Teaser Bild

Feuerwehr Bielefeld

Die Bielefelder Feuerwehr setzt sich aus der Berufsfeuerwehr, dem Rettungsdienst, der freiwilligen Feuerwehr und dem Feuerwehr-Musikzug zusammen. Die Bielefelder Hauptfeuerwache befindet sich Am Stadtholz 18. Es engagieren sich insgesamt 850 ehrenamtliche Mitglieder in 28 Löschabteilungen bei der Bielefelder Feuerwehr.

Beim Abbiegen kam es zur Kollision zwischen der tonnenschweren Bahn und einem Pkw. - Symbolfoto: Mike-Dennis Müller
Update: Streckensperrung aufgehoben

Stadtbahnunfall blockiert Bielefelder Schienenverkehr

Unfall beim Abbiegen löst Stau auf den Gleisen aus. Polizei und Feuerwehr im Einsatz.

An der Herforder Straße brennt es. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen. - Andreas Zobe (Archiv)
Feuerwehreinsatz

Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus an der Bielefelder Stadthalle

Die Feuerwehr rückte am Samstagmittag in Richtung der Stadthalle aus. Es kam zu Beeinträchtigungen im Verkehr.

Lara-Marie Simmel und Lisa Ernst befinden sich im zweiten Jahr ihrer Ausbildung und fahren regelmäßig Einsätze. - Andreas Zobe
Dramatischer Einbruch

Die Bielefelder Feuerwehr sucht dringend Lebensretter

Der Rettungsdienst hofft auf spätberufene Kandidaten für die Ausbildung zum Notfallsanitäter. Das Personalamt verlängert die Frist.

Die Stadt Bielefeld bietet in drei Etappen bis Ende Januar die Möglichkeit, kostenlos die abgeschmückten Weihnachtsbäume zu entsorgen. - Symbolbild: Andrea Warnecke
Nach dem Fest

An diesen Orten werden die Bielefelder ihre Weihnachtsbäume los

Der Bielefelder Umweltbetrieb bietet wieder kostenlose Abgabemöglichkeiten von ausgedienten und abgeschmückten Exemplaren an.

Baum brennt an der Oldentruper Straße. - Barbara Franke
Langwieriger Einsatz

Feuerwehreinsatz: Feuerwerkskörper entzündet Baum in Bielefelder City

Ein brennender Baum in Bielefeld hält die Feuerwehr über Stunden in Atem - der aufwendige Teil der Arbeiten beginnt erst nach dem Löschen.

In der Silvesternacht gehen um 0.39 Uhr vier Autos auf dem Gelände einer Kfz-Werkstatt an der Eckendorfer Straße in Flammen auf. - NW
740 Notrufe | Update: Ordnungsamt

Prügeleien, brennende Autos, Mensch im Gleis: Feuerwehr und Polizei im Silvester-Dauereinsatz

Vier Autos in Flammen, fünf Randalierer in Polizeizellen, 740 Notrufe. Rettung, Feuerwehr, und Polizei erleben nach zwei ruhigen Jahren arbeitsame Nacht.

Gegen 7.15 Uhr war der Brand in dem Sonnenstudio ausgebrochen. - Paul Brinkmann
Feuer an Silvester

Brand in einem Bielefelder Sonnenstudio

Gegen 7.15 Uhr am Samstagmorgen war die Feuerwehr alarmiert worden. Die Stadtbahnen standen still.

Die Stadt Bielefeld bietet in drei Etappen bis Ende Januar die Möglichkeit, kostenlos die abgeschmückten Weihnachtsbäume zu entsorgen. - Andrea Warnecke
Nach dem Fest

Hier können in Bielefeld ausgediente Weihnachtsbäume kostenlos entsorgt werden

Der Umweltbetrieb gibt die Ablageorte in den Bielefelder Stadtbezirken bekannt. Christbäume ohne Baumschmuck können in drei Etappen abgeliefert werden.

Die Schloßhofstraße musste für den Einsatz rund eine Stunde gesperrt werden. - Charlotte Mahncke
Kurz vor Heiligabend

Brand im Bielefelder Westen: Feuerwehr rettet Hausbewohnerin

Rettungskräfte rücken am späten Freitagabend Richtung Schloßhofstraße aus - die alarmierende Aussage eines Mannes vor Ort löst einen größeren Einsatz aus.

