Teaser Bild

Karstadt Bielefeld

Der Galeria Karstadt Kaufhof befindet sich in der Bielefelder Innenstadt, Bahnhofstraße 15-17. Zu kaufen gibt es hier unter anderem Kleidung, Accessoires, Spiel- und Süßwaren sowie Haushaltsgegenstände. Ende 2018 fusionierten die beiden Warenhauskonzerne Karstadt und Galeria Kaufhof.  

Zamberk sichert sich ein Areal mit rund 33.000 Quadratmetern Grundstücksfläche - Bielefeld wird zum "Kernmarkt" der Investoren. - Unsplash (Symbolbild)
Millionen-Deal

Besitzer des Karstadt-Areals kauft weitere Bielefelder Großimmobilie

Auch das Jahnplatzforum gehört dem Frankfurter Investor schon. Jetzt sichert er sich zusätzliche 33.000 Quadratmeter. Bei diesem Kauf ist aber vieles anders.

Charlotte Höpker (links) und Julia Lehmann vom "City Team" wollen die Innenstadt weiter nach vorne bringen. Ideen gibt es viele. - Barbara Franke
Interview

„Die Innenstadt von morgen ist mehr als Shopping“

Charlotte Höpker und Julia Lehmann gehören zum „City.Team“, das die Innenstadt pushen soll. Was sich verändern muss, um weiter attraktiv zu bleiben.

Am Black Friday dominierte in der Altstadt das Essen die Einkäufe. - Stefan Becker
Bielefeld

Schon bald gibt es das nächste Einkaufs-Event in Bielefeld

Die Macher der Kombi von Black Friday und Late Night Shopping freuen sich über ihren gelungenen Coup und loben das Einkaufs-Verhalten der Bielefelder.

Ein Mountainbike zu Weihnachten könnte für viele ein frommer Wunsch bleiben. - NW-Archiv
Bielefeld

Lieferengpässe bei Weihnachtsgeschenken - das sagen Bielefelder Händler

Viele beliebte Präsente sind kaum noch zu haben. Bei welchen Artikeln es jetzt schon richtig eng wird und warum das so ist.

"Coffee Store"-Filialleiterin Ragna Petersen mit der süßen Speise - einmal mit Kaffeecrumble und Erdnuss. - Oliver Krato
Lifestyle

Kuchen am Stiel: Diese neuen und süßen Trends gibt's jetzt auch in Bielefeld

Im „Coffee Store“ am Alten Markt gibt’s Frozen Cheesecake auf die Hand. Nicht die einzige In-Süßspeise, die gerade in der City angesagt ist.

Oberbürgermeister Pit Clausen und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke ziehen zum Auftakt von "Heimat shoppen" mit einem Bollerwagen und weiteren Innenstadtakeuren durch die City. - Barbara Franke
Ein Teil der Arndtstraße ist schon gesperrt, jetzt folgt die Mercatorstraße, die hier abzweigt und etwa auf der Hälfte abgebunden wird. - Foto: Andreas Zobe/NW
Verkehrsversuch

Bielefelder Altstadt passend zum Schulstart für den Verkehr dicht

Waldhof wird am 18. August gesperrt, dann haben die Fahrradfahrer das Sagen. Auch PS-Poser-Szene muss sich umstellen: Ein Pömpel sperrt ihre Lieblingsstrecke.

Großzügig und offen: Der "NEUmarkt"-Entwurf wirkt innen wie eine große Passage. - Delugan Meissl Associated Architects
Bielefeld

Spektakuläre Idee fürs Karstadt-Areal

Vor dem Verkauf der Großimmobilie in der City lobte der Eigentümer einen Wettbewerb aus. Ein Entwurf aus Wien ersetzt das Warenhaus durch ein neues Quartier mit überdachtem Marktplatz.

Das Wiener Architekturbüro würde den gesamten Bereich an der Bahnhofstraße auf links ziehen.  - Delugan Meissl Associated Architects
Bielefeld kompakt

Große Pläne für Karstadt und ein wilder Wisent: Die Lage am 22. Juni

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und Arminia: Alles Wichtige zum Start in den Dienstag im schnellen Überblick.

Satoshi Nakao (l.) kochte für die Arminen-Profis Ritsu Doan (m.) und Masaya Okugawa (r.). - privat
Arminia/Gastronomie

Neues Ramen-Restaurant: Daumen hoch von den japanischen Arminia-Spielern

Genau ein Jahr nach der Imbiss-Explosion vom Siggi feiert die kleine Mannschaft von S'j Ramen die Eröffnung des Restaurants - mit neuem Chefkoch aus Fernost. Und auch zwei Ex-Arminen gratulieren.

Die von Polizei und Ordnungsamt entdeckten Gläser und Flaschen ließen auf eine vermutlich größere Party schließen. - Symbolfoto: Pixabay
Bielefeld

Sause in ehemaliger Middelhoff-Villa: Ordnungsamt löst größere Party auf

Anwohner hatten beobachtet, wie immer mehr Autos auf das einst von Manager Thomas Middelhoff bewohnte Anwesen fuhren. Das alarmierte Ordnungsamt brauchte die Unterstützung von Polizei und Feuerwehr.

Gegen 12 Uhr mittags ist die Bielefelder Bahnhofstraße am Montag fast wie ausgestorben. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Einsam in Bielefeld: Warum die City trotz neuer Shopping-Regel leer ist

Lange Schlangen und Gedränge - das war in der Vergangenheit oft die Folge, wenn die Einkaufsregeln gelockert wurden. Diesmal ist es aber ganz anders. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Das Testzentrum in der Uni ist im Aufbau. - Andreas Zobe
Bielefeld

Ab Montag beginnt in Bielefeld eine neue Ära in der Corona-Zeit

Derzeit werden Corona-Testzentren unter anderem in der Fußgängerzone, im Loom und in der Uni aufgebaut. Die Nutzung ist kostenlos, die Testkapazitäten sind gigantisch.

