Teaser Bild

Landgericht Bielefeld

Das Landgericht Bielefeld ist dem Oberlandesgericht Hamm zugeordnet. Das Gericht ist – zusammen mit der Staatsanwaltschaft, dem Amtsgericht und dem Arbeitsgericht – im Gebäude Niederwall 71 in Bielefeld untergebracht. Alle aktuellen News und Berichte rund um das Landgericht in Bielefeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Ein Mann aus Herford muss sich vor dem Bielefelder Landgericht verantworten. - Symbolbild: Wolfgang Rudolf
Kreis Herford kompakt am 8. November 2023

Drogenfund in einer Wohnung, ein außergewöhnlicher Snack-Automat und ein Altglas-Problem

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Archivbild: In den Päckchen wurde - wie im Fall des Herforders - Kokain gefunden. - Polizei
Vor Gericht

"Das war schon beeindruckend": Polizei findet Riesen-Machete und Drogen in Herforder Wohnung

Polizisten hatten bei einer Durchsuchung in Herford Betäubungsmittel und Waffen gefunden. Vor Gericht schweigt der Angeklagte derzeit noch zu den Vorwürfen

Der versuchte Mord, an dem auch ein Espelkamper beteiligt sein soll, wird vor dem Bielefelder Landgericht verhandelt. - Wolfgang Rudolf
Landgericht Bielefeld

Versuchter Mord: Überfallopfer will Espelkamper (30) an Stimme erkannt haben

Ein 33-Jähriger berichtet von der Nacht, in der er im Schlaf fast getötet wurde. War der Hintergrund politisch motiviert oder ging es ganz profan um Eifersucht?

Der Angeklagte soll mit zwei Mittätern in Preußisch Oldendorf eine Marihuana-Plantage betrieben haben. - Pixabay/Sudheir Kumar
Drogen und Waffen gefunden

Marihuana-Plantage in Preußisch Oldendorf: Prozessauftakt mit Hindernissen

Der Prozess vor dem Landgericht Bielefeld stoppt noch vor Verlesung der Anklage. Doch soll er zum Monatsende neu beginnen.

Prozessauftakt im größten Saal des Landgerichts Bielefeld: Drei Angeklagte, fünf Strafverteidiger und zwei Dolmetscher füllen die Anklagebank. - Jürgen Mahnke
Prozessauftakt

Im Schlaf angegriffen: Mann aus Espelkamp wegen versuchten Mordes vor Gericht

Wegen versuchten gemeinschftlichen Mordes muss sich ein Espelkamper vor dem Landgericht Bielefeld verantworten. Es könnte Überraschungen geben.

Der 30 Jahre alte Vincent I. (Name geändert) aus Herford muss sich nun vor dem Bielefelder Landgericht verantworten. - Pixabay
Landgericht

Prozess gegen 30-jährigen Herforder: Kokain neben der Couch, Machete auf dem Schrank

Ein 30-jähriger Mann aus Herford muss sich wegen des Verdachts des bewaffneten Drogenhandels vor Gericht verantworten. Ob er sich äußern wird, ist noch offen.

Das zerstörte Motorrad des 24-Jährigen steht auf der Oberen Talstraße. Nach einem mehrmonatigen Prozess ist jetzt das Urteil gefallen. - Christian Müller/Westfalennews/dpa
Prozess in Bielefeld

Doch kein illegales Motorradrennen? Urteil nach tödlichem Unfall in Hiddenhausen

Der heute 24 Jahre alte Angeklagte hatte mit seinem Motorrad im März einen Familienvater erfasst und getötet. Er selbst ist seit dem Unfall querschnittsgelähmt.

Der angeklagte Espelkamper mit seinen Verteidigern Martin Lindemann (r.) und Ali Mojab (l.) beim Prozessauftakt vor Gericht. - Nils Middelhauve
Landgericht

Polizisten in Lübbecke mitgeschleift: Gab es einen weiteren Beteiligten?

Ein 21-Jähriger aus Espelkamp muss sich seit September vor Gericht verantworten, weil er zwei Polizisten bei einer Kontrolle in Lübbecke schwer verletzt hat.

Rechtsanwalt Martin Mauntel (li.) vertritt den Angeklagten vor der 21. Großen Strafkammer des Landgerichts Bielefeld. - Claus Frickemeier
Landgericht Bielefeld

55-jähriger Herforder soll seine minderjährige Tochter sexuell missbraucht haben

Der Mann ist angeklagt, da er seine damals zwölfjährige Tochter unter Gewaltandrohungen über mehrere Jahre hinweg zum Sex gezwungen haben soll.

Die Patientin fühlte sich schlecht beraten und verklagte erstmal die komplette Praxis. - picture alliance / Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa
Ungewöhnlicher Streit

Bielefelderin fühlt sich schlecht beraten und verklagt ihre Arztpraxis

Es geht um eingefrorene Eizellen und eine vorsorgliche Klage: Ein nicht ganz alltäglicher Rechtsstreit für die Zivilkammer des Bielefelder Landgerichts.

Ein Tatverdächtiger sitzt gefesselt auf dem Boden. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort. - Claus Frickemeier
Update

Nach Schüssen auf Taxi in Herford: 42-Jähriger aus U-Haft entlassen

Zwei seit Jahren verfeindete Großfamilien halten die Polizei in Atem. Nun ist ein Tatverdächtiger wieder auf freiem Fuß.

Vor dem Landgericht in Bielefeld wurde der Fall verhandelt. - Phyllis Frieling
Prozess in Bielefeld

Baby in Bünde in die Tiefe geworfen: Mutter darf Krankenhaus unter Auflagen verlassen

Eine Mutter hatte in einem psychotischen Schub ihr Kind über ein Geländer geworfen. Das Landgericht setzt die Unterbringung der Frau zur Bewährung aus.

