Wochenmarkt in der Nähe

Diese neun Wochenmärkte gibt es im Kreis Minden-Lübbecke zu entdecken

Vom Wochenmarkt in Lübbecke bis zum Markt am Martinikirchhof Minden – an diesen Orten im Kreis Minden-Lübbecke gibt es frisches Obst, Gemüse, Blumen und regionale Spezialitäten.

Frisches Gemüse aus der Region und vieles mehr gibt es auf dem Espelkamper Wochenmarkt - und dazu noch ein nettes Gespäch mit den Marktbeschickern. | © Heike von Schulz

06.07.2025 | 06.07.2025, 12:55

Kreis Minden-Lübbecke. Wochenmärkte im Kreis Minden-Lübbecke bieten eine wunderbare Möglichkeit, frische, regionale Produkte zu genießen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu unterstützen. An den Ständen gibt es eine vielfältige Auswahl an Obst, Gemüse, Fleisch, Käse, Blumen und anderen Leckereien, die teilweise direkt von den Erzeugern aus der Region angeboten werden.

Mit Karte: Wochenmärkte in Ihrer Nähe entdecken

Wochenmärkte in Lübbecke

Markt in Lübbecke

Kleines, feines Markttreiben herrscht zweimal in der Woche rund um den Bierbrunnen im historischen Herz der alten Kreisstadt Lübbecke: Zwar kann der Wochenmarkt von der Größe her nicht mit dem nahe gelegenen in Espelkamp mithalten, dennoch findet man an den Ständen alles, was das Herz von Frische-Fans höherschlagen lässt. Erzeuger und Händler präsentieren ein reichhaltiges Sortiment - hervorzuheben ist das Angebot des Hüllhorster Geflügelhofs Lodwig, der seit 60 Jahren mit einem Verkaufsstand vertreten ist. Mit jeweils 13 Händlern mittwochs und samstags ging es vor über 20 Jahren los: ein umfangreiches Angebot von Gemüse und Blumen bis hin zu Molkereiprodukten, Eiern und Fleisch. Ganz bewusst wurde hier ein sogenannter „grüner Markt“ ins Leben gerufen, also ein Markt ausschließlich mit Lebensmitteln und Pflanzen.

Adresse: Am Markt, 32312 Lübbecke

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus dem Kreis Minden-Lübbecke.

Öffnungszeiten: Mittwochs und samstags von 7 bis 13 Uhr

Besonderheiten: Die ältesten noch erhaltenen Gebäude liegen am Marktplatz: das alte Rathaus, der Burgmannshof und die St. Andreas-Kirche. In entspannter Umgebung wird hier auch das eine oder andere Schwätzchen mit den Markthändlern gehalten.

Markt in Rahden

Die treue Stammkundschaft auf dem Rahdener Wochenmarkt schätzt den vielfältigen Angebots-Mix aus regionalen Produkten und internationalen Spezialitäten. - © Alexandra Stratmeier
Die treue Stammkundschaft auf dem Rahdener Wochenmarkt schätzt den vielfältigen Angebots-Mix aus regionalen Produkten und internationalen Spezialitäten. | © Alexandra Stratmeier

Klein aber fein: Ob Eier, frischer Fisch, leckere Back-, Fleisch- und Wurstwaren, üppige Käsevariationen, frische Früchte und Gemüse, oder dekorative (Schnitt)Blumen - im attraktiven Ortskern von Rahden gelegen ist hier für jeden Geschmack etwas dabei.

Adresse: Ortgies Parkplatz, Gerichtsstr. 9, 32369 Rahden

Öffnungszeiten: Mittwochs von 7.30 bis 13 Uhr

Besonderheiten: Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie wie zum Beispiel das bekannte „Creativ Café“ in der Nähe als Treffpunkt für Genießer laden zum Bummeln, Stöbern und Verweilen ein.

Markt in Espelkamp

Sehr beliebt ist der Blumenstand auf dem Wochenmarkt in Espelkamp. Hier gibt es eine Viefalt von Schnitt- und Topfblumen für die Vase oder den Garten. - © Heike von Schulz
Sehr beliebt ist der Blumenstand auf dem Wochenmarkt in Espelkamp. Hier gibt es eine Viefalt von Schnitt- und Topfblumen für die Vase oder den Garten. | © Heike von Schulz

Ein attraktiver Anziehungspunkt ist der Espelkamper Wochenmarkt. Es ist der größte Markt im Altkreis Lübbecke. Zweimal in der Woche finden sich rund 20 Händler auf dem Wilhelm-Kern-Platz ein. Neben frischem Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Geflügel und Molkereiprodukten werden auch Blumen, Süßwaren und Textilien angeboten.

