Teaser Bild

Blitzer Bielefeld

Von der Polizei und der Stadt Bielefeld werden regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Der sogenannte Bielefelder Berg, ein Abschnitt auf der Autobahn A2, ist deutschlandweit dafür bekannt, dass dort häufig Autofahrer in ihren Fahrzeugen geblitzt werden und Bußgeldbescheide erhalten.  

Die Zahl der Fahrverbote hat sich mit der Verschärfung des Bußgeldkatalogs in Bielefeld verdoppelt. - Jens Reichenbach
Bielefeld

Neue Bußgelder: 2.249 Bielefelder Autofahrern droht jetzt Fahrverbot

Ab 21 km/h zu schnell ist der Lappen weg. Seit der Verschärfung der Strafen ist in Bielefeld die Zahl der Betroffenen um 52 Prozent nach oben geschnellt.

Blitzer Bernhard und ein Radarwagen standen vom 25. Mai bis zum 9. Juni an der Paderborner Straße in Richtung Sennestadt. Viele Autofahrer waren erzürnt darüber. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

1.119 Tempoverstöße an weiterer Straße in Bielefeld

Nach der Kritik am Blitzer an der Artur-Ladebeck-Straße muss sich die Behörde auch Messungen direkt nach Einrichten des neuen Tempolimits erklären

Blitzer Guntram blitzte an der Artur-Ladebeck-Straße tausende Tempoverstöße. Viele Verkehrsteilnehmer berichteten, dass sie das Tempolimit nicht wahrgenommen hätten. Tatsächlich steht nur ein „30"-Verkehrsschild rechts an der zweispurigen Straße. - Andreas Zobe
Bielefeld

Rekord: Blitzer an Bielefelds Artur-Ladebeck-Straße sorgt für 608 Fahrverbote

Die Stadt stellte vor der Martinschule 5.866 Tempoverstöße fest - und wehrt sich nun gegen Vorwürfe, die neue 30er-Zone sei schlecht zu erkennen.

Blitzer Guntram misst vor dem Klinikum Mitte an der Teutoburger Straße den Verkehr. Unbekannte haben Aufkleber auf die Scheiben des Laserblitzers geklebt. - Jens Reichenbach
Bielefeld

Unbekannter klebt Bielefelder Blitzer Guntram zu

Erneut haben Unbekannte versucht, einen der Blitzer der Stadt unschädlich zu machen. Es ist bei weitem nicht der erste versuchte Racheakt vermutlich von ertappten Temposündern.

Der Schwarze BMW soll nahezu ungebremst in die wartenden Autos auf Höhe des Blitzers an der Talbrückenstraße geprallt sein. - Andreas Zobe
Bielefeld

Pferde auf der Straße: Mehrere Verletzte bei Unfall in Bielefeld

Rettungskräfte sind am Montagnachmittag Bielefeld im Einsatz. Der Verkehr staut sich rund um die Unfallstelle.

 - Andreas Zobe
Kommentar

Blitzer an der Artur-Ladebeck-Straße war unfair und unsensibel

Hunderte Temposünder wurden in Bielefelds neuer 30er-Zone jüngst erwischt - und sind sauer. Unser Autor kann das verstehen. Er findet: Die Stadt hat einen Fehler gemacht.

Blitzer Guntram steht seit dem vergangenen Wochenende vor der Martinschule an der Artur-Ladebeck-Straße und blitzt und blitzt und blitzt. - Andreas Zobe
Bielefeld

Tempolimit geändert: Blitzlichtgewitter sorgt für Ärger in Bielefeld

Hunderte Temposünder wurden in der neuen 30er-Zone an der Artur-Ladebeck-Straße erwischt. Den Betroffenen droht nun ein Fahrverbot - doch manche können sich wehren.

Seit zwei Jahren missachten auf der Babenhauser Straße Tausende Autofahrer das neue Tempolimit auf Höhe der beiden Supermärkte. Die Stadt hat darauf lediglich mit dem regelmäßigen Aufstellen ihrer mobilen Blitzer reagiert. Nun soll eine weitere Lösung die Situation entspannen. - Sarah Jonek
Bielefeld

Bielefelds berüchtigte Blitzer-Strecke wird umgebaut

Viele Autofahrer ärgern sich über die ständigen Tempokontrollen in der 30er-Zone der Babenhauser Straße. Sie fordern Lösungen statt Repression. Die Stadt will nun eine Veränderung umsetzen.

