Teaser Bild

Tierheim Bielefeld

Das Bielefelder Tierheim befindet sich an der Kampstraße 132. Dort werden Hunde, Katzen, Vögel und andere Kleintiere aufgenommen. Die Schützlinge werden aufgepäppelt und gepflegt, bis ihre Vermittlung erfolgreich war und neue Halter für sie gefunden wurden.

Das Tierheim wird vom Bielefelder Tierschutzverein geführt. Auch ein Tierarzt arbeitet hier und untersucht die Tiere regelmäßig.

Drei Dinge lagen Helmut Tiekötter - hier auf einem Foto aus dem Jahr 2024 - seit Langem besonders am Herzen: das Schicksal der Streunerkatzen, der Stadttauben und der Wildvogelküken. - Archivfoto: Peter Unger
Langjähriger Vorsitzender

Große Trauer im Bielefelder Tierheim: Helmut Tiekötter ist gestorben

Der langjährige Vorsitzende des Bielefelder Tierschutzvereins ist gestorben. Er engagierte sich seit Jahrzehnten im Tierschutz.

Tierpflegerin Jill Jansen freut sich, dass es den Hunden, die aus der großangelegten Beschlagnahmung in Porta nach Bielefeld gekommen sind, vergleichsweise gut geht. - Ivonne Michel
Gnadenhof in Porta

„Animal Hoarding“-Fall: Gerettete Hunde kommen im Bielefelder Tierheim unter

Tierschützer sind schockiert über Zustände auf dem Gnadenhof in Porta Westfalica. Eine Bielefelder Tierpflegerin kennt sich mit „Animal Hoarding“ aus.

Helmut Tiekötter (Mitte) verfolgt per Handy-App die Stromproduktion auf dem Bielefelder Tierheimdach. Mit dabei, v.l.: Marcus Michels, Nico Kozlik, Heinrich Stückemann, Ulrike Graeser, Anjuli Barber und Hund Bella. - Ivonne Michel
Tierschutz in Bielefeld

Bielefelder Tierheim erbt sechsstellige Summe – und investiert sie klug

Verein investiert Nachlass und spart jetzt fast 6.000 Euro pro Monat. Am Tag der offenen Tür jetzt am Samstag, 23. August, sind Tiere und Taten zu bewundern.

Schnabel auf, Futter mit der Pinzette vorsichtig reinlegen: Auch Tierheimleiterin Jutta Schaper kennt sich mit dem Päppeln inzwischen gut aus. - Barbara Franke
Mit vielen Fotos und Video

Tiere brauchen Hilfe: Kükenflut in der Bielefelder Wildvogelstation

125 Federtiere logieren derzeit in der Station. Sie ist die Einzige weit und breit. Der Tierschutzverein kommt bei Reinigung und Pflege nicht hinterher.

Hunde, Katzen und Kaninchen suchen ihr neues Glück. (v.l. oben) Katze "Elli", Affenpinscher-Mix "Dallas", Husky-Schäferhund-Mix "Müsli", Widder "Olaf", Castor-Rex-Kaninchen „Ginny“und „Draco“ (v.l. unten), Katze "Tanana", Dalmatiner-Dogge „Konfetti“ und Zwergkaninchen "Holly". - Tierschutzverein Bielefeld
Tiere suchen neue Besitzer

Ein Leben im Tierheim: Diese Hunde, Katzen und Hasen leben schon sehr lange im Bielefelder Heim

Einen großen Teil ihres Lebens mussten die Tiere im Tierheim verbringen. Damit soll jetzt Schluss sein. Sie suchen ihr neues Glück.

Schon bald zieht Kaninchendame „Lagertha“ in ihr neues Zuhause nach Oelde. Das Tierheim Bielefeld konnte das Tier retten, nicht aber das Neugeborene. - pb
Während Geburt ausgesetzt

Besonders trauriger Fall von Tierquälerei macht erfahrene Bielefelder Tierpfleger sprachlos

Passanten entdecken an einem Container einen Karton mit einem Kaninchen. Während die Kaninchenmutter überlebt, stirbt ihr Jungtier bei der Geburt.

Ein Hunde-Albtraum: Die Tiere leben praktisch unversorgt im Dreck, es stinkt bestialisch. - Privat
Mit Video

Rettung aus Horror-Haus: 47 Hunde befreit - Video zeigt ihr neues Leben in Bielefeld

Das Leben der Mischlinge muss das Grauen gewesen sein. Verklebt, angefressen und verstört kamen sie im Tierheim an. Wir haben die Herrschaften besucht.

