Teaser Bild

Verkehrsmeldungen Bielefeld: Unfälle, Staus & Baustellen

Alle Meldungen rund um die Verkehrslage auf den Bielefelder Straßen - Staus, Baustellen, Sperrungen, Umleitungen und Unfälle. Bielefeld ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Durch das Stadtgebiet verlaufen gleich zwei Autobahnen – die A33 von Nord nach Süd und die A2 von Ost nach West. 

Die Stadt rät, den Bereich weit zu umfahren. - Mike-Dennis Mueller / www.mdm.photo
Große Feier

Tausende Jesiden in Bielefeld erwartet: Stadt warnt vor Verkehrschaos

Nach zwei Jahren Pause rechnet die Stadt heute mit vielen Teilnehmern des Neujahrsfestes. Wer kann, solle den Bereich der Feierlichkeiten weit umfahren.

Sebastian Czaja zeigt das Granulat aus Beton und Titandioxid, das den Asphalt zum Schadstofffresser macht. - © Andreas Zobe
Umbau

Bielefelds Jahnplatz bekommt jetzt außergewöhnlichen Straßenbelag

Um Fahrverbote zu verhindern, setzt die Stadt auf ein innovative Technik. Die bringt gleich mehrere Vorteile. Es wird leiser in der City - und sauberer.

Fast 600 Schlaglöcher nach dem Winter hat das Amt für Verkehr gezählt. Das soll jetzt für einige Bielefelder Strecken Folgen haben. - Foto: Andreas Zobe/NW
Straßenverkehr

Kaum noch befahrbar: In diesem Bielefelder Stadtteil zerbröseln die Straßen

Unglaublich: Die Brackweder Straßen sind völlig marode, ohne Gehwege, Löcherpisten. Eine davon wartet seit 65 Jahren auf den Endausbau.

Das Ordnungsamt blitzt nach eigenen Angaben unter anderem an der Artur-Ladebeck-Straße. - Jens Reichenbach
Verkehrskontrollen

Über 30 Straßen: Hier stehen in dieser Woche die Bielefelder Blitzer

Auf gleich mehreren zentralen Verkehrsadern der Stadt wird das Tempo kontrolliert.

Dieser Wagen ist auf einer der Bielefelder Bergstraße vom rechten Weg abgekommen und dann im Graben zugescheint worden. - picture alliance / dpa
Glätteunfall - A2 gesperrt

Kein Aprilscherz: Weißer Winter in Bielefeld, sieben Unfälle auf der A2

Unfälle sorgen für Staus. Die A2 war am Morgen zweimal gesperrt. Schnee im April ist eine echte Seltenheit.

Der Anteil der Unfallopfer, die mit einem E-Scooter unterwegs waren, steigt laut Polizeistatistik. - Symbolfoto: picture alliance / dpa
Unfallträchtig

Die Polizei warnt: Immer mehr Unfälle mit E-Scootern in Bielefeld

899 Verkehrsunfälle gab es 2021, dabei wurden 1.081 Menschen verletzt. Auffällig: Der Anteil an verletzten Roller-Fahrern steigt deutlich.

Die Zahl der Pedelec-Unfälle ist zuletzt auch in Bielefeld jedes Jahr deutlich gestiegen. Das liegt an der größer werdenden Beliebtheit, aber auch an der Unsicherheit einiger der Nutzer. - Max Reger
Unfallbilanz

Unfallstatistik Bielefeld: Gefährlicher Trend bei Pedelecs

Obwohl Pandemie und Verkehrswende die Unfallzahlen senken, bleiben drei Sorgen: Fehlende Übung lässt die Zahl verletzter Schüler und E-Bike-Fahrer steigen.

Stau auf der A2 bei Bielefeld. - Symbolfoto: pixabay / Creative Commons
Verkehr

Lkw-Unfall in der Baustelle sorgt für langen Stau auf der A2

Die Autofahrer benötigten 45 Minuten länger, um den Bielefelder Berg zu passieren.

Autofahrer aufgepasst, es gibt Tempokontrollen im gesamten Stadtgebiet. Hier sieht man Blitzer Bernhard im Einsatz. - Sarah Jonek
Verkehrskontrollen

Über 40 Straßen: Hier stehen in dieser Woche die Bielefelder Blitzer

Hier kontrollieren Stadt und Polizei in der Woche vom 14. bis zum 19. März das Tempo.

