Teaser Bild

Polizei Bielefeld

News zur Polizei Bielefeld: Das Bielefelder Polizeipräsidium befindet sich an der Kurt-Schumacher-Straße 46. Weitere Polizeiwachen liegen am Kesselbrink und am Stadtring. Die Polizei Bielefeld ist nicht nur im Stadtgebiet zuständig, sondern bei bestimmten schweren Straftaten und bei besonderen Einsatzlagen auch für den gesamten Regierungsbezirk Detmold.  

Das Präsidium ist in insgesamt vier Direktionen gegliedert: Beamten der Direktion Gefahrenabwehr/ Einsatz sind vor allem dafür zuständig, das tägliche und aktuelle Einsatzgeschäft zu bewältigen. Die Direktion Kriminalität hat die Aufgabe, Kriminalität zu bekämpfen und im Rahmen der Strafverfolgung zu ermitteln. Um polizeilichen Angelegenheiten, die den Straßenverkehr in Bielefeld und auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Detmold betreffen, kümmert sich die Direktion Verkehr. Die Mitarbeitenden der Direktion Zentrale Aufgaben leisten eine verwaltende und logistische Arbeit. 

Ein Bielefelder Apotheker muss sich wegen des Verkaufs von Medikamenten ins Ausland vor Gericht verantworten. - dpa
Handel auf dem Schwarzmarkt?

Bielefelder Apotheker erneut angeklagt – Verdacht auf illegalen Verkauf von Corona-Medikamenten

Ein vorbestrafter Bielefelder Apotheker muss sich demnächst erneut vor Gericht verantworten. Derweil wehrt er sich gegen die Entziehung seiner Zulassung.

Detlef Wittig beobachtet von einem Hof an der Milser Straße ständig, dass Personen die Gleise zwischen den Haltestellen Buschbachtal - im Hintergrund - und der Endhaltestelle Altenhagen überqueren. - Peter Unger
Zu Fuß über die Schienen

Mit Video: Hier bringen sich Bielefelder in Lebensgefahr

Um zu Fuß schneller nach Milse zu kommen, laufen viele Personen in Höhe der Haltestelle Buschbachtal über die Gleise. Die Polizei warnt eindringlich davor.

Kurz vor Prozessbeginn ist ein 37-jähriger Angeklagter in der JVA Brackwede tot in seiner Zelle gefunden worden. - Andreas Frücht
JVA Brackwede

Kurz vor dem Prozess: Angeklagter tot in Bielefelder Gefängniszelle gefunden

Er stand unter dem Verdacht des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern. Unter den Opfern soll auch die kleine Tochter des 37-Jährigen gewesen sein.

Der Angeklagte verdeckt vor den Fotografen im Gerichtssaal sein Gesicht. - Mike-Dennis Müller
Urteil

Vollständige Überforderung: Bielefelder tötet seine pflegebedürftige Ehefrau

Der 83-jährige Mann hatte vor dem Bielefelder Landgericht ein umfassendes Geständnis abgelegt. Nun ist ein Urteil ergangen.

Bei einem Alleinunfall ist am Montagmittag ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Detail zum Unfallhergang sind noch nicht bekannt. - Peter Unger
Motorradunfall

Schwerer Motorradunfall im Bielefelder Süden: 17-Jähriger außer Lebensgefahr

Wegen eines schweren Motorradunfalls musste die Osningstraße stundenlang gesperrt werden. Ein Unfallaufnahmeteam sicherte die Unfallspuren.

Nach einem Streit stach der 19-Jährige laut Staatsanwaltschaft zu. Symbolbild: - Pixabay/Creative Commons
Gewalttat mit Messer

„Dieser Stich war unnötig“: Junger Vater aus Bielefeld verletzt Jugendliche mit Messer

Nach einem Streit und gegenseitigen Beleidigungen greift der 19-Jährige zum Messer. Nun ist er von einem Bielefelder Jugendschöffengericht verurteilt worden.

Rettungshubschrauber Christoph 13 ist auf der A2 bei Bielefeld gelandet. - Symbolbild: Paul Brinkmann
Update: Vollsperrung beendet

Rettungshubschrauber gelandet: A2 bei Bielefeld nach Unfall vorübergehend voll gesperrt

A2 bei Bielefeld wird nach Vierfach-Karambolage in Fahrtrichtung Dortmund voll gesperrt. Ein Rettungshubschrauber landete auf der Autobahn. Verkehrschaos.

