
Bielefeld Hauptbahnhof
Der Bielefelder Hauptbahnhof ist ein wichtiger Bahnhof in der Region Ostwestfalen-Lippe. Der Bielefelder Hauptbahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt zwischen Fern- und Regionalverkehr. Der U-Bahnhof befindet sich etwa 150 Meter südöstlich vom Hauptbahnhof.
Weitere Informationen zum Verkehr in Bielefeld:
👉 Verkehrsmeldungen für Bielefeld
👉 Verkehr & Baustellen auf dem Ostwestfalendamm Bielefeld
👉 Blitzer auf dem Ostwestfalendamm

Umstritten: Zwei weitere Standorte für Bielefelds Fernbusbahnhof im Gespräch
Hinter dem Hauptbahnhof ist nur dann genügend Platz für die zentrale Busstation, wenn die Joseph-Masolle-Straße zur Einbahnstraße würde.

Neues Gleis für Bielefelds Hauptbahnhof gefordert
Verein Pro Bahn kritisiert aktuelle Pläne – und denkt an ein neues Gleis 9 für einen besseren Nahverkehr.

Güterzug-Panne sorgt für massive Verspätungen auf OWL-Bahnstrecken
Wegen einer Störung zwischen den Hauptbahnhöfen Bielefeld und Gütersloh kommt es aktuell am Mitwochnachmittag zu erheblichen Verspätungen.

Stadtplanung: Fernbusse zum Hauptbahnhof und Trostpflaster für Brackwede
Die Stadt hält den neuen Haltepunkt für machbar. Dafür müsste die Joseph-Masolle-Straße zur Einbahnstraße werden: Taxen verlören Stellplätze, Kiss-and-Ride hätte ausgeküsst und Biker gerieten zwischen die Räder.

Grünen-Parteitag war Geldsegen für die Stadt - mit unbezahlbarem Nebeneffekt
Eine halbe Million Euro hat Bielefeld an den drei Tagen verdient. Die Mieteinnahmen für den Tagungs-Standort sind dabei noch der geringste Posten. Und die Stadt hat gleich doppelt profitiert.

Notarzteinsatz am Bielefelder Hauptbahnhof - Gleise wieder frei
Mehrere Gleise sind aktuell gesperrt, Zugankünfte werden umgeleitet. Reisende sollten aktuelle Durchsagen beachten.

Mit einer echten Dampflok von Bielefeld zum Hamburger Weihnachtsmarkt
Mit einer richtigen Dampflokomotive, Baujahr 1959, geht es am 14. Dezember unter Dampf vom Bielefelder Hauptbahnhof in die Hansestadt. Dort sind 6,5 Stunden Aufenthalt geplant. Zeit für die Weihnachtsmärkte, das Miniatur-Wunderland oder die dicken Pötte.

Fahrpläne außer Kraft: Nazi-Demo legt am Samstag Verkehr in Bielefeld lahm
Wer am Samstag in die Innenstadt will, muss ab 11 Uhr mit starken Einschränkungen rechnen. Nahezu der gesamte Innenstadtbereich ist gesperrt.

Deportationen aus Bielefeld: Fünf jüdische Schicksale bezeugen das Grauen
Das Mahnmal vor dem Bahnhof erinnert an das dunkelste Kapitel der Stadt, als Menschen wie Tiere zusammengepfercht ihrer Ermordung entgegenfuhren - wie der erst dreijährige Rubens Baer aus Bielefeld.

Fernbusse, neue Hotels & Co: Bielefelds Hauptbahnhof droht Verkehrschaos
Auf dem Bahnhofsvorplatz herrscht schon jetzt Chaos. Doch das ist erst der Anfang. Der Parkraum rund um den Hauptbahnhof wird immer knapper und der Verkehr in Zukunft noch komplexer werden - nicht nur durch den neuen Fernbushalt.

Große Kurden-Demo in Bielefeld
Bielefeld. Mit deutlicher und scharfer Kritik an der deutschen Politik ist bei einer Demonstration von Kurden und zahlreichen Unterstützergruppen zu rechnen. Unter dem Motto „Solidarität mit Rojava – lasst den Krieg nicht zu" zieht ein Bündnis aus Privatpersonen und Organisationen ab 18 Uhr am Hauptbahnhof los...

