Teaser Bild

Rainer Schütte (DSC Arminia Bielefeld)

Rainer Schütte ist Präsident beim DSC Arminia Bielefeld. Schütte ist in Bünde aufgewachsen und hatte während seiner beruflichen Laufbahn Führungspositionen bei diveresen Unternehmen in Ostwestfalen inne. Zuletzt war Schütte Generalbevollmächtigter der Möller-Group. Seit dem Sommer 2021 ist Rainer Schütte Präsident von Arminia Bielefeld und damit Nachfolger von Hans-Jürgen Laufer. Das Präsidium des Vereins bildet Schütte gemeinsam mit Maurice Eschweiler (Schatzmeister) und Olaf Köster (Abteilungen).

Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:

DSC Arminia Bielefeld

Immer ein Grund zum Feiern. Arminias Erfolge führten auch zu einem raketenmäßigen Anstieg der Mitgliederzahl. - Oliver Krato
Rekord in Bielefeld

Mitgliederboom spült Arminia in die Top 30 der größten Klubs

Der Zuwachs auf 27.000 Mitglieder kam für den DSC zwar nicht aus heiterem Himmel, zu Engpässen bei der Bearbeitung führt er dennoch. Mit vereinzelten Folgen.

Die Hinterland of Things war 2024 erstmals in der Bielefelder Stadthalle. - Jörg Dieckmann
Founders Foundation

Hinterland of Things: Das steht auf dem Programm der Bielefelder Start-up-Konferenz

Am 5. Juni 2025 findet in Bielefeld zum siebten Mal die „Hinterland of Things“-Konferenz der Founders Foundation statt.

Georg Epp (v. l.), Janine Leifert und Karsten Bremke von Bielefeld United mit einigen der Trikots, die ab dem 1. Juni ersteigert werden können. - Jörg Dieckmann
Spenden-Aktion

Bielefeld United versteigert seltene Trikots von Fußball-Stars

Musiala, Rüdiger, Kane, Götze oder Corboz: Zahlreiche namhafte Kicker spendeten ihr letztes Hemd für den außergewöhnlichen Bielefelder Verein.

Ehrenspielführer Fabian Klos ist überzeugt, dass Aufsteiger Arminia für die kommende Zweitligasaison neue Spieler braucht, die den DSC verstärken. - Teresa Kroeger/RHR-FOTO
Herausforderung 2. Liga

Fabian Klos’ Rat an Arminia: „Man muss sich verstärken“ – Kölner im Fokus

Der DFB-Pokal hat den DSC saniert. Präsident Schütte will verantwortungsvoll mit dem Geld umgehen. Klos aber warnt davor, „blauäugig“ in die 2. Liga zu starten.

Arminia zieht am Sonntag durch Bielefeld und lässt sich feiern. - Teresa Kroeger/RHR-FOTO
Arminia im DFB-Pokalfinale

DSC-Spieler werden von den Verlierern von Berlin zu den Siegern der Herzen

Nach der 2:4-Niederlage im DFB-Pokalfinale gegen Stuttgart werden die Spieler von Arminia Bielefeld tags darauf von ihren Fans auf dem Rathausbalkon gefeiert.

Begeisterung pur auf der Bielefelder Alm: Arminia ist Drittligameister. Max Großer feiert. - Oliver Krato
DSC ist Drittligameister

„Es ist unbeschreiblich“: So emotional lief Arminia Bielefelds Meisterehrung

Mit dem 1:0 gegen Mannheim sicherte sich der DSC die Drittligatrophäe. Danach ging es in der Schüco-Arena emotional zu.

Arminias Torwart Leo Oppermann und Sam Schreck jubeln. Zu recht: Arminia Bielefeld steht im DFB-Pokal-Finale. Das sorgt für Begeisterung nicht nur in Bielefeld. - Teresa. Kroeger
Stimmen aus OWL

Arminia Bielefeld im DFB-Pokal-Finale: Eine ganze Region steht Kopf

Mit einem 2:1-Sieg gegen Leverkusen hat sich der Drittligist aus Bielefeld für das Endspiel in Berlin qualifiziert. Das sorgt für Pokal-Euphorie in OWL.

Im ständigen Austausch: Auf dem DSC-Fanabend gaben Maurice Eschweiler (v.l.), Rainer Schütte, Christoph Wortmann und Michael Mutzel Einblicke in ihre Arbeit und sprachen mit den Anhängern. - Sarah Jonek
Treffen in der Hechelei

Mutzel, Corboz und der DFB-Pokal im Fokus: So lief Arminia Bielefelds Fanabend

DSC-Chef Schütte äußert sich noch einmal zu den Vorfällen zwischen Kapitän Corboz und einigen Fans. Er räumt in der Kommunikation danach auch eigene Fehler ein.