Die Polizei bat bei der Vermisstensuche um die Hilfe der Bielefelder Bevölkerung und veröffentlichte ein Foto des Gesuchten. - Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Suche mit Fahndungsfoto

Fünf Tage lang verschwunden: Bielefelder Polizei greift vermissten jungen Mann (21) auf

Mehr als fünf Tage lang war der junge Mann verschwunden. Zum Glück: Kurz nach Veröffentlichung seines Fotos konnte die Polizei Entwarnung geben.

Der Tiguan und der Hyundai wurden bei dem Unfall im Bielefeld-Schildesche stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Auch ein Kleinkind saß im Wagen. - Mike-Dennis Müller
Sperrung im Berufsverkehr

Zeitweise Vollsperrung nach Unfall im Bielefelder Berufsverkehr

Weil sich das Kleinkind auf dem Rücksitz übergeben muss und der Vater einen kurzen Moment abgelenkt ist, kommt es zum Unfall mit Sperrungen in Schildesche.

Sieben Mal musste die Feuerwehr innerhalb kürzester Zeit zu Fehleinsätzen ausrücken. - Symbolbild: Paul Brinkmann
Feuerwehr evakuiert Gebäude

Sieben Fehlalarme legen Bielefelder City lahm: Polizei findet die Ursache

Mehrmals muss die Feuerwehr zu ausgelösten Brandmeldeanlagen ausrücken. Die Polizei kann den Verursacher festnehmen.

Der wegen vierfach versuchten Mordes vor dem langericht angeklagte Berat Nimani (vorne r.) hier mit seiner Strafverteidigerin Nicole Friedrich. - Barbara Franke
Nach Tod von Ex-Boxer

Nimani-Prozess in Bielefeld: Angeklagter gesteht und macht Drohgeste für die Tat verantwortlich

Während die Anklage von einem geplanten Racheakt ausgeht, spricht der 41-Jährige nun von einer spontanen Tat und einer bedrohlichen Geste der Gegenseite.

Rettungskräfte kümmerten sich um die verletzte Bielefelderin und brachten sie mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. - Symbolbild: Paul Brinkmann
Polizei sucht Zeugen

Fahndung in Bielefeld: Unfallfahrer lässt eine Verletzte im Auto zurück

Nach der Kollision lässt der Unfallfahrer seinen Wagen stehen, ignoriert die verletzte Frau und flieht zu Fuß. Auch ein Polizeihund findet nicht den Flüchtigen.

Akribische Tatortarbeit vor mehr als 31 Jahren führte nun mithilfe modernster Technik zur Aufklärung eines Mordfalls in Bielefeld. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefelder Cold Case

Jahrzehnte nach der Tat: Bielefelder Familienvater wegen Mordverdachts vor Jugendgericht

Mehr als 31 Jahre nach der Tat sitzt ein 45-Jähriger aus Bielefeld auf der Anklagebank. Überführt hatte ihn nach Jahrzehnten die DNA des eigenen Bruders.

Berat Nimani (r.) hat sich am Dienstag erstmals vor dem Landgericht Bielefeld zu den Vorwürfen gegen ihn eingelassen. - Friso Gentsch/dpa
Schüsse in Bielefeld

Aussage von Berat Nimani: Seine Anwälte befürchten erneutes Aufkeimen des Konflikts

Berat Nimani hat sich unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu den Vorwürfen gegen ihn eingelassen. Das Gericht sieht den Angeklagten inzwischen als Alleintäter.

Dramatische Sekunden erlebte eine 56-jährige Bielefelderin im Kampf um das Leben der Beifahrerin. - Paul Brinkmann
Update: Fahrer verschwunden

Freundin ohne Lebenszeichen im Unfallauto: Bielefelder Lebensretterin berichtet

Als die Bielefelderin das Autowrack erreicht, findet sie die Patientin ohne Bewusstsein vor. Der flüchtige Freund ist der Polizei bereits gut bekannt.

Die Spurensicherung hat nach der Explosion im Barbershop an der Otto-Brenner-Straße am Tatort die Arbeit aufgenommen. - Paul Brinkmann
Detonation in der Nacht

Bielefelder Ermittler suchen nach Barbershop-Explosion einen schwarzen Wagen

Die Suche der Kripo nach Zeugen verläuft schleppend. Weiterhin prüfen die Beamten einen Bezug auch Zusammenhänge zum Fall Besar Nimani.

