Mieten, Bauen und Wohnen
Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zum Bauen, Mieten und Wohnen in der Region:
Bauen und Wohnen im Kreis Gütersloh
Bauen und Wohnen im Kreis Paderborn
Bauen und Wohnen im Kreis Herford
Immobilienverrentung: Diese Optionen haben Sie im Alter
Die Immobilie ist abgezahlt, aber das Geld im Alter rar? Da könnte es doch eine gute Möglichkeit sein, die Immobilie zu liquidieren, oder etwa nicht? Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten.
Bauer in Bedrängnis: Neues Wohngebiet mit Sozialwohnungen an Bielefelder Biohof geplant
Südlich der Osnabrücker Straße in Bielefeld sollen rund 60 neue Wohneinheiten enstehen. Dieses Mal mit mehr Abstand zu Rinder- und Schweineställen.
Kosten-Hammer für Bielefelder Hausbesitzer - was jetzt zu tun ist
Wo in der Stadt die schlecht sanierten Gebäude stehen. Wegen des Heizungsgesetzes müssen die Eigentümer bald handeln.
Spenger Experte: Otto-Normalverbraucher können sich kaum noch Immobilien leisten
Wer in Spenge aktuell ein Haus oder eine Wohnung sucht, wird Geduld brauchen. Denn: Immobilien sind teuer, es gibt kaum Wohnungen und viele Mitbewerber.
Hunderte Sozialwohnungen fallen künftig in Paderborn weg
Weil die Preisbindung ausläuft, drohen vielen Bewohnern Mieterhöhungen. Um gegenzusteuern, müssten in Paderborn jährlich 200 Sozialwohnungen entstehen.
Seit Monaten Stillstand: Rätsel um großen Neubau an prägnanter Stelle in Bielefeld
Warum geht es mit dem Projekt einfach nicht weiter, an dem täglich Tausende vorbeifahren?
Darum ist es für Alleinstehende in Herford so schwer, eine Wohnung zu finden
In Herford entstehen vor allem größere Wohnungen neu. Geplante Neubaugebiete müssen entwickelt werden, um die Bedarfe und das weitere Wachstum zu befördern.
Wertsteigerung: Diese Maßnahmen tun einer Immobilie gut
Wallbox, Solar, Glasfaser: Welche Maßnahmen steigern den Immobilienwert und rechtfertigen allein deswegen die Nachrüstung? Wir bringen Licht ins Dunkel. Denn: Längst nicht alles zahlt sich aus.
Das kostet eine Mietwohnung in Rödinghausen
Die Gemeinde Rödinghausen hat eine neue Version des Mietspiegels herausgegeben. In den vergangenen Jahren ist der Preis pro Quadratmeter gestiegen.
Gefahr bei Wärmedämmung: Asbest-Risiko droht in 100.000 Bielefelder Wohnungen
Schon jetzt ist klar, dass die Wärmewende eine Mammutaufgabe wird. Neben der Finanzierung müssen sich Hausbesitzer auch mit Gesundheitsfragen beschäftigen.
Fast 170 Jahre alter Traditionshof im Kreis Gütersloh steht zum Verkauf
Besonders wegen des verstorbenen Besitzers ist der Hof bekannt. Nun sucht das wunderschöne Sandsteinhaus mit Scheunen neue Eigentümer.
Liebhaberei: Vermietetes Luxusobjekt senkt Steuerlast nicht
Es braucht keine goldenen Wasserhähne oder ein Schwimmbad im Haus. Ab 250 Quadratmeter Wohnfläche gilt eine Immobilie steuerlich als luxuriös - mit allen Folgen für die Steuererklärung des Vermieters.
Schottergärten in Gütersloh ab Januar verboten: Das müssen Sie jetzt wissen
Schon in wenigen Wochen gilt in Gütersloh eine neue Vorgarten- und Einfriedungssatzung mit bestimmten Regeln. Was dann gilt - der große Überblick.
Exklusive Einblicke: Villa von bekanntem Paar aus Gütersloh wird verkauft
Der Bungalow der Künstlerin Ute Kugel-Erbe und des Ex-Mohndruck-Chefs Manfred Kugel steht leer. Ein Rundgang durch eine besondere Gütersloher Immobilie.
Unternehmer aus Kreis Gütersloh eröffnen außergewöhnliche Ferienwohnung in Leuchtturm
Katrin und Wilhelm Mormann haben eine besondere Immobilie umgestaltet. Ein maßgefertigtes Bett steht nun oben in der Glaskuppel neben dem alten Leuchtfeuer.
Gütersloh will Teile dieser Immobilie in der Innenstadt mieten - das steckt dahinter
Die Räumlichkeiten befinden sich gegenüber dem Alex an der Strengerstraße und werden nicht genutzt. Die Stadtverwaltung hat daran Interesse - und erklärt warum.
Bauen in neuer Form: Start-Up aus Warburg nutzt Blähglas und Hanfbeton
Franz-Axel Kohlschein möchte mit seiner Kohlschein Modulbau GmbH das nachhaltige und effiziente Bauen voranbringen. Und ist gerade in einer spannenden Phase.
Wehmütiger Abschied von historischen Gebäuden des Bielefelder Traditionsbetriebs Graphia
Lange stand der markante Graphia-Komplex am Ostwestfalendamm leer. Jetzt tragen Bagger die Gebäude ab, in beeindruckendem Tempo. Und was passiert dann dort?
Marode Papierfabrik: Bau des neuen Seniorenheims in Höxter verzögert sich weiter
Schon längst hätte die marode Papierfabrik abgerissen und durch einen Generationenpark ersetzt werden sollen. Passiert ist bisher nichts. Was nun?
Bauen in Brakel: Die Nachfrage ist gering - aber das Angebot ist groß
In zahlreichen Ortsteilen hält die Stadt baureife Grundstücke vor. Auch die Entwickler eines neuen Baugebiets buhlen derzeit um Grundstückskäufer.
Kurios: Möbelhaus aus Hamburg benennt Couchtisch nach Stadt im Kreis Gütersloh
Eine Mitarbeiterin erklärt, wie es zu der ungewöhnlichen Namensgebung kam. Und was die Hanseaten von der ostwestfälischen Kleinstadt im Kreis Gütersloh halten.
Marten-Gelände in Gütersloh: Investor präsentiert neue, ungewöhnliche Ansichten
Nach zwei Jahren Stillstand befinden sich Gütersloh und Asset Immobilien in Gesprächen. Bürgermeister Norbert Morkes hatte offenbar die Initiative ergriffen.
Mehr Wohnungen für Senioren in Paderborner Ortsteil
Das Hotel Heide Residenz in Elsen soll umgebaut werden. Die bisherige Planung hat sich noch einmal geändert. Jetzt ist auch geförderter Wohnraum vorgesehen.
Wenn Frost die Wasserleitung platzen lässt: Kommune warnt - Experte aus Höxter gibt Tipps
Wie warm muss es in einem Zimmer sein, damit die Leitungen keinen Schaden nehmen? Und was sollten Bewohner tun, um ihre Heizungen fit für den Winter zu machen?
Büroraum-Anbieter WeWork stellt Insolvenzantrag
Geldgeber hieven das Start-up zu einer atemberaubenden Bewertung von 47 Milliarden Dollar. Das Geschäft hinkt aber seit Jahren. Jetzt will sich der Büroraumanbieter neu aufstellen.