalwahl 2025

Bürgermeister-Stichwahl in Paderborn: Bekommen Strate und Wolters Unterstützung?

Am 28. September kommt es in Paderborn erstmals zu einer Bürgermeister-Stichwahl: Stefan-Oliver Strate und Frank Wolters benötigen Stimmen anderer Wählerlager.

NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) hat Vorwürfe der Opposition zurückgewiesen, ein geheimes Eckpunkte-Papier zur Reform des Kita-Gesetzes sehe unter anderem Beitragserhöhungen für die Eltern vor. - Rolf Vennenbernd
„Geheimpapier“ zu Kita-Reform

Streit über zusätzliche Kita-Beiträge erhitzt Gemüter im Landtag

Wiederholt hat die Landesregierung entsprechende Pläne bestritten. Die Opposition schenkt den Worten wenig Glauben. Wichtige Fragen blieben unbeantwortet.

Der 2020 gewählte Stadtrat ließ keinen der Sitze im Bünder Ratssaal mehr frei. In diesem Jahr reduziert sich die Zahl der Ratssitze wieder von 48 auf 40. - Patrick Menzel
Mal mehr, mal weniger

Der Bünder Rat schrumpft von 48 wieder auf 40 Sitze

Die Zahl der Sitze kann vom Stadtrat selbst festgelegt werden. Das Jahr 2020 war ein Ausreißer. Damals musste auf 48 Sitze erhöht werden.

Nicht jeder Stimmzettel, der im Kreis Höxter in der Wahlurne landete, gehörte auch wirklich in den Stimmbezirk. - Christoph Reichwein/dpa
Kommunalwahl 2025

Falsche Stimmzettel: Panne bei der Kommunalwahl im Kreis Höxter weitet sich aus

Die Zahl der ungültigen Stimmen ist größer als zunächst angenommen. Laut Kreiswahlbüro hat das aber keine Auswirkungen auf das Gesamtergebnis.

Die Löscharbeiten ziehen sich bis in den Nachmittag. - Claus Frickemeier
News am Morgen: 19. September

Ein tragisches Unglück, der NW-Talk zu Stichwahl und ein Urteil in Sicht

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die fehlerhafte Auszählung der Briefwahlstimmen sorgt für politischen Zündstoff. - Ulf Hanke
Kommunalwahl 2025 in Herford

Wahl-Fauxpas in Herford: Dutzende Briefwahlstimmen fälschlicherweise für ungültig erklärt

Die Auszählpanne um zunächst für ungültig erklärte Briefwahlzettel sorgt vor der Bürgermeister-Stichwahl für Zündstoff.

Die AfD hat bei den Kommunalwahlen in Bünde deutlich an Wählerstimmen dazugewonnen. In Rödinghausen und Kirchlengern zieht sie erstmalig in die Gemeinderäte ein. - Daniel Karmann/dpa
Kommunalwahlen 2025

Bis zu 26 Prozent für die AfD: Diese Wahlbezirke sind Hochburgen im Bünder Land

Die AfD hat bei den Kommunalwahlen viele Stimmen geholt. Wo hat sie besonders gut abgeschnitten? Und wie positionieren sich andere Fraktionen dazu?

Bereits in der Nacht zu Montag haben Wahlhelfer der SPD die Wahlplakate in Herford "geupdatet" und werben nun um die Stimmer der Wählerinnen und Wähler bei der Stichwahl am 28. September. - Daniel Salmon
Kommunalwahl 2025 in Herford

Stichwahl in Herford: Jetzt sprechen sich auch FDP und AfD für Anke Theisen (CDU) aus

Zunächst haben sich beide Parteien mit Wahlempfehlungen im anstehenden Bürgermeister-Duell noch zurückgehalten. Wer nun wen unterstützt – ein Überblick.

Damals war der Ton noch deutlich schärfer: s Aktionsbündnis Klinikum Lippe versammelt sich - kurz vor der Gesellschafterversammlung - im Oktober 2024 zu einer Mahnwache vor dem Neubau des Krankenhauses. - Janet König (Archivbild)
Streit um Antrag

„Hetzjagd“: Ärztekammer will Aktionsbündnis Klinikum Lippe aus Gesundheitskonferenz drängen

Der Vorstoß der Ärztekammer Westfalen-Lippe wird in der nächsten Sitzung beraten. Um den Antrag einzubringen, ist der bisherige Vertreter ausgetauscht worden.

Ingo Nürnberger und Christiana Bauer stellen sich den Fragen und Anregungen aus den Bielefelder Sportvereinen. - Felix Brenneke
Stichwahl in Bielefeld

OB-Wahlkampf in Bielefeld: Bauer und Nürnberger im sportpolitischen Schlagabtausch

Von Ehrenamt bis Inklusion: Im OB-Wahlkampf Bielefeld diskutieren Bauer und Nürnberger über die Zukunft des Sports – 200 Vereinsvertreter hören genau hin.

Der blaue Balken für die AfD in der Ergebnistabelle zur Integrationsratswahl in Paderborn ist deutlich angewachsen. - Rajkumar Mukherjee
Kommunalwahl 2025

AfD wird stärkste Kraft im Integrationsrat in Paderborn

Nach der Wahl zum Integrationsrat in Paderborn wird die AfD dort zur bedeutenden Kraft.

