Teaser Bild

True Crime in OWL - mit Podcast

Tauchen Sie ein in die spektakulärsten Kriminalfälle und schwersten Kapitalverbrechen aus Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Detmold und Minden - mit unserem Podcast “OstwestFälle” oder beim Lesen unserer Hintergrundgeschichten.


Jetzt abonnieren auf

Die Polizei bittet bei der Vermisstensuche um die Hilfe der Bielefelder Bevölkerung und veröffentlicht ein Foto. - Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Suche mit Fahndungsfoto

Seit fünf Tagen verschwunden: 21-Jähriger wird in Bielefeld vermisst

Schon seit fünf Tagen verschwunden: Der Bielefelder ist auf Medikamente angewiesen. Die Polizei bittet dringend um Mithilfe. Foto des Vermissten im Text.

August 2005: Spezialkräfte der Polizei bringen Christian Bogner ins Landgericht Lübeck, wo er sich wegen Mordes verantworten muss. Das Urteil fiel 2006. - picture-alliance/ dpa/dpaweb
Urteil: Lebenslange Haft

Neuer Prozess im Fall Bogner? Bekannter Verteidiger setzt sich für Herforder Mörder ein

Christian Bogner, wohl einer der gefährlichsten Verbrecher Deutschlands, sitzt wegen Mordes in Norddeutschland in Haft. Nun gibt es eine neue Entwicklung.

Daniela Boes dokumentiert als Fotografin und Spurensichererin Tatorte in ganz OWL, um bei der Aufklärung der Fälle mitzuhelfen. - Paul Brinkmann
OWL Crime – mit Podcast

Eine Spurensichererin berichtet: Als Erste an den schlimmsten Tatorten in OWL

Daniela Boes ist für die Mordkommission Bielefeld dort, wo Menschen getötet wurden. Ihre Aufgabe ist es, die Spuren zu sichern, die sonst niemand sieht.

Zahlreiche Frauen wurden Opfer von Assistenzarzt Phillip G. Ein Live-Podcast beleuchtet den Fall jetzt mit vier Kriminal-Experten. - picture alliance/dpa
OstwestFälle im Spiegelzelt

Vergewaltigungsserie in Bethel: Kriminal-Experten sprechen darüber im Live-Podcast

Das Live-Event am 9. Dezember 2025 möchte informieren, zum Nachdenken anregen und auf Strukturen aufmerksam machen, die solche Verbrechen ermöglichen.

In einem Waldstück zwischen Lämershagen und Bielefeld-Sennestadt wurde 1970 die Leiche des Gastarbeiters Ahmed K. gefunden. - Christian Weische
OWL Crime – mit Podcast

Gastarbeiter-Mord in Bielefeld: Die tragische Geschichte von Ahmed K.

Es dauert mehr als zwei Jahre, bis die Leiche eines Gastarbeiters in einem Waldstück gefunden wird. Die Tat stellt die Ermittler vor ein Rätsel.

Anfang März 2024 war die Spurensicherung der Bielefelder Polizei im Katzenholz in Spenge im Einsatz, nachdem es auf dem Parkplatz des "King's Castle" eine Messerstecherei gab. - Claus Frickemeier
OWL Crime – mit Podcast

Streit eskaliert in Spenge: Neun Messerstiche vor einer Diskothek

Ein 26-Jähriger sticht vor einer Disco in Spenge auf seinen Kontrahenten ein. Das Gericht verurteilt ihn wegen versuchten Totschlags zu einer langen Haftstrafe.

Wegen sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen wurde der ehemalige Jugenddiakon (hier mit seinem Anwalt Carsten Ernst, l.) der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde verurteilt. - Andreas Zobe
OWL Crime – mit Podcast

Erschütterung in Bielefeld: Sexueller Missbrauch unter den Augen der Kirche

Es dauerte lange, bis klar wurde, dass der Jugenddiakon ein Verbrechen begangen hatte. Obwohl die Kirche sofort aktiv wird, gerät auch sie schwer in die Kritik.

Festnahme des Verbrecher-Duos: Petra W. und David C. müssen sich nach einer Serie von Raubüberfällen und Brandstiftungen vor Gericht verantworten. - Peter Steinert
OWL Crime – mit Podcast

Raub- und Brandserie von Bad Oeynhausen: So arbeitete das Verbrecher-Duo

Petra W. und David C. halten mit Raubüberfällen und Brandstiftungen zweieinhalb Jahre Polizei und Feuerwehr auf Trab.

