Teaser Bild

Amtsgericht Bielefeld

Das Amtsgericht Bielefeld gehört zur ordentlichen Gerichtsbarkeit. Es ist eins von zehn Amtsgerichten im Landgerichtsbezirk Bielefeld und zuständig für die Einwohner der Stadt Bieleld sowie für die Einwohner der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock im Kreis Gütersloh.  👉 Alle Bielefelder Polizeimeldungen auf einen Blick!

Tragischer Unfall an der Bahnstrecke zwischen Bielefeld und Herford. - Symbolfoto
Prozess

Bauarbeiter an Bahnstrecke von Stahlrohr erschlagen

Das Stahlrohr war auf die Fahrerkabine eines Baggers gekracht. Von da prallte es ab und traf einen Arbeiter tödlich.

Das wird wohl eine ruhige Fahrt, dachte sich der Mann am Steuer mutmaßlich zunächst - doch dann kam alles ganz anders. - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Taxifahrer kutschiert Stammgast kostenlos - und erlebt böse Überraschung

Wer Fahrgäste umsonst von A nach B bringt, der erwartet eigentlich ein Dankeschön. Doch Fadil P. wurde brutal verprügelt und beraubt. Was war passiert?

Hier hatte jemand Spuren verwischen wollen. - Oliver Krato
Bielefeld

Feuerwehreinsatz an der Tüte: Auto brennt vor Stadthalle aus

Vor Gericht hatte der Angeklagte ein Geständnis abgelegt - und ein ungewöhnliches Motiv für die Tat gleich mitgeliefert.

Nachbarschaftsstreit in Bielefeld ist eskaliert. - Symbolfoto
Bielefeld

Streit unter Nachbarn eskaliert: Frau wirft mit Pflastersteinen

Schon länger gibt es Streit und immer wieder wüste Beschimpfungen unter den Parteien. Dann eskaliert die Lage.

Der Mann gab an, eindeutige Signale von der Frau empfangen zu haben. - Symbolfoto
Bielefeld

"Ich hatte richtig Angst": Schüler begrapscht und bedrängt Lehrerin

Der Gymnasiast glaubte, eindeutige Signale der Pädagogin empfangen zu haben - diese Sichtweise hatte er wohl exklusiv.

Brutaler Überfall auf Bielefelder Pizzaboten. - jonek.fotografie.de
Bielefeld

Bielefelder prügeln Pizza-Boten krankenhausreif

Die Männer verprügeln ihr Opfer und rauben 325 Euro - dabei wollten sie eigentlich einen ganz anderen Mann bestrafen.

Das Gericht folgte der Argumentation des Staatsanwalts.  - Symbolfoto: Pixabay
Bielefeld

Mit Schere zugestochen: Blutige Auseinandersetzung in Flüchtlingsunterkunft

Der Angeklagte stritt vor dem Bielefelder Amtsgericht die Tat ab. Die Aussagen der Zeugen sprachen jedoch gegen ihn - und ein anderer, erst kurz zuvor beendeter Prozess.

 - Foto: Pixabay
Bielefeld

Weil er unter Zeitdruck stand: Postbote wirft 120 Briefe in den Müll

Als der Postbote am 18. Dezember seine Tour abermals nicht pünktlich beendete, löste er das Problem auf denkbar schlechte Weise: Kurzerhand warf er die noch nicht ausgetragenen Briefe und Werbeprospekte vor seiner Haustür in den Müll.

Deutlich mehr Frauen suchten in Corona-Zeiten Hilfe aufgrund von häuslicher Gewalt. - Pixabay
Bielefeld

Ehestreit im Lockdown: Deutlich mehr Bielefelder Paare wollen die Scheidung

Die Pandemie verursacht mehr Trennungen und Scheidungen. Zeitgleich hat die auch die häusliche Gewalt deutlich zugenommen, berichten Experten.

Der Angeklagter reiste nach Bielefeld - und reiste dann offenbar urplötzlich doch wieder ab, obwohl er kurz am Gericht war. Er hatte keine Lust auf Medien, soll er gesagt haben. - Symbolbild: Unsplash
Bielefeld

Außergewöhnlich: Angeklagter flüchtet vor Bielefelder Reportern

Im Prozess, in dem es um die "Rohr-Mafia" ging, wollte ein Beschuldigter jetzt eigentlich vor Gericht erscheinen - und haute dann offenbar doch ab. Die Vorwürfe gegen ihn wiegen schwer.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Außergewöhnlicher Prozess um umstrittenes Bürgerbegehren

Ein Student soll Unterschriftenlisten gefälscht und dafür Namen von Apothekenrezepten genommen haben. Ein Zeuge will ihn dabei sogar gesehen haben - im ICE.

 - Foto: Pixabay
Bielefeld

"Ich bin geil": 32-Jähriger begrapscht Frau und beklaut sie auch noch

Ein vorbestrafter Bielefelder bedrängt am frühen Morgen eine ihm unbekannte Frau - und klaut ihr dann ihr Portemonnaie. Vor Gericht kommt aber dann noch etwas ganz anderes ans Tageslicht.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Kokain in der Unterhose: Dealer mit origineller Ausrede

Bei einer Polizeikontrolle entdeckten Beamte Bemerkenswertes - und hörten dann offenbar auch noch ein Märchen der besonderen Art.

