Teaser Bild

Amtsgericht Bielefeld

Das Amtsgericht Bielefeld gehört zur ordentlichen Gerichtsbarkeit. Es ist eins von zehn Amtsgerichten im Landgerichtsbezirk Bielefeld und zuständig für die Einwohner der Stadt Bieleld sowie für die Einwohner der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock im Kreis Gütersloh.  👉 Alle Bielefelder Polizeimeldungen auf einen Blick!

Der Angeklagte warf mit einem Stein das Fenster einer Werkstatt an der Dunlopstraße in Sennestadt ein (Symbolfoto). - Polizei
Verhandlung am Amtsgericht

Bielefelder Einbrecher schläft am Tatort ein und wird vom Polizeihund geweckt

Alkoholabhängiger Bielefelder gerät immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt. Bei seiner bislang letzten Tat hat er ein tierisches Erweckungserlebnis.

Darf die Rentnerin in ihrer Wohnung bleiben? Mit dieser Frage beschäftigte sich nun ein Bielefelder Gericht. - imago images/photothek
Kirchenkreis wollte Kündigung

Mietstreit in Bielefeld: Demenzkranke Seniorin siegt vor Gericht

Die 85-jährige Bielefelderin soll nach knapp 20 Jahren ausziehen. Nun einigen sich die Parteien – nach einer deutlichen Ansage des Gerichts.

Ein Grillabend endet in Bielefeld tragisch - ein Mann ist bis schwer heute beeinträchtigt. Sein Bruder stand nun vor Gericht. - tookapic/Pixabay
Familientragödie

Brüder-Streit im Alkoholrausch: 31-Jähriger steht in Bielefeld vor Gericht

Bei einem Grillabend eskaliert ein Konflikt. Ein Mann (30) ist seither schwer beeinträchtigt. Wie konnte es so weit kommen?

Das Bielefelder Vapiano am Niederwall Ecke Rathausstraße ist insolvent. Andere Restaurants der Kette sollen nicht betroffen sein. - Andreas Zobe
Insolvenzverfahren

Vapiano in Bielefeld meldet Insolvenz an: Wie es mit dem Restaurant weitergeht

Der Betrieb läuft vorerst wie gewohnt. Die Gehälter der Beschäftigten werden gezahlt. Langfristig stehen aber Veränderungen bevor.

In einem Umfeld von körperlicher Nähe und großer Vertrautheit geschah offenbar mehrfach der sexuelle Missbrauch von Jungs. - dpa
Betroffene kritisieren

Missbrauchsfall erschütterte Kirchenkreis Bielefeld – Aufarbeitung gezielt behindert?

Seit Jahren drängen mutmaßliche Opfer eines Betreuers auf die Aufarbeitung der Vorfälle rund um sein Sauna-Projekt. Im Juni steht der erste Gerichtstermin an.

Der Angeklagte, ein Geschäftsführer zweier Bielefelder Unternehmen, hat für seinen Fuhrpark teure Autos angeschafft. - Sarah Jonek
Urteil gegen Unternehmer

„Nicht der typische Verbrecher“: Bielefelder Autovermieter unterschlägt Fahrzeuge

Als seine Unternehmen in Schwierigkeiten geraten, greift ein Bielefelder Geschäftsmann zu unlauteren Mitteln. Das hat Folgen für seine Kunden.

Eine junge Bielefelder Prostituierte schafft es immer wieder, von ihrem Freier Geld zu erbitten, wohlwissend, dass sie die hohe Summe nie würde zurückzahlen können. - picture alliance/dpa
Betrug und Erpressung

Über 60.000 Euro: Bielefelder Prostituierte nimmt Kunden aus

Immer wieder zahlt ein Mann aus dem Kreis Steinfurt Geld an die junge Frau – ohne Gegenleistung. Vor Gericht zeigt sich die Bielefelderin geständig.

Das Amtsgericht hat ein Urteil im Fall eines tödlichen Unfalls in Bielefeld-Sennestadt gefällt. - Pixabay
Urteil nach Unfall

Fahrlässige Tötung: Bielefelder Autofahrer nimmt Radfahrer die Vorfahrt

Im Dezember 2022 kommt es in Sennestadt zu einem Unfall mit tragischem Ausgang. Nun gibt es ein Urteil gegen den traumatisierten Verursacher aus Bielefeld.

