
Ordnungsamt Bielefeld
Das Bielefelder Ordnungsamt hat seinen Standort im Osten Bielefelds, Ravensberger Park 5. Die Mitarbeiter der Behörde haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Regeln zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung von der Bevölkerung eingehalten werden. Ziel ist, so die allgemeine Gefahrenabwehr aufrecht zu erhalten.

Neue Aufpasser für Autofahrer: Bielefeld bekommt eine Fahrradstaffel
Ab September könnte Bielefeld seine erste Fahrradstaffel haben. Die Politik entscheidet im Juni darüber, ob es in der Verkehrsüberwachung künftig zehn Stellen gibt, die per Rad unterwegs sind.

In Bielefelds Parks türmen sich nach Pfingsten Müllberge
Obwohl die öffentlichen Parks gut besucht waren, gab es offiziell nur wenige Regelverstöße - trotzdem trudeln jede Menge Beschwerden bei der Stadt ein.

"Bielefelds Corona-Zahlen sind wirklich super"
Sozialdezernent und Krisenstabs-Chef Ingo Nürnberger spricht im Interview über Hygiene-Konzepte von Kinos und Theatern, vermehrtes Testen in Kitas sowie Altenheimen und die Rückkehr der Tagespflege.

Bielefelder Elite-Soldat klagt gegen Waffenverbot
Der KSK-Beamte befürchtet islamistische Angriffe auf seine Person und will sich auch privat mit einer Schusswaffe schützen. Doch er darf nicht.

Dieses Bielefelder Museum soll für 10 Millionen seine Wiedergeburt erleben
Mehr als 35.000 Menschen haben jedes Jahr Kontakt zum Namu - und werden trotz großer Enge und schwierigen Räumlichkeiten und drei Standorten oft begeistert. Nun könnte ein Umzug alles ändern.

Nun drohen Strafen für Disco-"Party" am Boulevard
Rund 60 zumeist tanzende Gäste in einer Bar im Neuen Bahnhofsviertel haben die Polizei zur Räumung des Betriebs gezwungen. Nun prüft das Ordnungsamt die mutmaßlichen Corona-Verstöße.

Was am Vatertag in Bielefeld erlaubt ist - und was strikt verboten
Die Bollerwagen-Bremse ist angezogen: Die bei Männern beliebte traditionelle Himmelfahrts-Wanderung kann zwar stattfinden - allerdings mit Einschränkungen.

Bielefelds Krisenstabs-Chef: "Corona wird uns noch mindestens ein Jahr begleiten"
Im Gesundheitsamt werden jetzt Engpässe befürchtet - denn andere Ämter ziehen abgestelltes Personal zurück.

Corona: Chef der Schwedenschanzen-Hütte braucht dringend Hilfe
Der Betreiber kommt derzeit nicht nach Bielefeld zurück. Nun hat er eine ungewöhnliche Suche für den Wanderertreff auf dem Bußberg gestartet.

Problematische Zustände rund um den Tierpark Olderdissen
Der Erlebnisdruck auf Bielefelds beliebtestes Ausflugsziel ist am Sonntag extrem groß. Es gibt Staus und lange Warteschlangen. Ab 16.30 Uhr wird der Parkplatz gesperrt.

Großer Überblick: Was in der Stadt ab jetzt wieder öffnet - und unter welchen Auflagen
Der Betrieb in Schulen und Kitas wird ab Montag weiter hochgefahren. Auch die Ämter der Stadt öffnen wieder ihre Türen. Von einem Normalbetrieb kann aber noch nirgends die Rede sein.

Strafanzeige nach 1. Mai-Demo der Linken
Weil nur 50 Teilnehmer zur 1. Mai-Kundgebung der Linken zugelassen waren, musste die Hälfte der Zuhörer im Ravensberger Park spazieren gehen. | © Die Linke Bielefeld. Damit hatte Brigitte Stolze von den Linken Bielefeld nicht gerechnet. Ein Bielefelder hatte ihn angezeigt, weil bei der 1...

Bielefelds Perle unter den Naturschutzgebieten kämpft ums Überleben
Auf der Ochsenheide am Bauernhausmuseum leben seltene Insekten und wachsen unter anderem Enziane und Orchideen. Doch es gibt eine bunte Mischung an Problemen.