Die Mischlinge wurden aus dem verwahrlosten Haus gerettet und werden nun im Tierheim Bielefeld aufgepäppelt. - Tierheim Bielefeld
Tier-Hoarding

Schockfund: Frau lässt 47 Hunde in Gammel-Haus zurück

Der Gestank war unbeschreiblich: Abgemagert und verfilzt sind fünf der Vierbeiner im Tierheim Bielefeld angekommen. Dort werden sie nun aufgepäppelt.

Diese sechs Fellschnäuzchen und viele weitere Hunde im Bielefelder Tierheim suchen aktuell ein Zuhause. - Tierschutzverein Bielefeld
Rassehund und Mischling

Viele Fotos: Diese 23 Hunde aus dem Bielefelder Tierheim suchen ein Zuhause

Manche Hunde sitzen schon fast ihr ganzes Leben im Bielefelder Tierheim. Wir stellen die Altinsassen und Neuankömmlinge vor.

Huskymischling Müsli (5) möchte eigentlich zu seiner Freundin Sansa in die Hundequarantäne hinter den Menschen (Sascha Vogelsang (v. l.), Sandra Furtwängler, Helmut Tiekötter, Frank Österwinter). - Sarah Jonek
Neues im Tierheim Bielefeld

Bielefelds Tierheim baut um: Welpen mussten in dunklen Verschlägen isoliert werden

Viele junge Hunde mussten in alten Verschlägen aus den 1970er-Jahren in Isolation wochenlang ausharren. Drei Projekte sollen die Situation der Tiere verbessern.

Der Fundtiervertrag mit der Stadt Bielefeld ist verlängert worden, damit weiterhin ausgesetzte oder abgegebene Tiere eine Zuflucht haben. - Sarah Jonek
Europaweite Ausschreibung

Bielefelder Tierheim erhält jetzt 1,2 Millionen Euro – und muss deutlich mehr leisten

Die Fundtier-Ausgaben schießen in ungeahnte Höhen. Eigentlich hatte die Stadt Geld sparen wollen und den Vertrag europaweit ausgeschrieben. Mit wenig Erfolg.

Die Halterin der jungen Hündinnen ist schwer krank. Nun sind die beiden im Bielefelder Tierheim gelandet – und suchen ein neues Zuhause. - Tierschutzverein Bielefeld
Hündinnen suchen ein Zuhause

Notfall in Bielefeld: Besitzerin schwer krank, Hunde landen im Tierheim

Weil die Halterin sich nicht mehr um ihre jungen Hunde kümmern kann, mussten Hanni und Nanni ins Tierheim. Die beiden haben ein seltenes Handicap.

Das Schicksal des Welpentrios Rio (v. l.) Raja und Ruben haben unzählige NW-Leser verfolgt. Die ausgesetzten Mischlingshündchen hatte ein Lkw-Fahrer in einem Pappkarton in Sennestadt gefunden. - Tierschutzverein Bielefeld
Tierschicksale in Bielefeld

Bielefelder Familienhund verschollen, Wildtier jahrelang in Wohnung eingesperrt

Viele NW-Leserinnen und -Leser nahmen großen Anteil an ungewöhnlichen Tiergeschichten in der NW. Allerdings waren die Meinungen dazu mitunter auch sehr geteilt.

Wie ein neuer Vogel: Nils ist nach einem halben Jahr völlig verwandelt. - Tierschutzverein Bielefeld
Tierquälerei in Bielefeld

Wildtier nach 15 Jahren aus Bielefelder Wohnung geholt: So geht es ihm jetzt

Die Bielefelder Tierschützer entdeckten bereits im Frühjahr die Elster „Nils“. Jetzt gibt es einen zweiten Fall.

Die zutraulichen Junghähne im Tierheim sehen sich zum Verwechseln ähnlich. - Sarah Jonek
Streit unter Tieren

Ausgesetzte Hähne: Mobbingopfer im Bielefelder Tierheim

Die bunten Vögel mit den Staubsauger-Namen sind ein richtiger Hingucker. Sie sind zwar friedfertig, doch ihre Hühner würden sie vehement verteidigen.

