Bevor 2026 die zehnte Generation erscheint, will Nintendo nach Kritik an vorigen Games mit „Pokémon-Legenden: Z-A“ punkten. Ob das gelingt, haben wir getestet.
Was tun, wenn die Angst vor Musterung und Bund am Esstisch landet? Ein Erziehungsexperte verrät, wie Eltern mit Sorgen und Fragen ihrer Kinder umgehen können - und sie selbst eine Haltung entwickeln.
Das SUV der rumänischen Renault-Tochter ist gebraucht tendenziell günstig, leider aber auch oft ein anfälliges Auto. Immerhin: Die Zweitauflage ist zäher als der noch labilere Vorgänger.
Viermal wurde das Tempolimit von 80 angezeigt, trotzdem fuhr ein Mann mit 170 Sachen durch eine Baustelle. Keine gute Idee. Die Folge: eine saftige Geldbuße und Führerscheinentzug.
Mit der neuen Leica M EV1 bricht der Kamera-Hersteller mit einer Tradition und schafft den Durchblick ab. Für diesen Schritt in die Moderne wird man mit etlichen neuen Möglichkeiten belohnt.
Der Herbst kann stürmisch werden. Warum langsames Fahren, beide Hände am Lenkrad und Abstand jetzt besonders wichtig sind. Und warum gar nicht erst loszufahren der bessere Weg sein kann.
Wer Glück hat, findet jetzt leuchtende Cranberrys in den Regalen. Doch sie schmecken roh sehr herb. Was sie von getrockneten unterscheidet - und auch von ihrer kleineren Schwester, den Preiselbeeren.
Das Point-and-Click-Adventure von Daedalic erzählt von Egoismus, Freundschaft und moralischen Entscheidungen – mit Stil, Witz und einer Prise Wahnsinn.
Zu viel Kürbis übrig? So verwandeln Sie Fruchtfleisch und Kerne blitzschnell in Vorrat und knusprigen Snack – und Sie sparen dabei sogar Platz im Tiefkühler!