
Polizei Bielefeld
News zur Polizei Bielefeld: Das Bielefelder Polizeipräsidium befindet sich an der Kurt-Schumacher-Straße 46. Weitere Polizeiwachen liegen am Kesselbrink und am Stadtring. Die Polizei Bielefeld ist nicht nur im Stadtgebiet zuständig, sondern bei bestimmten schweren Straftaten und bei besonderen Einsatzlagen auch für den gesamten Regierungsbezirk Detmold.
Das Präsidium ist in insgesamt vier Direktionen gegliedert: Beamten der Direktion Gefahrenabwehr/ Einsatz sind vor allem dafür zuständig, das tägliche und aktuelle Einsatzgeschäft zu bewältigen. Die Direktion Kriminalität hat die Aufgabe, Kriminalität zu bekämpfen und im Rahmen der Strafverfolgung zu ermitteln. Um polizeilichen Angelegenheiten, die den Straßenverkehr in Bielefeld und auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Detmold betreffen, kümmert sich die Direktion Verkehr. Die Mitarbeitenden der Direktion Zentrale Aufgaben leisten eine verwaltende und logistische Arbeit.

Jugendgang prügelt Bielefelder vor Haltestelle krankenhausreif
Erst schubsen und pöbeln die Jugendlichen - dann schlägt einer der jungen Männer brutal zu: Die Polizei fahndet derzeit nach Gewalttätern, die mutmaßlich erst um die 16 Jahre alt sind.

Kripo sucht Serien-Reifenstecher in Bielefeld
Allein am Wochenende wurden Reifen von sechs Fahrzeugen beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.

Blinde Zerstörungswut: Bielefelder tritt auf geparkten Lamborghini ein
Er sei aus Versehen mehrfach gegen den Wagen gelaufen, gab der Mann gegenüber den Polizeibeamten an.

Schuss in der Altstadt: Erste Zeugen melden sich
Rätsel um Pistolen-Täter: Neue Hinweise bestätigen Thesen der Mordkommission Hagenbruch.

Türkische Mafia-Chefs machen Riesenbeute in Bielefeld
Mit Psychoterror gehen Enkeltrick-Betrüger gegen ihre Opfer vor - und kassieren dann ab. Jetzt klickten Handschellen: Es gab 39 Verhaftungen. Und Werte in Höhe von 100 Millionen Euro wurden konfisziert.

Mann in Bielefeld angeschossen und schwer verletzt - Mordkommission steht vor Rätsel
Laut der Mordkommission Hagenbruch ist noch unklar, ob der Schuss gezielt ins Bein des Opfers ging - oder der 38-Jährige getötet werden sollte.

Luxushandy bei Ebay: "Käufer" greift Bielefelder mit Pfefferspray an
Ein sehr teures iPhone 12 soll an einen Selbstabholer verkauft werden. Doch der Käufer bringt kein Geld mit. Nun ermittelt die Polizei wegen Körperverletzung.

Zugfahrgast geht auf Eurobahn-Schaffnerin los
Weil er zum Fahrschein seinen Ausweis nicht vorlegen will, kommt es zu unglaublichen Szenen.

Gewaltausbruch: Bielefelder Gastronom rastet nach wilder Autofahrt komplett aus
Vor dem Bielefelder Amtsgericht musste sich ein 22-Jähriger Touran-Fahrer verantworten. Er hatte mehrere Ampeln trotz Rotlicht passiert und wurde handgreiflich als ihn ein Autofahrer ermahnte.

Polizeieinsatz: Prügelei in Bielefelder Kfz-Prüfstelle
Zu ungeduldig: Ein Kunde verlangt, bedient zu werden. Als das dauert, wird er aggressiv. Kurz darauf rangeln sich zwei Männer auf der Erde.
Bielefelder soll Ehefrau vergewaltigt haben
Eine Ehekrise soll laut Anklage Anfang 2019 eskaliert sein. Nun steht Aussage gegen Aussage.

