
Klinikum Bielefeld
Das Bielefelder Klinikum gehört gemeinsam mit dem Klinikum Rosenhöhe und dem Klinikum Halle/Westfalen zur Klinikum Bielefeld gem.GmbH. Deren Gesellschafterinnen sind die Stadt Bielefeld und die Stadt Halle (Westf). Gegründet wurde das Bielefelder Klinikum im Jahr 1843.
Mittlerweile sind dort über 3.000 Mitarbeiter beschäftigt. Seit dem Jahr 2019 besteht eine Kooperationsvereinbarung mit der Bielefelder Universität für die Bereiche klinischen Forschung und Lehre.

Suche nach Führungspersonal am Klinikum Bielefeld gestaltet sich kompliziert
Das Klinikum Bielefeld sorgt mit zwei hochkarätigen Personalien für Interesse. Es wird erstmals ein Medizinischer Geschäftsführer gesucht und ein Chefarzt.

Dieb klaut angebundenen Hund vor einem Bielefelder Krankenhaus
Der Dackel-Labradormischling war vor dem Klinikum-Mitte angebunden. Gesucht wird ein Mann, der den Hund offenbar durch ganz Bielefeld führte.

Bielefelder Arzt ist wegen seines Kampfes um Schwangerschaftsabbrüche deutschlandweit gefragt
Deutschlandweit ist das Interesse am Streit zwischen dem Bielefelder Gynäkologen Joachim Volz und dem Klinikum Lippstadt groß. Demo vor der Verhandlung.

Stadtbahn-Verkehr in Bielefeld unterbrochen: Ab Samstag wird es eng
Vom 19. Juli bis 10. August werden Gleise an der Stadtbahn-Haltestelle Rathaus, am Landgericht und am Klinikum saniert. Das hat Auswirkungen.

Groß-Krankenhaus in Bielefeld schreibt rote Zahlen und strukturiert massiv um
Personalabgang, ein schwieriges politisches und wirtschaftliches Umfeld sowie ausbleibende Refinanzierung haben das Klinikum Bielefeld in schwere See gebracht.

Was hinter dem ausgeschriebenen Top-Job am Klinikum Bielefeld steckt
Machtverlust für Klinikum-Geschäftsführer Michael Ackermann. Der Aufsichtsrat hat erstmals die Stelle des Medizinischen Geschäftsführers ausgeschrieben.

Bringt diese Fahrradstraße in Bielefeld Patienten des Klinikums in Gefahr?
An der Teutoburger, Ecke Rohrteichstraße, ist eine Verkehrsinsel geplant, die angeblich Rettungseinsätze erschwert. Stadt Bielefeld und Politik sind verwundert.

Lungen-Experte übernimmt Chefarzt-Posten am Klinikum Bielefeld und plant Neues
Der gebürtige Hamburger Klaus Henning Thomas (60) hat ab sofort die Leitung der Pneumologie inne. Er hat einige Pläne für den Standort Mitte.

Klinikum Bielefeld bietet weiter komplexe Thoraxchirurgie an – in Bad Oeynhausen
Das Bielefelder Krankenhaus will mit einer Kooperation seine Einschränkungen durch die Krankenhausplanung NRW wiederherstellen, seine Leistungen gar erweitern.

Mit vielen Fotos: Einblick in innovatives Bielefelder Medizin-Zentrum
Das topmoderne Zentrum für angehende Mediziner am Klinikum Bielefeld für 14 Millionen Euro setzt neue Maßstäbe in der medizinischen Ausbildung.

Magen-OP verändert alles: Bielefelder nimmt 64 Kilo ab und macht anderen Mut
Dennis Buschmann war der erfolglosen Diäten überdrüssig. In der Bielefelder Adipositas-Klinik an der Rosenhöhe bekam er Hilfe. Nun will er anderen Mut machen.

Krankenhausreform: Diese Leistungen bieten die Bielefelder Kliniken künftig an
Die Neuordnung der Kliniklandschaft ist gestartet. Die Geschäftsführer der Bielefelder Träger sehen vieles positiv, Kritik gibt’s an einzelnen Entscheidungen.

Notdienst heute in Bielefeld: Diese Apotheken haben Neujahr geöffnet
Wer an Neujahr in Bielefeld krank ist oder dringend Medikamente braucht, findet hier eine aktuelle Übersicht mit wichtigen Telefonnummern.

Rund um die Welt und zurück nach Bielefeld: Zwei Jungmediziner bereichern Klinikum
Zurück in die Heimat: Alexandra Zillmer (28) und Richard Krüger (31) haben sich für Bielefeld entschieden. Ihre Kollegen kommen hingegen aus aller Welt.

Personalnot im Bielefelder Klinikum Mitte: Ambulante Operationen verschoben
Herzschrittmacher, Herzkranzgefäße oder Herzrhythmus-Störungen: Ab Mitte Januar soll es Eingriffe dazu wieder geben. Die Notfall-Versorgung sei gewährleistet.

Warnung vor neuer Masche in Bielefeld: Trickdieb bestiehlt Ehepaar am Klinikum Rosenhöhe
Als die Bielefelderin in eine Parkbucht rangieren will, reißt der Täter die Beifahrertür auf. Der eigentliche Diebstahl fällt erst viel später auf.

Sauerstoffmangel im Klinikum Bielefeld: Fehler war trotz Wartung nicht aufgefallen
Ein vermeintlicher Sauerstoffverlust rief am Samstag die Feuerwehr auf den Plan. Nun steht fest: Schuld war ein technischer Defekt.

Sauerstoffausfall am Klinikum Bielefeld: Patienten am Sonntag zurückverlegt
Die Versorgung im Krankenhaus Mitte war am Samstag gefährdet. Ein Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst half in der Not.

„Neues Niveau“: Bielefelder Klinikum gewinnt absoluten Experten der Notfallmedizin
Markus Roessler übernimmt Leitung und Professur, um Notfallmedizin in Praxis und Forschung voranzubringen.

Millionenhilfe notwendig: Bielefelds Klinikum zieht positive Bilanz trotz Finanznot
Die Stadt muss dem Krankenhaus aus seiner aktuellen Finanzmisere mit einer Millionenspritze helfen. Dabei waren Gewinn und Fallzahlen zuletzt gestiegen.

Bielefelder Klinikum in Finanznot: Millionenhilfe der Stadt notwendig
Dem städtischen Klinikum droht die Zahlungsunfähigkeit. Die Stadt soll jetzt mit einem zweistelligen Millionenbetrag einspringen. Doch das allein reicht nicht.

Im Sondereinsatz für Bielefelder Klinik: Mutter-Tochter-Duo wuppt gleich mehrere Jobs
Teresita Ebreo kam vor 50 Jahren von den Philippinen nach Bielefeld, hilft heute anderen Neulingen - und hat der Tochter das „Krankenhausgen“ vererbt.

Betonmenge für Neubau am Bielefelder Klinikum hätte für bis zu 90 Einfamilienhäuser gereicht
Das Universitätsklinikum Bielefeld verfügt ab 2026 über eine hochmoderne Notfallmedizin, die die Patientenversorgung auf ein neues Level heben soll.

Deutlicher Bauforschritt: Bielefelder Klinik wird für 58 Millionen Euro modernisiert
Krasser Wandel in Bielefelds zentralster Klinik: Ein Haupteingang wie eine schicke Hotellobby, Panoramafenster, neue Strukturen, neue Intensivstation.

„Operieren nicht alles“: Immer mehr Schönheitsoperationen im Klinikum Bielefeld
An der Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie sind die meisten Eingriffe auf Krebserkrankungen zurückzuführen.