Antifa provoziert: Polizei löst Bielefelder Corona-Demo auf
Viel mehr Menschen als erwartet und erlaubt kamen zu einem Protestzug in die City. Ihr Thema: Grundrechte während der Corona-Krise. Die Stimmung wurde immer aggressiver - denn Linksextreme setzten die Demonstranten unter verbales Dauerfeuer.

Bielefelds Spielplätze und Freibäder sollen wieder öffnen
Das Ordnungsamt passt derzeit auf, dass teils fast parkähnliche Spielplätze frei bleiben. Das soll sich bald ändern. Und Schwimm-Fans dürften bei den Aussagen von Krisenstabs-Leiter Ingo Nürnberger ebenfalls aufhorchen.

Neuer Schulalltag: Amt fordert Masken und beaufsichtigtes Händewaschen
Die Stadt hat mehr als 90 Hygienepläne der Bielefelder Schulen geprüft. Nicht alle entsprachen den Vorstellungen der Behörden. Normal wird der Schulbetrieb bis zum Sommer nicht mehr.

25 Bußgeldverfahren gegen Bielefelder Corona-Verstöße
Bielefeld.Ordnungsamtsleiter Friedhelm Feldmann äußert sich positiv über die Disziplin der Bielefelder: Sowohl in Bus und Bahnen als auch in den Geschäften werde sich größtenteils an die neue Maskenpflicht und an das schon länger bekannte Kontaktverbot gehalten. Dennoch gebe es inzwischen 25 Bußgeldverfahren gegen Gewerbetreibendem...

Trotz Corona: Sieben Mai-Demonstrationen in Bielefeld
Alles ist anders: Demonstrationen sind am Tag der Arbeit zwar erlaubt, aber es darf sich keine größere Zuhörerschaft bilden. Solche Ansammlungen sind aufzulösen. Alle Demos auf einen Blick.

Rätselhafte Willkür: Warum sind Tennisplätze geschlossen, aber Primark darf öffnen?
In der Corona-Krise bleiben viele Fragen offen: bei Medizin-Experten, bei der Politik - und erst recht bei den Bielefelder Bürgern. Das geht beim Zutrittsverbot auf Sportanlagen los und endet mit der umstrittenen Maskenpflicht.

Wohnungsdurchsuchung nach Brandanschlag auf Bullis - Tatverdächtige aus linksextremer Szene
Vor einer Woche brannten mehrere Fahrzeuge im Ravensberger Park. Die Polizei ging von Brandstiftung aus - der Staatsschutz ermittelte jetzt zwei Männer.

Bielefelds Ordnungsamt patrouilliert mit 90 Mitarbeitern durch die City
Das Ordnungsamt will einen Leitfaden für Geschäfte erstellen. In einem Möbelhaus wurde die maximale Kundenfrequenz schon erreicht.

Pause vorbei: Bielefelder Falschparker werden wieder zur Kasse gebeten
Seit Beginn der Corona-Maßnahmen hatte die Stadt darauf verzichtet, Knöllchen zu verteilen. Das soll sich jetzt wieder ändern.

Geschäfte in Bielefeld sind wieder geöffnet - unter strengen Regeln
Die Kaufleute sind bereit zum Neustart. Das Ordnungsamt kündigt Kontrollen der Geschäfte an. Mancher Kunde zweifelt an der Sinnhaftigkeit, ausgerechnet Läden mit viel Fläche auszusparen.

Shoppingcenter Loom macht am Montag wieder auf - Ikea aber nicht
Alle Geschäfte arbeiten noch am Hygiene-Konzept und anderen Vorsichts-Einrichtungen. Die Vorfreude ist groß. Das Ordnungsamt wird verstärkt kontrollieren.

Staatsschutz vermutet Anschlag auf Ordnungsamt
In den frühen Stunden des Freitags brennen im Ravensberger Park zeitgleich drei Dienstwagen. Die Polizei ermittelt die Brandursache und sucht gemeinsam mit dem Staatsschutz nach dem Motiv der Tat.