Der Prozess gegen den Espelkamper vor dem Landgericht Bielefeld wird am 16. Oktober fortgesetzt. - Pixabay
Gerichtsprozess

Mann aus Espelkamp: In Panik zwei Polizisten in Lebensgefahr gebracht

Ein Beamter schildert Einzelheiten einer eskalierten Verkehrskontrolle in Lübbecke am ZOB. Ob sein Kollege in den Dienst zurückkehren kann, ist fraglich.

Das Kaiser-Center während der Abrissarbeiten im Oktober 2022. - Wolfhard Jording
Amtsgericht Bad Oeynhausen

Erneuter Ärger um Löhner Kaiser-Center

Dominik Lagrin soll Waren im Wert von 175.000 Euro veräußert haben. Der ehemalige Besitzer des Kaiser-Centers sagte als Zeuge aus.

In Herford ist es bei einem eskalierten Streit zwischen zwei Großfamilien auch zu Schüssen gekommen. - Symbolfoto: Pixabay/katya10
Kreis Herford kompakt am 26. September 2023

Schüsse auf offener Straße in Herford, eine Mutter vor Gericht und geschlossene Apotheken

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

In dieser Straße in Bünde ist es damals zu dem großen Einsatz gekommen. - Florian Weyand
Prozess in Bielefeld

Baby in Bünde in die Tiefe geworfen: Mutter schildert die Tat

Die Frau aus Bünde muss sich vor dem Bielefelder Landgericht verantworten. Bestraft werden kann sie für das Geschehen jedoch nicht.

Der Tatort in Nähe des Herforder Bahnhofs: Polizisten haben das Areal an der Unterführung abgesperrt, suchen kurz nach der Tat nach Spuren. - Claus Frickemeier
Freispruch

Angriff mit Eisenstange in Unterführung am Bahnhof Herford nicht nachzuweisen

Gericht spricht Mann (33) vom Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung frei. Er war angeklagt, ein Mitglied einer verfeindeten Familie angegriffen zu haben.

In Löhne setzt sich ein langjähriger Streit fort. Es geht um viel Geld. - Symbolfoto: Pixabay/Ralphs_Fotos
Kreis Herford kompakt am 23. September 2023

Strafe für gute Geste, Streit um 175.000 Euro und ein neuer Wertstoffhof

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Der angeklagte Espelkamper mit seinen Verteidigern Martin Lindemann (r.) und Ali Mojab (l.) vor Gericht. - Nils Middelhauve
Verdacht des versuchten Mordes

Polizisten bei Kontrolle schwerst verletzt: Prozessauftakt gegen Espelkamper

Der 20-jährige Mann schweigt vor dem Landgericht Bielefeld. Seine Verteidiger kündigen eine Einlassung zu einem späteren Zeitpunkt an.

Der Angeklagte (M) und seine Verteidiger im Gerichtssaal im Landgericht Bielefeld. - Bernd Thissen/dpa
Prozess wegen Mordversuchs

Polizisten mitgerissen: Autofahrer vor Gericht

Weil er bei einer Verkehrskontrolle Polizisten angefahren haben soll, steht in NRW ein junger Mann vor Gericht. Kein Einzelfall: Qualität und Quantität der Gewaltattacken gegenüber der Polizei haben zugenommen.

Das zerstörte Motorrad eines 23-Jährigen auf der Oberen Talstraße in Oetinghausen. Der Mann war gerast und hatte dabei einen Anwohner erfasst. - Christian Müller/Westfalennews/dpa
Motorradraser-Prozess

Tödlicher Unfall im Kreis Herford: Mit mehr als Tempo 70 mit Fußgänger kollidiert

Bei einem mutmaßlichen illegalen Motorradrennen war es in Oetinghausen zu einem tödlichen Unfall gekommen. Nun hat ein Unfallanalytiker sein Gutachten erstellt.

Der Schaden durch den Großbrand 2021 in Hüllhorst ging in die Millionen. - Klaus Frensing
Brandstiftung

Geringere Strafe nach Großbrand in Hüllhorst

In einer Lagerhalle war ein Millionenschaden entstanden. Nach Aufhebung des ursprünglichen Urteils hat das Landgericht nun eine neue Strafe festgesetzt.

Der Mitmach-Zirkus aus Bayern gastierte unter anderem im Kreis Gütersloh. - Pixabay / Erich Westendarp
Auftritt im Kreis Gütersloh

Prozess um Zirkusartisten vor Bielefelder Landgericht startet neu

In einem Prozess in Bielefeld geht es um versuchten Mord in einem Mitmach-Zirkus. Doch alles, was seit August verhandelt wurde, ist hinfällig.

Bei diesem Zirkus im Kreis Gütersloh war im Februar ein Streit unter Mitarbeitern eskaliert. Weil eine Schöffing befangen war, beginnt der Prozess Ende September von vorne. - Wolfgang Wotke
Befangenheit

Prozess um Zirkus-Streit im Kreis Gütersloh: Entlassene Schöffin sorgt für Mehrkosten

Weil eine Schöffin im Zirkus-Prozess für befangen erklärt wurde, beginnt alles 20. September von vorne.

Das Logo des Kulturwerks steht im Eingangsbereich. Aber nur für die Umbauzeit. - Lena Kley
Kreis Herford kompakt am 15. September 2023

Wie es jetzt im ehemaligen X aussieht und Vorwürfe gegen ein Krankenhaus

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.