Teaser Bild

Ostwestfalendamm Bielefeld

Der Ostwestfalendamm wird umgangssprachlich auch "Ossi" oder "OWD" genannt. Die Straße verbindet die Bielefelder Innenstadt mit der Autobahn. Eine Möglichkeit, auf den OWD zu fahren, ist der Ostwestfalentunnel an der Kreuzung Eckendorfer Straße / Walther-Rathenau-Straße. Immer wieder kommt es vor, dass die Polizei zum Ostwestfalendamm gerufen wird, denn es passieren dort in beide Fahrtrichtungen regelmäßig Unfälle. 

Der Lastwagen wollte von der mittleren Spur nach rechts auf die Abfahrt und traf dabei den kleinen Renault, der nach dem Zusammenstoß herumschleuderte und in der Mittelleitplanke zum Stehen kam. - Jens Reichenbach
Bielefeld

Schwerer Schleuder-Unfall auf dem Ostwestfalendamm

Auf dem viel befahrenen Ostwestfalendamm hat es am Vormittag einen Unfall gegeben. Der Verkehr staute sich stadteinwärts über mehrere Kilometer bis zur Auffahrt Südring zurück.

Lärmschutz für die Anlieger und Verkehrsbedeutung des Ostwestfalendamms für Bielefeld - beides muss gründlich abgewogen werden. - Oliver Krato
Bielefeld

Lkw-Lärm vom Ostwestfalendamm macht die Anwohner verrückt

Anwohner hatten geklagt, das Gericht hatte ihnen Recht gegeben und die Stadt musste neu rechnen, wie laut der OWD wirklich ist. Das Ergebnis soll bald öffentlich gemacht werden.

Das Eichamt musste zur Eichung der Blitzeranlage sämtliche Fahrspuren auf dem Ostwestfalendamm sperren lassen. - Barbara Franke
Bielefeld

Vollsperrung des Ostwestfalendamms - Eicharbeiten am Blitzer

Relativ kurzfristig hat die Stadt Bielefeld darauf hingewiesen, dass der Ostwestfalendamm am heutigen Dienstag mehrfach voll gesperrt werden muss. Es wird zu Staus und Umleitungen kommen.

Gelöscht und aufgeladen: Die Feuerwehr Bielefeld musste sich am Samstagabend um einen brennenden BMW auf der A 33 kümmern.  - Barbara Franke
Bielefeld

BMW geht nach Explosionen auf der A 33 in Flammen auf

Der Mann am Steuer bemerkt auf der Autobahn während der Fahrt plötzlich starken Brandgeruch. Dann steigt schon Qualm auf - und für die fünf Insassen, darunter Kleinkinder, geht alles rasend schnell.

Bielefelds Ostwestfalendamm. - Archiv
Bielefeld

Bahnbrechend: Neues Stadtviertel über Bielefelds Ostwestfalendamm

Jetzt gibt es ein Konzept, das gleich mehrere Probleme der Stadt lösen soll, von Wohnungsmangel bis zu Lärm. 2.400 Wohnungen könnten entstehen. Nur eine Vision - oder mehr?

 - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Achtung: Jetzt auch tagsüber Tempo 80 auf dem Ostwestfalendamm

Zwischen der Brücke Haller Weg und der Anschlussstelle Quelle auf dem Ostwestfalendamm wird auch tagsüber jetzt Tempo 80 eingeführt.

Bei Spurwechsel auf die Abfahrt nach Johannistal, verloren Handwerker Ladung vom Anhänger. Die Polizei sucht Zeugen. - Symbolfoto: Dennis Angenendt
Bielefeld

Unfall: Plötzlich rollt ein Reifen über den Ostwestfalendamm

VW Bulli verliert beim abrupten Spurwechsel seine Ladung. Die Polizei sucht Zeugen

Gelber Pudding auf schwarzem Rund - das Symbol für die Tour "Um'n Pudding". - Kurt Ehmke
Radrouten-Serie 1

Zum Auftakt kommt die kurze Strecke "Um'n Pudding" unter die Räder

Im ersten Teil der Test-Serie zu den acht neuen Radfahrer-Freizeitrouten steigt der Tester mit einem zwiespältigen Gefühl vom Rad. Einerseits großartig, andererseits ist einiges gewöhnungsbedürftig.

