
Ordnungsamt Bielefeld
Das Bielefelder Ordnungsamt hat seinen Standort im Osten Bielefelds, Ravensberger Park 5. Die Mitarbeiter der Behörde haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Regeln zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung von der Bevölkerung eingehalten werden. Ziel ist, so die allgemeine Gefahrenabwehr aufrecht zu erhalten.

Ordnungsamt holt erste Eisläufer vom Obersee in Bielefeld
Mit Megaphonen sprachen Mitarbeiter des Ordnungsamtes am Samstag die ersten Schlittschuhläufer an und baten sie vom Eis. Weil ein Wintersportler die Ansage boykottierte, kam sogar die Polizei.

Gefährliches Eisvergnügen: Ordnungsamt kontrolliert Seen am Wochenende
Am Wochenende werden bei bestem Winterwetter viele Bielefelder wie magisch von zugefrorenen Seen und Teichen angezogen. Doch der vermeintliche Spaß ist lebensgefährlich – und streng verboten.

Notarzteinsatz am Jahnplatz: Frau bricht im Taxi zusammen
Alarm in der Bielefelder City: Bei einer bewusstlosen Frau wird ein Herzinfarkt vermutet - der Fahrer reagiert geistesgegenwärtig. Dann kommt eine "mobile Retterin" und beginnt Reanimierungsversuche, der Niederwall wird gesperrt.

Stadt Bielefeld irrt sich bei Verbotsschildern - und schleppt trotzdem geparkte Autos ab
Prießallee-Anwohner sind entgeistert: Wegen Baumschneide-Arbeiten hätten sie ihre Pkw umparken sollen - aber die Verwaltung hat sich bei den Warnschildern offenbar vertan. Oder doch nicht?

Corona-Lockdown: Stadt Bielefeld verzichtet weiter auf Knöllchen
Autofahrer aufgepasst: Wer in der City einen Parkplatz sucht, hat bis Mitte Februar Glück - denn vom Ordnungsamt gibt es nichts zu befürchten. Allerdings gibt es Ausnahmen.

Warum sind die Bielefelder Wettbüros trotz Lockdown geöffnet?
Einzelhändler, Friseure, Kinos und Museen sind im Augenblick dicht. Doch Fußballwetten können abgeschlossen werden. nw.de hat bei der Landesregierung nachgefragt.

Achtung: An der Artur-Ladebeck-Straße kann jetzt wieder geblitzt werden
Viele Fotos wurden an dieser Stelle für ungültig erklärt. Die Stadt verbessert die juristisch zweifelhafte Beschilderung nach Blitzlichtgewitter an der Straße.

Polizei nutzt nach Brandstiftung Medien für eine Falle
Nach dem Anschlag auf Fahrzeuge des Ordnungsamts kritisiert ein Anwalt die Telefonüberwachung der Behörde. Auch eine lancierte Pressemitteilung wirft Fragen auf.

Neue Maskenpflicht: Nur diese OP-Masken sind ab Montag erlaubt
Ab Montag sind im ÖPNV und in Geschäften nur noch FFP2- oder OP-Masken erlaubt. Das Problem: OP-Masken gibt es viele. Nicht alle erfüllen die nötige Norm und die Kontrolleure können sie nicht unterscheiden.

277.000 Euro: Bielefeld verhängt mehr Corona-Bußgelder als Köln
129 Euro kassieren die Einsatzkräfte pro Fall. Maskenmuffel müssen oft blechen - und es gibt einen weiteren verbotenen "Corona-Trend".

Polizeieinsatz: Wilde Camper blockieren mit 40 Wohnwagen Bielefelder Parkplatz
Die Anwohner waren entsetzt bis fassungslos: Camper hatten sich immer wieder in Vorgärten erleichtert - jetzt kam die Polizei mit einer unmissverständlichen Lautsprecher-Durchsage.

Drei Hunde fallen in Bielefeld Frau mit Zwergspitz an - Not-Operation
Drei große Listenhunde verletzen auch die Halterin. Die Tiere sollen in der Nachbarschaft gefürchtet sein. Die Polizei sucht Zeugen.

