Teaser Bild

Polizei Bielefeld

News zur Polizei Bielefeld: Das Bielefelder Polizeipräsidium befindet sich an der Kurt-Schumacher-Straße 46. Weitere Polizeiwachen liegen am Kesselbrink und am Stadtring. Die Polizei Bielefeld ist nicht nur im Stadtgebiet zuständig, sondern bei bestimmten schweren Straftaten und bei besonderen Einsatzlagen auch für den gesamten Regierungsbezirk Detmold.  

Das Präsidium ist in insgesamt vier Direktionen gegliedert: Beamten der Direktion Gefahrenabwehr/ Einsatz sind vor allem dafür zuständig, das tägliche und aktuelle Einsatzgeschäft zu bewältigen. Die Direktion Kriminalität hat die Aufgabe, Kriminalität zu bekämpfen und im Rahmen der Strafverfolgung zu ermitteln. Um polizeilichen Angelegenheiten, die den Straßenverkehr in Bielefeld und auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Detmold betreffen, kümmert sich die Direktion Verkehr. Die Mitarbeitenden der Direktion Zentrale Aufgaben leisten eine verwaltende und logistische Arbeit. 

Zwei Jugendliche haben in Bielefeld eine 19-Jährige vergewaltigt. - Symbolfoto
Jugendkriminalität

Jugendlicher misshandelt und vergewaltigt eine 19 Jahre alte Bielefelderin

Das Landgericht verurteilt den Täter und einen Mitangeklagten zu mehrjährigen Haftstrafen. Letztgenannter ist für die Polizei kein Unbekannter.

Drogen statt Geld: So versuchte ein Bielefelder Fahrgast seine Taxirechnung zu begleichen. - Symbolfoto: pixabay / Creative Commons
Polizeieinsatz

Bielefelder Taxigast will seine Fahrt mit Drogen bezahlen: So reagiert der Fahrer

Der ungewöhnliche Versuch, den Fahrer alternativ zu entlohnen, endete in einer Verfolgungsjagd.

Der ehemalige Anwalt soll im September 2021 ein Ehepaar in einem Steuerstrafverfahren vertreten haben. - Pixabay
Justiz

Ehemaliger Bielefelder Rechtsanwalt prellt erneut eigene Mandanten

Das Amtsgericht erlässt einen Strafbefehl gegen den bekannten Bielefelder Juristen. Doch hätte er zur Tatzeit gar nicht mehr als Anwalt auftreten dürfen

Mit diesem Stück Asphalt an der Hand landete dieser Aktivist nach seiner Befreiung in einer Polizeizelle. - Paul Brinkmann
Betonhände

Müssen die Klima-Kleber jetzt für die zerstörten Bielefelder Straßen zahlen?

Die Sanierung der entstandenen Löcher im Asphalt kostet 1.200 Euro. Zehn Aktivisten landeten in der Zelle, zwei hatten ihre „Betonhand“ dabei.

Weit mehr als 1.000 Ultras zogen bei ihrem Fanmarsch („Corteo“) vom Rathaus über die Stapenhorststraße zur Alm. - Andreas Zobe
Polizeieinsatz

Flaschenwurf beim Arminia Bielefeld-Fanmarsch trifft Passantin am Kopf

Es kommt zu einer wilden Verfolgung. Die Polizei sucht nun das Opfer der Körperverletzung.

Solche Sturmhauben - wie hier beim Duell mit den VfL Osnabrück im Stadion getragen - sollen auch die gesuchten Täter getragen haben. - Foto: Andreas Zobe
Fußball-Gewalt

Nach dem Westfalen-Duell: Arminia-Ultras überfallen und schlagen Bochum-Fans

Junge Männer mit Sturmhauben lauern Bochum-Fans im Parkhaus auf und ziehen Fan-Schals und Trikots ab. Die Polizei sucht Zeugen.

Mit einem besonders hartnäckigen Gemisch aus Klebstoff und Sand hat ein Klimakleber seine Hand auf dem Asphalt der Kreuzstraße befestigt. Ein Lösen mit Speiseöl ist unmöglich. Die andere Hand ist mit der seiner Mitstreiterin verklebt. - Paul Brinkmann
Bielefeld

Bielefelder Feuerwehr löst Klimakleber mit Bohrhämmern von der Straße

Aktivisten der „Die Letzten Generation vor den Kipppunkte“ blockieren Hauptverkehrsachsen in Bielefeld. Die Feuerwehr und die Polizei lösen die Verklebungen.

