Teaser Bild

Feuerwehr Bielefeld

Die Bielefelder Feuerwehr setzt sich aus der Berufsfeuerwehr, dem Rettungsdienst, der freiwilligen Feuerwehr und dem Feuerwehr-Musikzug zusammen. Die Bielefelder Hauptfeuerwache befindet sich Am Stadtholz 18. Es engagieren sich insgesamt 850 ehrenamtliche Mitglieder in 28 Löschabteilungen bei der Bielefelder Feuerwehr.

Die Photovoltaikanlage erschwerte der Feuerwehr das Löschen der Flammen in Bielefeld-Jöllenbeck. - Jürgen Mahncke
Mit Video aus der Luft

Hausbrand in Bielefeld: Photovoltaikanlage erschwerte die Löscharbeit

Ein Feuer hat in Bielefeld-Jöllenbeck ein Einfamilienhaus komplett zerstört. Die Bewohner kamen ins Krankenhaus.

Rettungskräfte im Einsatz an der Krackser Straße in Bielefeld. - Barbara Franke
Update

Nach schwerem Überschlag: Zwei junge Bielefelder außer Lebensgefahr

Mercedes überschlägt sich. 17-Jähriger an den Beinen eingeklemmt. 40 Bielefelder Kräfte waren im Einsatz, um die Verletzten zu versorgen.

Großbrand in Bielefeld: Die Rauchwolke war weit zu sehen. - NW
Feuerwehreinsatz

Zwei Einsätze: Großbrand in Bielefeld flammt am Sonntag erneut auf

Die Bielefelder Feuerwehr hatte den Großbrand in Ubbedissen am Samstag bereits gelöscht. Doch am Sonntagmorgen, 1. September, brach das Feuer erneut aus.

Zunächst knallte es ohrenbetäubend laut, dann brach Feuer aus. - Paul Brinkmann
Unwetter in Bielefeld

Blitzeinschlag nach Unwetter in Bielefeld: Kompletter Straßenzug plötzlich im Dunklen

Plötzlich knallt es am späten Samstagabend laut, dann brennt ein Dachstuhl: Grund dafür war vermutlich ein Blitzeinschlag.

Mit drei Trupps unter Atemschutz gelang es der Feuerwehr, das Feuer schnell zu löschen. - Paul Brinkmann
Wohnblock evakuiert

Rauchsäule weithin sichtbar: Gartenhütte brennt in Bielefeld

Ein aufmerksamer Anwohner hat möglicherweise Schlimmeres verhindert: In Bielefeld brannte am Samstag eine Gartenhütte, bevor die Flammen auf Bäume übergriffen.

Miriam Kötter und Stefan Klaßes proben die Herzdruckmassage an einer Übungspuppe auf dem Bielefelder Jahnplatz. - Sarah Jonek Fotografie
Mobile Retter

Lebensrettende App in Bielefeld ruft Hilfe noch vor dem Rettungswagen

Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. 735 Bielefelderinnen und Bielefelder sind beteiligt am Ersthelfersystem - und oft schneller als der Rettungsdienst.

Über Klappleitern evakuierten die Einsatzkräfte den Zug der RB 74. - Paul Brinkmann
Update: Patientin geht es besser

Frau wird von Regionalbahn im Bielefelder Süden überrollt und überlebt

Streckensperrung zwischen Bielefeld und Paderborn dauert knapp zwei Stunden. 65 Einsatzkräfte vor Ort. Patientin überlebt und ist auf dem Weg der Besserung.

Erste Hilfe zu leisten ist einfacher als gedacht. - Sarah Jonek Fotografie
Erste Hilfe in fünf Schritten

Bielefelder Experte erklärt: So reanimiert man Menschen richtig

Ein Bielefelder Feuerwehrmann erklärt, wie auch ungeschulte Ersthelfer Menschenleben durch Erste Hilfe retten können.

