Teaser Bild

Harms Markt

Der “Harms Markt” ist eine Markthalle mitten in der Bielefelder Innenstadt. Ihr Haupteingang befindet sich an der Ritterstraße/Goldstraße. Benannt wurde die Halle nach Wilhelm Harms, der das Bielefelder Kachelhaus gebaut hat. Händler und Gastronomen, die einen Stand in der neuen Markthalle haben, legen Wert auf Nachhaltigkeit. Der Verzicht auf Plastik und die Verwendung regionaler Lebensmittel stehen hier im Vordergrund.

Ob Bowls mit gerettetem Gemüse, thailändisches Streetfood oder isländisches Gletscherwasserbier - das Angebot ist vielfältig. Doch nicht nur zahlreiche Spezialitäten verschiedener Nationen sind im “Harms Markt” zu finden: Regelmäßig finden hier auch Veranstaltungen statt.

Der Theaterunternehmer und Geschäftsführer Knut Schakinnis mit der Intendantin der Komödie, Valerie Findt im Theaterfoyer während der allerletzten Vorstellung. Sie verlassen Bielefeld. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Schauspiel

Bielefelder Komödie am Klosterplatz wird zurückkehren

Theater-Chef Knut Schakinnis und Intendantin Valerie Findt ziehen ein Résumé und blicken nach vorne.

Musa Khan und Chefin Heike Miculius verwöhnte die Gäste mit dem mangofrischen "Chicken Moghlai". - Barbara Franke
Bielefeld

Bielefelds ältestes indisches Restaurant begeistert im Harms Markt

Das Traditionslokal ist zurück in der Altstadt. Während das Stammhaus noch auf die Sanierung wartet, klappern im Kleinen die Töpfe.

Fleischlos glücklich sein und trotzdem lecker essen, das wollen Justin Rosemeier und Amelie Thielemann mit ihren Produkten erreichen. Passende Rezepte gibt's online. - Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Lebensmittel und Gesundheit

Regionale Start-ups zeigen im Bielefelder Harms-Markt neue Lebensmittel-Trends

Ungewöhnliche Produkte: Veganes Hack aus heimischen Erbsen oder Tee aus der Kaffeekirsche und Teufelskralle direkt von namibischen Ureinwohnern.

Desirée Lukowski ist die Neue im "City.Team". Sie soll die Bielefelder Innenstadt pushen. - Andreas Zobe
Innenstadtentwicklung

Neue Bielefelder City-Managerin hat Sicherheit und Sauberkeit der Bahnhofstraße im Blick

Desirée Lukowski ist die Neue im „City.Team“. Sie will die Innenstadt nach vorne bringen – und hat viele Ideen mitgebracht. Sie weiß aber auch, wo es hakt.

Das indische Restaurant Kohinoor wartet noch auf die Renovierung. - Stefan Becker
Gastronomie

Abgebrannt: Indisches Bielefelder Restaurant Kohinoor hat neue Bleibe

Seit Monaten ist die Küche in dem beliebten Restaurant kalt. Viele Bielefelder haben nach dem Verbleib des netten Teams gefragt. Jetzt gibt es gute Neuigkeiten.

Erst im vergangenen Sommer war das Reformhaus "Bella Vita" ins Crüwell-Haus an der Neustädter Straße eingezogen. Plakate in den Schaufenstern werben für den Ausverkauf. Foto: Sarah Jonek - Sarah Jonek
Geschäftsübergabe

Bielefelder Reformhaus-Ära endet überraschend nach 50 Jahren

Jetzt übernimmt ein norddeutscher Großanbieter alle vier „Bella-Vita“-Filialen. Erst kürzlich war eines der Geschäfte innerhalb der Altstadt umgezogen.

Eine neue Attraktion soll Besucher in den Harms Markt locken. - Peter Unger
Gastronomie

Bielefelder Gastro-Meile Harms Markt mit neuer Attraktion

Die Kaufmannschaft der Altstadt feierte ihren Neujahrsempfang im jüngsten kulinarischen Hotspot der Stadt. Der präsentiert seit Donnerstag ein neues Highlight.