Mit perfiden Tricks haben die Angeklagten insbesondere Senioren um ihr Geld gebracht. - Symbolfoto
Bandenkriminalität

Betrug: Falsche Polizisten aus Bielefeld sollen eine halbe Million Euro erbeutet haben

Zwei Bielefelder sind angeklagt, als Bandenmitglieder Senioren um deren Ersparnisse gebracht zu haben. Sie sollen sogar ein Opfer zum Komplizen gemacht haben.

Starke Polizeieinheiten werden am Samstag die Bochumer Gästefans am Bielefelder Hauptbahnhof in Empfang nehmen. - Archivfoto: Jens Reichenbach
Fan-Gewalt

Große Polizeipräsenz vorm Hochrisikospiel zwischen Arminia Bielefeld und VfL Bochum

Die Fan-Feindschaft zu dem westfälischen Bundesligaklub führte zu einer besonderen Sicherheitslage in der Stadt.

Vor dem Landgericht stehen bewaffnete Polizisten. Im Inneren des Justizgebäudes galten verschärfte Sicherheitsvorkehrungen. - dpa / Friso Gentsch
Hells Angels-Razzia

Großer Polizeischutz für Rocker-Kronzeugen im Bielefelder Gerichtsgebäude

Ungewöhnlich: Plötzlich war das Gebäude besonders gesichert, die Kontrollen verschärft. Niemand sollte den Hauptbelastungszeugen im Hells Angels-Fall erreichen.

Mit diesem Blaulicht-Video (rechts), das an der Herforder Straße entstand, sorgten zwei Bielefelder für eine Millionenaufmerksamkeit. - Screenshot: TikTok
Zwischen Zivilcourage und Rufmord

Angeblich Mädchen gerettet: Bielefelder Blaulicht-Video wird zum umstrittenen TikTok-Hit

Faktencheck: Zwei junge Bielefelder rufen die Polizei, weil sie ein Verbrechen vermuten. Ihr TikTok-Beitrag dazu geht viral und löst viel Kritik aus.

Die 32-jährige Mutter starb im Nissan Micra, nachdem der damals 24-jährige BMW-Fahrer in das Stauende raste. - Charlotte Mahncke
Autorennen

Tödliches Autorennen: Gericht bestätigt Haftstrafe für Bielefelder OWD-Raser

Der 25-jährige Angeklagte hatte den Tod einer Bielefelder Mutter verursacht. Gegen das Urteil des Amtsgerichts hatte Tarik K. Berufung eingelegt.

Ein Mann soll die Arbeit zweier Notfallsanitäter renitent behindert haben. - Symbolfoto: Jens Reichenbach
Widerstand

Mann klammert sich an bewusstlose Person und behindert Bielefelder Rettungseinsatz

Ungewöhnlicher Polizeieinsatz am Nachmittag: Die Rettungskräfte kommen nicht an den Patienten heran, der dringend Hilfe benötigt.

Die A2 ist nach dem Unfall gesperrt. - Paul Brinkmann
Gefahr

Müll auf der Autobahn: Kilometerlanger Stau auf der A2 in Bielefeld

Achtung, der Verkehr muss ab Bielefeld-Ost abfahren! Es kommt zu Staus und Verkehrsbehinderungen.

Heftiger Regen überall in der Stadt - wie hier in der Arndtstraße. - Sarah Jonek
Heftige Gewitter - mit Video

Unwetter in Bielefeld: Keller bis unter die Decke geflutet, Blitzeinschlag bei Tesla

Mehr als 90 Einsätze: Unfälle und Staus auf der A2 und A33 nach sintflutartigen Regenfällen, komplett geflutete Keller und ein Blitzeinschlag mit Folgen.

Auf der Anliegerstraße in Langenberg hatten sich dramatische Szene abgespielt. Hier das Tatwerkzeug vorm Baum. - Andreas Eickhoff
Versuchter Totschlag

Bielefelderin versucht Partner zu überfahren: Zwei weitere Fälle erstaunen die Mordkommission

Tatwaffe Wasserwaage, Messer, Pkw: Die 30-Jährige soll drei Partner bei Angriffen in Herford, Paderborn und Langenberg teils schwer verletzt haben.