Die Bergungsarbeiten ziehen sich über viele Stunden hin. - Charlotte Mahncke
Langer Stau

Lkw-Brand bei Bielefeld: A2 stundenlang gesperrt

Großer Einsatz für die Rettungskräfte am Freitagmorgen. Ein Ersthelfer rettete dem bewusstlosen Fahrer vermutlich das Leben. Der Sachschaden ist enorm.

Vor den Kanalschächten, die im Mühlendreieck neu gebaut wurden, sehen sich Klaus Schultz, Mehdi Karimi-Azadeh und Alexander Garen die Pläne für die restlichen Arbeiten zur Lutterkanalsanierung an. Foto: Oliver Krato - Oliver Krato
Großbaustelle

Wichtige Bielefelder Durchfahrtstraße ab Mittwoch nach langer Sperrung wieder frei

Das größte Kanalsanierungsprojekt der Stadt geht auf die Zielgerade - noch bis zum nächsten Herbst wird gearbeitet. Es kommt erneut zu Sperrungen.

Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen (l.) und Herfords Stadtoberhaupt Tim Kähler (r.) haben mit Carsten Kroll die Feuerwehr in ihre Mitte genommen. Sie stehen vor der Wache Nord an der Herforder Straße. - Barbara Franke
Besondere Zusammenarbeit

Herford spart durch Kooperation mit der Bielefelder Feuerwehr 11 Millionen Euro

In manchen Teilen der Stadt lassen sich die Brandschutzvorgaben nicht einhalten. Eine ungewöhnliche Kooperation soll die Gefahr für die Menschen nun minimieren.

Dank eisiger Temperaturen konnte die Bielefelder Berufsfeuerwehr jetzt die Eisrettung auf dem zugefrorenen Obersee trainieren. Diese Szene stammt allerdings aus dem Jahr 2021. - Felix Boche
Akute Lebensgefahr

Vorsicht: Feuerwehr Bielefeld warnt eindringlich vor dem Betreten der Eisflächen

Das bevorstehende Tauwetter lässt das Eis schnell brüchig werden. Die Bielefelder Berufsfeuerwehr übt am Adventswochenende die Eisrettung auf dem Obersee.

Eigentlich wollte die Seniorin auf ihrer Terrasse nur grillen. Dabei explodierte die Gasflasche. - Charlotte Mahncke
Mehrere Notrufe

Gasgrill verursacht Brand auf Terrasse eines Bielefelder Mehrfamilienhauses

Seniorin möchte grillen: Markise gerät in Brand, Wohnzimmerscheibe birst. Bielefelder Feuerwehr verhindert Schlimmeres.

Der gute alte Kachelofen erlebt eine Renaissance. Aber alte, länger nicht genutzte Feuerstätten sollten nur von Fachleuten reaktiviert werden. - Monique Wüstenhagen/dpa
Brandgefahr

Energie-Krise: Bielefelder Feuerwehr warnt jetzt vor skurrilen Heiz-Experimenten

Im Internet gibt es eine gefährliche Ansammlung von alternativen "Ideen" - und manch eine davon kann sogar zum Wohnungsbrand führen. Worauf muss man achten?

Das Loom wurde am Donnerstagabend geräumt. - Charlotte Mahncke
Polizei- und Feuerwehr-Einsatz

Bielefelds Shoppingcenter Loom nach Randale-Alarm geräumt

Schon wieder Löschfahrzeuge und viel Blaulicht in der City - doch statt um einen folgenschweren Brand geht es am Donnerstagabend um etwas ganz anderes.

Brandermittler der Kripo haben im Tedi-Laden im Jahnplatz-Forum die Ermittlungen nach der Brandursache aufgenommen. - Jens Reichenbach
Brandstiftung

Nach dem Jahnplatz-Brand: Kripo sucht vier junge Männer, Mitarbeiterinnen verzweifelt

Eine Überwachungskamera zeigt, wie vor dem Ausbruch des Feuers vier Personen aus dem Laden laufen. Die Kripo geht nach der Tatortaufnahme von Brandstiftung aus.