Unterstützung für die AfD: Nach Elons Musks Live-Talk mit Kanzlerkandidatin Alice Weidel ließen viele Unternehmen in OWL ihre Konten bei X nicht mehr ruhen, sondern löschten sie aktiv. - IMAGO/Guido Schiefer
Abschied von Arminia und Miele

Boykott der Plattform X: Wer aus OWL einen Schlussstrich zieht

Miele, Arminia, Bethel und Bielefeld sind nur einige von vielen, die den Kanal konsequent nicht mehr nutzen. An die große Glocke hängt das aber kaum jemand.

Auch in Freiburg hat Ritsu Doan (l.) nichts von seinem Tempo eingebüßt. Hier lässt er die Dortmunder Rami Bensebaini (v.r.) und Felix Nmecha stehen. - IMAGO/Laci Perenyi
DFB-Pokal

Ritsu Doan vor seiner Bielefeld-Rückkehr: „Arminia hat mich richtig aufgebaut“

Obwohl er nur eine Saison für den DSC kickt, genießt er noch immer hohes Ansehen bei den Fans. Nun kehrt er mit Freiburg erstmals nach Ostwestfalen zurück.

Präsident Rainer Schütte (v.r.), Hans-Wilhelm Beckmann und Rainer Kobusch (Vizepräsident und Schatzmeister) bilden bis 2027 das Präsidium von Arminia Bielefeld. - Sarah Jonek
Geschäftsjahr 2023/24

Harmonie statt Attacke: Das war Arminias Jahreshauptversammlung

Das Präsidium um Rainer Schütte wird mit knapp 87 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Kritik gibt es nur am Umzug der Ultras auf der Südtribüne.

Arminia-Präsident Rainer Schütte erhielt für seine Rede einigen Applaus von den DSC-Mitgliedern. - Sarah Jonek
Geschäftsjahr 2023/24

Liveticker zum Nachlesen: Rainer Schütte erneut zum Arminia-Präsidenten gewählt

Der 68-Jährige wollte trotz Kritik an der Spitze des Klubs bleiben. Von den Mitgliedern bekamen er und seine Kollegen ein überzeugendes Votum.

Präsident Rainer Schütte (68) ist seit 2021 im Amt. - Sarah Jonek
Jahreshauptversammlung des DSC

Arminia-Präsident Rainer Schütte geht ohne Gegenkandidaten in die Wahl

Arminias Mitglieder wählen den Vorstand. Ein Gegenkandidat für Präsident Schütte fehlt. Mit Gegenwind rechnet der DSC-Chef bei der Hauptversammlung dennoch.

Redaktionsbesuch bei der NW: DSC-Präsident Rainer Schütte (r.), der sich bei der Jahreshauptversammlung am 18. November erneut zur Wahl stellt und für den es bislang keinen Gegenkandidaten gibt, und der Aufsichtsratsvorsitzende Maurice Eschweiler. - Sarah Jonek
Doppel-Interview

DSC-Präsident Rainer Schütte: „Es geht um Arminia, nicht um mich“

Rainer Schütte stellt sich zur Wiederwahl. Im Interview sprechen der Arminia-Präsident und Aufsichtsratschef Maurice Eschweiler auch über Finanzen und Ziele.

Präsident Rainer Schütte (Zweiter v.r.), Vize-Präsident und Schatzmeister Rainer Kobusch (r.) und Hans-Wilhelm Beckmann (Vorstand Abteilungen) beim Mitglieder-Forum in der Schüco-Arena - Oliver Krato
Mitglieder-Forum

Arminia-Präsident Rainer Schütte bestätigt: „Ich stelle mich wieder zur Wahl“

Rainer Schüttes Worte bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des DSC klangen nach Abschied. Nun wird sich der Präsident erneut zur Wahl stellen.

Arminias Ehrenpräsident Hans-Jürgen Laufer (75) ist stolz auf die Edimedien-Arena, Heimat der DSC-Frauen. - Wolfgang Rudolf
Tore, Träume und Tragödien

Werbung für Arminia im Supermarkt: Hans-Jürgen Laufer erinnert sich

Eine Frau und 32 Männer standen an der Spitze des DSC. Ehrenpräsident Laufer engagiert sich noch heute für Arminia. Max Raabe ist sein ständiger Begleiter.

