Teaser Bild

Karstadt Bielefeld

Der Galeria Karstadt Kaufhof befindet sich in der Bielefelder Innenstadt, Bahnhofstraße 15-17. Zu kaufen gibt es hier unter anderem Kleidung, Accessoires, Spiel- und Süßwaren sowie Haushaltsgegenstände. Ende 2018 fusionierten die beiden Warenhauskonzerne Karstadt und Galeria Kaufhof.  

Im März war die neue Sinn-Filiale im ehemaligen Karstadt-Warenhaus eröffnet worden. Dann kam die Insolvenz in Eigenverwaltung. Jetzt ist klar: Die Filiale bleibt. - Jörg Dieckmann
Insolvenzverfahren

Insolvente Modekette Sinn: Was jetzt aus dem Bielefelder Modehaus wird

Geschäftsführer Thomas Wanke sagt, was für das Bielefelder Haus aus der Insolvenz in Eigenverwaltung folgt.

Kurz nach dem Zuschlag bei einer Auktion zerstörte sich 2018 eines seiner bekanntesten Werke „Girl with Balloon“ vor Ort selbst, indem der untere Teil durch einen im Rahmen verborgenen Schredder in Streifen geschnitten wurde. Davor war das Original für umgerechnet 1,2 Millionen Euro versteigert worden. In Bielefeld ist eine Reproduktion zu sehen. Foto: Dominic Gruss/COFO Entertainment - Dominic Gruss
Vorverkauf läuft bereits

Graffitikünstler Banksy in Bielefeld: So kommen Sie an Tickets für die große Schau

„The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ gibt einen Überblick in das Gesamtwerk des britischen Ausnahmekünstlers. Ausgestellt wird an einem ungewöhnlichen Ort.

Ein Banksy-Werk in Dover zeigt die Queen. - Mike-Dennis Müller
Kommentar

„Einmal Banksy bitte!“ – das würde der Bielefelder Kunsthalle richtig guttun

Seine Kunst landet in Bielefelds Ex-Karstadt. Ohne Originale wird das mehr Besucher locken als die Kunsthalle in einem Jahr. Das tut weh und muss Ansporn sein.

Endlich viel Platz für die Akteure des Bielefelder Kulturpacts. - Peter Unger
Karstadt-Anbau

Neuer Mieter bezieht 400 Quadratmeter im Bielefelder Karstadt-Areal

Über dem Ex-Fahrradgeschäft bezieht der „Kulturpact“ sieben Räume. Ab sofort können sich Kulturakteure um die Nutzung bewerben.

Die Celona Gastro GmbH möchte ihren neuen Standort am Jahnplatz noch deutlich erweitern. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Glaswürfel soll erweitert werden

„Café und Bar Celona“ will am Bielefelder Jahnplatz noch größer werden

„Café und Bar Celona“ möchte seinen künftigen Gästen auf Bielefelds zentralem Platz mehr Platz bieten.

Rund um den Bielefelder Adenauerplatz sind in den vergangenen Jahren einige moderne Bürogebäude entstanden. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Veraltete Räumlichkeiten

Bürokrise in Bielefeld: Räume leer trotz niedriger Mieten

Immobilieneigner fürchten um ihre Mieterlöse, weil nach den Einzelhandelsmieten auch die Büromieten gefährdet scheinen. Experten sagen, worauf zu achten ist.

Intersport-Mitarbeiterin Susanna Schmidt zeigt in Bielefeld schon einmal die Mode für kältere Tage. - BARBARA FRANKE
Viele Fotos

Riesiges Sportgeschäft „Intersport Finke“ eröffnet in Bielefeld

„Intersport Finke“ eröffnet am Freitag, 6. September 2024, mit etwa 2.000 Quadratmetern Verkaufsfläche auf drei Geschossen.

OB Pit Clausen spricht zu kommunalpolitischen Themen. - BARBARA FRANKE
Kriminalität

Bielefelds Oberbürgermeister hält Stadt ohne Verbrechen für „frommen Wunsch“

Bielefelds Oberbürgermeister spricht über Sicherheitsprobleme, über Ideen, die Abhilfe schaffen sollen, und den frommen Wunsch nach einer Stadt ohne Verbrechen.