Das Nest ist kunstvoll-verschlungen gearbeitet. Am Eingang unten herrscht reger Betrieb. - Andreas Zobe
Unter Naturschutz

Bielefelderin entdeckt Hornissen-Nest unterm Dach: Was Betroffene tun können

Wespennester gelten als unbeliebt, doch den deutlich sanfteren Hornissen zollen Menschen noch mehr Respekt. Die Insekten stehen unter besonderem Naturschutz.

An der Talbrückenstraße wird ein junges Paar beim Umzug von Flammen überrascht. - Paul Brinkmann
Fotos vom Feuerwehreinsatz

Feuer in Bielefelder Reihenhaus: Umzugsschock für junges Paar

Schreck in der Nacht für ein Bielefelder Paar, das gerade sein neues Zuhause bezieht. Plötzlich dringt dicker Rauch aus dem Keller.

30 Einsatzkräfte waren an der August-Bebel-Straße im Einsatz, um den Brand am Schnellimbiss zu löschen. - Paul Brinkmann
30 Einsatzkräfte vor Ort

Bielefelder Imbiss nach Feuer vorerst unbenutzbar, Brandursache steht fest

An der August-Bebel-Straße kam es am Mittwoch zum Imbiss-Brand. Ein Hausbewohner bemerkte die Rauchentwicklung. Auch auf die Stadtbahn hatte das Auswirkungen.

Überschwemmungen in drei Stadtteilen beschäftigten die Bielefelder Feuerwehren am Mittwochabend (14. August). - (Symbolbild) Charlotte Mahncke
Feuerwehr im Unwetterbetrieb

47 Einsätze in Bielefeld: Überflutungen nach heftigen Gewittern und Starkregen

Zahlreiche vollgelaufene Keller beschäftigten die Bielefelder Feuerwehren. Vor allem drei Stadtteile waren vom Unwetter betroffen.

30 Einsätzkräfte der Feuerwehr waren am Freitagabend im Einsatz. - Paul Brinkmann
Bett fängt Feuer

Bett in Flammen: Bielefelder Wohnung nach Brand unbewohnbar

Die Feuerwehr ist am späten Freitagabend, 9. August, zu einem Wohnungsbrand in die Südstraße in Bielefeld ausgerückt. Die Retter müssen die Tür aufbrechen.

Tobias Mowitz (v.l., Firma Höfer), Stefan Laker, Dirk Fortmeier (Feuerwehr), Matthias Krieter (Höfer), Bettina Stöckel-Schepp und Ulrike Mößinger (ISB) schauen sich die Pläne für die neue Rettungswache (im Hintergrund) an. - Sarah Jonek Fotografie
Im Gerätehaus ist es eng

Hoher Zeitdruck beim Bau der neuen Rettungswache in Bielefeld-Dornberg

Im März 2025 soll der Neubau fertig sein. Die Zeit drängt, denn der Rettungsdienst ist seit Jahren im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Wehr untergebracht.

Nach ersten Angaben wurde bei dem Brand niemand verletzt. - Paul Brinkmann
Autozulieferer Gestamp

Einsatz der Feuerwehr: Filteranlage bei Bielefelder Unternehmen in Brand geraten

Auf dem Betriebsgelände der Firma Gestamp war es zu einem Feuer innerhalb einer Filteranlage gekommen. Die Feuerwehr war mit bis zu 70 Einsatzkräften vor Ort.

Rund 30 Einsatzkräfte rückten in Bielefeld zum WIlly-Brandt-Platz aus, weil ein Bauarbeiter in eine drei Meter tiefe Grube fiel. - Paul Brinkmann
Drei Meter in die Tiefe

Schwerer Arbeitsunfall in der Bielefelder City: Bauarbeiter fällt in Baugrube

Nachdem der Mann aus bisher ungeklärter Ursache in die Grube gefallen war, klagte er über starke Schmerzen. Schwer verletzt wurde er ins Krankenhaus gebracht.