Aus der Not geboren: Schule zieht auf Industriegelände um
Bielefeld. „Ich weiß nicht, was wir ohne den Kauf der Immobilie gemacht hätten“, sagt Reinhold Peter. Das große Industriegelände der Firma Kahmann / Ellerbrock an der Ecke Eckendorfer/Feldstraße hilft dem Technischen Leiter des Immobilienservicebetriebs, akute Raumprobleme der Stadt zu lösen...

Ordnungsamt verbietet Seekrug "All you can eat" auf Parkplatz
Das Restaurant hatte sich etwas für die Gäste einfallen lassen, ohne die Corona-Einschränkungen zu missachten. Trotzdem kam das Nein vom Amt. Die Gründe haben mit Begleitumständen zu tun.

Polizei beendet illegale Party in Restaurant und Privathaus
Polizei und Ordnungsamt hatten verstärkte Kontrollen zu Silvester angekündigt und angedeutet, durchaus als ungebetene Überraschungsgäste auch auf illegalen Partys aufzutauchen. Und sie hielten Wort.

Böllerverbot: Polizei und Ordnungsamt zeigen verstärkt Präsenz
Damit der Jahreswechsel im Corona-Lockdown nicht außer Kontrolle gerät, versiebenfacht das Ordnungsamt sogar das Personal. "Es gibt kein Recht, betrunken mit Sprengstoff zu hantieren", heißt es.

Diese Lockdown-Regeln gelten an Silvester in Bielefeld
Einen solchen Jahreswechsel hat Bielefeld noch nicht erlebt: Partys, Alkohol, Böllerverbot - es gilt etliche Regeln zu befolgen. Ein Überblick über die wichtigsten Verbote.

Corona-Alltagsfrage: Müssen Radler eigentlich Mundschutz tragen?
Was Fußgänger betrifft, ist die Regelung mit dem Mund-Nasen-Schutz in den Masken-Pflicht-Zonen klar. Aber wie sieht es für Radfahrer aus? Die stellvertretende Ordnungsamtsleiterin antwortet.

Polizeieinsatz: Grölende Männer, Coronaverstöße und Betrugsverdacht
Eine Ruhestörung bringt die Ordnungsbehörde auf die Spur eines gesuchten Mannes.

Stadt Bielefeld verteilt keine Knöllchen mehr
Parkschein abgelaufen? Parkscheibe vergessen? Das wird normalerweise teuer in Bielefeld. Doch nun macht die Stadt Knöllchenpause. Es gibt allerdings Ausnahmen.

Shoppen vorm Lockdown: "Wir erwarten mehr Passanten als am Black Friday"
Weil an diesem Samstag extrem viele Kunden in der Innenstadt erwartet werden, schickt das Ordnungsamt viele Teams in die Einkaufsstraßen und verteilt auch an Auswärtige den Corona-Verhaltenskodex.

Vor dem harten Lockdown: Ansturm auf die Bielefelder City befürchtet
Das Ordnungsamt setzt 50 Kräfte in der Innenstadt ein, um Corona-Regeln durchzusetzen. Der Einzelhandel befürchtet eine wirtschaftliche Katastrophe. Auch der Glühweinverkauf wird eingeschränkt.

Shopping-Chaos befürchtet: So lief der zweite Adventssamstag in Bielefeld
Wie viele Menschen drängen in die City? Das fragen sich angesichts des Corona-Ausnahmezustands am Black Friday nun viele. Menschenmengen, Masken, Abstand: So lief der Weihnachtsbummel.

Corona kostet Bielefeld 80 Millionen Euro
Die finanzielle Entwicklung ist von großen Unsicherheiten geprägt. Ohne Hilfen von Land und Bund würde die Stadt wieder in die Haushaltssicherung rutschen.

Bielefelder Loom will den Shopping-Wahnsinnn im Advent unter Kontrolle bringen
Der Bielefelder Handel setzt beim Advents-Shopping auf die Disziplin der Kunden. Und es gibt eine Hoffnung, um Umsatz ohne Ansturm zu machen.