
Schnee in Bielefeld
Im Winter sinken die Temperaturen in Bielefeld häufig unter den Gefrierpunkt. Wenn es schneit, werden Räumfahrzeuge eingesetzt, um die Fahrbahn von Schnee und Eis zu befreien. Einige Straßen, öffentliche Parks und Grünanlagen der Stadt werden aus Kostengründen nicht geräumt oder gestreut. Auf dieser Themenseite finden Sie alle News und Informationen zum Thema Schneefall, Verkehrschaos durch Schnee und kalte Wettervorhersagen in Bielefeld.

Bielefeld erlebt in 44 Jahren nur fünfmal weiße Weihnachten
Es ist eine deprimierendere Statistik, aber andere Städte sind im Schnitt ebenso trüb. Ganz vorne liegt unterdessen München - und überraschend weiß ist auch Potsdam.

Till Brönner und Band stimmen auf Weihnachten ein
Mit Sänger Frank McCombe hatte der Charming Boy unter den deutschen Jazzgrößen eine echte Bereicherung dabei. Auch sonst ist die Brönners Band hochkarätig besetzt.

Hüttenzauber im Lokschuppen bei der Aprés-Ski-Party
„Wie Malle mit Ski-Hosen": Beim Aprés-Ski verwandelt sich der Lokschuppen in ein Winterwunderland mit echtem Schnee aus dem Sauerland. AlmKlausi und Connor Meister machen Stimmung.

So schön war das Schlittenhunde-Rennen in Bielefeld
Schlittenhunderennen ohne Schnee? Wie das funktioniert, lässt sich jedes Jahr in Senne beobachten. Mit fliegenden Pfoten flitzen Husky, Hound & Co durchs Gelände. Geboten wird aber noch sehr viel mehr.

Erster Wintereinbruch in Bielefeld schon im Oktober?
Auf vielen Wetterkanälen macht derzeit die Kunde vom ersten Wintereinbruch des Jahres die Runde. Ende Oktober soll es soweit sein.

Ab November rollen in Bielefeld neue Winter-E-Scooter
Seit August fahren die Scooter durch die Stadt. Nun geht es für Anbieter "Tier Mobility" in Bielefeld in die erste Wintersaison. Das Angebot will Tier fortsetzen - und ein neues Modell auf die Straße bringen.

So zauberhaft ist das Weihnachtsmärchen in diesem Jahr
Aufgeführt wird in diesem Jahr „Der Zauberer von Oz“, eine 120 Jahre alte Geschichte über die Macht der Freundschaft.

Der Wald ist für die Bielefelder so gefährlich wie lange nicht mehr
Bäume sind so krank, dass sie teils einfach in sich zusammenbrechen. Werden sie gefällt, ignorieren die Menschen Warnhinweise. Doch das Schlimmste könnte für den Forst in ein paar Monaten noch kommen.