Adresse: Wilhelm-Kern-Platz, Espelkamp

Öffnungszeiten: Dienstags und freitags von 8 bis 13 Uhr

Besonderheiten: Der Espelkamper Wochenmarkt ist schon seit 60 Jahren ein attraktives Einkaufsziel und Treffpunkt für die Espelkamper. Mit vielen griechischen, russischen, arabischen und Balkanspeisen bietet er ein gelungenes Konzept zwischen traditioneller Marktatmosphäre mit regionalen und internationalen Spezialitäten. Wer sich für die Händler vor Ort interessiert, kann sich hier einen Überblick verschaffen.

Markt in Minden an der Martinikirche

Erleben Sie das bunte Treiben auf dem Mindener Wochenmarkt und genießen Sie die historische Kulisse der Martinikirche. Neben Möglichkeiten zum Wocheneinkauf bietet der Wochenmarkt außerdem eine Vielfalt an kulinarischen Angeboten zum Probieren.

Adresse: Martini Kirchhof, 32423 Minden

Öffnungszeiten: Samstags von 8 bis 13 Uhr

Markt in Minden am Marktplatz

Entdecken Sie die Vielfalt frischer Produkte und erleben Sie das Flair des Wochenmarktes inmitten der Innenstadt.

Adresse: Markplatz, 32423 Minden

Öffnungszeiten: Donnerstags von 8 bis 13 Uhr

Markt in Bad Oeynhausen am Kaiser Wilhelm Platz

An verschiedenen Standorten im Stadtgebiet finden Wochenmärkte in Bad Oeynhausen statt. Das Warenangebot der Markthändlerinnen und -händler bietet Ihnen hierbei ein breites Angebot an frischen und regionalen Produkten.

Adresse: Kaiser-Wilhelm-Platz, 32545 Bad Oeynhausen

Öffnungszeiten: Samstags von 7 bis 13 Uhr (November bis März eine Stunde später)

Markt in Bad Oeynhausen am Wear-Valley-Platz

Sebastian Wetter bietet mittwochs auf dem Wochenmarkt am Wear-Valley-Platz seine Produkte an. - © Elke Niedringhaus-Haasper
Sebastian Wetter bietet mittwochs auf dem Wochenmarkt am Wear-Valley-Platz seine Produkte an. | © Elke Niedringhaus-Haasper

Ob exotische Früchte oder regionale Bio-Produkte - für jeden ist etwas dabei. Bei einem gemütlichen Marktbummel können Sie unter anderem Brot, Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Käse einkaufen.

Adresse: Wear-Valley-Platz, 32545 Bad Oeynhausen

Öffnungszeiten: Mittwochs von 7 bis 13 Uhr (November bis März eine Stunde später)

Markt in Bad Oeynhausen am Inowroclaw-Platz

Die Besonderheit an diesem Markt ist sicherlich die Uhrzeit. Wo die meisten Wochenmärkte in der Region längst geschlossen haben, öffnet der Markt am Inowroclaw-Platz erst.

Adresse: Inowroclaw-Platz, 32545 Bad Oeynhausen

Öffnungszeiten: Mittwochs von 14 bis 18 Uhr

Markt in Porta Westfalica

In Porta finden sich meist ein halbes Dutzend Stände für Kunden, die entspannt Brot, Blumen, Käse, Fisch oder Fleisch einkaufen wollen.

Adresse: Hauptstraße Hausberge / Zentrum, 32457 Porta Westfalica

Öffnungszeiten: Donnerstag von 14 bis 18 Uhr

Alle Wochenmärkte in Ostwestfalen-Lippe

INFORMATION


Es handelt sich in diesem Artikel um eine Auflistung an Wochenmärkten, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat oder objektiven Kriterien gefolgt wäre. Die Reihenfolge ist willkürlich. Feiertage können die jeweiligen Markttage beeinflussen. Fehlt ein Markt in der Liste? Schicken Sie uns eine E-Mail an luebbecke@nw.de