Soawanee Nimsuwan hat in ihrem "Giin Giin" für die Gäste zwei frische grüne Currys mit Huhn zubereitet. - Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Exotische Imbisse in Bielefeld (3)

Neu und Scharf: Thai-Imbiss startet im Bielefelder Harms Markt

Eigentlich wollte Saowanee Nimsuwan nie wieder am Herd stehen: Dann las sie Kommentare zur Thai Küche in Bielefeld und eröffnete aus Trotz das Giin Giin.

Der Harms Markt in Bielefeld. - Mike-Dennis Müller (Archiv)
Altstadt-Location

Wichtiger Mieter verlässt den Bielefelder Harms Markt

Eine Attraktion ist verschwunden - doch es gibt Ersatz: Bald gibt es endlich Obst und Gemüse in der Markthalle - und noch etwas ändert sich.

Claudia Buse und Patrick Miles haben sich viel vorgenommen für die Umgestaltung und Positionierung des Kulinarik-Hotspots. - Peter Unger
Bielefeld

Neustart im Harms Markt

Nach turbulenten ersten acht Monaten setzt eine neue Geschäftsführerin andere Akzente und auf die Familie. Dazu gehört auch ein Restaurant am Mirabellenplatz.

Camilia Giannoni präsentiert eine Auswahl brasilianischer Speisen vor ihrem Imbiss Bra Food im Harms-Markt. - Sarah Jonek
Exotische Imbisse

In diesem Imbiss in Bielefeld gibt es echte brasilianische Spezialitäten

"Bra Food" im Harms-Markt bietet neben beliebten Snacks und traditionellen Speisen aus Südamerika auch eine echte Alternative für Gluten-Allergiker.

Im kommenden Jahr soll es mehr Events geben im Hams Markt. - Sarah Jonek
Altstadt-Gastronomie

Neue exotische Angebote und ein außergewöhnlicher Burger im Bielefelder Harms Markt

Wie läuft's eigentlich in der markanten Markthalle? Wer eröffnet neu, wer schließt - und was ist noch geplant? NW.de hat den Rundum-Überblick.

Im Harms Markt sammelten sich zumindest einige Fans - die Stimmung war zumindest bis zum Ausgleich durch den Ex-Bielefelder Doan noch gut. - Sarah Jonek
FIFA-Turnier in Katar

Das Anti-Sommermärchen: Die WM 2022 interessiert in Bielefeld kaum jemanden

Von der Begeisterung früherer Turniere ist nahezu nichts mehr übrig. Nur vor den Leinwänden und Fernsehern weniger Lokale herrscht zumindest etwas Stimmung.

Neues Sushi-Restaurant für Bielefeld. - Symbolfoto
Gastronomie

Gewagtes Angebot: Neues Sushi-Restaurant eröffnet in Bielefeld

Das Unternehmen wirbt mit außergewöhnlichen Sushi-Variationen. Wir haben uns die Bewertungen verschiedener Standorte angesehen.

Die Visualisierung gibt einen ersten Eindruck davon, wie das "Kaffee-Labor" aussehen wird. - Melitta
Neues Mini-Café in der Innenstadt

Melitta eröffnet vollautomatischen Coffee-Store in der Bielefelder City

Ein „Professional Coffee-Lab“ des Herstellers kommt nach Bielefeld. Dort kann man besondere Kaffeesorten probieren, die es im Supermarkt so nicht gibt.

Der Harms-Markt hat jetzt zwei Manager: Patrick Miles (31) unterstützt seit August Sarah Seebode (41). Ihr Lieblingsplatz in der Markthalle: "Mittendrin", sagen beide. Wie hier an der Bar. - Joerg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Interview

"Man sollte dem Harms-Markt einfach mehr Zeit geben"

Wie steht’s um die Zukunft der neuen Markthalle an der Ritterstraße? Stadtbekannt ist sie noch nicht. Eine erste Bilanz nach knapp einem halben Jahr.

