Teaser Bild

Veranstaltungen in Bielefeld

Auf der Suche nach dem perfekten Event fürs Wochenende oder einem echten Geheimtipp für das Bielefelder Nachtleben? Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen in Bielefeld. Ob Partys, Festivals, Konzerte oder besondere Veranstaltungen wie Campusführungen und Aufführungen in der Stadthalle: Mit unseren Veranstaltungstipps für die Stadt Bielefeld verpassen Sie nichts.

Hoch die Tassen, oder lieber jetzt erstmal wieder einigeln? Was ist bei Ihnen da aktuell die Stimmung? - Patrick Seeger
Bielefeld

Wie sieht's jetzt aus mit der Lust auf Feiern, Weihnachtsmarkt & Co.?

Noch ist vieles erlaubt, aber die Zahlen steigen, 2G nimmt zu. Wie sieht's da aktuell mit dem Spaßfaktor aus? Ihre Meinung ist gefragt.

Der Weihnachtsmarkt in Bielefeld. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Bratwurst, Glühwein und 2G: "Schön, dass wir den Weihnachtsmarkt wiederhaben"

Besucher und Standbetreiber sind glücklich. Doch Sorge und Angst schwingen mit. Eine Absage würde tiefe Spuren hinterlassen, sagt Martin Knabenreich.

Noch sind die Schausteller mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt. Ab heute können sich die Besucher auf dem Weihnachtsmarkt unter Einhaltung der 2G-Regeln in weihnachtliche Stimmung versetzen lassen. - Sarah Jonek Fotografie
Bielefeld

Verschärfte Regeln auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt - die wichtigsten Antworten

Am Donnerstag öffnen rund 100 Buden und Stände. Für Besucher gilt die 2G-Regel. Stoffbändchen sollen ab Montag Kontrollen deutlich erleichtern.

Der Weihnachtsmarkt Bielefeld findet statt. Ab Montag sollen Bändchen die Kontrollen erleichtern. - Sarah Jonek
Bielefeld

Bielefelder Weihnachtsmarkt startet mit 2G - und so wird kontrolliert

Bielefeld Marketing hat das Hygienekonzept für den am Donnerstag beginnenden Markt konkretisiert. Die Schausteller sind erleichtert.

Weihnachtsmärkte absagen?

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat angekündigt, dass künftig im Freizeitbereich landesweit die 2G-Regel gilt. Dann haben nur noch Genesene und Geimpfte Zugang, etwa zu Weihnachtsmärkten. Oder sollte man diese besser absagen?

Am Donnerstag beginnt der Weihnachtsmarkt. Eventuell müssen sich Besucher zunächst ein Bändchen holen, bevor sie einen Glühwein trinken können. - Bielefeld Marketing/ Sarah Jonek
Bielefeld

Bielefelder Weihnachtsmarkt: Zutritt nur mit Bändchen?

Die Verantwortlichen prüfen, ob der Zugang auf diese Weise kontrolliert werden kann. Für die Umsetzung müssen jedoch einige Hindernisse überwunden werden.

Eine Eisbahn für den Weihnachtsmarkt: Auf dem Klosterplatz laufen die Vorbereitungen. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

3G und Abstand: Wie der Weihnachtsmarkt trotz Corona funktionieren soll

Der Veranstalter und die Schausteller sehen sich gut gerüstet. Ob Besucher die Regeln einhalten, wird doppelt kontrolliert.

Oberbürgermeister Pit Clausen bei der Weihnachtsmarkt-Eröffnung 2018. - Sarah Jonek
Bielefeld

Pit Clausen will 2G-Regelung für den Freizeitbereich

Bielefeld hat eine Impfquote von 80 Prozent. In Sachsen beträgt sie nur 57. Was tun? Bielefelds Stadtoberhaupt fordert 2G.

Ein Stimmung wie 2019 erhoffen sich viele für den Weihnachtsmarkt 2021. - Bielefeld Marketing/ Sarah Jonek
Jahnplatz dicht, Waldhof geöffnet

So läuft der Bielefelder Weihnachtsmarkt in Zeiten des Altstadt-Tests

Trotz Corona soll es in der Innenstadt so normal wie möglich werden. Neuer Kompromiss für den Waldhof: Er wird bis Februar geöffnet, aber morgens teilweise gesperrt.

Neben dem Weihnachtsmarkt und diversen Shows stehen bis zum Jahresende noch drei Shopping-Events auf dem Programm. - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Auf diese Großveranstaltungen können sich die Bielefelder bis Ende 2021 freuen

Neben dem Weihnachtsmarkt und Late-Night-Shopping-Events stehen auch Konzerte und Shows auf dem Programm. Für manche davon gibt es noch Restkarten.

Mandeln und Schokofrüchte gehören zu den "Glütatas" dazu. - Barbara Franke
Bielefeld

Die Buden sind eröffnet: Glückstalertage-Kirmes am Freitag gestartet

Der Autoscooter ist da, "Flying Swing", es gibt Musik, Tanz, Leckereien, allerlei zum Shoppen auf dem Flohmarkt und in den Geschäften. Und noch einiges mehr.