Die Eigentümer der Karstadt-Immobilie haben das Warenhaus verkauft. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Überraschend: Bielefelder Karstadt-Immobilie verkauft

Jüngst wurde der Standort bis ins Jahr 2026 gesichert - jetzt tritt ein neuer Investor, der bereits das Jahnplatzforum kaufte, ins Rampenlicht. Was hat er vor?

Eine Menge Bielefelder finden sich auf Wikipedia. Mehr als eine Million Klicks haben allerdings nur wenige. - Julia Lichtnecker
Bielefeld

Diese fünf Bielefelder bekommen auf Wikipedia die meisten Klicks

nw.de hat sich die Wikipedia-Zugriffszahlen der bekanntesten Bielefelder angeschaut und listet auf, welche seit dem 1. Juli 2015 am häufigsten geklickt wurden

 - Sarah Jonek
Bielefeld

Einzigartig in Bielefeld: Japanischer Imbiss hat eröffnet

Ihre Crêpes sind ein absolutes Novum in Bielefeld: Die Japaner vom Siggi sind zurück mit ihrem ersten fixen Imbiss. Und das ist noch nicht alles.

 - Symbolfoto
Bielefeld

"Die Hütte brennt": Bei Bielefelds Friseuren ist vorm Lockdown die Hölle los

Endspurt: Länger als 16 Stunden am Tag heißt es jetzt "Waschen, Schneiden, Färben". Die Öffnungszeiten des Bielefelder Einzelhandels vor dem Lockdown im Überblick.

Die Bahnhofstraße präsentierte sich gut gefüllt, die vermeintliche Nähe der Menschen ist dem Teleobjektiv geschuldet.  - Sarah Jonek
Bielefeld

Shoppen vorm Lockdown: "Wir erwarten mehr Passanten als am Black Friday"

Weil an diesem Samstag extrem viele Kunden in der Innenstadt erwartet werden, schickt das Ordnungsamt viele Teams in die Einkaufsstraßen und verteilt auch an Auswärtige den Corona-Verhaltenskodex.

Die Ritterstraße zwischen Kirche und Dreieck ist notorisch beliebt nicht nur abends bei "Showfahrern". Dem könnten versenkbare Poller ein Ende bereiten. - Barbara Franke
Bielefeld

Jetzt sollen die Autos raus aus der Bielefelder Innenstadt

Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Brandbeschleuniger bei der drohenden Verödung der Innenstädte. In Bielefeld macht man sich große Sorgen und versucht gegenzusteuern - mit drastischen Maßnahmen.

Eleonore Jennes, Geschäftsführerin der Bielefelder Karstadt-Filiale und Crepe-Meister Satoshi Nakao mit den Plänen für den Imbiss am Rande des Hauses. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Explodierter Imbisswagen: Japaner vom Siggi bald bei Karstadt

Die Betreiber des zerstörten Imbisswagens finden nach langem Krankenhaus-Aufenthalt einen weiteren Standort mitten in der City. Und der erste bekommt eine zweite Chance.

Es ist leerer geworden in Bielefelds Einkaufsstraßen. - Sarah Jonek
Bielefeld

Corona: Bielefelder Geschäfte kürzen Öffnungszeiten

Bielefeld fährt wegen Corona runter: Zwar darf auch im Lockdown im stationären Handel geshoppt werden, aber der Kundenstrom ist verhalten. Einige Händler haben jetzt ihre Öffnungszeiten reduziert.

So wie auf diesem nachgestellten Bild standen die Schüler auf dem Schulgelände vor Unterrichtsbeginn, bevor sie vom Ordnungsamt verwarnt wurden. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Streit: Wie streng soll Bielefelds Ordnungsamt bei Corona-Verstößen durchgreifen?

Das Ordnungsamt kontrolliert, ob die Bielefelder die Regeln einhalten. Einige Bürger kritisieren die Tonart und zweifeln die Verhältnismäßigkeit an – vor allem in einem Bereich. Das sehen aber nicht alle so.

25 Jahre DansArt: Tchekpo Dan und Ulla Agbetou präsentieren ihr Jubiläumsplakat in einem ihrer Tanzstudios. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Jubiläum mit Hindernissen

Das Beständige im "Coronajahr" sind der Wandel und die Unsicherheit. Das haben auch die Chefs von DansArt Tanznetworks und -Theater so erlebt. Dennoch schauen sie zuversichtlich nach vorn.

Mitarbeiter des Ordnungsamts kontrollierten Demo-Teilnehmer. - NW
Bielefeld

Demo-Nachmittag in Bielefeld - gegen Corona-Regeln und gegen Krieg

Erstmals ziehen Coronakritiker durch die Innenstadt, zeitgleich mit den Unterstützern der Aserbaitschaner im Krieg um Berg-Karabach. Die Polizei schützt alle - auch eine kleine dritte Gruppe.

Karstadt: Es geht weiter bis 2026 - mindestens. Dann aber soll erst einmal das Gebäude abgerissen werden. - Sarah Jonek
Bielefeld

Karstadt bis 2026 in Bielefeld - dann folgen Abriss und Unsicherheiten

Der Eigentümer ist bei der Miete offenbar weit entgegengekommen – und plant gemeinsam mit der Stadt ab 2026 einen Neubau. Offen, ob Karstadt hier eine Rolle spielt.