Dicht gedrängt sind Läufer und Besucher beim Run-and-Roll-Day auf dem Ostwestfalendamm. Im Corona-Jahr 2020 muss er ausfallen. - Sarah Jonek
Bielefeld

Run-and-Roll-Day für 2020 abgesagt

Veranstalter denken über Alternative für Familien nach. Marketing hofft, dass Wein- und Weihnachtsmarkt laufen.

Bleibt eine der Hauptlärmquellen in Bielefeld: Der Ostwestfalendamm mit Zigtausenden Autos pro Tag. - Andreas Frücht
Bielefeld

Bielefelder nervt vor allem der Verkehrslärm in der Stadt

Jeder dritte Bielefelder hofft, dass es durch Temporeduzierung und Verkehrsüberwachung ruhiger wird in der Stadt. Leiser Asphalt und Kreisel statt Ampel könnten auch helfen, meinen die Bürger.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Mehrere Bielefelder Straßen wegen Baustellen ab Montag voll gesperrt

Von Baggerarbeiten über Tunnelwartung bis zum Fassadenbau: Auf mehreren Bielefelder Straßen kommen ab dem 11. Mai neue Verkehrsbehinderungen. Hier gibt's den Kompakt-Überblick.

 - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Symbolbild/Archivbild)
Bielefeld

Staugefahr: Neue Sperrungen in der Bielefelder City und auf dem OWD

Für Autofahrer, Radler und Fußgänger kommen neue Verkehrsbehinderungen. Hier gibt's den kompakten Baustellen-Überblick.

Seit dem 24. November 2019 gilt auf dem Ostwestfalendamm Tempo 80, um den Lärm für die Anwohner zu reduzieren. Die Ablehnung weiterer Lärmreduzierungen war nicht richtig. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Fehler bei Lärmschutz-Analyse: Kommt jetzt Tempo 60 am OWD?

Seit Herbst 2019 gilt auf dem OWD Tempo 80 auch tagsüber.  Jetzt muss die Stadt weitere Reduzierungen und Lärmschutzmaßnahmen erneut  prüfen. Ein Gericht hat im Sinn der  Anwohnerklagen entschieden.

Der Ostwestfalendamm-Tunnel war gesperrt. - Archivfoto: Andreas Frücht
Bielefeld

Bielefelder OWD-Tunnel gesperrt - Polizeieinsatz beendet

Der Ostwestfalendamm-Tunnel in Bielefeld war am Montagmorgen über Stunden in beide Richtungen gesperrt. Nach Informationen der Polizei-Leitstelle lief dort ein Polizeieinsatz.

Der neue Ford S-Max der Polizei hat 190 PS, Automatikgetriebe und einen 2,0-Liter-Dieselmotor. Nach dem Unfall auf dem OWD ist er ein Totalschaden. - Barbara Franke
Bielefeld

Totalschaden: Bielefelds neuester Streifenwagen bei Unfall demoliert - zwei Verletzte

Immer wieder begeben sich Polizisten beim Absichern von Unfall- und Gefahrenstellen in Lebensgefahr. Am Freitag wurde ein Streifenwagen auf dem Ostwestfalendamm erfasst.

Der Unfall ereignete sich um kurz nach 21 Uhr. - Foto: Andreas Frücht
Bielefeld

Mutter und Kind bei Unfall in Bielefeld schwer verletzt

Ausgangs des Tunnels kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Andere Verkehrsteilnehmer konnten die beiden aus dem Wagen befreien.