Ehrungen beim DSC: Hans-Jürgen Laufer (v.l.), Wolfgang Böllhoff, Hans-Wilhelm Beckmann, Helmut Büsing, Rainer Kobusch, Udo Geßler und Rainer Schütte. - Barbara Franke
Der Sportclub der Ostwestfalen feiert

Viele besondere Ehrungen bei Arminia

Erfolgreiche Sportler sowie langjährige und verdiente Mitglieder des DSC werden ausgezeichnet.

Maurice Eschweiler ist zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden von Arminia Bielefeld gewählt worden. - BARBARA FRANKE
Gremien

Ostrowski-Nachfolge: Eschweiler ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender von Arminia

Manuel Hornig verstärkt als sachverständiges Mitglied mit Sportkompetenz das DSC-Gremium. Klötzer steht dem Wirtschaftsrat vor.

Arminia-Präsident Rainer Schütte stellte sich am Montagabend der Kritik der Mitglieder. - Oliver Krato
Klubversammlung

Arminia-Präsident Schütte hält dem Gegenwind stand

Einigen Mitgliedern fehlt eine Aufarbeitung des Absturzes in die 3. Liga. Der Präsident lässt sich auch durch persönliche Angriffe nicht provozieren.

Arminia-Präsident Rainer Schütte musste sich heftiger Kritik der DSC-Mitglieder erwehren. - Oliver Krato
Jahreshauptversammlung

„Ein schlechter Präsident“: Arminia-Mitglieder mit heftiger Kritik an Rainer Schütte

Auf der Jahreshauptversammlung kochen die Emotionen hoch. Der 67-Jährige wehrt sich und deutet an, im Jahr 2024 nicht erneut kandidieren zu wollen.

Arminia Bielefelds Uli Braun bejubelt am 3. Oktober 1970 seinen Treffer zum 1:0 gegen den FC Bayern München. Nationaltorwart Sepp Maier (Hintergrund) ist geschlagen. - imago/WEREK
Arminias Legenden

Warum Uli Braun für Arminia Bielefeld der Torschütze für die Ewigkeit ist

Uli Braun gelang 1970 gegen Bayern München ein unvergesslicher Siegtreffer für den DSC. Der kürzlich gestorbene Ex-Kicker war bis zuletzt ein großer Kämpfer.

Arminia-Präsident Rainer Schütte (l.) und Vizepräsident Maurice Eschweiler wollen sich im Jahr 2024 erneut zur Wahl stellen. - Oliver Krato
Nach Ostrowski-Rücktritt

"Halte es für richtig, im Amt zu bleiben": Arminia-Präsident Schütte macht weiter

Im Zuge der Aufarbeitung des Niedergangs legen zwei DSC-Aufsichtsräte ihre Ämter nieder. Für den stellvertretenden Vorsitzenden ist das derzeit keine Option.

Während Mitarbeiter der Geschäftsstelle von Arminia Bielefeld Gehaltseinbußen hinnehmen müssen, wurde bekannt, dass Honorare für Feng-Shui-Beratungen gezahlt wurden. - picture alliance
Mitgliederforum

Präsident räumt ein: Arminia Bielefeld beschäftigte Feng-Shui-Berater

Der Name des Beraters Torsten Theiler machte im Umfeld des DSC schon länger die Runde. Am Donnerstag äußerte sich erstmals ein Gremienvertreter zu der Thematik.

Olaf Köster (l.) wird auf der kommenden Jahreshauptversammlung nicht mehr für das Präsidium von Arminia Bielefeld kandidieren. Das Foto zeigt ihn zusammen mit Präsident Rainer Schütte (Mitte) sowie Vizepräsident und Schatzmeister Maurice Eschweiler. - imago images/pmk
Personelle Veränderung

Olaf Köster tritt bei Arminia Bielefeld nicht mehr für den Aufsichtsrat an

Auf der kommenden Jahreshauptversammlung wird es Veränderungen im Aufsichtsrat des DSC geben: Der Kriminologe Köster wird nicht mehr für das Amt kandidieren.

Arminia Bielefelds Aufsichtsratschef Hartmut Ostrowski (r.) äußerte sich im Beisein von Präsident Rainer Schütte zum Absturz des Vereins. - Andreas Zobe
Analyse

Arminia-Boss Ostrowski leistet Abbitte - und greift Arabi scharf an

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats stellt sich und den Gremien ein vernichtendes Zeugnis aus. Persönliche Konsequenzen will der 65-Jährige aber nicht ziehen.