Rechtsanwalt in Bielefeld vor Gericht. - Symbolfoto
Bielefeld

Betrügerischer Anwalt steckt Hunderttausende in eigene Tasche

Angesichts der Schadenshöhe war es kein Selbstläufer, dass die Strafe zur Bewährung ausgesetzt wurde - mehrere Faktoren retteten den Ex-Anwalt vor dem Knast.

Ein Bielefelder Rechtsanwalt prellte seine eigenen Mandanten. - Symbolbild: Pexels
Bielefeld

Ehemaliger Rechtsanwalt prellt Mandanten um Riesensumme

Ein außergewöhnlicher Fall beschäftigt jetzt das Gericht: Es geht um einen Juristen, ein offenbar ausgeklügeltes Schneeballsystem - und Hunderttausende Euro.

Hochgefährliche Drängelei auf der A2. - Symbolfoto
Bielefeld

Rentner bremst auf der Autobahn Polizisten aus - und zeigt den Beamten an

Ein 64 Jahre alter Mann erstattet Anzeige gegen einen Polizisten wegen vermeintlicher falscher Verdächtigung. Das Blatt wendet sich und der Rentner muss sich nun abermals vor Gericht verantworten.

Die Rocker sollen versucht haben, die Polizeibeamtin von der Straße abzudrängen. - Symbolfoto
Bielefeld

Rocker sollen Bielefelder Polizistin verfolgt und ihren Pkw beworfen haben

Zunächst wird die Polizistin verfolgt, auf dem OWD wird das Auto der Polizeikommissarin mit Gegenständen beworfen. Die Verfolgung endet mit einer Vollbremsung auf der A33.

Ein Polizist wird verletzt. - Symbolfoto
Bielefeld

Bielefelder flüchtet mit Tempo 140 vor der Polizei

Als sich der Fahrer und seine Begleitung schließlich verstecken wollen, haben sie die Rechnung ohne einen aufmerksamen Zeugen gemacht.

Seit einem Vierteljahrhundert sind die Nachbarn in inniger Abneigung verbunden. Zuletzt warf die 95-Jährige mit Steinen nach dem verhassten Gegenüber. - Symboldbild: Pixabay
Bielefeld

Von Reue keine Spur: Rabiate Seniorin bewirft Nachbarn im Streit mit Pflastersteinen

95-Jährige bedient sich beim Streit am Gartenzaun auch äußerst derber Worte. Ein Video dokumentiert beides. Das interessiert die renitente Alte aber alles herzlich wenig.

Höchste Zeit für eine Schlichtung: Wenn der Streit so aussieht, muss moderiert geredet werden. - Keystone
Bielefeld

Streitschlichter packt aus: Darüber zoffen sich Nachbarn am Gartenzaun

Ob Beleidigungen oder überhängende Äste, zu viel Schatten oder überbreite Hecken - über vieles können sich Leute streiten. Oft könnte ein kleines, besonderes Wort oder überhaupt ein Gespräch helfen.

 - Symbolfoto
Bielefeld

Langjähriger Kiffer aus Bielefeld nach Standpauke plötzlich abstinent

War das ein heilsamer Schock? Der Bielefelder schien unumgänglich auf einen längeren Gefängnisaufenthalt zuzusteuern - doch dann kamen klare Worte von einer Frau.

Gegen 2.45 Uhr gingen am 17. April 2020 im Ravensberger Park drei Fahrzeuge des Ordnungsamtes in Flammen auf. Drei junge Linksextreme stehen im Fokus der Ermittlungen. Doch die Beweislage ist nicht gut. - Barbara Franke
Bielefeld

Polizei nutzt nach Brandstiftung Medien für eine Falle

Nach dem Anschlag auf Fahrzeuge des Ordnungsamts kritisiert ein Anwalt die Telefonüberwachung der Behörde. Auch eine lancierte Pressemitteilung wirft Fragen auf.

 - Symbolbild: Pexels
Bielefeld

Handyladen läuft nicht - Bielefelder Inhaber kommt auf ganz dumme Idee

Sein Mobilfunkshop brachte nicht das, was er sich erhofft hatte. Also zeigte ein junger Bielefelder jetzt "Eigeninitiative", und zwar mit erstaunlich viel krimineller Energie. Er kassierte offenbar enorm - doch dann fiel der Polizei was auf.

Die Corona-Pandemie hat bisher noch keinen verstärkten Anstieg von Insolvenzen ausgelöst. Das könnte in einigen Monaten jedoch der Fall sein. - imago images/Michael Weber
Bielefeld

Bielefelder fassungslos: So wenig bleibt von der Corona-Soforthilfe übrig

Die Pandemie trifft die Wirtschaft ins Mark - es wird ein dramatischer Anstieg der Firmen-Insolvenzen befürchtet. Finanzspritzen gibt es zwar, aber was tun, wenn davon nicht viel bleibt?

 - AFP (Symbolbild)
Bielefeld

Dreist: Pflegehelferin prellt schwerkranke Bielefelderin um Riesensumme

Sie tischte ihrem Opfer rührselige Geschichten auf - und kassierte dann eiskalt ab, immer wieder: Vor Gericht wird derzeit deutlich, wie perfide manche Betrüger offenbar vorgehen, um an große Beute zu kommen.