In einem baufälligen Haus fand ein Ehepaar fast 400.000 Deutsche Mark. (Symbolbild) - Archiv: Andreas Sundermeier
Unterschlagung und Geldwäsche

In Bielefeld strafbar gemacht - Ehepaar findet 400.000 D-Mark in Schrott-Haus

Bei der Entrümpelung ihres neuen Eigenheims stecken sie tief im Dreck, sie finden aber auch Unmengen Bargeld. Schließlich landen beide vorm Amtsgericht.

Aus den Rezepten zogen der Apotheker aus Bielefeld und ein Gehilfe Daten, um eine Unterschriftenliste gegen einen Bahnsteig zu fälschen. - Björn Kenter
Urkundenfälschung vor Gericht

Bielefelder Apotheker klaut Patientendaten - und fälscht Unterschriftenliste

Der 59-jährige Mann aus Bielefeld-Brackwede wurde bereits verurteilt. Jetzt ging es in die Berufung. Die Richterin fand klare Worte.

Die Plakate der Satirepartei "Die Partei" sorgen seit 2019 für Diskussionen, auch auf juristischer Ebene. - Die Partei
Plakate der Partei

Wahlslogan „Nazis töten“ in Bielefeld: Ist das Aufruf zum Mord?

Wahlkampf der Satirepartei „Die Partei“: Trotz mehrerer Gerichtsbeschlüsse endet die Diskussion um die mutmaßliche Aufforderung zu Straftaten nicht.

Die Angeklagte aus Bielefeld war seit 2021 mit der Pflege der dementen Frau betraut. - Oliver Berg/dpa
Seniorin war dement

Bielefelder Pflegerin veruntreut mehr als 80.000 Euro von einer 83-Jährigen

Immer wieder hob die Pflegerin aus Bielefeld Tausende Euro von der Bank ab. Vor dem Amtsgericht zeigt sich die 45-jährige Angeklagte in dünnen Worten geständig.

Ein an das Haupthaus des verlassenen Flöthmann-Hofes in Bielefeld angebauter Stall ist offenbar einsturzgefährdet und wird abgestützt. - NW
Zwangsversteigerung

Bielefeld: Jahrhundertealter Hof wird zum Schnäppchenpreis verkauft

Im Bielefelder Amtsgericht standen die nach langem Leerstand maroden Gemäuer und neun Hektar Land zur Versteigerung. Der Preis ist am Ende eine Überraschung.

Diese zehn Texte aus Bielefeld haben die NW-Leser 2024 am meisten interessiert. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Online-Aufrufe

Das waren 2024 die meistgelesenen NW-Texte aus Bielefeld

Im zurückliegenden Jahr ist viel passiert. Welche Themen unsere Leser 2024 am meisten interessiert haben, zeigt dieser Überblick.

Dieses Schild in einer Klinik weist den Weg zum Kreißsaal. Für eine Bielefelderin hatte der Weg dorthin weitreichende Folgen für ihre Gesundheit. - Symbolbild: Stefan Puchner/dpa
Fünfstelliges Schmerzensgeld

Bielefelderin nach Geburt ihres Kindes behindert: Verfahren gegen Arzt eingestellt

Die Staatsanwaltschaft hatte den Gynäkologen mit drei Vorwürfen angeklagt, doch das Amtsgericht sieht nur eine geringe Schuld. Der Prozess gegen ihn fällt aus.

Um dieses Mehrfamilienhaus an der Schloßhofstraße tobt seit Monaten ein erbitterter Kampf. - Dieckmann-Fotodesign l Bielefeld
Showdown im Amtsgericht

Erbitterter Kampf um ein Haus in Bielefeld: Ehepaar muss um Familienvermögen bangen

Ein Ehepaar saniert ein Mehrfamilienhaus in Bielefeld und übernimmt sich. Nun kam es im Amtsgericht zu einem wahren Showdown.

