DFB-Pokalfinale
Arminia Bielefeld stand sensationell im DFB-Pokalfinale 2025 – ganz Ostwestfalen fieberte mit! 👉 Das große Finale: Arminia vs. VfB Stuttgart. Auf unserer Themenseite kannst Du alles rund um das Jahrhundertspiel im Olympiastadion nachlesen: Spielinfos, spannende Analysen, Fanberichte und natürlich alles zum beeindruckenden Weg der Arminia ins Finale.
Ob live in Berlin im Stadion oder beim Public Viewing mit Freunden – ganz Ostwestfalen war dabei und zeigte Herz, Stolz und Leidenschaft für die Schwarz-Weiß-Blauen. Trotz der Niederlage gegen den VfB Stuttgart bleibt das Finale ein unvergesslicher Moment in der Vereinsgeschichte. Entdecke emotionale Rückblicke, die Feier nach dem DFB-Pokalfinale in Bielefeld, Interviews, Fanartikel und exklusive Einblicke für echte Arminen – jetzt auf unserer Seite!
Der Finalabend zum Nachlesen: Große Enttäuschung bei Arminia Bielefeld in Berlin
Der DSC gerät früh in Rückstand, zeigt bis zum Schluss aber eine couragierte Leistung. Alles rund ums historische Endspiel in Berlin.
Zwischen Sieg und Sorge: Die Achterbahnfahrt des Sarenren Bazee bei Arminia Bielefeld
Der 29-Jährige hat sportliche wie körperliche Rückschläge erlebt. Doch immer wieder kehrt der DSC-Stürmer zurück – unverdrossen, optimistisch und erfolgreich.
„Arminias Legenden“ und „Almgeflüster“ im Bielefelder Spiegelzelt
Alle Tickets für beide Abende sind vergeben, es wird keine Abendkasse geben.
Mit dem siebten Streich an die Spitze: Der SC Paderborn 07 ist Tabellenführer
Der SC Paderborn feiert auch gegen Angstgegner SpVgg Greuther Fürth einen Heimsieg und baut seine Rekordserie aus. Lediglich eine Verletzung trübt die Laune.
Vorn herrscht Spannung: Paderborn löst Schalke ab
Paderborn schafft den siebten Sieg in Serie. Der Lohn: Platz eins in der Tabelle. Schalke zahlt für die Last-Minute-Niederlage beim KSC. Im Aufstiegsrennen geht es rasant zu.
Nächster Dämpfer: Eintracht spielt 1:1 in Heidenheim
Lange sieht es für die Eintracht nach einem bitteren Nachmittag in Heidenheim aus. Das 1:1 nach Rückstand dürfte kaum jemanden aufmuntern, denn Senkrechtstarter Can Uzun verletzt sich früh.
4:0 beim FC St. Pauli - Gladbach siegt erstmals
Acht Spieltage muss Borussia Mönchengladbach auf den ersten Sieg in der Bundesliga-Saison warten. Beim FC St. Pauli gibt es ein verdientes 4:0. Maßgeblichen Anteil hat der Torjäger.
„Noch nie so viele Krämpfe“: Arminia kriecht auf dem Zahnfleisch nach Darmstadt
In Berlin spulen die Arminen mit 162 Kilometern ein unglaubliches Laufpensum ab. Keine 72 Stunden nach dem bitteren Aus muss der DSC bei den „Lilien“ antreten.
Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
Niko Kovac gewinnt das Trainer-Duell mit seinem Ex-Spieler Sandro Wagner. Aber das 1:0 des BVB ist kein Glanzstück. Torjäger Serhou Guirassy beendet glücklich seine Torflaute.
„Positiv bescheuert“: Wie Arminia-Trainer Kniat über Keeper Jonas Kersken denkt
Am Sonntag wird das Achtelfinale ausgelost. „Interessiert mich nicht“, sagt der DSC-Coach. Für sein Team findet er trotz des Ausscheidens nur lobende Worte.