Einsatzkräfte der Feuerwehr waren am Montagabend, 5. August, am Bielefelder Hauptbahnhof im Einsatz. - ERWIN
Brandstiftung im Zug

Feuer in ICE sorgt für Sperrung des Bielefelder Hauptbahnhofs

Einsatzkräfte der Feuerwehr waren am Montagabend am Bielefelder Hauptbahnhof im Einsatz. Das Bahnhofsgelände musste zeitweise komplett gesperrt werden.

Christiane Krumbholz war an fast allen Bielefelder Fronten aktiv: Ordnungsamt, Verkehrsbehörde, Bombenentschärfung, Katastrophenschutz. - Peter Unger
Bielefelder Krisenexpertin

Heldin der Krise: Herausragende Bielefeld-Expertin verabschiedet sich

Verkehr, Ordnung, Corona - Christiane Krumbholz nahm sich den schwierigen Themen an. Zum Abschied lobt sie, dass „über den Kesselbrink jetzt gesprochen wird“.

Die Feuerwehr Bielefeld eilte am Donnerstagnachmittag, 1. August, zu einem Küchenbrand an der Fröbelstraße. - Jens Reichenbach
Einsatz in Wohnhaus

Gefährlicher Küchenbrand in Bielefeld: Feuerwehr rettet schlafenden Mann

Obwohl nur der Inhalt einer Pfanne brennt, ist die Situation für den Bewohner brenzlig. Ein Zeuge ist der Held der Geschichte.

Land unter an der Brackweder Straße - hier ging am frühen Donnerstagabend nichts mehr. - Tanja Mason
Unwetter am Donnerstag

45 Einsätze: Bielefelder Süden nach Unwetter erneut unter Wasser

Zum wiederholten Mal kommt es in Bielefeld zu massivem Regen. Die Wassermassen sammelten sich vor allem im Süden der Stadt.

Das Gartenhaus war nicht mehr zu retten. - BARBARA FRANKE
Einsatz

Alles verloren: Großer Feuerwehreinsatz in Bielefelder Kleingartenanlage

In der Kleingartenanlage hat ein Gartenhaus gebrannt. Die Bielefelder Feuerwehr musste mit großem Aufgebot ausrücken.

Brand in dem mehlverarbeitendem Betrieb "Milser Mühle". - Christian Weische
Kabelbrand

Feuer in Bielefelder Mehl-Fabrik

Die Brandmeldeanlage des Betriebs in Milse schickt umgehend 20 Einsatzkräfte los.

Heizungs- und Sanitär-Experte Thorsten Finke erklärt, wie sich Hausbesitzer gegen Wasserschäden wappnen können. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Verbrauchertipp

So können sich Bielefelder gegen Wasserfluten im Haus schützen

Der Keller eines Bielefelder Hauses wird mit 450.000 Liter Frischwasser geflutet. Ein Experte erklärt, dass Schutz vor solchen Katastrophen möglich ist.

Durch den Brand des des Verlagsgebäudes vom „Westfalen-Blatt“ an der Sudbrackstraße gerieten giftige Substanzen in die Luft - und ins Wasser. - Paul Brinkmann
Nach Großbrand

Trotz toter Fische: Stadt Bielefeld gibt Entwarnung für Schloßhofbach

Beim Großbrand im Verlagshaus des Westfalen-Blattes gelangte Löschschaum in das Gewässer. Trotzdem ziehen das Umweltamt und Experten jetzt ein positives Fazit.

Szenen wie aus einem Hollywoodfilm ereignen sich bei einem Brand im Jahr 2019. Busse brennen, Explosionen sind in Bielefeld zu hören. - Christian Mathiesen
Top Ten der Feuerwehr

Verstörende Bilder aus Bielefeld: Die zehn dramatischsten Einsätze der Feuerwehr

Sie mussten elf Menschen gleichzeitig retten und Feuer mit dem Abrissbagger bekämpfen. Zehn außergewöhnliche Brände wirken bei der Feuerwehr bis heute nach.