Dieses Mehrfamilienhaus in Bielefeld-Brake konnte kurz vor Weihnachten im Bielefelder Amtsgericht  ersteigert werden. - Oliver Krato
Zwangsversteigerungen

Über 100 Jahre altes Mehrfamilienhaus an der Detmolder Straße soll versteigert werden

In Bielefeld werden wöchentlich Häuser, Wohnungen und Grundstücke zwangsversteigert. Am 19. Dezember geht es um ein Haus mit drei Wohnungen in Brake.

Bei einem Bielefelder Lieferdienst kam es zu der Auseinandersetzung. - NW
Vorfall an Herforder Straße

Bielefelder fährt nach Streit auf Vermieter zu – Bewährungsstrafe

Ein 24-jähriger Bielefelder lässt sich auch durch anwesende Polizisten nicht von einer Kurzschlussreaktion abhalten. Vor Gericht zeigt er sich geständig.

Der Bielefelder Security-Mann verrrichtete seinen Kontrollgang vorschriftsmäßig. Doch sein Interesse galt nicht nur seinem eigentlichen Auftrag - zu schützen. - picture alliance / Frank Rumpenhorst/dpa
Prozess

Bielefelder Security-Mitarbeiter hilft Einbrechern: 66.000 Euro Schaden

Vor Gericht streitet ein bislang unbescholtener Bielefelder seine Beteiligung an der Tat in einem Industriegebiet ab. Doch die Beweislast ist erdrückend.

Ein 36-jähriger Bielefelder stand wegen Vergewaltigung vor Gericht. Nun wurde er freigesprochen. - picture alliance / dpa
Prozess in Bielefeld

Frau aus Bielefelder Drogenszene vergewaltigt? Angeklagter wird freigesprochen

Ein Bielefelder war angeklagt, eine Frau aus der Drogenszene vergewaltigt zu haben. Den Sex hatte sie zuvor als Gegenleistung für ein Kokain-Geschäft angeboten.

Eine Frau aus Bielefeld hat das Geld ihres Schwagers veruntreut. Dafür wurde sie nun verurteilt. - Symbolbild: Pixabay/ martaposemuckel
60-Jährige verurteilt

Bielefelderin veruntreut mehr als 24.000 Euro von pflegebedürftigem Schwager

Eine 60-jährige Bielefelderin hatte über Monate hinweg das Konto ihres pflegebedürftigen Schwagers leer geräumt. Nun wurde sie vor dem Amtsgericht verurteilt.

Superintendent Christian Bald hat Strafanzeige gegen den Beschuldigten erstattet. - Sarah Jonek
Anklage erhoben

Missbrauchsvorwürfe: So reagiert der Kirchenkreis Bielefeld jetzt

Diakon soll sich an drei Jugendlichen vergangen haben. Bestandteil der Jugendarbeit seiner Gemeinde war ein gemeinsam genutzter Saunawagen.

Über der Bielefelder Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde liegt seit Bekanntwerden der mutmaßlichen Übergriffe ein schwerer Schatten. - dpa
Missbrauchsvorwürfe

Nackttreffen mit Jugendlichen? Bielefelder Kirchenmitarbeiter angeklagt

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, Jugendliche bei nackten Zusammentreffen sexuell missbraucht zu haben. Außerdem fanden Ermittler Jugendpornografie.

Der 24-jährige wirft mit einer Glasflasche nach der Frau, die er kaum kennt. Sie wird im Gesicht verletzt. Nun steht er vor Gericht. - Symbolfoto: pixabay / Creative Commons
Gerichtsprozess in Bielefeld

Bielefelder wirft ungebetener Besucherin Glasflasche ins Gesicht

Ein Bielefelder verletzt eine Frau schwer im Gesicht. Es ist nicht das erste Mal, dass er unter Alkoholeinfluss gewalttätig wird.

Die Küche in einer Wohnung in Bielefeld-Vilsendorf wurde einfach ausgebaut. (Symbolbild) - dpa
Mieter vor Gericht

Kurioser Fall: Einbauküche einer Bielefelder Wohnung bleibt verschollen

Ein Vermieter lässt eine Bielefelder Wohnung öffnen und findet diese leer vor. Was sich dort genau ereignet hatte, lässt sich auch vor Gericht nicht aufklären.