Teaser Bild

Demonstrationen in Bielefeld

Ob gegen Rechtsextremismus oder für Klimaschutz: In regelmäßigen Abständen gehen auch in Bielefeld Menschen für die verschiedensten Themen, die Ihnen am Herzen liegen, auf die Straße. Ankündigungen, Termine und Liveticker zu Demonstrationen in Bielefeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Diese Landwirte haben bei der Bielefelder Demo im Januar mit Plakaten Stellung bezogen. - lahr
Protest am Samstag

Demo in Bielefeld: Tipps für kreative Plakatsprüche gegen Rechtsextreme

Anregungen für die Demo am Samstag in Bielefeld: Das sind die besten Anti-Nazi-Sprüche, die auf deutschen Demos gegen Rechtsextremismus schon gesichtet wurden.

Gegen Abtreibung ist sie - und indirekt auch gar nicht weit weg von der AfD: Die TfP, die Dienstag demonstrierte. - Kurt Ehmke
Kontroverse Kundgebung

Seltsame Dudelsack-Demo auf Bielefelds Jahnplatz irritiert Passanten

Zuerst wirkt die Szenerie normal. Bei näherem Hinsehen scheint die Demonstration umso merkwürdiger. Passanten fragen empört bei der Polizei nach.

Auf dem Bielefelder Kesselbrink fand am Freitagnachmittag eine Demonstration für mehr Klimaschutz statt, die vor der Europawahl auch ein Zeichen gegen Rechts setzen sollte. - Oliver Krato
Gegen Rechtsextreme

Vor der Europawahl: Streik fürs Klima und die Demokratie in der Bielefelder City

Am europäischen Klimastreik in der Bielefelder Innenstadt nehmen mit 250 Teilnehmern allerdings deutlich weniger als erhofft teil.

"Verhandeln statt schießen - Sicherheit in Europa gibt es nur mit Russland": Es sind Forderungen wie diese, die die Menschen beim Ostermarsch nicht einmütig unterstützen können; weil das Thema voller Untiefen und Unsicherheiten ist. - Barbara Franke
Demonstration

Nur 300 Menschen fordern beim Bielefelder Ostermarsch Frieden ein - und sind dabei uneins

Das Dilemma der Bewegung: Es wird auf Verhandlungen gesetzt und so begründet, dass keine Waffen geliefert werden sollten. Das sehen nicht alle Teilnehmer so.

Zahlreiche Menschen versammelten sich auf dem Alten Markt, um für Frauenrechte zu demonstrieren. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Internationaler Frauentag

„Es gibt noch viel zu tun“: Hunderte Menschen demonstrieren in Bielefeld für Frauenrechte

Zahlreiche Menschen waren am Freitag in der Bielefelder Innenstadt unterwegs, um auf Missstände und Benachteiligung aufmerksam zu machen. Was gefordert wurde.

Anfang Januar demonstrierten auch in Bielefeld heimische Bauern mit ihren Treckern – in der Sache laut, aber friedlich. - Andreas Zobe
Kommentar

Warum die Grünen auch in Bielefeld an allem schuld sind

Keine Partei erntet aktuell so viel Protest wie die Grünen. Warum ist das so?

Die Demonstranten vor dem alten Bielefelder Rathaus. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Zwei Jahre danach

Bewegende Demo zum Jahrestag des Angriffs: Bielefelder bekunden ihre Solidarität mit der Ukraine

Flankiert von Akteuren aus Kultur und Politik bittet die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft um Unterstützung. Für den ergreifendsten Moment sorgt eine Elfjährige.

Menschen demonstrieren am Valentinstag auf dem Bielefelder Jahnplatz. - Sarah Jonek Fotografie
Klare Kante

Bielefelder demonstrieren wieder gegen Rechtsextremismus

Das neu gegründete Bündnis „Aktiv gegen Rechts“ hatte zur Veranstaltung auf dem Jahnplatz aufgerufen.

