Teaser Bild

Landgericht Bielefeld

Das Landgericht Bielefeld ist dem Oberlandesgericht Hamm zugeordnet. Das Gericht ist – zusammen mit der Staatsanwaltschaft, dem Amtsgericht und dem Arbeitsgericht – im Gebäude Niederwall 71 in Bielefeld untergebracht. Alle aktuellen News und Berichte rund um das Landgericht in Bielefeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Berat Nimani - hier mit Strafverteidiger Peter Wüller (r.) - hinterließ laut LKA an entscheidenden Stellen seine DNA. - Barbara Franke
Blutrache in Bielefeld

Nimani-Prozess am Bielefelder Landgericht: DNA-Spuren belasten Berat Nimani schwer

LKA-Experten finden Spuren an der Tatwaffe, die auch auf seine Schwester deuten. Ein besonderes Video sorgt für weitere Aufklärung.

Festnahme des Verbrecher-Duos: Petra W. und David C. müssen sich nach einer Serie von Raubüberfällen und Brandstiftungen vor Gericht verantworten. - Peter Steinert
OWL Crime – mit Podcast

Raub- und Brandserie von Bad Oeynhausen: So arbeitete das Verbrecher-Duo

Petra W. und David C. halten mit Raubüberfällen und Brandstiftungen zweieinhalb Jahre Polizei und Feuerwehr auf Trab.

Der Angeklagte Arian O. (r.) gesteht während des Prozesses vor dem Bielefelder Landgericht Übergriffe auf seine Ex-Freundin verübt zu haben. Sein Verteidiger Sascha Haring äußert sich zur Rolle des Kokainkonsums bei den Taten. - Andreas Zobe
Prozessauftakt in Bielefeld

Gewaltexzess in Herford: Frau nach Hochzeitsfeier schwer misshandelt

Der 37-jährige Angeklagte gesteht vor dem Landgericht zahlreiche Übergriffe auf seine Ex-Freundin. Die Hauptursache soll sein Kokainkonsum gewesen sein.

Die Sorge vor Umsatzeinbußen trieb den Apotheker offenbar derart um, dass er zu illegalen Mitteln griff - Grund war der Umbau der Brackweder Hauptstraße. - NW
Vom Oberlandesgericht

Gefälschte Unterschriften: Urteil gegen Bielefelder Apotheker bestätigt

Er befürchtete Umsatzeinbußen wegen des Umbaus der Brackweder Hauptstraße und griff zu illegalen Mitteln. Vor Gericht stellte er sich unwissend.

Ein Herforder muss sich vor dem Bielefelder Landgericht verantworten. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, einer seiner Partnerinnen ein Ohr halb abgerissen zu haben. - picture-alliance / gms
Prozess startet

Herforder vor Gericht: 37-Jähriger soll einer Frau das Ohr abgerissen haben

Der Angeklagte muss sich wegen 23 Straftaten – zwölf davon sind Körperverletzungsdelikte – vor dem Bielefelder Landgericht verantworten.

Polizeiaufgebot nach dem Überfall auf das Juweliergeschäft Schierholz am Kirchplatz in Enger. - Andreas Sundermeier
Prozess am Landgericht

„Stimmen“ sollen Bünder befohlen haben, ein Juweliergeschäft zu überfallen

Ein Bünder (35) soll in Enger zwei schwere Straftaten verübt haben. Die Staatsanwaltschaft verfolgt die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus.

Der Fall wurde am Landgericht in Bielefeld verhandelt. - Sonja Vollmer
Urteil

Sohn der Ex-Freundin missbraucht: Bünder zu Haftstrafe verurteilt

Der Angeklagte aus Bünde bestreitet die Vorwürfe. Doch ändert dies nichts an der Entscheidung des Gerichts. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Berat Nimani (r.) verhielt sich auch beim jüngsten Prozesstag entspannt und gelassen. Hier im Gespräch mit Verteidigerin Nicole Friedrich. Seine ebenfalls angeklagte Schwester steht hinten links. - Barbara Franke
Schüsse vor dem Landgericht

Bielefelder Nimani-Prozess: Umgang der Polizei mit Tatzeugen gefährdet die Wahrheitsfindung

Gericht erstaunt: Erlebtes, Gehörtes und Tiktoks vermischt. Bei der Suche nach Zeugen der Schüsse aus dem Auto geht einiges drunter und drüber.

