
Jahnplatz Bielefeld
Der Jahnplatz liegt zentral in der Bielefelder Innenstadt und ist als Haltestelle Knotenpunkt für den Verkehr der Straßenbahn sowie der Tag- und Nachtbusse. Rund um den Jahnplatz befinden sich zahlreiche Geschäfte und Cafés. Der Jahnplatz spielt eine zentrale Rolle bei der Mobilitätsstrategie, die der Bielefelder Stadtrat verabschiedet hat.
Durch seine Umgestaltung sollen die Bielefelder dazu angeregt werden, öffentliche Verkehrsmittel und das Fahrrad anstelle des Autos zu nutzen, oder Strecken als Fußgänger zurückzulegen. Aktuelle News zum Jahnplatz Bielefeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Jetzt wird's ernst: Das zahlen Falschfahrer auf dem gesperrten Jahnplatz
Schilder-Wirrwarr hin oder her - wer ohne Anlieger-Absichten zukünftig über den gesperrten Jahnplatz fährt, muss mit einem Verwarngeld rechnen. Ganz billig ist das nicht.

Autofahrer rund um den Jahnplatz völlig verwirrt: Stadt sperrt Fahrstreifen
Die Verkehrsführung rund um den Jahnplatz verwirrt etliche Verkehrsteilnehmer. Deshalb justieren die Baustellenbetreiber jetzt nach - und streichen eine weitere Fahrspur.

Polizeieinsatz: Autofahrer ignorieren Jahnplatz-Sperrung
Seit Montag ist der Jahnplatz für den Durchgangsverkehr gesperrt. Etliche Autofahrer aber ignorierten die Baustellen-Beschilderung.

Bielefelder können Jahnplatz-Umbau per Webcam mitverfolgen
Über ein spezielles Tool kann man sogar zwischen den Fotos vor- und zurückblättern. Die Kamera-Bilder haben jedoch einen Haken.

Jahnplatz-Sperrung: Sechs Fakten, die jeder Bielefelder jetzt wissen sollte
Ab sofort verändert das Großprojekt die City. Neue Bushaltestellen und Sackgassen entstehen, eine Busspur ist wieder für Autofahrer frei und in drei Straßen fallen Stellplätze weg.

Jahnplatz ab heute zwei Jahre gesperrt: Alle Umleitungen im Überblick
Der Vorlauf war kompliziert, am Montag geht das Mammutprojekt nun los. Doch wo fährt man jetzt lang - und wo staut es sich besonders? Hier gibt es die Details. | Mit Stadtplan-Grafik

Alles gesperrt: Jetzt geht Bielefelds großer Jahnplatz-Umbau los
Mitten in der City wird der Knotenpunkt dicht gemacht. Das heißt: Staugefahr - auch auf Ausweichrouten. Alle Details im Überblick.

Sperrungen in Bielefeld: Das sind die 50 Baustellen in den Sommerferien
Zahlreiche Bauprojekte stehen in den kommenden Wochen an – in allen Stadtteilen. Einige Arbeiten laufen bereits. Parallel-Baustellen an drei nahegelegenen Straßen könnten problematisch werden.

Arminia ist aufgestiegen: So feiert Bielefeld die Mannschaft
Nach dem HSV-Patzer ist den Bielefeldern auch rechnerisch der Sprung ins Fußball-Oberhaus nicht mehr zu nehmen. Das sind die Reaktionen zum Aufstieg.

Arminia-Aufstieg fast perfekt: So feiern die Fans in Corona-Zeiten
Feuerwerk, Autokorso - Jahnplatz. Die Arminia-Fans feiern den Sieg über Dresden, und dennoch ist in diesem Jahr alles anders.

Mit 100 Sachen über den Jahnplatz: Bielefelder Polizei stoppt zwei Autorennen
Ein Fahrer raste mit quietschenden Reifen und Tempo 100 über den Jahnplatz - ein hochgefährliches Manöver.

Bei Regen wird es für die Fahrgäste auf dem Jahnplatz ungemütlich
Der Umbau des zentralen Bielefelder Platzes kostet rund 15 Millionen Euro. Doch perfekt ist er danach lange nicht.

Jahnplatz-Umbau bringt neuen Konfliktpunkt
Falkstraße wird Einbahnstraße, weil die Kreuzung mit der Turnerstraße 450 zusätzliche Busse nicht verkraftet. Lichtblick: Am Jahnplatz soll es schneller gehen.

Ganz schön Flottmann: Die Autogerechtigkeit der Städte
Bielefeld. Der Jahnplatz steckt seit Jahrzehnten in einer schweren Identitätskrise. Noch immer kann er sich die bange Frage nicht beantworten: Bin ich Platz, bin ich Kreuzung oder eine aus allen Nähten platzende Kreuzung aus Verkehrsknoten und Platz? Nach dem Krieg wurden die meisten Verkehrsplaner von der gleichen Vision heimgesucht: der...

Futuristisch: Überm Bielefelder Jahnplatz schweben bald Mini-Ufos
Der Umbau wird zur Mammutaufgabe - aber das Ergebnis dürfte beeindruckend sein. Das zeigen neue Animationen und Grafiken.

Großdemo auf dem Kesselbrink gegen Polizeigewalt und Rassismus
Auf dem Jahnplatz waren es jüngst noch wenige Dutzend Teilnehmer - doch jetzt hat sich offenbar spontan eine mächtige Protestbewegung zusammengefunden.

Damen-Trio macht Jagd auf Ladendieb
Mit einem Rucksack voll gestohlener Kleidung flüchtet ein Ladendieb aus einem Geschäft in der Bahnhofstraße. Eine Hilfe-Stafette der ungewöhnlichen Art treibt ihn zur Trennung von der Beute.

So sieht Bielefelds Jahnplatz in Zukunft aus: Alle Fakten im großen Überblick
Nur noch wenige Wochen, dann beginnt der 15 Millionen Euro teure Umbau. Von der Pflasterfarbe bis zur Zahl der Bäume: Hier gibt's die Details.

Demo auf dem Jahnplatz gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA
30 Teilnehmer versammelten sich spontan in der City. Die Demonstration hat ein Nachspiel, da sie nicht angemeldet war. Sie verlief aber friedlich.

Imposant: Aus dem Bielefelder Jahnplatz steigt jetzt Dampf auf
Schläuche, Harz und Roboter kommen auf der Mammutbaustelle jetzt zum Einsatz - und am Freitag steht eine wegweisende Entscheidung an.

Kommunalwahl: Junge Union will zu dritt in den Stadtrat
Die Parteijugend setzt für die Kommunalwahl eigene Themen. An der Tüte soll es eine Anlaufstelle für Bedürftige geben, der Emil-Groß-Platz soll autofrei und Müllsünder härter bestraft werden.

Neue Baustellen: Hohe Staugefahr auf Bielefelds Straßen
Auf mehreren Straßen sind neue Baustellen geplant. Hier gibt es zum Wochenstart Mitte Mai den Kompakt-Überblick für Autofahrer, Radler und Fußgänger.

Ab dem 1. Juli ist der Bielefelder Jahnplatz dicht
Der Jahnplatz wird für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Alle Details zum großen Umbau hier.

Bielefelder Randalierer muss in die Psychiatrie
Er schlug einen Polizisten nieder und drohte am Jahnplatz mit einer Bombe - dafür musste sich ein 54-Jähriger jetzt vor Gericht verantworten.

So soll der Jahnplatz künftig beleuchtet werden
Ein erster Entwurf für ein Beleuchtungskonzept des Jahnplatzes steht: Die Stadt hält eine Seil-Überspannung für geeigneter als Masten.