Die vermisste Scarlett S. war eine passionierte und erfahrene Wanderin. Was ist mit ihr passiert? Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. - Symbolbild: Pixabay
OWL Crime - mit Podcast

Scarlett S. aus Bad Lippspringe seit fünf Jahren vermisst: Chronologie einer jahrelangen Suche

Trotz intensiver Suchen, vielen Hinweisen, Zeugenbefragungen und Fernsehberichten fehlt weiter jede Spur. Eine Chronologie der Ereignisse. Mit Podcast.

Das SEK steht nach dem Doppelmord in Quedlinburg vor dem Schildescher Wohnhaus des Doppelmörders. - Barbara Franke
OWL Crime – mit Podcast

Der Doppelmord von Quedlinburg: Warum ein Sohn seine Familie auslöschen wollte

Ein Spieleabend mit der Familie eskaliert. Am Ende zückt Rainer R. eine Pistole und schießt sie leer. Doch welche Abgründe trieben den Bielefelder zu der Tat?

Der Obdachlose Walter M. (mitte) bei seiner Verhaftung im Herbst 1969. - NW-Archiv: Burkamp
OWL-Crime - mit Podcast

Brutaler Überfall beim Gassigehen: Majorsfrau in Paderborn ermordet

Eine britische Offiziersgattin wird Ende der 1960er-Jahre ermordet in einem Waldstück aufgefunden. Schnell rückt ein Obdachloser ins Visier der Ermittler.

Besuch in Bielefeld: NRW-Innenminister Herbert Reul im Gespräch mit Soko-Leiter Lars Lorenz und Polizeipräsidentin Sandra Müller-Steinhauer in der Bahnhofstraße. - Polizei
Straßenkriminalität

Innenminister ist Fan der „kleinkarierten“ Polizeirazzia gegen die Bielefelder Drogenszene

Die „Soko Innenstadt“ hat bislang 600 Verfahren ausgelöst, rund vier Kilo Drogen und reichlich Waffen sichergestellt. Innenminister Reul zeigt sich begeistert.

Peter W. (m.) mit seinen Verteidigern Holger Rostek (r.) und Peter Rostek. Die Revision der Anwälte wurde abgelehnt. - Jürgen Mahncke
OWL-Crime – mit Podcast

Hüllhorster Unternehmer seit 2023 verschwunden – das Rätsel um einen Mord ohne Leiche

Der schöne Traum eines ruhigen Lebensabends im Ausland zerplatzt durch ein grausames Verbrechen, das nie ganz aufgeklärt werden konnte.

Am 26. April dieses Jahres soll Sergej E. seinen Nachbarn getötet haben. Sein 25-jähriges Opfer sei ein Zufallsopfer gewesen. - Claus Frickemeier
OWL Crime – mit Podcast

Brutaler Mord in Spenge: Mann tötet jungen Nachbarn im Wahn

Ein 25-Jähriger stirbt durch Dutzende Messerstiche und zwei Schüsse aus einem Bolzenschussgerät. Ein Fall aus Spenge, der erschüttert – und Fragen offenlässt.

Seit drei Jahren gibt es kein Lebenszeichen von der jungen Bielefelderin – Ermittler befürchten, dass sie tot ist. - Symbolfoto: picture alliance
OWL Crime – mit Podcast

Furchtbarer Verdacht: Das rätselhafte Verschwinden einer 17-jährigen Bielefelderin

Die Schülerin Zhinwar M. kehrt von einer Familienreise nicht zurück. Was geschah im Irak? Ein Fall voller Rätsel, Schweigen – und einem furchtbaren Verdacht.

Vor dem Landgericht Bielefeld beginnt der Prozess gegen einen 35-jährigen Angeklagten wegen mutmaßlicher Gewalt in der Partnerschaft. - picture alliance / photothek
Prozess am Landgericht

Anklage mit erschütternden Details: Bielefelder soll Ex-Freundin schwer misshandelt haben

Der 35-Jährige wollte das Ende der Beziehung nicht akzeptieren, so der Vorwurf. Er soll die Frau massiv attackiert und auch ihrem Kind gedroht haben.

