Jasmin Wahl-Schwentker
Jasmin Wahl-Schwentker ist FDP-Fraktionsvorsitzende und wird im Jahr 2025 für die Liberalen als Oberbürgermeister-Kandidatin in Bielefeld antreten.
Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025:
Kommunalwahl 2025 im Kreis Bielefeld
Bundestagswahl 2025
Weitere Informationen zu den Parteien im Kreis Bielefeld:
SPD Bielefeld
CDU Bielefeld
FDP Bielefeld
Die Grünen Bielefeld
Die Linke Bielefeld
AfD Bielefeld
Jasmin Wahl-Schwentker ist FDP-Kandidatin für das Oberbürgermeisteramt in Bielefeld
Jasmin Wahl-Schwentker ist aktuell FDP-Fraktionschefin. Im kommenden Jahr bewirbt sie sich als OB-Kandidatin in Bielefeld – und will einiges verändern.
Neuer Plan der FDP: Diese elf Punkte sollen Bielefeld wieder sicherer machen
Nach den Attacken auf dem Kesselbrink und der brenzligen Lage an der Tüte fordern die Liberalen unter anderem Waffenverbotszonen. Und das ist noch nicht alles.
„Planungsstopp“: Bielefelds FDP will Verkehrsdezernent das Amt entziehen
Die Liberalen meinen, Rot-Grün-Rot blockiert Mobilität statt sie zu verbessern. Sie haben eine Petition gestartet und wollen verschiedene Projekte stoppen.
„Kaschiert sein Scheitern“: Knallhart-Kritik an Bielefelds Oberbürgermeister
Die Liberalen werfen Rot-Grün-Rot krasse Fehlentscheidungen vor und fordern Korrekturen. Zudem fordern sie ein zweites Gymnasium auf dem neuen Bildungscampus.
Radentscheid gescheitert? Stadt Bielefeld kann Vertrag für besser Radwege nicht einhalten
Die mit der Initiative Radentscheid vereinbarten Ziele sind nicht erfüllbar. Andere Städte haben deshalb Verträge gekündigt. Das fordert auch die FDP.
Bielefelder Oberbürgermeister bricht sein Versprechen an die Initiative Radentscheid
Pit Clausen gesteht ein, dass er in dem verbindlichen Vertrag mit der Bürgerinitiative mehr in Aussicht gestellt habe, als er jetzt einlösen könne.
Bielefeld will Chaos-Image der Innenstadt mit außergewöhnlicher Kampagne korrigieren
Das gescheiterte Altstadt-Experiment belastet das City-Image, Besucher und Kunden bleiben weg. Das trifft den kriselnden Handel. Nun wird gegengesteuert.
Mehr Service, mehr Kreativität: Bauen in Bielefeld soll leichter werden
Beschleunigte Innenverdichtung, Vermittler zwischen Antragssteller und Bauamt, Ermessensspielräume nutzen - das fordert die FDP. Bald kommt es zur Abstimmung.
Kritik an Bielefelder Jahnplatz: „Trister Busbahnhof statt Italien-Piazza "
Der Umbau ist so gut wie fertig - doch so richtig glücklich scheint kaum jemand. Wegen Sicherheitsmängeln hat die FDP eine neue Forderung.
Mehr Steuergeld soll Bus und Stadtbahn päppeln - Bielefelds FDP entsetzt
Die Stadt muss Millionenverluste von MoBiel direkt tragen. Und der Ausbau des ÖPNV wird teuer. Für die Freien Demokraten "schrilen die Alarmglocken"
Bielefelder Politiker appellieren an Demonstranten: "Geht nicht spazieren"
Die Ratsfraktionen rufen dazu auf, nicht an den drei für Freitag angekündigten "Spaziergängen" teilzunehmen. Sie kritisieren aber auch das Bündnis gegen Rechts.
Olderdissen öffnet ab November wieder alle Tore - Zeitpunkt stößt auf Kritik
Olderdissen ist mit normalerweise knapp einer Million Besucher einer der beliebtesten Tierparks bundesweit. Durch die Corona-Einlassregeln kamen viel weniger.
FDP-Politikerin prangert Gewalt auf den Straßen mit erschütternder Geschichte an
Drogen, Randale, Schlägereien: Bielefelds zentrale Plätze machten zuletzt Negativ-Schlagzeilen. Jetzt entbrannte eine Debatte darüber, was die Stadt tun muss.
Antrag gescheitert: Waldhof-Sperrung bleibt bestehen
Trotz massiver Kritik bleibt die Ratsmehrheit bei dem Versuch und lehnt einen Kompromissvorschlag ab.
Wie glaubwürdig ist der Bielefelder Krisenstab überhaupt noch?
Die FDP spricht angesichts des Coronazahlen-Wirrwarrs von „Blindflug im Rathaus" und fordert vom Oberbürgermeister Aufklärung. Der Rat tagt teils per Videokonferenz am Mittwoch.
Kein Vertrauen mehr: Stadt Bielefeld soll Coronazahlen-Chaos aufklären
Die Bielefelder FDP erwartet vom Oberbürgermeister im Rat Antworten auf drängende Fragen. Eine Resolution soll unterdessen die Impfbereitschaft der Bielefelder erhöhen.
Bielefelder Oberbürgermeister-Kandidat gibt allen Wählern seine Handy-Nummer
Jan Maik Schlifter und die FDP starten mit Podcast, drei Schwerpunktthemen und ordentlich Tempo in den Wahlkampf. Per Telefon können Bielefelder ihn direkt erreichen.
Bielefelder FDP bestätigt Jan Maik Schlifter als Vorsitzenden
Liberale wollen Jahnplatz-Umbau zum Wahlkampfthema machen.
Rat stimmt für Jahnplatz-Umbau: Jetzt droht ein Rechtsstreit
Opposition scheitert mit letztem Versuch, das Projekt zu stoppen. Paprika-Bündnis und Oberbürgermeister machen den Weg frei.
Solidarität mit Hanau: Spontane Demonstration vor Bielefelder Rathaus
Als Reaktion auf die rechtsextremistische Bluttat in Hessen mit elf Toten versammeln sich am Donnerstagabend Bielefelderinnen und Bielefelder zu einem gemeinsamen Gedenken und stillem Protest.
Jan Maik Schlifter tritt für FDP als Oberbürgermeister-Kandidat an
CDU und FDP greifen ein: So soll die Verkehrswende in Bielefeld gelingen
Die Kritiker wollen verhindern, dass in Zukunft auf Hauptverkehrsstraßen Fahrspuren reduziert werden. Und sie machen einen eigenen Vorschlag für den Stadtverkehr von morgen.
Panne im Rathaus kostet die Stadt eine halbe Million Euro
Dem Verkehrsamt ist ein wichtiger Beschluss der Ratsgremien „durchgegangen". Die Folge: Ein Kanal wird erst aufwändig repariert und dann komplett neu gebaut.
Kritiker: Das sind die 5 Risiken der Bielefelder Jahnplatz-Pläne
Am 12. Dezember beschäftigen die Pläne zu Jahnplatz und Fahrradparkhaus den Stadtrat. Aus der Opposition melden sich die Kritiker zu Wort. Sie sehen in fünf Bereichen zu viele offene Fragen.
Bielefelder Politiker fordern sofortigen Stopp der Jahnplatz-Pläne
Fast 30 Millionen Euro für Jahnplatz-Umbau und Fahrrad-Parkhaus: Die Pläne der Stadt geraten immer stärker unter Druck. Jetzt wird sogar der sofortige Stopp der Planungen gefordert.