Teaser Bild

Demonstrationen in Bielefeld

Ob gegen Rechtsextremismus oder für Klimaschutz: In regelmäßigen Abständen gehen auch in Bielefeld Menschen für die verschiedensten Themen, die Ihnen am Herzen liegen, auf die Straße. Ankündigungen, Termine und Liveticker zu Demonstrationen in Bielefeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Auch 2019 kam es in Bielefeld zu einer großen Neonazi-Demo - der nun rechtskräftig Verurteilte war wieder dabei. - Andreas Zobe
Bielefeld

Rechtsextremer hetzt auf Bielefelder Demo gegen Juden

Er hält sich für einen "Evangelisten" und begründet seine Ausführungen mit der Bibel - dabei war er den Behörden bereits einschlägig bekannt.

Etwa 300 Leute kamen zur Corona-"Querdenker"-Demo. - NW
Kommentar

Corona kommt mit Wucht zurück: Bielefeld droht hochexplosiver Herbst

Die Corona-Debatten offenbaren Parallelen zur Flüchtlingskrise - wieder zerreißt ein Thema die Gesellschaft in zwei Lager, findet NW-Redaktionsleiterin Andrea Rolfes.

Mit Abstand hatten sich die Demonstranten am Montag vor dem Ishara am Boulevard getroffen. - NW
Bielefeld

Massiver Shitstorm nach NW-Kommentar zu Corona-Demo in Bielefeld

Vor allem die durchaus streitbare Titulierung „Corona-Rattenfänger" der Redner Samuel Eckert und Bodo Schiffmann hat eine Flut wütender Zuschriften zur Folge gehabt.

 - NW / Peter Unger
Bielefeld

OWD wegen Demo gesperrt: 300 Radfahrer demonstrieren fürs Klima, Autos stauen sich

Rund um den OWD kam es am Freitagmittag zu massiven Verkehrsbehinderungen. Auch in der Bielefelder City wurden Straßen gesperrt.

30 bis 40 vermummte Antifaschisten zogen mit Bengalos und Pyros durch die Innenstadt und verängstigten viele Passanten. - NW
Bielefeld

Beängstigende Szenen: Vier Antifaschisten landen über Nacht in Polizeizellen

Die Polizei wirft den 30 bis 40 Demo-Teilnehmern nach ihrem Auftritt in Bielefeld Landfriedensbruch vor.

 - Privat
Bielefeld

Mit Bengalos durch die Stadt: Polizei jagt Demonstranten in der Bielefelder City

Mit Böllern und viel Rauch haben Unbekannte am Montagabend Bielefelder Passanten in der Innenstadt in Angst und Schrecken versetzt. Kurz darauf gab es erste Festnahmen.

Gut 400 Demonstranten zogen am Sonntag durch Bielefeld, um für schnelle und humane Lösungen auf Lesbos einzutreten. - Jens Reichenbach
Bielefeld

400 Demonstranten in Bielefeld fordern Auflösung von Moria

Bielefeld. Die Flüchtlingsinitiative "Seebrücke Bielefeld" hat am Sonntag, 20. September, zu einer Demo in der Stadt aufgerufen. Um 14 Uhr sammelte sich die Demo mit zunächst 300, später gut 400 Menschen am Hauptbahnhof Bielefeld. Unter dem Motto "Moria evakuieren - Rassismus bekämpfen - Solidarität kennt keine Grenzen" ging es einmal mehr...

Gehen die Proteste zu weit?

Wütende Demonstranten versuchen bei einer Kundgebung gegen die Corona-Maßnahmen den Reichstag in Berlin zu stürmen. Auf die Villa von Konzernchef Clemens Tönnies in Rheda-Wiedenbrück war offenbar ein Brandanschlag geplant. Haben die Unzufriedenen im Land das Maß verloren?

Demonstranten gegen Rechts. - Patrick Menzel
Bielefeld

Heftige Debatte über Umgang mit der AfD entbrannt

Andrea Rolfes, Leiterin der NW-Lokalredaktion, befasste sich im Newsletter in der Vorwoche mit dem wahrscheinlichen Einzug der AfD in den Rat - und die Resonanz war enorm.

Etwa 150 Demonstranten beteiligten sich beim Marsch des Aktionsbündnis Klimagerechtigkeit Bielefeld unter dem Motto "Fight every crisis". - Barbara Franke
Bielefeld

Großes Polizeiaufgebot bei Bielefelder Klima-Demo

Rund 150 Teilnehmer sind durch Bielefeld gezogen - begleitet von auffällig vielen Beamten und Mannschaftswagen. Das könnte mit einem Zitat zum Thema "ziviler Ungehorsam" zu tun haben. Und vorm CDU-Büro wurde Kohle ausgeschüttet.

Die Demo auf dem Kesselbrink. - Sarah Jonek
Bielefeld

Demo gegen angeblich rassistischen Polizeieinsatz in Bielefeld

Bielefeld. Unter dem Motto "Zusammen gegen rassistische Polizeigewalt" findet am Abend auf dem Kesselbrink eine Demonstration statt.

Über 40 Anwohner versammelten sich spontan zum Protest auf dem Gelände der scheidenden St.-Liborius-Gemeinde.  - Andreas Zobe
Bielefeld

Großer Protest gegen Parkplatz-Pläne im Bielefelder Westen

Am Donnerstag wird die geplante Umgestaltung des Kirchengeländes von St. Liborius erstmals zum Politikum in der Sitzung der Bezirksvertretung Mitte.