Brutale Kesselbrink-Ausschreitungen: 100 Personen stehen zwei Polizisten gegenüber
Flaschenwürfe, Beschimpfungen und eine gezückte Waffe: Ein Vorfall mitten in der Bielefelder City machte im Sommer sogar überregional Schlagzeilen. Ein junger Mann aus Burkina Faso ist nun angeklagt. Die Beteiligten schildern bemerkenswerte Details.

Mysteriöser Mann mit Sturmhaube und Gewehr späht Tankstelle aus
Er hielt sich versteckt, wollte offenbar ausspähen - und zückte beim Eintreffen der Einsatzkräfte prompt eine Waffe: Ein außergewöhnlicher Vorfall beschäftigte jetzt die Bielefelder Beamten.

Sieben Corona-Fälle bei der Bielefelder Polizei
Die Pandemie trifft die Bielefelder Behörde derzeit in allen Bereichen - in einem Kommissariat ist die Zahl der Ermittler sogar halbiert. Jetzt greift ein Notfallplan.

Frau ohne Erinnerung an Straße in Bielefeld gefunden
Verletzt und völlig verwirrt liegt eine Frau auf dem Gehweg - Augenzeugen eines mutmaßlichen Unfalls gibt es nicht. Die Polizei rätselt.

Ungeheure Vorwürfe: Gerichtsverfahren gegen Kita-Mitarbeiterinnen
Ein emotionaler Fall: Das Gericht rügt die mangelnde interne Aufarbeitung des Vorfalls durch den Träger der Kita. Dieser widerspricht: "Das Gegenteil war der Fall."

Unbekannte prügeln wütend mit Hammer auf Blitzer Bernhard ein
An zwei völlig unterschiedlichen Standorten schlagen junge Männer am Sonntag die Panzerscheiben des bekannten Blitzer-Anhängers kaputt. Die Polizei sucht weitere Zeugen.

Großer Polizeieinsatz: Massenprügelei um eine Tüte Chips
Sieben Streifenteams eilen zur Ziegelstraße. Die Beamten trauen ihren Augen nicht, was da abgeht und vor allem warum es dort kracht.

Stadtbahnunfall: Warum übersehen Menschen am Landgericht die Stadtbahn?
Ärzte kämpfen weiter um das Leben des 39-Jährigen. Mehrere ähnliche Unfälle in der Vergangenheit.

Ehepaar soll taubes Kind brutal misshandelt haben
Mutter und Stiefvater sollen den Jungen an den Haaren hochgezogen haben und ihn mit dem Kopf gegen die Wand gestoßen haben.

Sichtprobleme: Bielefeld stoppt das Blitzen auf diesen 30er-Strecken
Die Stadt zieht teilweise ihre Bußgelder zurück. Sicht-Probleme machen bei der Durchsetzung der Bescheide neue Beschilderungen nötig. Rechtsanwalt ärgert sich über „Falschaussage“ der Stadt.

Bielefelder Hooligans prügeln sich wieder ins Visier der Polizei
Am Rande des Prozesses gegen rechtsradikale Kämpfer der Erfurter Jungsturm-Gruppe wird deutlich, dass Bielefeld längst wieder mitmischt bei den illegalen Kämpfen.

Polizei sicher: Brandstiftung löste Großbrand in Bielefeld aus
Remise geht in Flammen auf. 200 Feuerwehrleute kämpfen 26 Stunden lang gegen Flammen und Glut in den Stroh- und Heuballen.

Darum leuchten Bielefelder Gebäude einen Tag lang orange
Gegen Gewalt an Frauen: "Orange Day" Zeichen gegen Missbrauch und Misshandlung. Das Messeropfer vom Jahnplatz berichtet, warum die Hilfe für Frauen oft zu spät kommt.

Missbrauch an neun Jahre alter Tochter: Vater legt Teilgeständnis ab
Vor Gericht räumt der Angeklagte zwar ein, dass es Übergriffe gegeben habe - er bestreitet aber die Anzahl der angeklagten Taten sowie deren Intensität