Teaser Bild

Gastro-News Bielefeld

Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international - in der Bielefelder Innenstadt gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Bewertungsportale wie Tripadvisor geben Tipps, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist. 

Public Viewing kann so schön sein, wenn Deutschland anständig spielt und das Wetter sich sommerlich verhält. Das Foto entstand 2016 auf dem Kesselbrink. - Sarah Jonek
Schwarz-Rot-Gold-Party

Fußball-EM ohne Public Viewing? Bielefelder Gastronomen schmieden Pläne

Sie setzen auf beste Stimmung bei der Heim-EM - und ein deutsches Team, das alle mitreißt. Bielefeld Marketing hingegen hat große Zweifel und sagt Nein.

Seltsame Gelüste hatte ein Dieb in Bielefeld. - gate74/Pixabay
Justiz

Bielefelder entdeckt offene Tür bei bekanntem Restaurant - und startet lebensgefährliche Aktion

Chaotisch: Der 37-Jährige bemerkt die offenstehende Tür und schmiedet einen Plan, der im absoluten Chaos endet.

Burhan (l.) und Haydar Yilmaz betreiben ab dem 1. Mai „Chico Burger“ an der Detmolder Straße. - Eike J. Horstmann
Gastronomie

Neuer Burgerladen öffnet in Bielefeld - und verzichtet auf Lieferdienste

Ohne Lieferando & Co.: Die Brüder Haydar und Burhan Yilmaz verzichten bewusst auf Lieferservice. Denn sie bewirten ihre Gäste am liebsten direkt vor Ort.

Das Werben um neue Kunden ist wichtig, findet auch Imbissbetreiber Jens Rösch. - Sarah Jonek Fotografie
Neues Angebot

Mit neuer App Bielefelder Restaurants entdecken: Hier gibt’s jetzt Schnäppchen-Angebote

Eine neue Gutschein-App will der Gastronomie kostenlos neue Kunden beschaffen. Zahlen müssen die Gäste. Doch das soll sich auch für sie lohnen.

Neue Gastro Luttersteg: Betreiber Delschad Nemat zeigt seine kleine Speisekarte. Im Hintergrund die Ausgabestelle für Eis und Drinks "to go". - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Gastronomie am Stauteich III

Pasta, Burger, Eis: Neues Ausflugslokal eröffnet an der Bielefelder Lutter

Fast ein Jahr lang hat der Jung-Gastronom den Laden umgekrempelt und dafür sogar seine geliebte Harley verkauft.

Die Köche Michael Stanislowski (l.) und Maik Hauptfleisch präsentieren ein Spargelgericht und eine Vorspeise. - Peter Unger
Echte Hausmannskost

Schnitzel bis Ochsenbacke: Bielefelder Traditionsgaststätte kocht Gerichte aus früheren Zeiten

Spargel steht in diesen Tagen in Heepen ganz hoch im Kurs. Zehn verschiedene Varianten stehen zur Auswahl.

Marc-Kevin (v. l.), Silke und Thomas Böhler betreiben die Traditionswirtschaft in fünfter Generation. - Eike J. Horstmann
Gutbürgerliche Küche

Hausmannskost am Berg: Rustikales Restaurant mit raffinierten Spezialitäten in Bielefeld

Das Gasthaus Deppe ist seit mehr als 100 Jahren eine feste Größe. Familie Böhler setzt auf Bodenständigkeit, überrascht aber auch.

In der Nacht zum Nikolaustag 2020 sollen vor dem Stadtpalais Schüsse gefallen sein. Ein 38-jähriger wurde am Bein getroffen - ein Mordversuch?. - Wolfgang Rudolf
OWL Crime – mit Podcast 

Schüsse in der Bielefelder Altstadt: Prozess endet mit einer Überraschung 

Ein Mann ist in der Bielefelder Altstadt niedergeschossen worden. Er ruft die Polizei, sagt aber nicht die Wahrheit. Am Ende steht ein erstaunliches Urteil.

Thorsten Seelmeyer serviert einen Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen. - Peter Unger
Alt Schildesche

Bielefelder Restaurant kocht seit 65 Jahren echte Hausmannskost

Im Alt Schildesche wird deutsche, bürgerliche Küche zelebriert - seit Generationen.

