
Bielefeld. „Henri, ich muss mit dir sprechen“: Oh, oh – was wohl sei, habe er überlegt, als seine Mutter ihn zu sich bat, als er von der Schule nach Hause kam, berichtet Henri Padur. Dass er beim DFB-Pokalfinale als Einlaufkind mit dabei sein darf, hätte auch sie nie geglaubt. „Ich war sprachlos und am Zittern“, berichtet Swantje Padur nach dem Anruf der „NW“. Henri sei in die Luft gesprungen vor Freude.
Der Zehnjährige ist „ein riesiger Fan“ des DSC und feuert „bei nahezu jedem Heimspiel“ als Armini seine Mannschaft voller Begeisterung an. Auch zu Hause lebt er seine Fanliebe aus, indem er singend und Schal-wedelnd durchs Haus zieht. In den Osterferien, kurz nach dem DSC-Sieg gegen Leverkusen, hat er die Wand an seinem Bett in Schwarz, Weiß und Blau gestrichen.

„Das wollte ich schon vor Weihnachten, aber jetzt in den Osterferien hatten wir endlich Zeit dazu“, berichtet Henri, der die vierte Klasse der Buschkampschule besucht. Selbst habe er mal Fußball gespielt, aber das überlässt er aktuell anderen. Aber bei den Arminis, der DSC-Kindergruppe, ist er Mitglied und begeistert dabei. Weitere Hobbys sind Tennis, Schwimmen, Schlagzeugspielen, Waldjugendgruppe und Malen.
Alle Einlaufkinder aus OWL: Das ist unsere Elf für Berlin
Secondhand-Arminia-Motive an der Kinderzimmertür
Nicht nur die Arminia-Wand zeugt von Henris kreativem Talent. Einige seiner abstrakten Werke zieren das Haus der Familie in Senne. Die Tür seines Zimmers hat er mit Secondhand-Arminia-Motiven gestaltet: mit unterschiedlichen Stickern, die er von Laternenpfählen abgeknibbelt hat. Klar, dass er auch in Arminia-Bettwäsche schläft. Auch eine Arminiafahne hat er kürzlich im Stadion ergattert. Die hatte die aktive Fanszene zum 120-jährigen Bestehen ihres Vereins an den Sitzplätzen verteilt.
Mit der ganzen Familie geht’s am 24. Mai zum großen Finale nach Berlin. Der Platz für die „Volkswagen Junior Eskorte“, den die „NW“ exklusiv zusammen mit DFB-Partner Volkswagen an elf Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren verlost hat, beinhaltet auch ein Ticket für seine Mama als Begleitperson. Papa Christian und Bruder Bennet (7) gehören zu den Glücklichen, die über den Arminia-Verkauf Tickets bekommen haben. Bennet hatte sich auch als Einlaufkind beworben und freut sich zumindest darüber, dass sein großer Bruder vor 75.000 Zuschauern im ausverkauften Olympiastadion und Millionen Menschen an den Fernsehbildschirmen dabei ist.
Brandburger Tor und Termin im Bundestag
Henris Lieblingsspieler ist Joel Grodowski. Aber auch die Torwarte Jonas Kersken und Leo Oppermann seien cool. Die hat der Viertklässler in den Osterferien erst getroffen. „Da war ich mit den Arminis auf dem Trainingsgelände“, berichtet er und zeigt stolz die Autogramme der beiden auf seinem Arminia-Trikot. Nicht nur großes Glück hat Einlaufkind Henri – auch einen nicht alltäglichen Berufswunsch, schon seit einigen Jahren: Er möchte Harvesterfahrer werden.

In Berlin war Henri vorher noch nie. Am Tag nach dem Finale will sich die Familie noch die Stadt anschauen. Das Brandenburger Tor und ein Termin im Bundestag stehen auf dem Programm. Es sei sein größter Traum, als Einlaufkind beim Pokalfinale dabei zu sein, einen Arminia-Spieler auf den Platz begleiten zu dürfen und so die unglaubliche Atmosphäre im Stadion hautnah zu erleben, sagt Henri. Es sei ihm eine große Ehre.