Schiedsrichter-Boss kann sich im Pokal VAR light vorstellen
Der fehlende Videoschiedsrichter sorgt im DFB-Pokal für Diskussionen. Der deutsche Schiedsrichter-Chef zeigt sich offen für eine Reform.
Ein Angstgegner als Schießbude? SC Paderborn plant gegen Fürth den siebten Streich
Der SCP trifft nach dem Gala-Abend gegen Leverkusen auf die SpVgg Greuther Fürth, gegen die es selten etwas zu feiern gab. Doch diesmal sind die Vorzeichen gut.
Pokal-Niederlage macht dem SC Paderborn Hoffnungen auf eine goldene Zukunft
Der SCP scheidet gegen Bayer 04 Leverkusen aus dem DFB-Pokal aus, doch das Spiel dokumentiert, über welch großes Potenzial das junge Paderborner Team verfügt.
Wie ein paar Fans beim Pokalspiel des SC Paderborn für unschöne Szenen sorgen
Zwischen den Fanlagern aus Paderborn und Leverkusen existiert eigentlich keine besondere Rivalität. Beim DFB-Pokalspiel kommt es jedoch zu einigen Scharmützeln.
Der Pokalkeeper des SC Paderborn muss seinen Plan für den 23. Mai 2026 begraben
SCP-Ersatztorwart Markus Schubert darf im Pokalspiel gegen Leverkusen ran und zeigt eine starke Leistung. Doch am Ende platzt für ihn ein kühner Traum.
Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
14 Pflichtspiele, 14 Siege: Der FC Bayern München setzt neue Maßstäbe. Was hinter dem historischen Start und der aktuellen Siegermentalität steckt.
Die Einzelkritik zum Pokalfight des SC Paderborn gegen Bayer Leverkusen
Paderborns Joker glänzen, ein Startelfdebütant überzeugt und der Kapitän wird zum tragischen Helden. Hier gibt’s die SCP-Noten zum Pokalkrimi gegen Leverkusen.
Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»
Acht Platzverweise und 102 Gelbe Karten in der Liga: Mainz-Profi Kohr ist für seine harte Spielweise bekannt. Stuttgarts Undav findet nach dem teils hitzigen Pokalduell deutliche Worte.
„Sind an die Grenze gegangen – und darüber“: Arminia Bielefeld zwischen Frust und Stolz
Die Bielefelder liefern Bundesligist einen Pokalfight par excellence. Ein Klassenunterschied ist nicht zu erkennen. Umso mehr schmerzt das Zweitrundenaus.
Stimmen zum Pokal-Aus des SC Paderborn: „Spielleistung top, Ergebnis beschissen“
Das sagen die Cheftrainer, Paderborns Sportchef, die beiden SCP-Torschützen und ein trauriger Abwehrchef zum packenden Pokalfight gegen Bayer 04 Leverkusen.
Ein Lostopf und Videobeweis: So läuft das Achtelfinale ab
Im DFB-Pokal sind die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga nun unter sich – und der Videoschiedsrichter ist wieder dabei. Wie es in diesem Wettbewerb weitergeht.
Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus
Der sechste Streich gelang nicht. Bielefelds Pokalhelden hadern nach dem Aus gegen Union Berlin. Wieder platzen die Träume der Arminia in der Hauptstadt.
Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»
Leverkusen zieht nach 120 Minuten in Paderborn dramatisch ins Achtelfinale im DFB-Pokal ein. Mit Blick auf den kommenden Gegner in der Bundesliga tut die Verlängerung aber besonders weh.
Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal
FCB-Sportvorstand Max Eberl will den VAR früher im Pokal – ausgerechnet nach einem Bayern-Tor, das nur zählte, weil es den Videobeweis nicht gab.
Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
Auf einen medizinischen Notfall im Stadion am Böllenfalltor reagieren die Anhänger beider Teams mit respektvollem Schweigen. Auf der Pressekonferenz gibt es dann erste Infos zum Zustand.