Teaser Bild

Tierpark Olderdissen - städtischer Zoo in Bielefeld

Der Bielefelder Heimat-Tierpark Olderdissen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. In den Gehegen leben rund 450 Tiere – 35 Säugetierarten, 42 Vogelarten und drei Fischarten. Das Besondere am Heimat-Tierpark Olderdissen: Fast alle Tierarten kommen aus der Region rund um OWL. Exoten sind in Olderdissen nicht zu finden. Der kleine Zoo liegt in einem etwa 16 Hektar großen Gelände mitten im Teutoburger Wald.

Der Nachwuchs bei den Damhirschen im Tierpark Olderdissen. - (C)2020 Jörg Buschmann, all rights reserved
Tierpark Olderdissen

In Bielefelds Tierpark verzaubern sechs junge Damhirsche gerade die Besucher

Der Nachwuchs ist nun einen Monat alt, trägt ein schönes Fleckenkleid und bildet eine Art Kindergarten. Das Wetter hat mit ihrem guten Wuchs direkt zu tun.

Das Nahrungsspektrum der Silberfüchse umfasst nahezu alles: von Mäusen über Vögel bis hin zu Heuschrecken, aber auch Beeren, Obst oder Nahrungsreste im Müll sowie Aas. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Tierischer Neuzugang

Neue Bewohner im Tierpark Olderdissen: Silberfüchse erobern ihr neues Gehege

Die Beutetiere stammen aus dem Wildfreigehege Nöttelberg Berg in Saerbeck – und sollen im Frühjahr für Nachwuchs sorgen.

Das 310 Hektar große Gebiet um den Obersee und das untere Johannisbachtal ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete Bielefelds. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Tierpark, Museen, Badespaß

Sommerferien in Bielefeld: Die beliebtesten Ausflugsziele für Familien

Abenteuerliche Familienausflüge in Bielefeld: Von einer mittelalterlichen Festungsanlage, über idyllische Spaziergänge bis hin zu kinderfreundlichen Museen.

Die Tiere sehen schon viel besser aus. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefelder Tierpark

Bielefelder Tierpark Olderdissen geht gegen Tierquälerei vor

Viele der Besucher wissen wahrscheinlich nicht einmal, was sie den Tieren mit ihrem Verhalten antun. Der Bielefelder Tierpark reagiert jetzt.

Kleines Hochlandrind mit Mama - ein echter Hingucker. - Sarah Jonek
Besonderer Zuchterfolg

Sieben süße Tier-Babys locken jetzt in Bielefelds Tierpark Olderdissen

Olderdissen hat Deutschlands nördlichste Gämsenzuchtgruppe - und die ist überraschend erfolgreich. So auch in diesem Frühjahr. Doch es gibt auch andere Erfolge.

Storch auf Hotelsuche? Sinnbildlich steht dieses Foto vom Storch am Johannisberg für seine brutwilligen Artgenossen, die von aggressiven Kanadagänsen verdrängt werden. - Kurt Ehmke
Tierpark Olderdissen

Aggressive Gänse kapern in Bielefeld plötzlich Storchennester

2016 jubelten viele über die erste Storchenbrut seit gut 100 Jahren. Danach gab es immer mehr Nachwuchs. Jetzt gibt es einen aggressiven Konkurrenten.

Das Gartenlokal „Am Steinbrink“ liegt idyllisch in der gleichnamigen Schrebergartenanlage in Tierpark-Nähe. - BARBARA FRANKE
Freizeittipps

Kuchen, Biergarten, Currywurst: Das sind die 13 schönsten Bielefelder Ausflugslokale

Ob als Zwischenstopp bei der Radtour oder Ziel für den Familienausflug - diese Restaurants und Cafés mit Biergarten oder Terrasse sind einen Abstecher wert.

Zehn Säbelschnäbler sind wunderbar zu beobachten, bei den Tieren ist immer was los. - Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Watvögel

Neues Gehege in Bielefelder Tierpark: Strandvögel in Olderdissen zuhause

Zwei Spender gaben jeweils 100.000 Euro - und so konnte eine sehr besondere Anlage neu aufgebaut werden. Wenn es hier Nachwuchs gibt, dann gleich haufenweise.

Esel und weitere Huftiere sind praktisch ein Steckenpferd für Benjamin Ibler. - Barbara Franke
Heimattierpark

Beliebter Bielefelder Tierpark Olderdissen hat neuen Chef

Der neue Olderdissen-Chef kennt sich bestens mit Pferden aus - und Vogelspinnen. Der Doktor der Biologie bringt aber nicht nur tierisches Fachwissen mit.

Mit seinen gut 20 Jahren stand Max bei diesem Foto 2015 prächtig da. - Andreas Frücht
Tierpark Olderdissen

Bielefelds Braunbär Max feiert Geburtstag und gibt ein Interview

Max kam mit 7 Jahren nach Bielefeld und feiert am 25. Januar seinen 30. Geburtstag - und blickt hier zurück auf sein Leben. Das begann in einem Mini-Zoo.

Trotz gesperrter Wolfsbrücke mit Laub und Moos lieben die Bielefelder ihren Tierpark. - Barbara Franke
Empörung über Kritik

Bielefelder stellen sich massiv und ironisch hinter ihren Tierpark

Dass Olderdissen irgendwie schmuddelig sein soll, können sie nicht nachvollziehen. Ein Leser hat als Alternative einen ganz besonderen Tipp.

Die gesperrte Wolfsbrücke macht einen ungepflegten Eindruck - sie soll aber auch geschlossen bleiben. Mit wenigen Ausnahmen. - Barbara Franke
Bielefelds große Attraktion

Bielefelder Tierpark schmuddelig? Der Leiter reagiert verständnislos und erklärt vieles

Es gibt vereinzelt Kritik - doch die Leitung verweist auf viel Saniertes und neue Projekte und wirbt darum, den Heimattierpark als charmantes Kleinod zu sehen.