Hartmut Kronshage (v.l.), Berthold Schütte, Gustav Frormann, Heiner Steffen, Angelika Urbansky und Ortheimatpfleger Heinrich Dingerdissen setzen ein weithin sichtbares Zeichen. Foto: Wir sind Ubbedissen - Verein ‚Wir sind Ubbedissen‘
Bekenntnis

Bielefelder Stadtteil setzt ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus

Nicht nur in den Großstädten regt sich Widerstand gegen Rassismus. EIn Verein macht sich mit einem Banner an prominenter Stelle gegen Ausgrenzung stark.

Die Hicret-Moschee an der Windelsbleicher Straße ist erneut Ziel einer islamfeindlichen Aktion geworden. - Mike-Dennis Müller
Islamfeindlichkeit

Bedrohung: Bielefelder Moschee erhält beängstigende Botschaften über Lieferando

20 Lieferdienst-Fahrer stehen am Freitagabend vor der Tür. Auf den Bons stehen menschenverachtende Nachrichten. Jugendliche Gemeindemitglieder sind verängstigt.

Demonstranten vor dem Bielefelder Rathaus protestieren "gegen linke Hetze". Sie wollen künftig den Begriff "Bündnis gegen links" in ihren Reihen etablieren. - Michaela Heinze
Politische Auseinandersetzung

Demo gegen „linke Hetze“ in Bielefeld mit Hunderten Teilnehmern

Nach der Großdemo treffen am Freitagabend zwei Demos aufeinander: Die einen protestieren „gegen linke Hetze“, die anderen gegen rechte Spaziergänge.

Zum Glück selten - geschützte Politik im Bielefelder Rat. - Sarah Jonek Fotografie
Nach Großdemo

Sicher gegen Rechtsextremisten: Bielefelder Ratssitzung muss geschützt werden

Nach der Massendemo auf dem Jahnplatz hatte die AfD zum Protest gegen einen Antrag gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Es entwickelte sich eine hitzige Debatte.

Blick auf die Rekord-Demo: Deutlich mehr als 25.000 Menschen versammelten sich am Dienstag auf dem Jahnplatz und in den angrenzenden Straßen. Die Abgänge zum Jahnplatz-Forum mussten aus Sicherheitsgründen noch kurzfristig gesperrt werden. - Andreas Zobe
Demonstration gegen Rechts

„Immer noch total geflasht“: Absoluter Demo-Rekord in Bielefeld

25.000: Eine solche Masse an Menschen hat in Bielefeld noch nie gemeinsam demonstriert. Nun steht noch eine höhere Zahl im Raum.

"Bunt statt Braun" und "Nie wieder ist jetzt!" steht auf einem Plakat, das bei einer Demo im Januar 2024 in Paderborn in der Menschenmenge in die Höhe gehalten wird. - picture alliance
Bielefeld

Inspiration zur Demo: Die coolsten Plakatsprüche gegen Rechtsextremismus

Das sind die besten Anti-Nazi-Sprüche, die auf deutschen Demos gegen rechts schon gesichtet wurden. Unsere Anregungen für Plakatmaler.

Nicht nur der Jahnplatz war komplett gefüllt. Die Demonstrierenden drängten sich auch in der Bahnhofstraße, der Niedernstraße oder auf dem Niederwall. - Paul Brinkmann
Großer Zuspruch

Mehr als 25.000 Menschen demonstrieren in Bielefeld gegen Rechtsextremismus

Die Veranstaltung verläuft ohne größere Zwischenfälle. Bielefeld sendet ein Zeichen für Demokratie und eine offene Gesellschaft. Der Überblick des Abends.

Konfliktforscherin Priska Daphi von der Universität Bielefeld weiß, warum der Protest auf der Straße auch in digitalen Zeiten noch immer das Mittel der Wahl ist. - Uni Bielefeld
Großdemo am Jahnplatz

Bielefelder Forscherin erklärt die Kraft von Demonstrationen: „Proteste vor Ort wirken anders“

Die Expertin vom Institut für interdisziplinäre Konflikt und Gewaltforschung an der Uni Bielefeld sagt, was an den aktuellen Demos gegen rechts neu ist.