Ein dunkelblauer Hubschrauber der Bundespolizei schwebte unbewegt gegen 13 Uhr über dem Hauptbahnhof und drehte mehrere Runden über der Innenstadt. - Paul Brinkmann
Zweitligaspiel in Bielefeld

Polizei-Hubschrauber kreist über Bielefeld und begleitet Schalke-Fans zum Spiel

Bielefeld Bundespolizei-Hubschrauber über dem Hauptbahnhof – der Einsatz hatte einen klaren Grund. Doch welcher sorgte für das laute Knattern?

Zollbeamte befragen die Arbeiter auf der Baustelle der Martin-Niemöller-Gesamtschule. - Barbara Franke
Schwarzarbeit

Zoll-Razzia auf Bielefelder Schulbaustelle: 37 mögliche Verstöße

Ermittler der „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“ haben die Baustelle der Martin-Niemöller-Gesamtschule überprüft – und wurden fündig.

Die Bielefelder Polizei hat einen 14-jährigen Bielefelder gesucht. Mittlerweile ist er wieder aufgetaucht. - Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Wohlbehalten zurück

Polizei findet vermissten 14-Jährigen aus Bielefeld

Der Jugendliche war am Montagabend verschwunden. Am Donnerstagabend kam die gute Nachricht.

Die Schwester (hinten links) von Berat Nimani (vorne) und dem getöteten Ex-Boxer Besar Nimani gilt weiterhin als dringend tatverdächtig. - Barbara Franke
Rachetat vor dem Landgericht

Trotz Zweifeln für Schüsse in Bielefeld: Nimani-Schwester bleibt in U-Haft

Die Verteidiger der Schwester von Ex-Boxer Besar Nimani zweifeln den dringenden Tatverdacht gegen ihre Mandantin an. Das Gericht rückt nicht davon ab.

Die Täter schlugen nach dem ersten Kontakt sofort auf ihr Opfer ein. - Symbolfoto: Pixabay / Creative Commons
Angriff in Bielefeld

Opfer unter Schock: Männergruppe geht auf Bielefelder los

Ein Angriff in der Nacht ließ einen Nachtschwärmer so erschüttert zurück, dass er erst später Hilfe suchte. Beschreibung der Männer im Text.

Den Bielefelder, der unter starkem Drogeneinfluss stand, konnten die Polizisten an seiner Wohnanschrift antreffen. (Symbolbild) - Paul Brinkmann
Drogen im Straßenverkehr

Bielefelder rastet aus: Polizeibekannter rammt im Drogenrausch Auto und greift Leute an

Nur durch einen Sprung zur Seite können sich die Helfer retten. Ob der Mann jemals wieder ein Auto fahren wird, scheint fraglich.

Die Schwester (hinten, l.) des getöteten Ex-Boxers soll aus dem Auto heraus auf den Bruder des Mörders ihres Bruders geschossen haben. Ihre Verteidiger hegen daran Zweifel. - Barbara Franke
Update: Prozess am Landgericht

Nach Schüssen in Bielefeld: Verteidiger beantragen Freilassung der Nimani-Schwester

Die Identifizierung der Person, die aus dem fahrenden Auto heraus geschossen haben soll, bleibt uneindeutig. Die Verteidigung sieht einen Mangel an Beweisen.

Das Gericht hat einen 64-jährigen Geschäftsführer aus Bielefeld verurteilt. - Symbolfoto: Wolfgang Rudolf
Wirtschaftskriminalität

Über eine Million Euro hinterzogen: Amtsgericht verurteilt Bielefelder Geschäftsführer

Das Bielefelder Amtsgericht verurteilt den 64-jährigen Geschäftsführer zu einer Gefängnisstrafe. Sein Steuerberater erhält ein befristetes Berufsverbot.

Ein couragierter Bielefelder wird an der Heeper Straße erst zum Lebensretter und bezahlt seinen Einsatz fast mit dem Tod. - Barbara Franke
Attacke an der Heeper Straße

Als der Täter sein Messer hebt, denkt der Bielefelder Lebensretter: „Das war’s – ich bin tot“

Mit Brutalität sticht ein Mann auf zwei Passanten ein. Nun berichtet der lebensgefährlich Verletzte von der Tat und zeigt sogar Mitgefühl für den Täter.