Die Aussagen der mutmaßlich Beteiligten zu der rätselhaften Begegnung gehen deutlich auseinander. - Symbolfoto
Gewaltkriminalität

Rätselhafter Vorfall: Begegnung in Bielefelder City endet in schweren Anschuldigungen

Die Aussagen der Beteiligten gehen weit auseinander. Das Gericht stellt das Verfahren gegen den Bielefelder ein - dieser ist für die Justiz kein Unbekannter

Als sein Betrieb in die roten Zahlen rutschte, griff der 37-jährige Bielefelder zu unlauteren Mitteln. - Symbolfoto
Betrug

Vom Chef zum Betrüger: Bewährungsstrafe für Bielefelder Unternehmer

Als sein Betrieb in die roten Zahlen rutschte, griff der Bielefelder zu unlauteren Mitteln. Nun musste er sich vor Gericht verantworten - nicht zum ersten Mal.

Im Fall des Bielefelders (31) hat jetzt die Zentralstelle Terrorismusverfolgung der Generalstaatsanwaltschaft in Düsseldorf Anklage erhoben. - dpa
Gerichtsprozess

Terrorismus-Verdacht: Bielefelder soll Islamischen Staat unterstützt haben

Der 31-Jährige muss sich nun für eine Geld-Überweisung verantworten.

Angeklagter kam unter falschen Verdacht ins Visier der Ermittler. - DPA
Bandenkriminalität

Großes Pech für den Chef einer Bande von Bielefelder Ladendieben

Das Landgericht verurteilt einen Bielefelder zu mehrjähriger Haft. In den Fokus der Ermittler war er wegen einer falschen Verdächtigung geraten

Das Nummer zu Platz liegt unter dem Ostwestfalendamm an der Mindener Straße. Sämtliche Fensterscheiben des Clubs sind betroffen. - Sarah Jonek
Rechtsextremismus

Weitere Hakenkreuze aufgetaucht: Bekannter Bielefelder Nachtclub betroffen

Der Staatsschutz der Polizei ermittelt nach den neuerlichen Nazi-Ritzereien nun auch unterm OWD. Die Betreiber sind über den Angriff nicht überrascht.

Die Polizei hat seit Mittwoch die Bielefelder Hells Angels im Fokus. Sie versucht eine brutale Gewalttat aufzuklären. - Paul Brinkmann
Polizei-Razzia

Erste Hintergründe zur Razzia unter Bielefelder Hells Angels

Vor der Polizei-Razzia gab es Veränderungen im Rocker-Milieu und schwere interne Vorwürfe. Als die Polizei zuschlug, waren die Gesuchten schon untergetaucht.

Der Lkw klemmt in Bielefeld unter der Brücke fest und muss entfernt werden. - Stefan Becker
Kuriose Unfälle

Unter Bielefelder Brücken bleiben immer wieder Lkw hängen: Wo liegt der Fehler?

Warum versuchen immer wieder Lkw-Fahrer, ihr Gefährt unter zu niedrigen Unterführungen zu steuern? Erklärungsversuche von Polizei und Spediteuren.

Zahlreiche Einsatzkräfte sind an der Erpestraße zusammengezogen. Darunter auch Beamte einer Beweissicherungseinheit, wie am Kürzel auf der Weste zu erkennen ist. - Paul Brinkmann
Ermittlungen laufen

Hintergrund zum großen Polizeieinsatz gegen die Bielefelder Hells Angels

Kriminalpolizei, Spezialeinsatzkräfte und Spurensicherung waren am Mittwoch an drei Orten in Aktion. Hintergrund ist mutmaßlich ein brutaler interner Konflikt.

Eines der zum Teil sehr hochwertigen Fahrzeuge mit einem sichtbaren Hakenkreuz auf der Motorhaube. - Jürgen Mahncke
Staatsschutz

Bielefelder Hakenkreuz-Ritzer bleiben mysteriös

Der Staatsschutz ermittelt nach beträchtlichem Sachschaden: Doch ohne die wichtigen Zeugenhinweise wird es eng.