Braunbär Max aus dem Tierpark Olderdissen bleibt alleine. - Sarah Jonek
Neues aus dem Heimat-Tierpark

So geht es für Braunbär Max im Bärengehege des Bielefelder Tierparks Olderdissen weiter

Für das Tierpark-Team ist klar, was dem fast 30-jährigen Bären-Opa am besten hilft. Mittlerweile steht auch fest, woran Braunbärin Jule im Sommer gestorben ist.

Wildschwein-Nachwuchs und präventive Maßnahmen des Tierparks aufgrund der Geflügelpest - Peter Unger
Tierbabys

Sau-süßer Nachwuchs im Bielefelder Tierpark Olderdissen

Die vier Frischlinge sind knapp eine Woche alt und erkundeten jetzt zum ersten Mal die Außenanlage der Wildschweine.

„Mein Name ist Meier“ – stimmt, aber bei dem Storch handelt es sich nicht um ein männliches, sondern ein weibliches Tierchen. - Peter Unger
Tierpark Olderdissen

Große Überraschung bei Bielefelds bekanntestem Storch

Bislang waren alle davon ausgegangen, bei dem verletzten Weißstorch handele es sich um das Männchen. Jetzt ist klar: Es ist alles ganz anders.

Auch dieser Storch wird im neuen Olderdissen-Kalender zu sehen sein. Für die zwölf Fotos ist Fotografin Sarah Jonek etliche Male im Tierpark gewesen. - Sarah Jonek
Bielefeld

Lieblinge des Bielefelder Tierparks Olderdissen in Hochglanz-Optik

Zum sechsten Mal präsentieren die Stadtwerke Bielefeld im Tierpark-Kalender die Fotos der NW-Fotografin Sarah Jonek - inklusive eines Nachrufs für Bärin Jule.

Neue Tiere für den Tierpark Olderdissen. - Alexandra Buck
Attraktion

Diese neuen Tiere sollen in den Bielefelder Tierpark Olderdissen einziehen

Der Tierpark bekommt eine große Erweiterung mit Ställen und Gehegen für seltene Arten. Jetzt gibt es erste Skizzen - allerdings auch einige Fragezeichen.

Herr Meier überquert die Dornberger Straße: Tierparkleiter Herbert Linnemann leitet den frei lebenden Weißstorch auf die andere Seite in ein sicheres Revier am Johannisberg und lockt ihn mit Eintagsküken im Eimer. - Sarah Jonek
Olderdissen

Einmalig: Wilder Weißstorch überwintert im Bielefelder Tierpark

Von der Auffangstation geht es anschließend auf die Wiese der Tarpane. Er ist zu schwach für den Flug in den Süden.

Bärin Jule nimmt eine Abkühlung in Olderdissen. Sie starb in der Nacht zu Mittwoch. - Volker Jeckel
Trauer in Olderdissen

Bärin Jule aus dem Tierpark Olderdissen im Alter von 32 Jahren verstorben

Der Todesfall sorgt für tiefe Trauer im Bielefelder Tierpark. Und Max? Bleibt er jetzt ganz allein?

Der Tierpark in Bielefeld hat jetzt Maßnahmen getroffen, die den Tieren mehr Ruhe bieten sollen. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Besucher verwundert: Tierpark trifft drastische Entscheidungen

Besuchern in Olderdissen ist aufgefallen, dass es einige Änderungen gibt - zum Schutz der Tiere.

Kein Scherz: Tierpfleger des Tierparks Olderdissen springen in einen Teich voller Algen und Entengrütze. - Screenshots: Facebook / Stadt Bielefeld
Internetphänomen

Verrückt: Olderdissen-Tierpfleger springen in ekligen Grütze-Teich

#teichchallenge: Neuer Internet-Trend sorgt zumindest beim Zusehen für Vergnügen. Was macht jetzt die Uni?

Der Jahresparkschein kann im Tierpark-Shop gekauft werden. - Stadt Bielefeld
Bielefeld

Hilfe für den Tierpark: Olderdissen bietet Jahresparkschein an

Statt bei jedem Besuch zum Automaten rennen zu müssen, reicht jetzt der Schein hinter der Windschutzscheibe. Er taugt auch als Geschenk für Tierpark-Freunde.

Der junge Bentheimer Landschweineber Lasse unterbrich seine Wühltätigkeit nur kurz wegen des Fotos. Im Hintergrund der mächtige Rasmus, ein Schwäbisch-Hällisches Landschwein. - joerg dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Bielefeld

Dunkle Wolken über dem Bielefelder Schulbauernhof

Der Schulbauernhof ist eine Bielefelder Institution. Nach schwierigen Coronajahren ging es langsam wieder bergauf. Doch nun gibt es Grund zur Sorge.

"Herr Meier" sucht auf dem Johannisberg im Gras nach Insekten und Mäusen. Im Hintergrund ist die Touristinformation zu sehen. - Sarah Jonek
Bielefeld

Bielefeld-Gadderbaum hat eine neue Attraktion - die große Sorgen bereitet

Wie ein schwarzweißes Maskottchen stakst Herr Meier durch Bielefeld - doch Experten machen sich große Sorgen.

Maximilian Köhn schiebt die Haufen sauber zu einer langen Reihe zusammen, damit die Presse (hinten) sie gut anfahren und zu Ballen pressen kann. - Barbara Franke
Bielefeld

Wegen Hundekot: Bielefelder Tierpark Olderdissen hat Probleme mit Futter

Warum einige Hundehalter dem Tierpark das Leben schwer machen und mit ihrem Verhalten etliche Bewohner von Olderdissen gefährden.