
Polizei Bielefeld
News zur Polizei Bielefeld: Das Bielefelder Polizeipräsidium befindet sich an der Kurt-Schumacher-Straße 46. Weitere Polizeiwachen liegen am Kesselbrink und am Stadtring. Die Polizei Bielefeld ist nicht nur im Stadtgebiet zuständig, sondern bei bestimmten schweren Straftaten und bei besonderen Einsatzlagen auch für den gesamten Regierungsbezirk Detmold.
Das Präsidium ist in insgesamt vier Direktionen gegliedert: Beamten der Direktion Gefahrenabwehr/ Einsatz sind vor allem dafür zuständig, das tägliche und aktuelle Einsatzgeschäft zu bewältigen. Die Direktion Kriminalität hat die Aufgabe, Kriminalität zu bekämpfen und im Rahmen der Strafverfolgung zu ermitteln. Um polizeilichen Angelegenheiten, die den Straßenverkehr in Bielefeld und auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Detmold betreffen, kümmert sich die Direktion Verkehr. Die Mitarbeitenden der Direktion Zentrale Aufgaben leisten eine verwaltende und logistische Arbeit.

Bielefelder Schuljunge bei Radtraining angefahren - Fahrerflucht
Ausgerechnet beim Üben für die Fahrradprüfung wird ein zehnjähriger Junge von einer Autofahrerin leicht verletzt. Weil die Frau keine Personalien da ließ, sucht sie jetzt die Polizei.

Ausgebüxte Schafherde legt Verkehr in Bielefeld lahm
Kurioser Polizeieinsatz im Bielefelder Süden: Beamte kümmerten sich in der Nähe der Autobahn um rund 30 Schafe, die es sich auf der Fahrbahn gemütlich gemacht hatten.

Polizei identifiziert nach Bahnattacke fünf Verdächtige aus Bielefeld
Zwei Würfe von einer Dachterrasse haben zwei große Züge gestoppt. Nicht nur ein ICE musste seine Fahrt unterbrechen, auch eine Eurobahn fiel aus. Jetzt hat die Polizei fünf Verdächtige identifiziert.

Er will sich trennen: Bielefelderin sticht auf Ehemann ein
Im Januar stach eine 57 Jahre alte Frau auf ihren Ehemann ein. Dieser hatte sich nach 31 Ehejahren kurz zuvor von ihr getrennt - nun befürchtete die Angeklagte, ihr Haus zu verlieren.

Bahngleise zwischen Bielefeld und Herford kurzzeitig komplett gesperrt
Zu erheblichen Verspätungen und Teilsausfällen kam es am Montagmittag zwischen Bielefeld und Minden. Zwischenzeitlich musste der Bahnverkehr sogar ganz eingestellt werden.

Polizei stoppt Hochzeitskorso auf Bielefelds Ostwestfalendamm
Immer öfter hat die Polizei jüngst in ganz OWL wegen Hochzeitskorsos einschreiten müssen - jetzt erneut in Bielefeld. Die Korso-Teilnehmer hielten offenbar auch auf der vielbefahrenen Schnellstraße, um Fotos zu machen.

Bielefelder Neonazi nach Kneipenprügelei vor Gericht
Zweieinhalb Jahre nach einer Kneipenprügelei stehen drei Neonazis nun vor Gericht. Ihnen wird neben versuchter Körperverletzung auch Volksverhetzung vorgeworfen. Ein Angeklagter ist kein Unbekannter.

Autotuner: Diese Stellen hat die Bielefelder Polizei an "Carfreitag" im Blick
Am Feiertag geht die Polizei wieder gegen illegale Autorennen, verbotene Basteleien am Auto und gegen Raser vor. Im Vorjahr kam es sogar zu Zwangsstilllegungen getunter Wagen. Wo die Polizei vor Ort ist.

Streit um Polizeieinsatz bei Bielefelds Nazi-Demo schwelt weiter
Das Bündnis gegen Rechts ist entsetzt, mit welcher einschüchternden Taktik die Polizei am Samstag in der Innenstadt Präsenz zeigte. Außerdem seien Absprachen zwischen Polizei und Bündnis nicht eingehalten worden. Doch was war eigentlich Auslöser für die veränderte Taktik?

Zoff um privates Einsatztraining eines Bielefelder Beamten
Weil sich ein junger Polizeibeamter für den Einsatz auf der Straße nicht genug ausgebildet fühlte und sich deshalb privat weitergebildet hat, sieht er sich jetzt internen Ermittlungen ausgesetzt.
Erneut Demo für Haverbeck: Rechtsradikale rücken in Bielefeld an
Rechtsradikale und Neonazis haben in Bielefeld ihre zweite Solidaritätsdemo für die Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck angemeldet. Einen Tag nach ihrem 90. Geburtstag ist mit einem größeren Aufmarsch der Rechten zu rechnen.
Ausreißer beeindruckt Polizeibeamte in Bielefeld mit Lügengeschichten
Beamten der Bundespolizei ist ein ganz besonders phantasievoller Junge ins Netz gegangen. Sie nahmen den 12-Jährigen am Hauptbahnhof Bielefeld in Schutzgewahrsam.
Ebay-Betrüger aus Bielefeld (26) muss ins Gefängnis
Mehrfach bot Jannick I. über die Internetplattform Ebay-Kleinanzeigen höherwertige Artikel zum Kauf an. Das Geld erhielt er stets, die ohnehin nicht existente Ware lieferte er hingegen nicht aus.

