
Jahnplatz Bielefeld
Der Jahnplatz liegt zentral in der Bielefelder Innenstadt und ist als Haltestelle Knotenpunkt für den Verkehr der Straßenbahn sowie der Tag- und Nachtbusse. Rund um den Jahnplatz befinden sich zahlreiche Geschäfte und Cafés. Der Jahnplatz spielt eine zentrale Rolle bei der Mobilitätsstrategie, die der Bielefelder Stadtrat verabschiedet hat.
Durch seine Umgestaltung sollen die Bielefelder dazu angeregt werden, öffentliche Verkehrsmittel und das Fahrrad anstelle des Autos zu nutzen, oder Strecken als Fußgänger zurückzulegen. Aktuelle News zum Jahnplatz Bielefeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Der Weg ist frei: Stadt Bielefeld darf das Jahnplatzforum kaufen
Am 15. Juni soll der Ankauf beschlossen werden. Auch das Haus des Handwerks will die Stadt erwerben.

Spezialisten für den schlimmsten Dreck: Jahnplatz-Reinigung ist aufwendig und teuer
Sieben Tage: Der Bielefelder Jahnplatz wird aktuell mit besonderen Maschinen gereinigt. Fachleute erklären, warum das so kompliziert ist - und so lange dauert.

Leinewebermarkt 2023 in Bielefeld: Das XXL-Programm im Überblick
Vom 17. bis 21. Mai steigt die große Party in der Bielefelder Innenstadt. Hier gibt's alle Informationen kompakt.

Bielefelder Leinewebermarkt 2023 zieht am Ende noch mal die Massen an
Die NW ist auf dem Stadtfest unterwegs und informiert aktuell. Schon mal vormerken: Vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 ist wieder Leineweber.

Gepfefferte Preise auf dem Bielefelder Leinewebermarkt: Händler äußern sich
Bis Sonntag haben die Bielefelder Zeit, sich an knapp 100 Verzehrständen satt zu essen. Das ist nicht billig. Ein Überblick.

Bielefelder (34) in der City niedergeschlagen und beraubt
Der Mann war auf dem Heimweg, als er angegriffen wurde. Die Polizei ermittelt auch nach einem Angriff auf eine Gruppe Jugendlicher vor dem Rathaus.

Bielefelder Modegeschäft-Inhaber: Wir bleiben, egal was die anderen wollen oder sagen
Mubashar Mobin begrüßte schon viele Projektentwickler, hörte geduldig zu und sah sich Exposé an - doch nie passierte etwas: "Alles Märchenerzähler".

Bielefelder Carnival der Kulturen: Erstmals Multi-Kulti-Party mitten in der City
Das ist neu beim Carnival! Die große Abschlussparty findet 2023 zwischen Jahnplatz und Rathaus statt. Auch am Alten Markt ist Programm geplant.

Unmöglich oder gelungener urbaner Mittelpunkt? Bielefelds neuer Jahnplatz im Praxis-Check
Neun Monate ist der umgebaute Platz jetzt in Betrieb. Zeit für eine erste Bestandsaufnahme. Was gut läuft und was besser werden muss.

1986zig und Alice Merton rocken Bielefelder Leineweber-Markt
Bielefeld Marketing hat nach Alice Merton einen weiteren Knaller angekündigt. Der Sänger von "Kopf aus" kommt nach Bielefeld.

Aus nach 32 Jahren: Letzter Mieter zieht aus Bielefelder Jahnplatzforum
Er schließt an diesem Samstag um 19 Uhr sein Geschäft. Die Stadt will den Tunnel im Mai erwerben. Was dann passiert, ist noch offen.

Kuchen, Biergarten, Currywurst: Das sind die 13 schönsten Bielefelder Ausflugslokale
Ob als Zwischenstopp bei der Radtour oder Ziel für den Familienausflug - diese Restaurants und Cafés mit Biergarten oder Terrasse sind einen Abstecher wert.

Verhandelt: Diesen Preis will die Stadt Bielefeld für das Jahnplatzforum zahlen
Pit Clausen will einen Millionenbetrag ausgeben - und das Loch im Jahnplatz dann zuschütten. Ein Jugendzentrum sieht er hier nicht. Die Pläne im Überblick.

Bielefelder Stadtfest nach Jahnplatz-Umbau: Alice Merton rockt den Leinewebermarkt
Die große Sause vom 17. bis 21. Mai wird Tausende in die City locken. Mit "No Roots"-Sängerin Alice Merton geht es im wahrsten Sinne zurück zu den Wurzeln.

Bielefeld hat jetzt ein kostenloses Fahrradparkhaus mitten in der City
Am Niederwall gibt es ab sofort sichere Abstellplätze für Zweiräder. Am Eröffnungstag fordern Rad-Aktivisten, dass ein viel größeres Projekt umgesetzt wird.

Es reicht mit der Meckerei: Ein Hoch auf den Jahnplatz und seine Designerlampen
Kaum hängen die Nachtsonnen, wird online massiv über sie hergezogen. Das ist ungerecht: Diese Lampen sind ein Glücksgriff und werten den Bielefelder Platz auf.

Nachtsonnen im Einsatz: Der Jahnplatz in Bielefeld glänzt in großartigem Licht
22 kleine Ufos schweben über Bielefelds Zentrum und bieten einen malerischen Anblick. Die Farbpalette ist gigantisch, Passanten sind verblüfft und begeistert.

Überraschend: Bielefelder Fielmann-Filiale verlässt nach 34 Jahren den Jahnplatz
Seit 1989 betreibt Fielmann seine Filiale an Bielefelds zentralstem Platz. Jetzt ist Schluss. Nun haben sich die Betreiber einen unerwarteten neuen Standort gesucht.

Bielefeld setzt auf dem Jahnplatz 28 Zeichen für Toleranz und Offenheit
Die Ampelmännchen auf dem Jahnplatz sind Geschichte, demontiert und eingelagert. Stattdessen leuchten jetzt herzige Ampelpärchen für die wartenden Passanten.

Am Bielefelder Jahnplatz leuchten die ersten Nachtsonnen
Die Arbeiten an den 23 Leuchten über den Köpfen der Passanten werden fast planmäßig fertig. Einige Lichteffekte sind bereits zu sehen.

Licht an zu Bielefelder Nachtansichten: Am Jahnplatz hängen erste Nachtsonnen
Noch sind die Lampen in Schieflage. Doch schon bald soll die neue Beleuchtung bei einem besonderen Event ihren ersten großen Auftritt haben.

Viele Bielefelder sind laut einer Umfrage mit der Lokalpolitik unzufrieden
Die FDP eine repräsentative Umfrage zu Verkehrswende, Kesselbrink, Jahnplatz, Wohnungsbau, Schulen und Co in Auftrag gegeben.

Vandalismus auf Bielefelder Innenstadt-Friedhof sorgt für große Bestürzung
Immer wieder werden die Ruhestätten auf dem Stadtfriedhof verwüstet. Einem Bielefelder reicht es jetzt.

Neuer Warnstreik: Bielefelder Bahnen stehen still, kaum Busse im Einsatz
Für Dienstag hat Verdi die Stadtwerke-Beschäftigten zum Ausstand aufgerufen. Während die Mobilität ruht, ist in den Bädern das Schulschwimmen gesichert.

Hand in Hand: Homosexuelle Ampelpärchen regeln Fußgängerverkehr am Bielefelder Jahnplatz
Eine Idee vom Christopher Street Day wird jetzt umgesetzt. Die Rechte daran besitzt eine europäische Hauptstadt.