Das Modehaus Sinn ist der Hauptmieter der früheren Karstadt-Immobilie an der Bahnhofstraße. Eigentlich sollte die Umgestaltung des Komplexes bereits 2027 weitestgehend abgeschlossen sein. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Innenstadt-Handel

Nach Sinn-Pleite: Überraschende neue Pläne für das Karstadt-Areal in Bielefeld

Baudezernent Moss kann sich vorstellen, dass die Stadt kleine Flächen im Karstadt-Komplex mietet. Er kennt die Sorgen des Umfeldes.

Susanne Schaefer-Dieterle setzt im Büro ihrer Agentur ssd Kommunikation in Hoberge-Uerentrup auf Farben – ebenso wie in ihrer Garderobe: Die Unternehmerin ist 70 geworden. - Peter Unger
Porträt einer Unternehmerin

Ungewöhnliches Erfolgsrezept: Warum eine Bielefelderin nur Frauen einstellte

Susanne Schaefer-Dieterle ist 70 geworden. Eine bemerkenswerte Frau, die nie stillstand, sich immer nach oben kämpfte - und dabei überraschende Wege ging.

Das Modehaus "Sinn" ist einer der neuen Nutzer der früheren Karstadt-Immobilie an der Bahnhofstraße. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Drei Filialen in OWL

Neue Sorge in Bielefelder Innenstadt: Modekette „Sinn“ insolvent

Die Modekette „Sinn“ hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Wie es in OWL weitergeht, ist unklar. Besonders für Bielefeld ist die Nachricht brisant.

Das Modehaus Sinn ist einer der neuen Nutzer der früheren Karstadt-Immobilie an der Bahnhofstraße, die aufwendig umgebaut wird. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Für Hotel und Parkhaus

Einschneidende Veränderungen: Investoren für Bielefelds Karstadt-Areal gesucht

Wie es mit der Umgestaltung weitergeht, soll sich zeitnah entscheiden. Doch nun braucht es plötzlich für den Bau des Hotels und Parkhauses einen neuen Partner.

Ellen Yates (46), gelernte Zahnarzthelferin, ist "absolut glücklich" in der Fahrradwerkstatt im BAJ. - Andreas Zobe
Kompletter Neuanfang

Lange arbeitslos, jetzt vier Jobangebote: Bielefelderin startet im Handwerk durch

Ellen Yates (46) hat beruflich schon so einiges gemacht. Dann aber fand die Alleinerziehende lange keine Arbeit. Jetzt hat sie umgesattelt, ist total gefragt.

Dominik Gauert (Gitarre) und Max-Phillip (Bass) sind das Dreamteam vom Musikgeschäft "Guitar Jail" an der Friedensstraße. - Stefan Becker
Glas und Gitter 

Diese neuen Geschäfte beleben die Bielefelder Innenstadt 

Die Geschirr-Cracks vom „Paul&Romi“ gönnen sich einen Tapetenwechsel, die Musiker von „Guitar Jail“ verlegen ihren Knast in den Karstadt-Anbau.

Die Mitarbeiterinnen Susanne Steggemann (l.) und Marina Borberg stehen vor dem Geschäft in der Niedernstraße. Auch Schaufensterpuppen werden beim Räumungsverkauf veräußert. - Andreas Zobe
Wandel in der Altstadt

Komplette Neuausrichtung: Bielefelder Modehaus Finke baut total um

Auf drei Etagen werden künftig Artikel für sportaffine Menschen angeboten. An zwei Standorten gibt es weiterhin Mode.

Buchpremiere im "CaféNio": Rainer Wend (Mitte) zusammen mit Moderator Peter Stuckhard, OB Pit Clausen, Bielefelds "Mister Europa" Elmar Brok und Einlader Dirk Ukena (von links). - Peter Unger
Buchpremiere

Das Klassentreffen der Bielefelder Politik-Granden

Der langjährige SPD-Politiker Rainer Wend ist gerade 70 geworden. Bei der Vorstellung seiner Lebenserinnerungen schauen auch Elmar Brok und der OB vorbei.

