
Ordnungsamt Bielefeld
Das Bielefelder Ordnungsamt hat seinen Standort im Osten Bielefelds, Ravensberger Park 5. Die Mitarbeiter der Behörde haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Regeln zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung von der Bevölkerung eingehalten werden. Ziel ist, so die allgemeine Gefahrenabwehr aufrecht zu erhalten.

Parken verboten: An dieser Bielefelder Straße hagelt es Knöllchen
Einige Anlieger ärgern sich über die Stadt Bielefeld, andere über Raser und Falschparker. Die Stadt erklärt sich. Eine Kuriosität gibt es auch.

„Kann so nicht weitergehen“: Sofortmaßnahmen für Bielefelder Kesselbrink gefordert
Jetzt will auch die SPD in der Bielefelder City mehr Sicherheitspersonal. CDU und FDP sehen Bemühungen als gescheitert. Kommt jetzt doch eine Videoüberwachung?

Bielefelder Brennpunkt „Tüte“: Chronik eines unendlichen Konflikts
Zunächst reicht es, die Szene durch Repression zu verdrängen. Doch die Randgruppen verschwinden nicht. Die Probleme im Stadthallenpark wiederholen sich.

Bielefelder Händlerin wünscht sich Kesselbrink-Betreuer für mehr Sicherheit
Barbara America-Sieckmann betreibt einen Kultladen in Platznähe und glaubt, dass der Kesselbrink zurückgewonnen werden kann. Dafür hat sie eine neue Idee.

Bielefelder Quartier kämpft gegen Drogen auf dem Spielplatz und Prostitution im Hinterhof
Die Polizei Bielefeld war jetzt vor Ort, um sich die Sorgen und Ängste der Anwohner anzuhören. Diese haben Vorschläge, wie die Lage entschärft werden kann.

Bielefelder Stadthallen-Chef: Bahnhofsvorplatz und „Tüte“ müssen stärker überwacht werden
Auch die Mitarbeiter der Stadthalle leiden unter der Drogenszene an der „Tüte“. Ihr Arbeitgeber investiert große Summen in Sicherheitsdienste und Reinigungen.

Unzulässige Werbung? Was man über Autoankauf-Kärtchen in Bielefeld wissen sollte
Ganze Straßenzüge in Bielefeld werden immer wieder beglückt mit den freundlichen Kauf-Angeboten. Hinter dieser Masche verstecken sich rechtliche Besonderheiten.

Jetzt hagelt’s Knöllchen: Bielefelder Handwerker verzweifeln an fehlenden Parkplätzen
Ein Gartenbauunternehmen beklagt, dass sich die Situation dramatisch zugespitzt habe. Ein Bielefelder Südbezirk ist besonders betroffen.

Bielefelder Anwohner wehrt sich gegen Bußgeld – „Es geht ums Prinzip“
Die Hauptstrecke im 5. Kanton hat ein Problem, seit die Stadt Parkplätze gestrichen hat. Das sorgt für viel Ärger.

Bielefelder frustriert: E-Ladeplätze werden zum kostenlosen Parken missbraucht
Bielefelder André Dünkel findet häufig keine freien Ladesäulen, weil die Plätze mutwillig blockiert werden. Ordnungsamt und Stadtwerke sind dagegen machtlos.

Verwaistes Hollandrad in Bielefeld: Müll oder Eigentum?
An einem Pfahl an der Sekundarschule Königsbrügge steht seit Monaten ein schwarzes Fahrrad. Hat es der Besitzer dort abgestellt oder wurde entsorgt?

Wegen Drogen- und Trinkerszene: An der Stadthalle Bielefeld wird umgebaut
Seit Jahren sind die Probleme am Hotspot „Tüte“ und rund um die Stadthalle ungelöst. Jetzt sollen die Bereiche besser getrennt werden.

Bielefelder Bar direkt an der Lutter stillgelegt und versiegelt
Alles fing an mit einer nächtlichen Ruhestörung. Doch das war das kleinste Problem in der Bielefelder Kneipe. Sie ist seit Wochen geschlossen.

Neue Liste der Problemorte in Bielefelds City: Sparkassen-Arkade ist ein Hotspot
Es geht um Drogenhandel, Schmierereien und mehr. Diese „problematischen Ecken“ wollen Politik, Verwaltung und Polizei für mehr Sicherheit in den Blick nehmen.

Auch in Bielefeld Gedenken an ermordeten Polizisten Rouven L.
An der Stadtwache am Bielefelder Rathaus wurde ein kleines Mahnmal eingerichtet.

Fuß vom Gas: An diesen Straßen wird die Stadt Bielefeld diese Woche blitzen
Hauptstraßen, Schleichwege und Straßen in Wohngebieten: Die Liste des Ordnungsamtes mit den Orten, an denen das Tempo kontrolliert wird, ist lang.

Kifferverbot bei Bielefelds Leineweber: Kontrolliert das Ordnungsamt jetzt mit Feinwaage?
Beim Leineweber-Markt sollen keine „Tüten“ erlaubt sein. Doch wie ist das überhaupt von der Stadt zu kontrollieren. Mancher Vorschlag klingt absurd.

Anwohner von Küchenmief genervt: Wann endet die Bauamt-Frist fürs Bielefelder Bistro?
Während die Anlieger darauf warten, dass sich etwas zum Positiven wendet, plant der Wirt schon die nächste Party im von Amts wegen geduldeten Provisorium.

77-jährige Rentnerin streitet mit dem Bielefelder Ordnungsamt um Knöllchen-Bescheid
Wer bei einem Zahlungsbescheid des Ordnungsamtes rechtliche Fristen verpasst, der hat schlechte Karten. Die Beamten halten sich streng ans Gesetz.

Küchenluft eines Restaurant verärgert Bewohner in Bielefelds Altstadt
Ein kleines Bistro leitet seine Abluft offenbar gänzlich ungefiltert in den Himmel über der Obernstraße, sagen Anwohner. Die Stadt äußert sich jetzt.

DSC-Arminia Ultras machen sich unbeliebt: Bielefelder City mit Aufklebern verunstaltet
Verschandlung und sogar Eingriff in den Straßenverkehr: Einer Stadt im Kreis Gütersloh reicht’s.

Zahl der Straftaten steigt auch in Bielefeld: Wie das zu bewerten ist
13,6 Prozent mehr Straftaten, das klingt besorgniserregend - und bedarf einer Einordnung.

Hier finden die Osterfeuer 2024 in Bielefeld statt
Termine, Standorte und Zeiten - alle Infos rund um den beliebten Osterbrauch finden Sie in unserer Übersicht.

Zugriff: große Razzia der Polizei an Bielefelder Kesselbrink und Tüte
Mit großem Aufgebot nehmen sich Polizeieinheiten die Drogenszene der Bielefelder Innenstadt vor. Und sie hoffen auf Aufklärung von Gewalt- und Eigentumsdelikten

Gesetze schützen den „stillen Feiertag“: Am Karfreitag ist Schluss mit lustig
Das Bielefelder Ordnungsamt kontrolliert die Einhaltung strenger gesetzlicher Regelungen, die mit ihren Verboten mitunter skurril wirken.