
Universität Bielefeld
Die Bielefelder Universität wurde im Jahr 1969 gegründet. Sie gehört mit rund 25.000 Studierenden zu einer der größten Forschungseinrichtungen der Region Ostwestfalen-Lippe. Insgesamt gibt es an der Uni 14 Fakultäten mit einem vielfältigen Studienangebot, unter anderem Geschichts-, Erziehungs- und Sportwissenschaft, Soziologie, Theologie, Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaften. Seit dem Wintersemester 2021/2022 wird das Studium der Medizin angeboten. In der Universitätsbibliothek können zahlreiche Bücher zu den verschiedenen Themen ausgeliehen werden.

Medizin-Fakultät in Bielefeld: Wissenschaftsrat zweifelt Zeitplan an
Der Wissenschaftsrat legt sein Gutachten über die Bielefelder Pläne vor. Eine Verschiebung des Studienstarts zum Wintersemester 2021/22 hält er für unumgänglich. Der Uni-Rektor widerspricht jedoch

Bielefelder Forscher: Wie Roboter menschliche Züge bekommen
Intelligent, geschickt, stark: Wissenschaftler der Uni Bielefeld arbeiten an nützlichen Maschinen. Aber ob sie schon bald als Alltagshelfer fungieren? Fraglich, sagt Citec-Fachmann Helge Ritter.

Uni-Festival im Lokschuppen: Diese Künstler treten am Donnerstag auf
50 Jahre Uni Bielefeld wird dieses Jahr gefeiert - und das mit einem großen Indoor-Festival. Heute gibt's ein Highlight auf der Konzertbühne.

Von Wegen Lisbeths Sänger Matthias Rohde: „Wir wollen nicht erfolgreicher werden“
Zum 50. Jubiläum der Uni gastiert die Berliner Band Von Wegen Lisbeth im Lokschuppen. Sänger Matthias Rohde spricht über Zukunftspläne, das Tourleben und die Frauen, von denen er singt.

Studie: Wo AfD gewählt wird, gibt es mehr Gewalttaten gegen Flüchtlinge
Wo die AfD bei der Bundestagswahl 2017 Wahlerfolge feierte, ist im Jahr darauf die Zahl der gemeldeten Hasstaten gegen Geflüchtete gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Uni Bielefeld.

Frauenanteil in der Wissenschaft: So schneiden die Unis Bielefeld und Paderborn ab
Obwohl die Gleichstellung von Frauen und Männern zu den Grundsätzen vieler Hochschulen zählt, sind die Professuren an keiner der 44 größten Hochschulen zu gleichen Teilen mit Frauen und Männern besetzt.

Pop-Festival im Lokschuppen zum 50. der Uni Bielefeld
Zwei Nächte lang feiert die Universität Bielefeld ihren 50. mit internationalen DJ-Größen und bekannten Bands. Der Vorverkauf hat begonnen.

Uni Bielefeld feiert 50-Jähriges mit Festival im Lokschuppen
Verlosung: Wir verlosen Tickets für die zweitägige Jubiläumsfeier der Uni Bielefeld. Alle Farben, Von Wegen Lisbeth und weitere große Acts sind mit dabei

So viele Studiengänge in Deutschland wie noch nie zuvor
Eine neue Untersuchung erkennt einen starken Anstieg im deutschen Studienangebot. Die zunehmende Vielfalt bietet Chancen und Risiken für Studierende.

Mit dem Latein am Ende? Wieso es sich lohnt, eine "tote Sprache" zu lernen
Eine aktuelle Studie besagt, dass es keinen Sinn macht, Latein zu lernen. Eine Professorin und eine junge Lehrerin halten dagegen. Sie erklären, wieso die Sprache aktueller denn je ist.

Warum es fatal ist, dass Pharmaunternehmen keine neuen Antibiotika entwickeln
Laut eines Bielefelder Biologen können öffentliche Forschungseinrichtungen höhere Risiken eingehen als private Firmen. Darin sieht er eine Chance für die Arzneimittelforschung.

Verbot für Neonazi-Demo gekippt: Rechtsexperte zweifelt an Gerichtsurteil
Neonazis dürfen in Bielefeld demonstrieren: Ein Verfassungsrechtsexperte an der Uni Bielefeld hält die Argumentation des Gerichts in der Sache für schwach.