Im Schatten des OWD entsteht das größere der beiden Wohnhäuser mit zwölf kleineren (52 Quadratmeter) und drei großen Wohnungen (102 Quadratmeter). BGW-Geschäftsführerin Sabine Kubitza und Bereichsleiter Technik, Jörg Wöhrmann, stellen sie vor. - Sibylle Kemna
Bielefeld

Neubauten auf Kulbrocks Hof im Rohbau weit fortgeschritten

Brackwede. Kulbrocks Hof ist Geschichte, auf dem Gelände des abgetragenen Vierständerhauses aus dem 18. Jahrhundert entstehen derzeit 19 Wohnungen. An das alte Fachwerkhaus erinnert die Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen (BGW) mit einem gemalten Bild auf einem der beiden Gebäude und einer Gedenktafel...

Ein Smart ist auf dem Ostwestfalendamm am Montagabend ausgebrannt. - privat
Bielefeld

Smart fängt Feuer: Verkehrsprobleme auf dem OWD

Auf dem Ostwestfalendamm kommt es in Fahrtrichtung Brackwede aktuell zu erheblichen Verkehrsproblemen. Grund ist ein Smart, der Feuer gefangen hat und komplett ausgebrannt ist.

Orkantief Sabine zieht seit Sonntagnachmittag über die Stadt. - Symbolbild: NW
Bielefeld

Orkan "Sabine" zieht über Bielefeld: Alle Infos im Überblick

"Sabine" zog über die Stadt - und richtete bislang weniger Schaden an als erwartet. Bäume stürzten um, Straßen wurden gesperrt. Doch das Chaos blieb aus. Noch gibt es aber keine Entwarnung.

Zwei schwer beschädigte Fahrzeuge und ordentlich Probleme im nachmittäglichen Verkehr. - privat
Bielefeld

Unfall blockiert den Verkehr vom Adenauerplatz zum Ostwestfalendamm

Ein Unfall an der Auffahrt zum OWD sorgte amm Mittwoch für spürbare Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt. Betroffen ware die Strecke vom Jahnplatz kommend über den Adenauerplatz zum Johannistal.

Die Polizei ist unter anderem auf dem OWD im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Zwei Unfälle bringen Berufsverkehr in Bielefeld zum Erliegen

Die Polizei rückte gegen 7 Uhr wegen Kollisionen an zwei neuralgischen Stellen aus: Auf dem OWD sowie an der Autobahn 2 gab es massive Verkehrsbehinderungen.

Die Polizei hat den Führerschein eines 35-Jährigen eingezogen. - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Betrunkener Autofahrer kurvt in Schlangenlinien vor der Polizei her

Mitten in der City bemerkten Streifenbeamte jetzt einen VW, der immer wieder von seinem Fahrstreifen abkam. Als sie ihn anhielten, bemerkten sie schnell, was los war.

Auf dem städtischen Abschnitt des OWDs gilt seit November Tempo 80. Straßen NRW weigert sich bislang, der Anordnung der Stadt auch auf seinem Abschnitt Folge zu leisten. Eine deutliche Kompetenzüberschreitung, sagt der Verkehrsclub Deutschland. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefelder

NRW-Verkehrsminister soll Tempo-Streit auf dem OWD klären

Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Ostwestfalendamm sorgt weiter für Zoff. Jetzt gibt es einen offenen Brief an Hendrik Wüst - mit eindeutiger Aufforderung.

Der fleißigste Mitarbeiter der Stadt? Halbstationäre Blitzer wie Bernhard – hier an der Theesener Straße - erfassten 2019 ingesamt 23.333 Temposünder. Die Starenkästen stellten alle zusammen 20.934 Tempoverstöße fest. - Sarah Jonek
Bielefeld

Bernhard blitzt mehr als alle Bielefelder Starenkästen zusammen

Das Ordnungsamt nimmt 2019 mit Blitzern und Parkknöllchen 14,3 Millionen Euro ein. Die Rückgänge bei den stationären Überwachungsanlagen fängt der neue Laser-Anhänger wieder auf.

Der OWD zwischen Südring und Quelle. - Sarah Jonek
Bielefeld

Lärm am Ostwestfalendamm muss neu berechnet werden

Die Entscheidung darüber, ob Tempo 80 für den OWD richtig war, ist vertagt. Gericht äußert sich nicht zu Geschwindigkeitsstreit zwischen Verkehrsamt und Landesbetrieb Straßen NRW.