Erst um 1.30 Uhr in der Nacht verließen die letzten der insgesamt 85 Einsatzkräfte den Brandort unter dem Jahnplatz. Die Feuerwehr war insgesamt sieben Stunden vor Ort. - Barbara Franke
Löscharbeiten bis nach Mitternacht

Brand im Jahnplatz-Forum in Bielefeld - Kripo geht Brandstiftungsverdacht nach

Nach den langen Löscharbeiten am Mittwochabend, beginnt am Donnerstag die Ursachensuche der Kripo. Wo die Flammen ausgebrochen sind, steht fest. | Mit Video

Zunächst gingen die Einsatzkräfte der Feuerwehr von einer unbekannten Flüssigkeit aus. Erst später sei bekannt geworden, dass es sich dabei um Desinfektionsmittel gehandelt habe. - Symbolfoto: Jens Reichenbach
Prozess

Streit um Kosten für "unnötigen" Bielefelder Einsatz der Feuerwehr endet schnell

Jüngst wurde eine außergewöhnliche Klage eingereicht. Es ging um 1.900 Euro. Nun kam ein Rückzieher - aus einem vermutlich einfachen Grund.

Die Detmolder Straße war wegen des Einsatzes teilweise gesperrt. - Charlotte Mahncke
Feuerwehr-Einsatz

Brand in großem Wohnhaus an der Detmolder Straße in Bielefeld

Rettungskräfte sind am Dienstagabend Richtung Sieker-Kreuzung ausgerückt. Warum die Flammen ausgebrochen sind, steht offenbar schon fest.

Merle Lemcke, Frauke Kaptain, Greta Wüppen, Frank Gleiche und Silke Horn feiern die Wiedereröffnung. Die Chefin, Christiane Lemcke, konnte krankheitsbedingt nicht dabei sein. Foto: Barbara Franke - Barbara Franke
Neustart

Besonderer Laden im Bielefelder Westen rundum erneuert wieder eröffnet

Ein folgenschwerer Brand nebenan hatte die Chefin jüngst fast verzweifeln lassen: "Es ging um mein Leben." Die Rettung gelang nicht zuletzt dank Anwohnern.

Feuerwehr und Rettungskräfte mit Notarzt sind mit viel Personal vor Ort. - Charlotte Mahncke
Mitarbeiter schlagen Alarm

Feuerwehr-Sondereinsatz bei Gestamp in Bielefeld

Zehn Angestellte bemerken plötzlich Augenreizungen und ein Kratzen im Hals - Rettungskräfte eilen herbei. Die Ursache für die Symptome bleibt rätselhaft.

Mit dem sogenannten Gräder (Planierer) hinterm Trecker verteilt Johannes Rehpöhler (DR Wegebau) den Kalksteinschotter des Waldwegs Am Togdrang, der parallel zum Südhang des Teutos verläuft. - Peter Unger
Besondere Aktion

Waldbrand-Vorsorge mitten im Bielefelder Winter

Feuerwehr und Forstamt haben untersucht, welche Bielefelder Waldwege die Feuerwehr im Notfall befahren muss. Da war vieles nicht so, wie es sein sollte.

Die neuen elektrisch betriebenen Sirenen haben einen deutlich dünneren Ton im Verglich zu den klassischen Heul-Systemen aus der Zeit des Kalten Krieges. - Rolf Vennenbernd
Anwohner verwundert

Bielefelder Stadtteile bekommen von besonderem Alarm nichts mit

Es ist Warn-Tag am Donnerstag - aber längst nicht alle hören den Ton. Warum ist das so? Die Verwaltung klärt auf.

Hier das Beispiel einer Warnmeldung, die das Bundesamt für Bevölkerungssschutz und Katastrophenhilfe von Bonn aus nach Bielefeld losschickte. - Jens Reichenbach
Warnung um 11 Uhr

Sirenen- und Handyalarm in Bielefeld: Wichtige Nachricht aufs Handy

Am heutigen Donnerstag heulten nicht nur die 60 Heulsysteme der Stadt. Diesmal sollten auch alle Handys in der Stadt Alarm schlagen.