Demonstranten gegen Rechts. - Patrick Menzel
Kommentar

So viel Aufmerksamkeit hat die Bielefelder AfD nicht verdient

Florian Sander ist ein Rechtsradikaler, der rassistische und faschistische Ansichten hinter verschwurbelten Satzkonstruktionen in seinen öffentlichen Blog-Inhalten im Internet versteckt.

Der Kesselbrink, Ort der gewaltsamen Festnahme, die zu Protesten geführt hat. - Sarah Jonek (Archiv)
Bielefeld

"Feige und kriminell": Unbekannte verteilen Flugblätter mit Polizisten-Pranger

Eine illegale Plakat-Aktion nach einer umstrittenen Festnahme gab es bereits vor wenigen Wochen - jetzt legen die Täter auf üble Weise nach. Unser Autor hat dazu eine klare Meinung.

Das Theater am Alten Markt. - Barbara Franke
Bielefeld

Bielefeld leuchtet rot: Ein flammender Hilferuf

Die "Night of Light" ist ein flammender Appel an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft.

Demo-Beginn auf dem Alten Markt. - Barbara Franke
Bielefeld

Petition "Tönnies stoppen!" gestartet: Emotionale Demo in Bielefeld

Rund 200 Menschen folgten dem Aufruf verschiedener Organisationen in Bielefeld und protestierten mit einem Demo-Zug durch die Innenstadt "gegen das System Tönnies".

Am Freitag gibt's eine Kundgebung in Bielefeld. - dpa
Bielefeld

Demo gegen das "System Tönnies" auf dem Alten Markt in Bielefeld

Am Freitag ab 16 Uhr wollen mehrere Organisationen gegen die Arbeits- und Lebensbedingungen der Mitarbeiter des Fleischkonzerns protestieren.

 - Sarah Jonek
Bielefeld

Klingeln für den Bielefelder Radentscheid

Bielefeld. „Radfahren ist ein Ausdauersport und wir gehen auf die lange Distanz“, umschreibt Bernd Küffner vom Verkehrsclub Deutschland die publikumswirksame Aktion des Bielefelder Radentscheids am Wochenende: „Rund ums Rathaus rund um die Uhr“...

Mit Corona-Schutzmaske: Bismarck am Oberntorwall - NW-Archiv
 - Christian Mathiesen
Bielefeld

Anti-Rassismus-Demo in Bielefeld: 16-Jähriger berichtet von "Affen"-Beleidigung

Scharfe Kritik an Rassismus, Polizeigewalt und auch am Kapitalismus gab es am Samstagnachmittag in der City - und der Verkehr kam zum Erliegen.

Das Trio möchte auch in Zukunft noch Sauerstoff und Schatten spenden. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Schildbürger-Streich: Bielefeld erlebt seine erste Baum-Demonstration

Ein Schilderwald im Bürgerpark, Slogans auf Pappe auch im Nordpark, in der Altstadt, an den Bäumen der Ausfallstraßen: Die Stadt erlebt seit Freitag ihre erste Baum-Demo.

Teilnehmer der Anti-Rassismus-Demo vor einer Woche.  - BARBARA FRANKE
Bielefeld

2.000 Teilnehmer bei großer Bielefelder Anti-Rassismus-Demo erwartet

Die City wird am Samstag proppevoll - die Demonstranten gehen anfangs sogar getrennte Wege. Die Polizei sperrt Straßen ab, es kommt zu Verkehrsbehinderungen.

Das waren Zeiten: Bei der "Fridays for future"-Demo im September 2019 gingen rund 11.500 Klimaschützer auf die Straße. - Sarah Jonek
Bielefeld

"Fridays for future" beendet Corona-Pause - Demo vorm Rathaus

Die Aktivisten demonstrieren gegen aus ihrer Sicht negative klimapolitische Entscheidungen der Bundesregierung, die in Corona-Zeiten am Umweltschutz vorbei getroffen worden seien.

Bei der Demo zur Polizeigewalt in den USA zogen am vergangenen Samstag rund 1.000 Teilnehmer durch die Stadt. Vorbildlich verhielten sich die, die eine Maske trugen. Der Sicherheitsabstand konnte nicht eingehalten werden. - BARBARA FRANKE
Bielefeld

Polizei: Sicherheit geht bei Demos vor Gesundheit

Nach der neuesten Corona-Schutzverordnung dürfen Demonstrationen wieder nach Versammlungsrecht stattfinden. Deshalb überwacht die Polizei die Demos, aber nicht den Abstand zwischen den Demonstranten.

Die Demonstranten am Sonntagabend werfen der Polizei institutionellen Rassismus vor, wenn sie Migranten auch ohne Verdacht kontrollieren. Für die Beamten gehört aber der Kontrolldruck an bekannten Orten des Drogenhandels zur wesentlichen Aufgabe. - BARBARA FRANKE
Kommentar

Der Rassismusvorwurf gegen Bielefelds Polizei ist falsch

Kritiker werfen den Einsatzkräften willkürliche Personenkontrollen am Kesselbrink vor - doch wer sich selbst verdächtig macht, darf sich nicht beschweren.