Wie sich ein Lehrer aus Syrien seinen Traum erfüllt, wieder zu unterrichten
Mustafa Braun flieht aus seiner Heimat Syrien vor dem Bürgerkrieg. In Deutschland kann er sich seinen Traum erfüllen und wieder unterrichten. Unterstützt werden Lehrkräfte wie er von der Uni Bielefeld.

Pflege-TÜV bis Kfz-Anmeldung: Das ist ab Oktober neu
Ab Oktober gibt es einige Neuerungen, die für Verbraucher interessant sind. Dazu gehört der neue Pflege-TÜV. Und die Uhren werden umgestellt.

Bielefelder Jung-Brauer beliefert jetzt Studenten der Universität
Seit Jahren kämpft Unternehmer Mike Cacic um sein Bier. Nun wird es auch im Studierendenwerk angeboten. Doch sein großes Ziel bleibt die eigene Brauerei in Bielefeld - der Weg ist nicht mehr weit.

Preis der Semestertickets: Deutliche Unterschiede zwischen Bielefeld und Paderborn
Von dem Beitrag, den die Universitäten für jedes Semester erheben, entfällt ein Großteil auf das Ticket für den Nahverkehr. Besonders hoch ist die Gebühr an der Paderborner Universität.

Dornberger Trinkwasser womöglich tagelang braun
Der Wasserdruck schwankt, das Trinkwasser ist braun: Das könnte Anwohner in Bielefeld-Dornberg in den kommenden Tagen mehr als irritieren. Die Probleme kommen aber quasi "planmäßig".

Riesensause: 12.000 Bielefelder feiern ihre Universität
200 Akademiker haben sich am Sonntag auf den Weg gemacht, um ihre Begeisterung für die Wissenschaft für jedermann erfahrbar zu machen. 12.000 Bielefelder genossen Stimmung, Party und die Hochschule

Vorzeigeprojekt in OWL: Stiftung hilft jungen Talenten auf die Sprünge
Der Studienfonds OWL war Vorbild für das Deutschlandstipendium. Zu der Jahresveranstaltung, die erstmals in Bielefeld stattfand, kam auch NRW-Kultusministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen. Die Stiftung Studienfonds OWL wurde erneut mit einem Preis ausgezeichnet.

Bielefelder Uni feiert Jubiläum mit Live-Experimenten in der City
Mit Musik, Live-Experimenten und Science-Shows präsentiert sich die Universität den Bielefeldern zu ihrem 50. Geburtstag. An drei Orten gibt's Mitte September Programm beim "Uni.Stadt.Fest".

Bielefelder Uni-Sanierung: „Haben Opfer gebracht, damit Kosten nicht weiter steigen“
Im Interview mit der NW spricht die Verwaltungsspitze der Uni von Defiziten in der frühen Planungsphase der Sanierung. Der BLB Bielefeld habe Zeitpläne nicht eingehalten und Kostenprognosen nach oben korrigiert.

Mehrkosten und Verzögerung: Kritik an Uni-Sanierung in Bielefeld
Doppelt so teuer, Zeitplan aus dem Ruder gelaufen – Rechnungsprüfer sprechen bei der Sanierung der Uni Bielefeld von "gravierenden Verfahrensfehlern" bei der Planung.

Kostenexplosion: Rechnungshüter in NRW kritisieren die Uni Bielefeld
Deutliche Kritik übt der Landesrechnungshof an der Haushaltspolitik der CDU/FDP-Regierung. Allein die Kosten für die Sanierung des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld haben sich für den ersten Bauabschnitt von 132 Millionen Euro auf inzwischen etwa 255 Millionen Euro nahezu verdoppelt.

Bielefelder Studenten als Handwerker auf der Uni-Baustelle gesucht
Eine Stellenanzeige lockt mit dem Bachelor-Abschluss in Baustellen-Management. Studenten sollen jetzt auf der Uni-Baustelle helfen.

Lyrik im Film, ein Gesamtkunstwerk
Die Autorin Ulrike Almut Sandig aus Berlin stellt sichihren Zuhörern in Bielefeld in einem regen Dialog.