"Was uns schützt": Christina Osei (v.l.), Cim Kartal, Alexandra Geese, Daniela Kluge, Britta Haßelmann und Dominic Hallau beim Neujahrstreffen der Bielefelder Grünen in der Hechelei vor dem diesjährigen Titel der Veranstaltung. - Andreas Zobe
Neujahrstreffen vor der Großdemo

Was Bielefelds Grüne dem Rechtsextremismus entgegen setzen

Erschreckende Erkenntnisse und Hoffnungsschimmer beim Neujahrstreffen in der Hechelei. Hass, Hetze und Diskriminierung dürfen keine Chance haben, so der Tenor.

Tausende Menschen waren zum Demo-Start auf dem Bielefelder Jahnplatz gekommen. - Mike-Dennis Müller
Zug durch die City

Tausende Teilnehmer: Große Demo gegen Rechts vom Bielefelder Jahnplatz zum Hauptbahnhof

Bielefelder Gruppen und politische Jugendorganisationen sind am Freitagabend gemeinsam auf die Straße gegangen. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.

Wie in anderen Städten in Deutschland auch, kommt es nun auch in Bielefeld nun zu einer Demo als Reaktion auf die jüngsten Enthüllungen zur AfD. - Matthias Balk/dpa
Aufruf

Nach AfD-Enthüllung: Große Demonstration gegen Rechts auf Bielefelds Jahnplatz

Nach der Aufdeckung diverser Ausweisungsstrategien rufen nun mehrere Bielefelder Gruppen und Verbände zur Verteidigung der Demokratie auf. 

Ingrid Brackmann, Delia von Pflug und Andrea Stiehler, v.l., auf der Verkehrsinsel am Adenauerplatz. Bei der Aktion bevorzugen sie die drei Autospuren. - Kurt Ehmke
Achtung, 3. Februar

Was soll das? Warum diese Bielefelderinnen immer wieder den Adenauerplatz blockieren

Manche nennen sie Chaotinnen oder Idioten - doch das wird diesen drei Frauen von Extinction Rebellion wahrlich nicht gerecht. Sie haben Gründe.

Naturschützer protestieren vor dam Alten Rathaus in Bielefeld gegen die Amprion-Pläne zum Bau von Großtransformatoren auf schützenswerten Naturflächen. - Sarah Jonek Fotografie
Protest

Bielefelder Naturschützer protestieren gegen Hochspannungstrasse von Stromnetzbetreiber Amprion

Zwölf Fußballfelder groß: Naturschützer wollen verhindern, dass wertevolle Landschaft zwei riesigen Transformatoren geopfert wird. 

"Extinction Rebellion" legt am Adenauerplatz wieder kurzeitig den Verkehr lahm. - Barbara Franke
Klima-Proteste

Demonstration in Bielefeld: Klima-Aktivisten legen Adenauerplatz lahm

Die Klima-Aktivisten wurden erneut in Bielefeld aktiv – mit Plakaten, ohne Kleber. Vielleicht stießen sie auch deshalb bei Verkehrsteilnehmern auf Verständnis.

Das "Bündnis gegen Antisemitismus" und die pro-palästinensische "Friedensdemo Bielefeld" standen sich Samstagabend am Niederwall gegenüber, mit der Polizei in der Mitte. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Demonstration

Laute Palästina-Demo, leise Kundgebung gegen Antisemitismus in Bielefeld

Das „Bündnis gegen Antisemitismus“ und die „Friedensdemo Bielefeld“ wollen beide ein Ende der Gewalt. Doch ihre Positionen sind komplett verschieden.

Die Veranstalterin skandiert vor der Demo. - Andreas Zobe
Demo

500 Menschen demonstrieren in Bielefeld für Frieden in Palästina

Verbotene Fahnen und Slogans sind nicht zu sehen, lautstark ziehen die Demonstrantinnen und Demonstranten durch die Stadt. Ihr Vorwurf an Israel: „Ein Genozid.“

Eine Antifa-Gruppe hat zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome in Bielefeld aufgerufen. - Barbara Franke
Zunahme antisemitischer Übergriffe

Novemberpogrome vor 85 Jahren: Demo gegen Antisemitismus in Bielefeld

Die „Antinationale Linke“ Bielefeld ruft am 9. November zum Gedenken auf und warnt vor einer bedenklichen aktuellen Entwicklung.