Wann die Bielefelder Tüte zum Trinker- und Drogen-Treffpunkt wurde
Seit etwa 2004 konzentriert sich die Szene der Obdachlosen, Alkohol- und Drogenabhängigen mit all ihren negativen Begleiterscheinungen an der so genannten Tüte, dem Stadtbahnabgang zwischen Hauptbahnhof und Stadthalle.

Strafverteidiger Rainer Pielsticker: Der Mann für abenteuerliche Fälle
Vom Elternmörder bis zu Nazis mit Kriegswaffen: Strafverteidiger Rainer Pielsticker aus Bielefeld hat schon Fälle bearbeitet, die Stoff für viele Krimis bieten. Im Porträt spricht der 57-Jährige über seinen spannenden Job - und wie Karate dabei manchmal hilft.

Interview zum Thema Sicherheit mit Polizeipräsidentin Katharina Giere
Zum Abschluss unserer Serie "Sicherheit" spricht Polizeipräsidentin Katharina Giere im Interview über gefühlte Sicherheit, kommunale Aufgaben und Veränderungen in der Gesellschaft. „Wir kommen an unsere Grenzen“, sagt sie.

1.700 Bürger protestieren friedlich und bunt gegen die AfD in der Ravensberger Spinnerei
Viel Wirbel hatte es vor dem Wahlkampfauftakt der AfD in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld gegeben. Die Veranstaltung selbst verlief aber ohne nennenswerte Zwischenfälle. Ein Zuschauer wurde abgeführt. Es gab eine Schlägerei auf dem Kesselbrink.

Anwalt Holger Rostek im Porträt: Sozialarbeiter, Betreuer - und Seelsorger
Er spricht für Mörder und Millionenbetrüger vor Gericht – und für Opferfamilien sowieso. Er schreibt Bücher und Fachartikel, reist für Mandanten durchs Land. Holger Rostek gehört seit den 70ern zu den renommiertesten Strafverteidigern. Doch manche Entwicklung in seiner Branche sieht er kritisch.

Anwalt Detlev Binder: Der Mann für die brisanten Fälle
„Verteidigung am Limit" – das ist das Credo von Detlev Binder. Der 51-Jährige kümmert sich beruflich viel um Kapitalverbrechen, also Mord und Totschlag. Er ist Fachanwalt für Strafrecht. Er gilt nicht nur in Bielefeld als einer der renommiertesten Verteidiger, sondern bearbeitet bundesweit Fälle

Bielefelder Dschihadist weigert sich vor Gericht aufzustehen
Er galt als Werbestar des Islamischen Staates. Stolz posierte er mit Waffen im syrischen Kriegsgebiet und forderte seine Zuschauer auf, auf den "Boden der Ehre" zu kommen. Seit Donnerstag steht der Bielefelder Tarik S. als mutmaßlicher Terrorkämpfer vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf.

Vor 40 Jahren wurde Richard Oetker entführt
Richard Oetker war Student der Brau- und Agrarwissenschaften, als der 25-Jährige am 14. Dezember 1976 auf einem Parkplatz in Freising bei München in den Lauf einer schallgedämpften Pistole blickte. "Das Ding macht nur Klack", sagte Automechaniker Dieter Zlof.

Unfallstelle nach Straßenbahn-Kollision in Bielefeld wieder frei
Acht Personen sind am Freitagmorgen bei einem Unfall in Bielefeld zwischen einem Lkw und einer Straßenbahn verletzt worden, so die ersten Meldungen von der Unfallstelle.

Bielefelder Feuerwehr rettet durchbohrte Ente
Ein erschütternder Fall von Tierquälerei hat sich in Heepen ereignet. Bislang unbekannte Täter haben mit Pfeil und Bogen eine der am Oldentruper Bach lebenden Enten beschossen und lebensgefährlich verletzt.

Höchststrafe für Fabian K.
Die Worte des Vorsitzenden Richters schienen an Fabian K. abzuprallen: Scheinbar unbeteiligt nahm der 19-Jährige das Urteil auf. Die IV. Große Strafkammer des Landgerichts hatte ihn soeben für die brutale Ermordung seiner Vermieterin und Nachbarin Hanna L. (82) mit mehr als 40 Messerstichen am 29...

Zehn Jahre Haft für den Mörder mit der Horrormaske
Bielefeld (lnw). Im Bielefelder Prozess um einen Mord mit Horrormaske hat das Landgericht den 19 Jahre alten Angeklagten zur Höchststrafe von zehn Jahren verurteilt. Der junge Mann habe seine 82 Jahre alte Vermieterin im März heimtückisch und aus niedrigen Beweggründen mit 40 Messerstichen ermordet, urteilten die Richter...