Aufzüge in den Haltestellen Jahnplatz und Hauptbahnhof defekt - Fahrgäste sauer
Zurzeit sind in den Stadtbahnhaltestellen Jahnplatz und Hauptbahnhof zwei Aufzüge defekt. MoBiel bittet die Fahrgäste, auf die anderen Aufzüge in den Haltestellen auszuweichen.

Größtes Fahrradparkhaus der Welt: Das kann Bielefeld von Utrecht lernen
Am hiesigen Hauptbahnhof werden neue Abstellanlagen geplant. Was Fahrradparkhäuser bieten können, zeigt das Beispiel Utrecht: 12.500 Räder passen dort hinein. Und das ist nicht der einzige Superlativ, wie sich beim Besuch zeigte.

Bielefelder Händler rüsten sich gegen Neonazis
Die Geschäftsinhaber in der Altstadt befürchten am 9. November empfindliche Einbußen, wenn wieder Neonazis durch die Innenstadt ziehen. Umso mehr setzen sie schon bald ein Zeichen gegen Rechts

Zwischenfälle: Zwei Verletzte nach Kurdendemonstration in Bielefeld
Vor einer Imbissbude an der Bahnhofstraße hat es einen Tumult gegeben. Eine Frau hat eine Tonne abbekommen, zwei Männer sind verletzt worden.

Nagelneu: Bielefelder ignorieren ihre neuen Fahrradkäfige
Zwei neue Fahrrad-Käfige bieten 150 sichere Stellplätze. Bislang nutzen aber nur zehn Kunden dieses Angebot, während nur wenige Meter entfernt unzählige Fahrräder wild abgestellt werden.

Bielefelder Fernbuspläne: CDU sieht keine Win-win-Situation
Für den Umzug des Busbahnhofs ins Zentrum gibt es viele gute Argumente. doch auch deutlich Gegenstimmen. Doch das Wie und Wo stehen in der Kritik. Die FDP greift OB Clausen an.

Flixbus und Co. sollen demnächst in die Bielefelder City fahren
Für eine Verlagerung der Haltestellen von Flixbus & Co. führt die Stadt jetzt Gespräche mit der Deutschen Bahn. Der Brackweder Bahnhof soll dabei aber nicht leer ausgehen.

Viel Frust - dann endlich freie Bahn am Bielefelder Hauptbahnhof
Eine der wichtigsten Baustellen der Deutschen Bahn ist ab heute Geschichte – nach 16 Monaten mit Sperrungen. Am Finaltag sorgte der Schienenersatzverkehr noch einmal für Ärger bei den Fahrgästen.

Weiter Umleitungen trotz fertiger Bahnbrücken in Bielefeld
Macht das Wetter mit, könnten Schillerstraße und Schildescher Straße noch dieses Jahr für den Verkehr freigegeben werden. Die Von-der-Recke-Straße braucht länger - dort muss gebuddelt werden.

Mit der Mission spielerisch den Bielefelder Hauptbahnhof erkundet
Hauptbahnhof: Kindertag der Bahnhofsmission zum 120-jährigen Bestehen

Arminia-Fans sorgen mit 30 Bengalos fast für Spielunterbrechung
Arminia dürfte die Pyro-Show seiner Fans auf der Bremer Brücke in Osnabrück teuer zu stehen kommen. Die Polizei zählte insgesamt 14-mal mehrere bengalische Fackeln. Die DSC-Fans sind keine Ersttäter.

Bielefelds Traditions-Fleischerei Damisch kämpft um Existenz: 54 Jobs gekündigt
Existenzkampf beim überregional bekannten Großmetzger: Filialen der familiengeführten Firma in Düsseldorf, Hannover und Berlin schließen, Stellen werden abgebaut. Daran ist auch die Deutsche Bahn Schuld.

Raubüberfall am Bielefelder Hauptbahnhof - Update: Beteiligter stellt sich
Die Polizei Bielefeld suchte einen unbekannten Mann, der an einem Raub am Boulevard beteiligt war. Inzwischen hat sich der flüchtige Komplize bei der Polizei gemeldet.

Bis zum 27. September wird es nachts in der Bielefelder City laut
Rund um den Bielefelder Hauptbahnhof wird es in den Nächten bis zum 27. September laut. Die Deutsche Bahn hat eine Sondergenehmigung bekommen.