
Müllabfuhr Bielefeld
Für die Entsorgung des Abfalls ist der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld zuständig. In regelmäßigen Abständen werden die Rest-, Biomüll-, Papier- und Wertstofftonnen in den einzelnen Innenstadtbezirken geleert. Die genauen Termine der Entleerung können online im Abfallkalender nachgeschaut werden. Die Wertstofftonne wurde zum 01.01.2014 flächendeckend für alle Bielefelder Haushalte eingeführt und ersetzt die "Gelben Säcke".

Darum verzichtet Bielefeld künftig auf den Abfallkalender
Die Übersicht über die Müllabfuhrtermine soll ab Oktober digital abgerufen werden. Für die Umstellung werden mehrere Argumente angeführt.

Krankheitswelle bei der Stadt: Bielefelder müssen sich auf Einschränkungen einstellen
Bei der Abfallentsorgung sind jetzt zwei Touren betroffen. Auch Mobiel bereiten hohe Krankenstände Probleme. Welche Auswirkungen das für die Bielefelder hat.

Ausfälle bei der Müllabfuhr: Bielefelder bleiben auf Altpapier sitzen
Der Umweltbetrieb warnt vor weiteren Ausfällen ab Montag und erklärt, welche Möglichkeiten zur Entsorgung betroffene Bürger haben.

Bielefeld: Müllabfuhr und Abwasser werden günstiger
Trotz steigender Kosten macht ein Gerichtsurteil die Absenkung möglich. So viel muss ein Vier-Personen-Haushalt künftig zahlen.

Anwohner verärgert: Bielefelder Müllabfuhr kommt einfach nicht
Drei Mal stellt Jörg Breder seine Tonne raus. Drei Mal holt er sie voll wieder rein. So richtig hilfreich sei die Auskunft der Stadt auch nicht. Was tun?

Panne beim Bielefelder Abfallkalender: Wird er bald ganz abgeschafft?
Diesmal müssen viele Bürger selbst aktiv werden, um die geänderten Abfuhrtermine rechtzeitig zu erfahren. Andere Städte verzichten längst auf die Papierpläne.

Klare Ansage: Mülltonnen auf Jahnplatz werden nicht mehr geleert
Konflikte an Bushaltestellen: Platz für Fahrradfahrer wird durch Tonnen auf Radweg gefährlich eingeengt. Die Stadt reagiert mit strengen Auflagen.

Jesidisches Neujahrsfest: Warum stellt die Stadt nicht mehr Mülltonnen auf?
Die Feiernden haben ihren Müll zwar gesammelt und in Säcken abgelegt, trotzdem hat der Umweltbetrieb jetzt zwei Tage lang zu tun. Geht das nicht besser?

Personalnot beim Umweltbetrieb: Mülltonnen bleiben in Bielefeld stehen
Zahlreiche Krankmeldungen sorgen dafür, dass am Montag zwei Altpapier-Touren ausgefallen sind. Es wird mit weiteren Ausfällen gerechnet.

Wer geht, wer kommt? Wechsel an der Spitze wichtiger städtischer Betriebe
Die Stadt Bielefeld sucht neue Technische Leitungen in Umweltbetrieb und Immobilienservice. Es geht um Müllabfuhr, Abwasser und Schulbauten.

Bielefelder bleiben auf Abfall sitzen: Stadt kann Biomüll nicht abholen
Die Abholung steht im Abfallkalender, der grüne Tonne aber bleibt unentleert - das ärgert gerade zahlreiche Bielefelder. Der Umweltbetrieb hat eine Erklärung.

Waschbären-Plage in Bielefeld: Experten mahnen zur Vorsicht
Die Kleinbären sind niedlich, können aber großen Schaden anrichten. Ihre Zahl hat sich verzehnfacht.

Diese Bären werden immer mehr zur Plage in Bielefeld
Sie dringen in Häuser ein, lieben Vogelhäuschen und Mülltonnen - und sind in der Natur echte Störenfriede und Zerstörer

Müll und Abwasser werden teurer: Stadt plant gleich zwei Gebührenerhöhungen
Bielefeld. Ganz so heftig wie zuletzt wird es nicht. Aber Müllentsorgung und Abwasser werden auch 2022 teurer. Die Stadt wird die Gebühren erhöhen, weil die Kosten steigen würden. Im Schnitt muss jeder Bielefelder Haushalt mit Mehrkosten von rund zwei Prozent rechnen."Die Gebühren werden nur leicht angehoben", sagt dazu Margret Stücken-Virnau, 1...

Bielefelder stinksauer: Stadt lässt Mülltonnen teils noch wochenlang stehen
Mit Sondereinsätzen und zusätzlichen Fahrzeugen versucht der Umweltbetrieb die Lage in den Griff zu bekommen - doch viele müssen sich wohl längerfristig mit überquellenden Abfalleimern abfinden.

Bielefelder Müllabfuhr lahmgelegt: Jetzt gelten besondere Regeln
Wegen der angespannten Wetterlage verschieben sich die Abfuhrtermine. Für diejenigen, bei denen die Tonnen stehen geblieben sind, gibt es nun besondere Lösungen.

Verdreckter Abfall: Das machen viele Bielefelder bei der Müllentsorgung falsch
Tausende Tonnen Müll werden jährlich von der Müllabfuhr eingesammelt. Doch die Verwertung des Mülls ist komplex. NW.de zeichnet die Wege des Bielefelder Mülls nach - eine Reise durch NRW und Europa.

Dreiste Falschparker blockieren Müllabfuhr im Bielefelder Westen
Seit Wochen türmt sich immer wieder Altglas vor den Glascontainern im Bielefelder Westen. Warum wird nicht abtransportiert? Die Antwort ist so einfach wie deprimierend.

Bellender Hund meldet gefährlichen Brand direkt am Haus
Wieder Brandstiftung: Die Flammen gehen von den Mülltonnen auf einen Zaun und eine Hecke über. Eine Hausbewohnerin atmet auf dem Balkon zu viel Rauch ein.

Müllabfuhr in Bielefeld wird deutlich teurer
Die Gebühren für Müll steigen in der Stadt ab dem kommenden Jahr deutlich. Auch für Abwasser müssen die Bielefelder dann tiefer in die Tasche greifen.

Bielefelder Gastronom mit einmaliger Abfallwirtschaft
Müllvermeidung heißt der neue Trend. Dem folgt auch der Bielefelder Gastronom Ehab Tanus, indem er seine Küchenabfälle im eigenen Garten nach einer besonderen Methode weiterverwendet.

Brandstifter hält Feuerwehr weiter auf Trab
Wieder mussten Einsatzkräfte gleich vier Mal am frühen Samstagmorgen zum Löschen ausrücken.

Wieder brennen Mülltonnen - Brandstifterserie nimmt kein Ende
Drei Container gehen diesmal wieder in Sieker in Flammen auf.

Brandstifterserie in Bielefeld sorgt für Rätselraten
Die Ermittlungen werden intensiver. Jetzt ist klar: Auch das Feuer an der Stuttgarter Straße wurde gelegt.

86-jähriger Kupferdieb am Jahnplatz aktiv
Ein skurriles Duo nimmt sich eine Mülltonne vom Hauseingang und stopft 49 Kilo Kabelreste hinein. Anschließend tischt es den Beamten eine haarsträubende Geschichte auf.