Der Harms-Markt in der Bielefelder City. - Oliver Krato
Bielefeld

Bielefelder Harms-Markt: Nach Café-Schließung folgt das Aus für "Lola-Bar"

Sein Café Thumel ist bereits geschlossen - nun verliert der Bielefelder Gastronom auch noch seinen Bar-Betrieb. Neue Betreiber stehen in den Startlöchern.

Frederik Breipohl und Kerstin Borchard. - Pioneers Space GmbH
Bielefeld

"Harms Markt" präsentiert neue Bar-Betreiber in der Bielefelder City

Schneller Wechsel in der Markthalle: Zwei erfahrene Gastronomen übernehmen die Lola Bar. Jetzt werden weitere Angebote geplant.

Beim Pre-Opening des Bistros "Borchard's & Fred" servierte der Koch levantinische Linsensuppe, Lammkoteletts sowie Mozzarella Salat. - Stefan Becker
Bielefelder Restaurantszene

Lenkwerk-"Kocherei" eröffnet ungewöhnliches Bistro im Harms Markt

Mit Speisen aus der Levante ergänzen "Borchard's & Fred" das kulinarische Angebot im neuen Gastro-Tempel - vorerst allerdings auch ohne alkoholische Getränke.

Andrea (72) und Hans-Albrecht (78) Gravenstein aus Bielefeld essen am Mittwoch zum ersten Mal im 3Eck an der Ritterstraße zu Mittag. Sie gehen nicht weniger auswärts essen als vor den Preissteigerungen, sagen sie. - Barbara Franke
Gastronomie

Bielefelder Gastronomie: Wie die Kunden auf höhere Preise reagieren

Vieles wird weiter teurer, auch in der Gastronomie. Wie es in bekannten Restaurant aussieht und wie sich das auch im neuen Harms-Markt zeigt.

Der Harms-Markt in der Bielefelder City. Alkohol wird hier noch nicht ausgeschenkt. - Barbara Franke
Bielefeld

Kunden verwundert über Getränkekarte in Bielefelds Harms-Markt

Anfang April öffnete die Markthalle, aber Alkohol gibt es nicht. Noch nicht. Das hat einen ungewöhnlichen Grund. Immerhin: Es gibt besondere Abhilfe.

Eigentlich war befürchtet worden, der neue Harms Markt könnte eine zu große Konkurrenz für das Event darstellen. Doch jetzt hakt es an einer anderen Stelle. - Sarah Jonek
Bielefeld

Riesen-Enttäuschung: Niemand will bei Bielefelds Abendmarkt mitmachen

Es war ein letzter Hilferuf, den Bielefeld Marketing zuletzt gestartet hatte. Vergebens. Ist die beliebte Veranstaltung noch zu retten?

Hier gibt es in Kürze am Harms-Markt Außengastronomie: Projektleiterin Sarah Seebode sitzt an der Ecke zum Biergarten des Brauhauses. - Barbara Franke
Restaurant-Szene

Hier soll die Bielefelder Altstadt mehr Außengastronomie bekommen

Rund um die Markthalle gibt es Pläne und Wünsche für Tische und Stühle an der frische Luft. Viele erscheinen realistisch, einer kommt in Kürze.

Auf der Ritterstraße könnten Wirte bald wieder außen bedienen - allerdings mit strengeren Auflagen. Und Autos dürften daran vorbeifahren, so wie zu Beginn des Altadt-Tests. Wie schnell, wird noch geprüft. - Barbara Franke
Bielefeld

Große Pläne für Bielefelds Altstadt

Ab Mai könnten Gastronomen an Ritter- oder Goldstraße draußen bedienen - und erste Zusagen sind schon da. Für Autofahrer hat das besondere Folgen.

Elf Händler werden benötigt, damit der beliebte Treffpunkt nach Feierabend weiter bestehen kann - dann aber zu geänderten Zeiten. - Andreas Frücht
Beliebtes Event

Bielefelder Abendmarkt auf der Kippe - eine Hoffnung gibt's noch

Eigentlich hatte Bielefeld Marketing ein neues Konzept angekündigt. Stattdessen werden jetzt händeringend Händler gesucht. Für sie gibt es ein Probier-Angebot.