Der erste #Tapetenwechsel in der Friedenstraße: Die City-Managerinnen Desirée Lukowski (l.) und Julia Neuhaus sowie HSBI-Dozent Adrian Sauer von der Foto-Fakultät bei der Eröffnung der Ausstellung "Zwischenraum". - Stefan Becker
HSBI-Ausstellung „Zwischenraum“

Premiere für Bielefelder Pop-up-Konzept: Kunst in altem Ladenlokal in der City

Die Kooperation zwischen City-Team und Hochschule Bielefeld präsentiert sich von mittwochs bis sonntags an der Friedenstraße und endet mit den Nachtansichten. 

Der komische Fahrradkurier Steve Wheels aus Kanada zeigt Comedy und Stunts auf dem Zweirad. - Barbara Franke
Freizeit

Große Shopping-Party in Bielefelds City: Straßenkünstler übernehmen die Innenstadt

An 15 Standorten gibt’s familienfreundlichen Kurzweil in der Bielefelder City  - passend zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr.

Bezirksbürgermeister Frederik Suchla beklagt, dass Fernwärmebaustelle im Bereich Stresemannstraße / Herforder Straße bereits seit Monaten besteht. Der Zugang zu den Einkaufsbereichen leide darunter erheblich. - Barbara Franke
Bahnhofstraße

Bezirksbürgermeister verlangt Verbesserungen für die Bielefelder Innenstadt

Frederik Suchla fordert statt hochfliegender Pläne schnelle Änderungen im Detail. Er sagt: „Die Stadt muss ihre Hausaufgaben machen.“

Das Modegeschäft "Sinn" wird per Bandschnitt eröffnet. - Barbara Franke
Marke ist zurück in der Stadt

Neuer Bielefelder Mode-Tempel startete am Freitag offiziell im vorherigen Karstadt-Haus

Es ist eine Rückkehr der Marke „Sinn“ nach Bielefeld. Vorab gab es einen Testlauf auf den 4.000 Quadratmetern Verkaufsfläche.

Kommende Woche öffnen erstmals die Glastüren des Modehauses Sinn. - Mike-Dennis MŸller / www.mdm.photo
Ehemaliges Karstadt-Kaufhaus

Jetzt steht der Termin für die Eröffnung: Bielefelder Sinn-Filiale startet

Das Modehaus verwirklicht sich auf zwei Etagen und präsentiert Kleidung für die ganze Familie. Diesmal sollen besonders Männer vom großen Angebot profitieren.

Liam Nossek und Julia Moll eröffnen in Bielefeld die fünfte Filiale ihrer kleinen Kette "Vintage Schuppen". - Mike-Dennis MŸller / www.mdm.photo
Shopping in Bielefeld

Beste Lage: Bielefelder Secondhand-Laden öffnet in der Bahnhofstraße

Unkonventionelles Geschäftsmodell: Am 8. März eröffnet der „Vintage Schuppen“ an der Bahnhofstraße.

Statt „Karstadt“ steht an der Kaufhaus-Fassade jetzt „Sinn“ - Sarah Jonek Fotografie
Shoppen in der Innenstadt

Neueröffnung in der Bielefelder City kommt: Karstadt-Haus wird zu „Sinn“

Die Umgestaltung der Fassade schreitet voran. Auch im Inneren gibt es viel zu sehen. Schon bald wird eröffnet.

Finde den Leineweber: Allabendlich leuchtet die Projektion auf der Fassade des ehemaligen Karstadt-Kaufhauses. - Stefan Becker
Prominenz zur Premiere

Mit Video: Leuchtendes Highlight an der Bielefelder Karstadt-Fassade

Marketing-Chef Martin Knabenreich wollte die Premiere sehen, ebenso Bezirksbürgermeister Frederik Suchla und die neue Loom-Managerin Saskia Twardawsky.

Ab Freitagabend reist der Leineweber als Haupdarsteller in einer farbenfrohen Animation über die Fassade der Karstadt-Immobilie. - TNL GmbH Design und Illumination
Premiere am Freitag

In der Bielefelder Innenstadt leuchtet in den dunklen Stunden eine farbenfrohe Attraktion 

Der Leineweber spielt die Hauptrolle in einer originellen Animation, die in den nächsten Wochen allabendlich eine markante Fassade in der City in Szene setzt.