Versuchtes Tötungsdelikt am Neuen Rathaus* Mordkommission Doppel: 21-jähriger Bielefelder lebensgefährlich verletzt Tat in der Nacht von Samstag, 17.8. auf Sonntag, 18..8.2024. Zweiter möglicher Tatort: Jahnplatz vor McDonalds, Bank und Mülleimer - Paul Brinkmann
Gewaltkriminalität

Drogen, Messerstiche, Rache: Haftstrafen nach Gewalttat in der Bielefelder Innenstadt

Ein zufälliges Wiedersehen am Bielefelder Rathaus endete in einem blutig verlaufenen Streit. Das Landgericht geht von Tötungsabsicht des Angeklagten aus.

Am 11. April 1970  findet ein Bauer in Lahde bei Minden Teile einer männlichen Leiche in einer braunen Tasche am Weserufer. - Symbolbild: pexels.com
OWL-Crime - mit Podcast

True Crime: Der Tote in der Reisetasche – Cold Case Josef K.

Am Weserufer findet ein Bauer den Torso eines Mannes. Es dauert Wochen, bis überhaupt klar ist, um wen es sich handelt. Dann wird es kompliziert.

Ein mutmaßlicher Attentäter hat in Bielefeld fünf Personen zum Teil schwer mit seinen Messern verletzt. Die Spurensicherung nimmt am Morgen nach der Tat die Beweise auf. - Paul Brinkmann
OWL Crime – mit Podcast

Schock nach islamistischem Terror-Attentat mitten in Bielefeld

Vor dem Cutie wird gefeiert, als plötzlich Panik ausbricht. Markerschütternde Schreie hallen durch die Nacht. Der Täter soll IS-Mitglied sein.

In dieser Folge von "OstwestFälle" geht es um den Absturz eines Airbus A320 im Jahr 2015 in den französischen Alpen. Der Co-Pilot hatte 149 Insassen absichtlich mit in den Tod gerissen. - Matthias Balk
OWL Crime – mit Podcast

Germanwings-Absturz: Wertheraner Ehepaar wird mit in den Tod gerissen

Bei den Ermittlungen stellt sich heraus, dass der Co-Pilot einen erweiterten Suizid begangen hat. Werthers damalige Bürgermeisterin spricht über die Ereignisse.

Elf Tage wurde nach der Leiche von Friederike B. gesucht. Am Ende fand man sie in einem Waldgrab im Haller Ortsteil Kölkebeck. - Jonas Damme
OWL Crime – mit Podcast

Mord an der eigenen Frau: Das mysteriöse Verschwinden einer 68-jährigen Steinhagenerin

Eine Ehe, die von Gewalt geprägt war, endet für die 68-Jährige tödlich. Auch wenn der Tathergang nie ganz aufgeklärt wurde, gilt der Ehemann als schuldig.

Der Fall Philipos hat für Trauer und Entsetzen weit über Bad Oeynhausen hinaus gesorgt. - Ilja Regier
OWL Crime – mit Podcast

Fall des getöteten Philipos: Wenn Zeugen kein Interesse an der Aufklärung haben

Philipos wird im Kurpark in Bad Oeynhausen schwer verletzt und stirbt an den Folgen der Tat. Der anschließende Prozess wirft kein gutes Licht auf die Jugend.

Schon vor der Urteilsverkündung wirken die Mienen der Verteidiger etwas konsterniert. - Barbara Franke
OWL Crime – mit Podcast

Der Fall Philipos: Tod des jungen Mindeners wird zum Politikum

Der 20-jährige Philipos wird im Kurpark in Bad Oeynhausen schwer verletzt und stirbt an den Folgen. In Berlin entfacht der Vorfall die Migrationsdebatte neu.

Freunde und Angehörige legen Blumen ab und entzünden Kerzen am Tatort in Bielefeld. - Andreas Zobe
OWL Crime – mit Podcast

Intensivtäter ersticht jungen Bielefelder: Eltern berichten von ihrem Leben mit dem Verlust

Der Angreifer ist nach seiner Entlassung auf Stress aus und tötet einen 17-Jährigen. Seine Eltern berichte von ihrem Sohn und von ihrem Kampf zurück ins Leben.