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt findet statt - los geht's am 18. November. - Symbolbild: Sarah Jonek
Bielefeld

Grünes Licht: Bielefeld bekommt Weihnachtsmarkt mit Eisbahn - und mit Sonderregeln

Wegen Corona wurde die beliebte Veranstaltung 2020 abgesagt, jetzt gibt es gute Nachrichten. Sogar Platzprobleme wegen der Jahnplatz-Baustelle sind gelöst.

Wie stehen eigentlich die Chancen auf einen Weihnachtsmarkt in diesem Jahr? - Sarah Jonek
Bielefeld

Gibt es in diesem Jahr einen Weihnachtsmarkt in Bielefeld?

Ein traditionsreicher Bielefelder Markt wurde inzwischen bereits abgesagt. Wie stehen die Chancen auf den großen Weihnachtsmarkt in der City?

 - Symbolbild: Pixabay
Prozess

Brutaler Türsteher verprügelt Gast vor Bielefelder Discothek

Der Job ist wohl undankbar - aber ein Security-Mitarbeiter überschritt jetzt mehrere rote Linien. Den Gast malträtierte er sogar noch, als er am Boden lag.

Kristin Shey - Sarah Jonek Fotografie
Bielefeld

Weltpremiere beim „Bielezelt“

Die erste Veranstaltungswoche auf dem Forum-Parkplatz ist vorbei. Sie endete mit einem Doppelkonzert. Die Bielefelder Kristin Shey und Bad Temper Joe standen auf der Bühne.

Der Veranstalter erklärt, warum der Weinmarkt abgesagt werden muss. - Dieckmann-Fotodesign l Bielefeld
Infektionszahlen steigen

Bielefelder Weinmarkt wegen Maskenpflicht abgesagt

Neue Corona-Schutzverordnung bringt nicht die notwendige Erleichterung: Das beliebte Stadtfest wird abgesagt.

Zwei große Blumenkübel stehen vor der Arkade, die Kicker-Tische sind auf der anderen Seite - vorerst. Dahinter ist eine der Holzsitzmöglichkeiten. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Plötzlich keine Beschwerden mehr über neue Altstadt: Hat Bielefeld sich abgeregt?

Einiges ist im Fluss: Tischtennis wird bald auf Gummimatten gespielt. Ein Poller ist verschwunden - aber ohne Ordner geht es weiterhin nicht.

Schausteller Klaus Rasch freut sich über Stammkunden, die extra für seinen Musik Shop nach Bielefeld kommen. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

So höflich waren die Besucher einer Bielefelder Kirmes noch nie

Drängler und Pöbler sind sonst allgegenwärtig. Doch alles ist anders auf der Sommerkirmes an der Radrennbahn. "Das fühlt sich hier nicht so an, wie auf einer ganz normalen Kirmes", sagen die Schausteller.

Der Bielefelder Burgsommer unterhalb der Sparrenburg. - Barbara Franke
Konzertreihe

Der beliebte Burgsommer ist gestartet - das sind die Highlights

Vier Konzerte stehen auf dem Programm, den Auftakt machte Singer-Songwriter und Internet-Sensation Isaak Guderian.

Discos, wie hier am Boulevard, dürfen ab sofort öffnen. - jonek.fotografie.de
Bielefeld

Discos dürfen ab sofort wieder öffnen: Clubs geben erste Termine bekannt

Und dann geht alles ganz schnell: Die Diskotheken in NRW und Bielefeld dürfen schon jetzt öffnen. Auch Abstands- und Maskenpflichten werden gelockert. Das sieht der Bielefelder Krisenstab sehr kritisch.

Die Diskotheken in Bielefeld haben ein Öffnungsdatum. - Andreas Frücht (Archiv)
Feiern in der Pandemie

Discos dürfen eher öffnen: Bielefelder Clubs in den Startlöchern

Zunächst hieß es, die Diskotheken dürfen ab dem 1. September öffnen, nun haben sie schon ab August eine Perspektive. Doch mancher Oberbürgermeister setzt sich mit Nachdruck für noch frühere Öffnungen ein.

Malalai Jürgens und Susanne Strothmann feilschen um einen niedlichen Plüschhund. - Barbara Franke
Bielefeld

Endlich wieder Schnäppchenjagd: Das sind die aktuellen Flohmarkt-Termine

Der wohl kultigste Flohmarkt der Stadt lockte bei weitem nicht so viele Besucher an wie sonst – und das war voll beabsichtigt. Denn die Fans waren kaum zu bremsen.

 - DMSC
Bielefeld

Diese Sport-Veranstaltung muss schon wieder gecancelt werden

Nachdem das Event Anfang Juni nun nicht stattfindem wird, beschäftigen sich die Verantwortlichen jetzt mit einer neuen Idee.

Im Ernst? Alles öffnet derzeit, obwohl Experten warnen. - BARBARA FRANKE
Bielefeld

Zahlen steigen, doch alles öffnet in Bielefeld: Sind wir alle blind?

Shoppen, Schule, Tier- und Kletterpark, Flohmarkt, Oetker-Welt und Co.: Überall geht’s wieder los, während Experten warnen. Wie lange geht das noch gut?

Andrang beim Leineweber 2019. Solche Massen hält Bielefeld Marketing in diesem Jahr für undenkbar. - Sarah Jonek
Bielefeld

Der Leineweber-Markt 2021 ist abgesagt

Bielefeld Marketing sagt das dreitägige Stadtfest ab, sieht in kleinem Leineweber keine Alternative und verspricht eine Frühlingskampagne.