
Gesundheitsamt Bielefeld
Das Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Bielefeld befindet sich mitten in der Innenstadt in der Nikolaus-Dürkopp-Str. 5-9. Die Mitarbeitenden der Behörde haben vielfältige Aufgaben, zum Beispiel die Hygieneüberwachung in öffentlichen Einrichtungen, die Beratung zu Impfungen und den Tierschutz.

Überdurchschnittliche Impfquote: Sind die Bielefelder Zahlen verzerrt?
Nicht der Wohnort, sondern der Ort der Impfung ist laut RKI entscheidend. Demnach würden auch Menschen etwa aus Gütersloh oder Herford eingerechnet.

Bielefelds Corona-ABC: Das muss jetzt jeder wissen
Von den neuen SMS des Gesundheitsamts bis zur möglichen Befreiung von Quarantänepflichten: Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen derzeit von A bis Z.

Brackwede hat ein Pipi-Problem - und die Ämter weigern sich, es zu lösen
Ein Bürgerantrag für drei Toiletten-Anlagen liegt auf dem Tisch. Die Beratung verzögert sich, weil es ein "Zuständigkeitsgerangel" gibt.

Altenheim-Eröffnung nach Legionellen-Befall wohl Ende des Jahres
2019 führte eine Kontamination der Trinkwasserleitung mit den gefährlichen Bakterien in dem AWO-Seniorenzentrum zu Toten und Erkrankten.

Omikron-Welle außer Kontrolle - Bielefelder Krisenstab appelliert an Bürger
Laut Krisenstab dominiert Omikron das Infektionsgeschehen jetzt komplett. Die Lage sei "bedenklich". Die Welle hat sich verselbstständigt.

Neue Kontaktnachverfolgung: Gesundheitsamt informiert Bürger jetzt per SMS
Statt eines Anrufs erhalten die Bielefelder eine Nachricht auf ihr Mobiltelefon und einen wichtigen Link. Die NW erklärt, wie das neue System funktioniert.

Einträglich: So viel verdient man mit einer Corona-Teststelle
Seit Jahresbeginn sind bei der Stadt zahlreiche Anträge zur Eröffnung einer Corona-Teststelle eingegangen. Doch wie lukrativ ist der Betrieb eines Testzentrums?

Quarantäne-Kontrollen überfordern das Gesundheitsamt
Omikron breitet sich rasch aus und zwingt über 3.000 Infizierte und Kontaktpersonen in die häusliche Quarantäne. Verstoße werden geahndet und das wird teuer.

Omikron-Welle: Zahl der Corona-Patienten in Kliniken steigt deutlich
Mehr als 1.000 Neuinfektionen in 48 Stunden - das gab es in Bielefeld noch nie. Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger erklärt, wie kritisch die Lage wirklich ist.

Kündigung droht: Für etliche Bielefelder gilt ab März die Impfpflicht
Vom Arzt bis zur Putzfrau: Für manchen Arbeitnehmer schlägt schon Ende Januar die Stunde der Wahrheit. Es drohen Beschäftigungsverbote.

Bielefelder Kitas wegen Corona und Personalmangel geschlossen
Nicht einmal eine Notbetreuung ist in einer betroffenen Einrichtung gewährleistet. „Die nächsten Wochen werden noch einmal hart werden."

Ungeimpfte sind deutlich häufiger von Corona-Infektionen betroffen
Drei von vier neuen Fällen entfallen auf vollständig Immunisierte. Die Frage nach Impfdurchbrüchen hält Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger aber für irreführend.

545 Corona-Neuinfektionen: Bielefelds Inzidenz steigt jetzt enorm
Innerhalb von zwei Tagen geht es beim Pandemie-Warnwert auf über 500 nach oben - einen so großen Sprung gab es noch nie. Die Testzentren reagieren jetzt.

Frau verunstaltet: Bielefelder Heilpraktikerin vor Gericht
Bei einer Geschädigten bilden sich infolge einer Behandlung Geschwüre und entzündete Hautpartien im Gesicht. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs.

Paradox: Trotz gesunkenem RKI-Wert steigt die "Bereinigte Inzidenz" über 500
Überall steigen die Infektionszahlen, nur in Bielefeld machte die Inzidenz heute einen Sprung nach unten. Dafür stieg ein anderer Wert auf ein Allzeit-Hoch.

Rekord-Inzidenz in Bielefeld - wie schlimm ist die Lage wirklich?
Vor genau einem Jahr schossen die Infektionswerte genau so wie jetzt in die Höhe. Trotzdem ist die derzeitige Welle keine Neuauflage der Welle vom Januar 2021.

Krisenstabschef räumt Fehler bei der Besetzung des Corona-Teams ein
Ingo Nürnberger äußert sich im NW-Interview zum Meldestau, zur Impfpflicht und zum Umgang mit unsolidarischen "Lichterspaziergängern".

Trotz steigender Zahlen: Erstmals seit Wochen keine künstliche Beatmung
Die Stadt Bielefeld meldet die 30.000. Corona-Infektion an das LZG und das Robert-Koch-Institut. Die jüngeren Corona-Toten sind weiter hauptsächlich Ungeimpfte.

Massive Abweichung: RKI meldet falsche Corona-Daten für Bielefeld
Überlastete Server beim Landeszentrum für Gesundheit NRW sorgen regelmäßig für einen Stau bei den Corona-Fällen. Jetzt konnte der Fehler nicht behoben werden.

Rasante Entwicklung: Bald 30.000 Infektionen seit Pandemiebeginn
Delta und Omikron sorgen in Bielefeld für zahlreiche neue Fälle. Doch trotz des hohen Tempos gibt es auch einigen Grund, optimistisch zu sein.

Bielefelder Gesundheitsamt reagiert auf Meldestau bei Corona-Fällen
Bielefelds Inzidenzwert ist nach wie vor verzerrt - jetzt wird das Personal aufgestockt. Das größte Problem derzeit liegt aber offenbar woanders.

Gesundheitsamt verursacht verzerrte Inzidenzen - und das ganz bewusst
Der Krisenstab erklärt, warum er eine Entscheidung getroffen hat, die die Aussage der Corona-Inzidenz verwässert.

Mitten in der heftigsten Corona-Welle: Statistik in Bielefeld versagt
Im Nachhinein wird deutlich, wie weit Zahlen und Realität in Bielefeld auseinanderklafften. Unterdessen steigt die Zahl der Omikron-Fälle in der Stadt deutlich.

Riesenandrang und lange Wartezeiten am Bielefelder Impfzentrum
Erstmals seit langem wieder weit mehr als 2.000 Impfungen an einem Tag im Impfzentrum der Stadt. Zu Beginn hat's deshalb erst einmal geruckelt.

14 Tage Quarantäne trotz Booster-Impfung: Bielefelder Ehepaar stinksauer
Ein Bielefelder Ehepaar begehrt dagegen auf, sich nach der Rückkehr aus England so lange absondern zu müssen.