Vendy und Gregor Scharkowski in ihrem Imbiss, der die legendären Ufo-Burger anbietet sowie New York Streetfood und nigerianisch-polnische Mixed-Kitchen. - Stefan Becker
Gastronomie in der Altstadt

New-York-Streetfood jetzt auch in Bielefeld: Dieser Edel-Imbiss bietet „Ufo-Burger“ an

Vendy und Gregor Scharkowski haben viel vor mit ihrem kleinen Lokal im Harms-Markt, wollen unter anderem die Karte erweitern.

Die Verantwortlichen machen schonmal ein Foto: Peter Rosendahl (Gastronom), Martin Beyer (Konzerthausdirektor), Markus Bergedieck (Architekt), Stefanie Niedermeier (Verwaltungsdirektorin Bühnen und Orchester), Michael Heicks (Intendant Bühnen und Orchester, v.l.). - Sarah Jonek Fotografie
 Mit Picknick im Bürgerpark

Ungewöhnliche Gastro eröffnet im Sommer neben Bielefelds Rudolf-Oetker-Halle

Vor fünf Jahren gab es erste Pläne, auf der Terrasse des Konzerthauses einen Biergarten zu eröffnen. Das neue Konzept nimmt auch die Parkbesucher in den Blick.

In der Volksbank-Lobby am Kesselbrink hat jetzt die „Frische Mische“ eröffnet. Anja Krüger (Volksbank) und Küchenchef Rene Ferdi Raabe-Noack sind von dem Konzept überzeugt. - Barbara Franke
Gastro und Lifestyle

Neue Gastronomie eröffnet am Bielefelder Kesselbrink

In der Volksbank-Lobby hat jetzt die „Frische Mische“ eröffnet. Bei Küchenchef Rene Ferdi Raabe-Noack können sich die Gäste das Essen selbst zusammenstellen.

Der Abendmarkt kehrt in diesem Jahr nach dreijähriger Pause zurück auf den Klosterplatz. Viel los war immer - wie hier 2018. - Sarah Jonek
Gastro und Lifestyle

Endlich: Bielefelds Klosterplatz erwacht zu neuem Leben

Lange Jahre war der Platz wie ausgestorben. Doch es geht wieder richtig los: Der Platz ist ein echter Geheimtipp geworden. Es gibt viel zu entdecken. 

Der Bielefelder Spitzenkoch Bernhard Grubmüller kocht jetzt jeden Donnerstag mit seinen drei Azubis ein Gericht für den außergewöhnlichen Treffpunkt. - Archiv: Sandra Sanchez
Ein Stadtteil blüht auf

Wiederbelebt: Bielefelder Spitzenkoch kocht zum kleinen Preis in Traditionsgaststätte

Eine Traditionsgaststätte wird wiederbelebt - es wird lecker und sogar prominent. Verein „Dorfkrug“ reaktiviert Gaststätte mit umfangreichem Programm.

Die Inhaber des beliebten asiatischen Restaurants Locky Umi planen Großes. - Peter Unger
Restaurants in Bielefeld

Überraschung in Bielefelds Altstadt: Am Bunnemannplatz stehen große Veränderungen bevor

Die Inhaber des kleinen Asia-Restaurants Locky Umi vergrößern sich. Und steigen in eine ganz neue Branche ein.

In der Bierstube gibt's kühles Blondes - mit dem hier Betriebsleiterin Katja Loll und Geschäftsführer Andreas Mamerow anstoßen. - Oliver Krato
Hausmannskost

Institution: Beste Deutsche Hausmannskost im Herzen der Bielefelder Altstadt

Gut gefüllte Teller zum Sattessen, auch für kleine Geldbeutel, darauf legt das Team Wert. Dazu gibt’s Bier, Fußball und eine sehenswerte Einrichtung.

Trotz Baustelle wird hier in Kürze ein neues Café eröffnen. - Sylvia Tetmeyer
Geschäftsleben in Bielefeld

Baustelle im Norden von Bielefeld: Einschränkungen für Kunden und Geschäftsleute

Bis Mitte April wird ein Kanal saniert. Dennoch eröffnet hier in Kürze ein neues Café. Ein Reisebüro ist nach 30 Jahren an den Marktplatz gezogen.

