Mieten, Bauen und Wohnen
Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zum Bauen, Mieten und Wohnen in der Region:
Bauen und Wohnen im Kreis Gütersloh
Bauen und Wohnen im Kreis Paderborn
Bauen und Wohnen im Kreis Herford
Beunruhigte Bürger: Schließt die Polizei den Standort im Bielefelder Süden?
Gerüchte um das Ende der Polizeiwache an der Elbeallee sorgen für Aufregung im Stadtbezirk Sennestadt.
Neue Pläne: In der Bielefelder Rochdale-Kaserne geht's jetzt rund
Eisberge aus Holz oder andere ausgefallene Ideen: Künstler, Architekten, Forscher und Anwohner sollen das Gelände gemeinsam auf Zeit erobern.
Weniger Baugenehmigungen - Rückgang bei Einfamilienhäusern
Im ersten Quartal 2022 wurden in Deutschland weniger Baugenehmigungen erteilt als im Vorjahreszeitraum. Insbesondere ein Bereich war betroffen.
Nebenkosten-Ranking: Bielefeld ist teuerste Stadt Deutschlands
Laut einer Erhebung müssen die Bielefelder für Heizung, Strom und Wasser bundesweit am meisten bezahlen. Bei den Stadtwerken stößt die Studie auf Skepsis.
Leben Häuslebauer im Kreis Paderborn auf zu großem Fuß?
Grünen-Politiker plädieren für kleinere Grundstücksgrößen in Neubaugebieten. Ihre Wunsch-Dimensionen stoßen aber nicht überall auf Gegenliebe.
Messie-Wohnung in Gütersloh entdeckt: Mieterin kurzerhand ausgesperrt
Jochen Weithöner begeht bewusst Rechtsbruch, um die Behörden und die Öffentlichkeit gezielt aufmerksam zu machen. Er fordert Hilfe für seine Mieterin.
Neues Baugebiet im Paderborner Norden geplant
Geplant sind drei Mehrfamilienhäuser sowie ein Einfamilienhaus. Besonders auffällig: Das Bauprojekt "Niesenteichhof" lässt viel Raum für den Grünbestand.
Stadt Paderborn verzichtet auf Kauf von ehemaligem Britenhaus
Nach dem Verzicht der Stadt soll die Fläche von der BImA auf dem privaten Wohnungsmarkt als Verkaufsobjekt angeboten werden.
Sagenhafter Kaufpreis: Wahnsinns-Gebot für Abrisshaus in Bielefeld
Der Gutachter taxiert den Wert eines Grundstücks samt Haus und Garage auf rund 190.000 Euro. Doch bei der Zwangsversteigerung überschlagen sich die Gebote.
Heißbegehrtes Wohnmodell: So klappt's mit dem Generationen-Projekt
Zehn weitere gemeinschaftliche Projekte sollen bis 2025 in der Stadt entstehen. Viele Bielefelder haben so schon ihren Traum verwirklicht.
Eltern erkämpfen mehr Sicherheit für ihre Kinder auf dem Schulweg
Im Baugebiet Böckmannsfeld soll ein Ordner eingesetzt werden, wenn im Sommer die Lastwagen rollen. Für die ist der Schulweg tabu.
Teure Baugrundstücke in Paderborn: Familie berichtet von ihrem Wegzug
Baugrund in der Stadt Paderborn sind knapp und die Preise steigen. Ein Ehepaar erzählt von einer vergeblichen Suche und ihrem Wegzug aus dem Kreisgebiet.
Fehlender Mietspiegel: Wie Mieter im Kreis Höxter Hilfe bekommen
Bad Driburg hat keinen, der von Höxter ist nicht mehr aktuell. Der Mieterbund gibt Hilfestellung und erklärt, warum diese Erfassung so wichtig ist.
Experte erklärt: Klimagerechtes Wohnen wird teuer
Zur Mietwohnung der Zukunft gehören Blühwiesen im Hof, Paketstationen oder Quartiersgaragen: Ein Gespräch mit dem Direktor des Verbandes der Wohnungswirtschaft.
Müll und Lärm: Bielefelder Hausbewohner tyrannisieren ganze Nachbarschaft
Ein Mehrfamilienhaus an der Oststraße macht Schlagzeilen: Seit Jahren gibt es massive Beschwerden - sogar die Polizei soll einige Male vor Ort gewesen sein.
Bielefelder Vonovia-Mieter frustriert über eine Baustelle nach der anderen
Nur Wochen nach dem Abbau eines Gerüstes bekommen Mieter eines Mehrfamilienhauses am Bültmannshof prompt das nächste Gestell an die Balkone geschraubt.
Bielefelder kämpft seit 50 Jahren für kleine Landwirtschaft mit Häuschen
Viele Male fühlte sich Gerhard Stoß von der Bürokratie brüskiert. Doch auch mit 95 lässt er sich nicht unterkriegen und schwingt weiter die Sense.
Polizei bei Konzert in Porta Westfalica: Wie Neonazis in OWL Fuß fassen
Rechte nutzen eine alte Gärtnerei für Veranstaltungen. Die Immobilie hat sich zu einem mehr oder weniger festen Treffpunkt für die Szene entwickelt.
Ekelhafte Zustände in Bielefelder Wohnhaus: Stadt muss eingreifen
Rattenbefall, Müll - und offenbar Hausbesetzer auf dem Dachboden: Anwohner der Oststraße schlagen Alarm. Jetzt wird komplett geräumt. Doch was sagen die Mieter?
Deutlich weniger Wohnungen und Häuser in Bielefeld genehmigt
2021 sank die Zahl der genehmigten Wohneinheiten um rund 20 Prozent - obwohl in der Stadt zahlreiche Großprojekte an den Start gegangen sind.
An ehemaligem Bahnhof in Bielefeld entstehen 40 neue Wohnungen
Der Bahnhof, der mehr als ein Jahrzehnt vor sich hin rottete, ist mittlerweile abgerissen. Im Angebot sind Wohnungsgrößen zwischen 60 und 100 Quadratmetern.
Erste Pläne: Kaserne in Bielefeld aus den 30er-Jahren wird zum Wohnviertel
Ein beeindruckendes Projekt: Fast 700 Wohnungen, Werkstätten, Plätze, ein Sport-Hangar und ein Boulevard entstehen. Für Autos gibt es eine spezielle Lösung.
Diese drei Bielefelder Immobilien werden im Juni versteigert
Gutachten, Exposee, Preis-Schätzungen, Termine, Adressen: Alle Daten sowie erstaunliche Details zu Wohnung, Haus und Doppelhaushälfte kompakt im Überblick.
Monteur zerstört komplette Elektrik - Bielefelderin mit den Nerven am Ende
Nach dem Austausch eines Stromzählers fallen sämtliche Elektrogeräte aus. Der Schaden: 15.000 Euro. Und der Ärger geht jetzt erst richtig los.
Absolute Seltenheit: Stadt Bielefeld verkauft außergewöhnliche Immobilie
Zentral gelegen: Bis zum 30. Juni kann für das bemerkenswerte Ensemble geboten werden.