Die neuen Bußgeldregeln machen Blitzer Bernhard zwar nicht mehr Arbeit, den Temposündern aber mehr Kummer.  - Sarah Jonek
Bielefeld

Verschärfter Bußgeldkatalog: In Bielefeld droht Verdreifachung der Fahrverbote

Ob innerorts oder außerorts - und auf der A 2 sowieso: Überall ziehen die Strafen für Verkehrssünder jetzt spürbar an. Hier gibt's alle Details.

Seit Montag sieht Blitzer „Guntram" nicht mehr fabrikneu aus. Unbekannte haben den neuesten Blitzer der Stadt nach nur einem Tag an der Wertherstraße mit Farbe besprüht. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Erste Farbattacke auf Bielefelds neuen Blitzer Guntram

Seit dem 8. April besitzt die Stadt einen zweiten Anhänger-Blitzer. Nach nur zwölf Tagen wurde er das erste Mal beschädigt. Und Achtung: Er kann beidseitig blitzen.

Das wird teuer: Gleich viermal war die ältere Dame an derselben Stelle zu schnell unterwegs. - Symbolfoto: Andreas Zobe
Bielefeld

Unverbesserlich: Autofahrerin fährt viermal in die selbe Blitzerfalle

Es war ein ungewöhnlicher Fall von notorischer Verkehrsregel-Missachtung: Eine ältere Dame sauste gleich viermal an einem Tag in den gleichen Blitzer. Die krassesten Fälle waren aber andere.

Ungewöhnlicher Unfall auf der Autobahn 2 zwischen den Anschlussstellen Bielefeld-Süd und -Ost. - Symbolfoto: Andreas Eickhoff
Bielefeld

Ungewöhnlicher Unfall: Polo schleudert hinter A2-Leitplanke

VW auf Abwegen. Das sehen auch erfahrene Autofahrer nicht oft. Ein Polo steckt zwischen der Leitplanke und der dahinter liegenden Lärmschutzwand fest.

Wie hier am Ostwestfalendamm könnte bald auch ein Blitzer vom Typ Esther an den Autobahnen stehen. - Jens Reichenbach
Bielefeld

Neuer Blitzer vom Typ "Esther" kommt nun auch an die Autobahnen

Blitzer wie Bernhard und Esther haben für Diskussionen gesorgt. Die einen jubeln über mehr Sicherheit, die anderen kritisieren behördliche Abzocke. Jetzt kommt noch so ein Blitzer und zwar zur Autobahnpolizei.

Trauer am Unfallort. Freunde und Verwandte haben Blumen und Kerzen an der Spenger Straße niedergelegt. - Charlotte Mahncke
Bielefeld

Nach Tod einer 20-Jährigen: Blitzer Bernhard erfasst 200 Raser

Wo jüngst eine junge Frau starb, stand jetzt der Laserblitzer. Anwohner hatten die Straße als Raserstecke bezeichnet - nun liegen Ergebnisse vor. Hier gibt's alle Details.

Laut Amtsgericht ist die Tempomessung durch Blitzer Bernhard (hinten) anfechtbar, wenn immer wieder Bagger die Sicht auf das Verkehrsschild „verkehrsberuhigte Zone“ (vorne) verdecken. - Jens Reichenbach
Bielefeld

Bagger im Weg: Gericht kippt Blitzerbescheid

Nach einem Urteil des Amtsgerichts steht die Rechtmäßigkeit von 2.500 Blitzerfotos in Frage. Es geht um Tempomessungen in einer Spielstraße, wo immer wieder Bagger das entscheidende Schild verdeckten.

Der stationäre Blitzer hat am Morgen nach dem Sturm fleißig gearbeitet. - Barbara Franke
Bielefeld

Bielefelder Orkan-Blitzerfotos sind null und nichtig

Orkan Sabine hat in Bielefeld reichlich Schilder umgeweht. Die Folge: Blitzerfotos, die während des Sturms entstanden sind, bleiben ohne Konsequenzen.