Christiana Bauer und Ingo Nürnberger wollen den Chefsessel im Rathaus. Eine Stichwahl muss nun entscheiden. - Sarah Jonek
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Das müssen Sie jetzt zur Stichwahl in Bielefeld wissen

Welche Unterlagen Sie brauchen, wie Sie noch Briefwahl beantragen können und ab wann und wo Sie per Briefdirektwahl wählen können.

Wahlkampf vor dem Gartencenter: CDU-Ratsfrau Heike Kaebsch und Bürgermeisterkandidat Hubertus Kuhaupt (Mitte) werben im Gespräch mit dem Bürger um Stimmen. - Dieter Scholz
Kommunalwahl 2025

Nach krachender Wahlniederlage in Warburg: Rücktritt angekündigt

Der CDU-Kandidat und langjährige Fraktionschef im Warburger Stadtrat kündigt seinen Rücktritt aus der Lokalpolitik an.

Die Mediothek im alten Rathaus am Lübbecker Markt war eines der Wahllokale bei der Kommunalwahl am 14. September. Mehrere Wahlplakate in der Nähe mussten abgehängt werden. - Oliver Krato
Kommunalwahl 2025

Verwirrende Farben, ungültige Stimmen und ein Polizeieinsatz bei der Lübbecker Ratswahl

Der Fachausschuss hat die Ergebnisse der Rats- und der Bürgermeisterwahl in Lübbecke besprochen. Auch Schwierigkeiten und Ungewöhnliches kamen zur Sprache.

Wahlflyer der Warburger CDU. - Dieter Scholz
Kommunalwahl 2025

Denkbar knapp: In Warburg macht eine Stimme bei der Kommunalwahl den Unterschied

Jetzt ist es amtlich: Der Wahlausschuss stellt das Ergebnis der Warburger Stadtratswahl fest. Hubertus Kuhaupt, Kandidat der CDU, fehlt eine Stimme.

Hartmut Stickan, Bürgermeister- und Spitzenkandidat der SPD Espelkamp, tritt sein Ratsmandat nicht an. - Heike von Schulz
Kommunalwahl 2025

Wegen schlechter Wahlergebnisse: Bürgermeisterkandidat aus Espelkamp zieht sich zurück

Der Bürgermeister- und Spitzenkandidat der SPD übernimmt die politische Verantwortung für das schlechte Abschneiden seiner Partei bei der Kommunalwahl.

Familienministerin Josefine Paul stand am Mittwoch Rede und Antwort bei der Fragerunde im Düsseldorfer Landtag. - Henning Kaiser/dpa
Kinderbildung

Fragerunde im Landtag: Keine Elternbeiträge in letzten zwei Kita-Jahren

Eltern bangen um Qualität und Beitragsfreiheit in den letzten Kita-Jahren: Werden Gebühren erhöht, oder nicht? Die Familienministerin steht Rede und Antwort.

Jochen Ott (SPD), Vorsitzender der Landtagsfraktion seiner Partei, kritisiert den vorgelegten Haushalt der Landesregierung. - Henning Kaiser/dpa
Landespolitik

Haushaltsschlacht statt Harmonie in der 100. Landtagssitzung

Die Pralinen liegen schon bereit und eigentlich könnte es eine versöhnliche Plenarsitzung werden. Doch die Opposition hat Appetit auf Gift statt auf Süßliches.

Am 28. September fallen in Lippe die Entscheidungen: In fünf Städten und Gemeinden sowie beim Landrat kommt es zu Stichwahlen. - Symbolbild: Pixabay
Kommunalwahl 2025

Wahlschein, Kandidaten & Co: Die wichtigsten Infos zur Stichwahl in Lippe

Stichwahl im Kreis Lippe: Am 28. September fällt die Entscheidung in fünf Städten und Gemeinden und beim Landrat. Eine Übersicht, wie die Wahl funktioniert.

Kommunalwahl 2025

Alle Wahlergebnisse zur Kommunalwahl aus Salzkotten im Überblick

Salzkotten. Wie lautet das Ergebnis der Kommunalwahl 2025 in Salzkotten? Wer gewinnt das Rathaus, welche Partei siegt bei der Ratswahl? Alle aktuellen Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2025 finden Sie an dieser Stelle. Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Salzkotten Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Salzkotten in den Wahlbezirken So haben die...

Kommunalwahl 2025

Alle Wahlergebnisse zur Kommunalwahl aus Delbrück im Überblick

Delbrück. Wie lautet das Ergebnis der Kommunalwahl 2025 in Delbrück? Wer gewinnt das Rathaus, welche Partei siegt bei der Ratswahl? Alle aktuellen Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2025 finden Sie an dieser Stelle. Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Delbrück Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Delbrück in den Wahlbezirken So haben die Menschen...

Kommunalwahl 2025

Alle Wahlergebnisse zur Kommunalwahl aus Lichtenau im Überblick

Lichtenau. Wie lautet das Ergebnis der Kommunalwahl 2025 in Lichtenau? Wer gewinnt das Rathaus, welche Partei siegt bei der Ratswahl? Alle aktuellen Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2025 finden Sie an dieser Stelle. Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Lichtenau ...