Manchmal hinterlassen verstorbene Bielefelder außergewöhnliche Dinge - und Lebewesen. - Manfred Antranias Zimmer/Pixabay
Tierschutz

„Verboten“: Wildtier in Wohnung eines verstorbenen Bielefelders entdeckt

Der Mann hinterlässt einen kleinen Hund und ein völlig falsch gehaltenes Wildtier.

Diese drei Katzenbabys fand eine Bielefelderin am Donnerstagmorgen in einem Park in Baumheide. - Tierheim Bielefeld
Tierquälerei

Ausgesetzt in Bielefeld: Schockierende Entdeckung in weggeworfenem Beutel

Eine Bielefelderin entdeckt die Tierkinder. Im Tierheim wird klar: Sie sind erst einen Tag alt. So steht es um die drei.

Rio (v. l.), Raja und Ruben wurde in Sennestadt in der Hitze ausgesetzt und kamen in einem erbärmlichen Zustand ins Tierheim. - Tierschutzverein Bielefeld
Hunde auf Parkplatz ausgesetzt

Vorher-nachher-Bilder: So süß sehen die ausgesetzten Bielefelder Welpen heute aus

Ein Lkw-Fahrer fand die Mischlinge Mitte Juli in erbärmlichem Zustand an einem Parkplatz, ausgesetzt im Karton. Die Tierschützer päppelten sie mühevoll auf.

Auf einem Parkplatz in Bielefeld entdeckte der Lkw-Fahrer einen Karton mit lebendigem Inhalt. - Sabine/Pixabay
Tierquälerei in Bielefeld

Gerettet: Lkw-Fahrer findet auf Parkplatz in Bielefeld Karton mit lebenden Tieren

Die Tierkinder sind in schlechtem Zustand - sie wurden einfach weggeworfen. Der Tierschutzverein bittet die Bielefelder um Unterstützung.

Bruno und Barney waren winzig, als sie unter einer Eiche gefunden wurden. - Peter Unger
Tierhaltung in Bielefeld

Strenge Auflagen: Bielefelderin hält sechs Waschbären als Haustiere

Was tun mit einem Wildtierbaby, für das es keine Auffangstation gibt und das nicht mehr ausgewildert werden darf? Eine Bielefelderin fand eine besondere Lösung.

Hunden sieht man ihre Verhaltensprobleme nicht immer an. Schnauzermischling Patu etwa, hier mit Tierheimleiterin Jutta Schaper, wirkt eigentlich ganz harmlos. Doch den Maulkorb trägt er aus gutem Grund. - Peter Unger
Hilfe für Tiere

Dem Bielefelder Tierheim gehen die Mitarbeiter aus – was das bedeutet

Die Öffnungszeit ist bereits reduziert, nun blieben die Türen zwei weitere Tage zu. Ab Freitag gibt’s die nächste große Lücke. Was ist los im Tierschutzverein?

Freitag und Samstag ist geschlossen. - Archiv: Susanne Lahr
Tierschutzverein

Das Bielefelder Tierheim bleibt Freitag und Samstag geschlossen

Für Notfälle stehen die Internetseite und eine Notfallnummer zur Verfügung. Das ist der Grund.

Das kleine elektronische Bauteil ist nur so groß wie ein längliches Reiskorn. - Ingo Wagner
Hilfe bei Haustier-Suche

Bielefelder Verein startet einmalige Chip-Aktion für Hunde und Katzen

Der Tierschutzverein wird von einem bekannten Mediziner aus Bielefeld unterstützt. Das Angebot ist für manche Halter sogar kostenlos.

Inzwischen gibt es neue Infos zu dem Schützling: „Sein Name ist Nils und er ist mit 15 Jahren schon steinalt.“ In freir Wildbahn werden Elstern rund zwei Jahre alt. - NW
Elster als Haustier

Quälerei: Bielefelder hält Wildtier 15 Jahre lang in seiner Wohnung

Erst nach dem Tod des Halters wird deutlich, was er dem Tier angetan hat. Der Tierschutzverein versucht nun zu retten, was noch zu retten ist.

Terriermischling Frodo, hier mit Pfleger Philipp Kruse, hat ein überschäumendes Temperament und offenbar ein Faible für Bällchen. - Peter Unger
Tierschutz

Die Zwinger sind nur zur Hälfte belegt, aber das Tierheim Bielefeld nimmt keine Hunde mehr auf

Was ist aus dem Brandbrief geworden, den die Tierheime wegen der vielen schwer vermittelbaren Hunde geschrieben haben? In Bielefeld zählen fast alle dazu.