Tempo 30 auf der Babenhauser Straße - Sarah Jonek
Bielefeld

Könnte die gesamte Bielefelder City zur Tempo-30-Zone werden?

Immer mehr Tempo-30-Zonen und -Strecken gibt es in Bielefeld. Wie viele kommen noch? Und ist Tempo 30 in der gesamten City realistisch?

Blitzer Bernhard wurde an der Wertherstraße knallbunt angesprüht. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Hippie-Look für Bielefelds Blitzer Bernhard

Bielefelds Laserblitzer bleiben weiterhin beliebte Ziele für Sprayer und Vandalen: Einmal mehr wurde eine High-Tech-Maschine beschmiert - diesmal besonders bunt.

Zwei Mülltonnen im Kampf mit Blitzer Esther - in Heepen am Alten Postweg. - Kurt Ehmke
Bielefeld

Bielefelds neuester Super-Blitzer Esther fotografiert plötzlich nur noch Müll

In Heepen gab es mal eine andere Form des Protestes gegen den Mega-Blitzer - statt auf Zerstörung setzen die Heeper auf Behinderung.

Der fleißigste Mitarbeiter der Stadt? Halbstationäre Blitzer wie Bernhard – hier an der Theesener Straße - erfassten 2019 ingesamt 23.333 Temposünder. Die Starenkästen stellten alle zusammen 20.934 Tempoverstöße fest. - Sarah Jonek
Bielefeld

Bernhard blitzt mehr als alle Bielefelder Starenkästen zusammen

Das Ordnungsamt nimmt 2019 mit Blitzern und Parkknöllchen 14,3 Millionen Euro ein. Die Rückgänge bei den stationären Überwachungsanlagen fängt der neue Laser-Anhänger wieder auf.

Der Ostwestfalendamm muss erwartungsgemäß immer mehr Verkehr aufnehmen. Erstmals sind die Tageswerte sechsstellig. - Sarah Jonek
Bielefeld

29 Millionen Fahrzeuge im Jahr - Verkehr auf dem OWD knackt Rekord

An 129 Tagen registrierte die Zählstelle am Blitzer 2019 mehr als 90.000 Fahrzeuge täglich, zweimal war es sogar sechsstellig. Und ab Juni kommt noch der Umleitungsverkehr vom Jahnplatz dazu.

So ein temporäres Tempolimit herrscht auch vor der Grundschule Theesen. - Symbolfoto: Nicole Sielermann
Bielefeld

Zahlreiche Fotos von Blitzer Bernhard ungültig

Vor der Grundschule gilt Tempo 30, allerdings nur bis 17 Uhr. Blitzer Bernhard hat das aber am Dienstag nicht bemerkt. Er schoss ein Foto nach dem anderen. Zum Ärger zahlreicher Autofahrer.

Kurzfristig erblindet: Jetzt hat es auch Blitzer Bernhard erwischt. - Jens Reichenbach
Bielefeld

Zweiter Blitzer in Bielefeld attackiert und lahmgelegt

Nachdem an Heiligabend Blitzer Esther an der Deppendorfer Straße attackiert und ausgeschaltet wurde, hat es nun eine weitere Bielefelder Anlage erwischt.

Farbanschlag: Der neue Bielefelder "Enforcement Trailer" ist außer Gefecht gesetzt worden. - Jens Reichenbach
Bielefeld

Farbanschlag: Bielefelder Blitzer außer Gefecht gesetzt

Das war's dann erst mal mit teuren Fotos. Der neue Bielefelder Blitzer ist von Unbekannten außer Gefecht gesetzt worden - das bestätigt die Polizei am Morgen.

Am 7. Mai feierte Blitzer Bernhard in Bielefeld Premiere. Hier richtet Marcus Roscher vom Ordnungsamt das Lasergerät erstmals an der Ravensberger Straße aus. Nach sechs Monaten registrierte der fleißige Stadtangestellte 20.813 verwertbare Tempoverstöße. Foto: Andreas Zobe - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

"Bernhard" blitzt doppelt so oft wie erwartet

Schon nach sechs Monaten hat der neue Laserblitzer der Stadt 20.813 Temposünder ertappt. 6.121 Fälle stammen allein von der Babenhauser Straße. Die Stadt spricht von einem „speziellen Phänomen".