
Christina Kampmann (SPD)
Christina Kampmann ist 2013 für Bielefeld und Werther direkt in den Bundestag gewählt worden. Von 2015 bis 2017 war die SPD-Politikerin aus Bielefeld Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. Seit der Landtagswahl 2017 ist sie Landtagsabgeordnete und zuständig für die Themen Digitalisierung und Europa. Christina Kampmann hat Politikwissenschaft studiert, arbeitete in Bielefeld als Standesbeamtin und wurde bei der Landtagswahl 2022 NRW nun für den Wahlkreis 92 (Bielefeld I) in den NRW-Landtag gewählt.
Weitere Informationen zu Wahlen in Bielefeld:
Weitere Informationen zur SPD in Bielefeld:

Fastenbrechen von "Erdogan-Vereinen" im Bielefelder Museum schwer in der Kritik
Moscheen laden ein. Bei Säkularen gelten die Islamvereine als tendenziell islamistisch und nationalistisch geprägt. SPD-Politikerin sagt ab.

"Negativspirale" erzeugt Frust bei den Rezipienten
Ihre Überzeugung: Menschen wenden sich langfristig ab und werden untätig. Eine Alternative wäre das Körnchen Hoffnung in jeder Nachricht.

Erhöhter Polizeischutz für Bielefelds Synagoge
Antisemitische Anschläge lassen Bielefelder Juden in Sorge Richtung Ruhrgebiet blicken. In den Räumen der Gemeinde gibt es ein massives Sicherheitsproblem.

Diese K-Frage beschäftigt das Bielefelder Rathaus
Die FDP hat in dieser Woche öffentlich gemacht, worüber alle munkeln: Wird Sozialdezernent Ingo Nürnberger (SPD) der OB-Kandidat seiner Partei?

Ministerin zu Gast im neuen Bielefelder Filmmuseum
Ina Scharrenbach folgte der Einladung der Gründer des „MuMa-Forums“. Sie sah ihre Fördergelder gut angelegt und zeigte sich beeindruckt.

Überblick: In diesen Bezirken haben Bielefelds Parteien die meisten Wähler
Wo wird am fleißigsten gewählt - und wo macht nur jeder fünfte sein Kreuz? nw.de fasst Spitzenwerte und Negativ-Rekorde zusammengefasst.

Alle Kandidaten, alle Infos: Das müssen Sie zum Wahlkreis 94 wissen
Im Wahlkreis 94 geht es zur Sache. Es wird damit gerechnet, dass sich zwei Kandidaten hier ein Kopf-an-Kopf-Rennen um das Direktmandat liefern werden.

Alle Kandidaten, alle Infos: Das müssen Sie zum Wahlkreis 93 wissen
In diesem Wahlkreis setzen SPD und CDU auf neue Gesichter. Beide sind in Stieghorst zuhause. Das Rennen gilt als offen.

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert fieberte für die Arminia auf der Alm
Der bekannte Berliner ist Vereinsmitglied und hofft auf einen Auswärtserfolg gegen Bochum, beim Heimspiel gegen Leipzig will der Politiker wieder dabei sein.

Ungewöhnlicher Gast: Hannelore Kraft kickt mit Bielefelder Kids
Die Ex-Ministerpräsidentin von NRW nimmt es bei einem einzigartigen Projekt für Kids sogar mit Arminen-Profi Joakim Nilsson auf.

Christina Kampmann (SPD) will wieder ein starkes Ergebnis
Die frühere Familienministerin holte den Wahlkreis 92 vor fünf Jahren souverän.

Landtagswahl hält in Bielefeld Überraschungen bereit
Am 15. Mai wird in NRW der neue Landtag gewählt. Die Bielefelder stimmen in drei Wahlkreisen ab.

Startschuss: SPD-Trio läutet heiße Wahlkampf-Phase ein
Christina Kampmann, Nesrettin Akay und Thorsten Klute wollen in den Düsseldorfer Landtag. Dafür kriegen sie Unterstützung von Kühnert, Klingbeil und Kutschaty.

Übereifrige CDU-Wahlkampfhelfer überhängen Kampmann-Plakate
Die SPD-Kandidatin beklagt unfairen Stil der Union. Die Entschuldigung folgte prompt.

Elon Musk und die Gigafactory: Bielefelder Schüler kontern Bauministerin
Bundesbauministerin und SPD-Vize-Chefin Klara Geywitz gab am Carl-Severing-Berufskolleg überraschende Antworten zu Briten-Häusern und Baunebenkosten.

Erfolg: Bielefelder werden von Zahlung für Straßen-Sanierungen befreit
Die teilweise hohen Beiträge treiben die Hausbesitzer mitunter in finanzielle Schwierigkeiten. Bald ist damit Schluss.

SPD schickt zwei etablierte Politiker und einen Mann der Basis ins Rennen
Die drei Sozialdemokraten fordern gebührenfreie Kitas und eine Fachkräfteoffensive für soziale Berufe.

Nicht nur für die Kleinen: Kindermuseum in der City geplant
Der Verein Kindermuseum OWL organisiert seit Jahren Mitmach-Ausstellungen für Kinder. 2022 wird es erstmals feste Räume in Bielefeld geben. Unterstützung soll über eine Crowdfunding-Aktion kommen.

SPD macht es bei ihrer Kandidatenkür für Bielefeld extrem spannend
Die Delegierten haben in den Wahlkreisen Bielefeld I und II insgesamt fünf Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. In einem Fall braucht es drei Abstimmungsrunden.

Drei Kampfabstimmungen bei der SPD
Zur Landtagswahl kandidieren mindestens sieben Bewerber um die drei Wahlkreise. Der Ausgang scheint völlig offen. Die Konkurrenz setzt zwei Etablierte unter Druck.

Bielefelder Landtagsabgeordnete Christina Kampmann ist Mutter geworden
Die Ex-Familienministerin und ihr Freund haben Zwillinge bekommen. Eine Herausforderung für den Job im Landtag. Denn: Elternzeit gibt es nicht in der Politik.

Wahllokale ohne Maskenpflicht: "Herr Clausen, wir sind schockiert und fassungslos"
Zwei langjährige Wahlhelferinnen empören sich über eine fehlende Maskenpflicht in den Wahllokalen. Und sind enttäuscht von der Reaktion der Stadt. Ein Hygienekonzept soll alles richten.

SPD macht Wahlkampf mit Rädern - und diesen Promis
15 rote Fahrräder mit Wahlkämpfern werden dafür in den Wochen vor der Kommunalwahl übers gesamte Stadtgebiet verteilt unterwegs sein. Mit dabei haben sie großen Boxen, in denen das Wahlkampfmaterial liegt.

Rausschmiss: Eine der letzten echten Bielefelder Kneipen muss schließen
Trauriges Ende einer Ära: Weil der Mietvertrag nicht verlängert wird, muss eine der letzten Traditionsgaststätten in Bielefeld nach 43 Jahren ihre Türen schließen.

Dringend Hilfe benötigt: Entlaufene Hündin irrt panisch durch Bielefeld
Es ist der Albtraum jeden Hundebesitzers: Das Tier läuft weg. Dies ist am Mittwoch in Bielefeld passiert. Hündin Leira rennt seit zwei Tagen panisch durch die Bielefelder Straßen. Es wird dringend Hilfe benötigt.