Küchenchefin Elena Oswald (l.) und Restaurantchefin Andrea Bell. - Sarah Jonek Fotografie
Hausmannskost in Bielefeld

Hoch über Bielefeld: Dieses Traditionslokal bietet noch echte Hausmannskost

Auch für Vegetarier und Veganer gibt es Köstlichkeiten aus der Frischeküche.

TV-Koch Mike Süsser (l.) und Mirco Thiele vom „Law & Order“ nach einem anstrengenden Drehtag. - Copyright Kabel Eins
Kabel 1

„Mein Lokal Dein Lokal“: Wettkochen der Bielefelder Restaurant-Betreiber jetzt im TV

Showdown für das „Law&Order“ und das kleine „Giin Giin“ aus Bielefeld – das Finale läuft am Freitag.

Hübersch Blich über Bielefeld. - Goldbeck
Lifestyle auf fünf Etagen

Im Bielefelder Kesselbrink-Hochhaus öffnet neue Gastronomie mit der Marke „Heins“

Goldbeck gibt dem ehemaligen Telekom-Tower ein neues Gesicht – unter der Marke „Heins“ dreht sich auf fünf Etagen alles um Essen, Co-Working-Spaces und Events. 

Die letzten Kugeln sind gezählt: Noch unterstützt Pierangelo Zava (vorne) seinen Nachfolger Mizgin Önen (2.v.r.) im Eiscafé an der Friedrich-Ebert-Straße. Auch sein langjähriger Mitarbeiter Corrado Nieri (l.) und Zavas Lebensgefährtin Maria Luisa Corso (r.) gehen jetzt zurück nach Italien. - Sarah Jonek Fotografie
Gastronomie rund um den Kesselbrink

Zurück zu den Wurzeln: Inhaber der ältesten Bielefelder Eisdiele geht nach Italien

Zurück zur Mama: Pierangelo Zava (63) zieht jetzt nach nach über 40 Jahren in der Stadt zurück in seinen Geburtsort. Sein Nachfolger hat zu kämpfen.

Mit der flatternden Burgfahne über den Köpfen: Jill Mallin (von links), Gabriela Lamm und Jacqueline Heger von Bielefeld Marketing werben mit Bi-Schoko-Talern für ihre Freizeitangebote. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Freizeit

Karfreitag startet die Bielefelder Freizeitsaison: Die Stadt mit digitalem Reiseführer entdecken

Wo sind angesagte Kneipen, kultige „Spätis“, tolle Ausstellungen? Bielefeld Marketing will beim Entdecken helfen. Auch individuell, per Smartphone.

Restaurantleiter Mehmet Kocabiyik (l.) und Berkay Demir haben bis zur Eröffnung noch viel zu tun. Wenigstens der Tresen ist schon fertig. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Gastronomie

Neue Betreiber im Bielefelder „Alex“ - das ändert sich

Nachfolger ist ein Nachbar, der im Mai am Niederwall eröffnen will. Geplant ist eine moderne Foodbar mit ungewöhnlichem Konzept. 

Halil Oduncu und Vlora Berisha präsentieren die beliebte Rinderroulade nach Art des Hauses. - Peter Unger
Hausmannskost in Bielefeld

Bielefelder Traditions-Lokal bietet zünftige Klassiker samt Kegelbahn

Sonntags werden Gäste mit einem Drei-Gänge-Menü verwöhnt. Auf Preiserhöhungen aufgrund der höheren Mehrwertsteuer verzichten die Gastronomen.

Bei „Deppe & Co“ am Alten Markt können die Kunden am Kartenlesegerät wählen, wie viel Trinkgeld sie geben wollen. - Oliver Krato
Neuland in der Gastronomie

Kunden sind irritiert: Bielefelder Gastwirte schlagen jetzt das Trinkgeld vor

5, 10, 15 Prozent oder gar nichts? Kartenlesegeräte in Restaurants fragen jetzt, wie viel Trinkgeld der Kunde geben möchte. Das sorgt für Diskussionen.