Am Bielefelder Landgericht wurde der Prozess gegen Berat Nimani und eine seiner Schwester fortgesetzt. - Barbara Franke
Schüsse vor Landgericht

Verteidiger wundern sich bei Nimani-Prozess in Bielefeld über fehlenden Akteninhalt

Im Landgericht schildern Zeugen, wie sie den Moment der Schüsse an der Bielefelder Kreuzstraße erlebten. Die Aussage eines Zeugen sorgt für Verwunderung.

Peter W. (m.) mit seinen Verteidigern Holger Rostek (r.) und Peter Rostek. Die Revision der Anwälte wurde abgelehnt. - Jürgen Mahncke
OWL-Crime – mit Podcast

Hüllhorster Unternehmer seit 2023 verschwunden – das Rätsel um einen Mord ohne Leiche

Der schöne Traum eines ruhigen Lebensabends im Ausland zerplatzt durch ein grausames Verbrechen, das nie ganz aufgeklärt werden konnte.

Vor dem Bielefelder Landgericht war ein 35-jähriger Bielefelder angeklagt. - Barbara Franke
Gewalt in der Partnerschaft

Gerichtsurteil in Bielefeld: Haft für schlagenden und vergewaltigenden Ex-Freund

Nach anfänglichem Schweigen räumt der Angeklagte vor dem Bielefelder Landgericht die Vorwürfe ein. Bei den Taten spielten offenbar auch Drogen eine Rolle.

Das vermeintlich Opfer spielte einer Freundin eine angebliche Schwangerschaft vor - die Anklage gegen den Vater wog zunächst schwer. - Patrick Schwemling
Justiz in Bielefeld

Bielefelder Vater von Missbrauchsvorwurf freigesprochen: Zweifel an Aussagen der Tochter

Ein Bielefelder war angeklagt, seine Tochter angeblich sexuell missbraucht zu haben. Auf die Aussagen des Mädchens mochte die Kammer keine Verurteilung stützen.

Der 82-jährige Peter D. betritt beim Prozessauftakt in Bielefeld den Gerichtssaal. - Mike-Dennis Müller
Mordprozess

Bielefelder Rentner gesteht Tötung seiner Ehefrau: „Uns wuchs alles über den Kopf“

Vor dem Bielefelder Landgericht zeigt sich der 82-jährige Angeklagte geständig. Offenbar war die Tat ein Resultat vollkommener Verzweiflung.

Der Bundesgerichthof hat das Urteil gegen den Kindsvater aus dem Bielefelder Babymord-Prozess bestätigt. - Archivfoto: Andreas Zobe
Urteil jetzt rechtskräftig

Bundesgerichtshof zu Babymord in Bielefeld: Junger Vater muss lebenslang ins Gefängnis

Das Bielefelder Landgericht hatte die Eltern des getöteten Säuglings im Dezember verurteilt. Der Bundesgerichtshof bestätigte das Urteil gegen den Vater.

Am 26. April dieses Jahres soll Sergej E. seinen Nachbarn getötet haben. Sein 25-jähriges Opfer sei ein Zufallsopfer gewesen. - Claus Frickemeier
OWL Crime – mit Podcast

Brutaler Mord in Spenge: Mann tötet jungen Nachbarn im Wahn

Ein 25-Jähriger stirbt durch Dutzende Messerstiche und zwei Schüsse aus einem Bolzenschussgerät. Ein Fall aus Spenge, der erschüttert – und Fragen offenlässt.

An der Kreuzstraße in Bielefeld sind im Februar 2025 die Schüsse gefallen. - Archivfoto: Jörg Dieckmann
Nimani-Geschwister vor Gericht

Opfer überlebte Schüsse in Bielefeld: „Die Waffe war dicht an meinem Kopf“

Ein 25-jähriger Zeuge hat vor dem Landgericht ausgesagt. Er geriet im Februar 2025 in einen Kugelhagel.

Der Prozess gegen einen 50-jährigen Bünder ist nun am Landgericht Bielefeld gestartet. - Sonja Vollmer
Prozessauftakt

Mehrfach vorbestrafter Bünder soll Sohn der Ex-Freundin schwer missbraucht haben

Es ist bei Weitem nicht das erste Mal, dass der 50-Jährige vor Gericht steht. Doch weist er dieses Mal die Vorwürfe weit von sich.

Am Bielefelder Landgericht startete der erste Prozesstag gegen die Angeklagten Berat Nimani (mitte) und seine Schwester (hinten links) wegen vierfachen versuchten Mordes. - Barbara Franke
Hochsicherheit am Landgericht

Prozessauftakt in Bielefeld: Angeklagte Nimani-Geschwister wollen vor Gericht schweigen

14 Schüsse waren im Februar 2025 in Bielefeld gefallen. Nur weil eine Waffe Ladehemmung hatte, überlebte der Bruder des Mörders von Ex-Boxer Besar Nimani.

Die Tierärztinnen Karina Obermowe (l.) und Bianca Eickmann, hier mit den NW-Redaktionshunden Rocco und Lenny, wollen im Kreis Herford die ehemaligen Praxisräume, in denen sie zuvor als angestellte Veterinärinnen gearbeitet haben, wiederbeleben. - Matthias Bungeroth
Gütetermin steht noch an

Ärger um Mietverhältnis: Tierärztinnen kämpfen um alte Praxis

Zwei Veterinärinnen wollen im Kreis Herford die alte Praxis, in der sie einst arbeiteten, wiederbeleben. Warum der Fall das Bielefelder Landgericht beschäftigt.

Die Hettich Unternehmensgruppe hat für das Jahr 2024 ein Umsatzplus von 12 Prozent erzielt. - Jemima Wittig
News am Morgen: 5. August

Standort-Aus, Ärger mit dem Kreis und Konsequenzen für Open-Air

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Der 60-Jährige aus Werther berät sich mit seinem Anwalt Martin Rother. - Anja Hanneforth
Tragödie

Sohn hilft Eltern im Kreis Gütersloh beim Freitod – Urteil für 60-Jährigen gefallen

Das Bielefelder Landgericht hatte in einem Fall von beinahe unvorstellbarer Tragik zu entscheiden. So fällt das Strafmaß der Richterinnen und Richter aus.

Vor dem Landgericht Bielefeld beginnt der Prozess gegen einen 35-jährigen Angeklagten wegen mutmaßlicher Gewalt in der Partnerschaft. - picture alliance / photothek
Prozess am Landgericht

Anklage mit erschütternden Details: Bielefelder soll Ex-Freundin schwer misshandelt haben

Der 35-Jährige wollte das Ende der Beziehung nicht akzeptieren, so der Vorwurf. Er soll die Frau massiv attackiert und auch ihrem Kind gedroht haben.

Inhaber Max Wülner vor dem Imbiss Greenz am Niederwall. - Barbara Franke
Ausgewogene Ernährung

Neustart neben Bielefelder Landgericht: Gesunder schneller Imbiss mit Bowls und Wraps

Max Wülner hat sich vom Franchiseunternehmen getrennt und bietet am Niederwall einen Imbiss mit nachhaltigen und gesunden Speisen an.

Der 60-jährige Angeklagte aus dem Kreis Gütersloh berät sich mit seinem Anwalt Martin Rother. - Anja Hanneforth
Sterbehilfe

Mann im Kreis Gütersloh soll Eltern bei Suizid geholfen haben – nun steht er vor Gericht

Ein Ehepaar im Kreis Gütersloh (88 und 86 Jahre alt) inhaliert Helium und stirbt. Der Sohn hatte zuvor Gasflaschen und Inhaliermasken besorgt.

Ein 48-Jähriger aus Enniger hat seine damals 11-jährige Nichte aus dem Kreis Gütersloh sexuell missbraucht. Das Landgericht in Bielefeld hat ihn nun schuldig gesprochen. - Symbolbild dpa
Mehrjährige Haftstrafe

Vertrauen ausgenutzt: Mann missbraucht 11-jährige Nichte aus dem Kreis Gütersloh

Der Mann bestreitet die ihm zur Last gelegten Taten an der damals 11-Jährigen aus dem Kreis Gütersloh. Trotzdem muss er nun in Haft.