Schon jetzt sind die Spritpreise so hoch wie nie. Und die Preise könnten im Falle eines Importstopps weiter steigen. - Patrick Pleul, dpa
Bielefeld

Explodierende Benzinpreise: So teuer ist das Pendeln für Bielefelder

Rund 50.000 Arbeitnehmer passieren täglich auf dem Weg zur Arbeit die Stadtgrenze. Die NW hat nachgerechnet, wie schwer sie die aktuelle Preissteigerung trifft

Die Polizei sperrte zunächst die Zugänge zum Gleis ab. Später wurde die gesamte unterirdische Ebene evakuiert. - Jens Reichenbach
Bielefeld

Tod im Jahnplatztunnel: Mann von Bielefelder Stadtbahn überrollt

Die Haltestelle war stundenlang gesperrt, auch der Busverkehr auf dem Platz kam phasenweise zum Erliegen. Mehrere Augenzeugen erlitten einen Schock.

Die Blitzer am Ostwestfalendamm Höhe Johannistal sind noch außer Betrieb. Doch das soll sich schob bald ändern. Hier ein Foto, als baustellenbedingt gerade kein Tempo 80 auf dem Ossi erlaubt war. - Jens Reichenbach
Zeitpunkt steht fest

Jetzt also doch: Die Blitzer am OWD sind bald wieder scharf

Nach langanhaltenden Probleme beim Einbau der Sensoren wird am Johannistal nach acht Monaten Pause wieder kontrolliert.

Der Krad-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. - Jürgen Mahncke
Bielefeld

Motorradfahrer bei Unfall in Bielefeld-Jöllenbeck schwer verletzt

Ein Autofahrer hatte den Mann auf seinem Krad übersehen. Es kam zum Zusammenstoß.

Der Vorderreifen eines Lkw hatte gebrannt. - Jürgen Mahncke
Bielefeld

Fahrer löscht selbst: Lkw brennt auf der A2 in Bielefeld

In Richtung Hannover kam es zu Verkehrsbehinderungen. Der Vorderreifen eines 40-Tonners hatte Feuer gefangen.

Die Autos drängen wieder ins Hufeisen, der Wärtercontainer (Hintergrund) wird abtransportiert. - Peter Unger
Bielefeld

Das große Abräumen: Altstadt wieder frei für Autos

Alles zurück auf Anfang, heißt in der City: Der Verkehrsversuch wird "abgewickelt". Die Einschränkungen sind weg, geblieben sind altbekannte Einbahnstraßen.

Die Wirte haben Tische und Stühle eingelagert: Auch nach Auslaufen des Verkehrsversuchs könnten sie die Außengastronomie öffnen. - Barbara Franke
Bielefeld

Außenplätze futsch: "Das war doch das einzig Sinnvolle am Altstadt-Test"

Ende des Verkehrsversuchs: Ab 1. März sind die Straßen wieder frei. Und auch die Außensitzplätze sind zunächst entfernt.

Flächen für die Außengastronomie – hier in der Ritterstraße – könnten im Sommer dauerhaft eingerichtet werden. - Barbara Franke
Altstadt-Versuch

Freie Fahrt: Alle Sperren werden aus der Altstadt entfernt

Im Frühsommer könnten die ersten dauerhaften Veränderungen im Hufeisen sichtbar werden.

Die Frau musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert werden. - Andreas Fruecht
Unfall in Jöllenbeck

Fußgängerin bei Unfall in Bielefeld schwer verletzt

Die Frau wird beim Überqueren der Straße von einem Skoda erfasst und muss ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Poller, Ordner und Baken waren notwendig, um das Projekt in der Altstadt umzusetzen. - Barbara Franke
Verkehrsversuch

Jetzt auch noch ein Datenleck: Die Pannenserie beim Altstadt-Test

Pleiten und Peinlichkeiten gab es beim Verkehrstest in der Altstadt bereits reichlich. Die Chronik der Missgeschicke endet vorerst mit einem neuen Vorfall.

Wie kann die Altstadt trotz Onlinehandels und Pandemie attraktiver werden? Die Frage beschäftigt viele. Und es gibt Ideen. - Bielefeld Marketing GmbH
Verkehrsversuch

Altstadt-Test macht sogar bundesweit Schlagzeilen

Die Suche nach einer Dauerlösung geht weiter. Der Rat lässt prüfen, wo Teile erhalten bleiben können. Die Kosten sorgen für Kritik und Häme.

Der Fahrer wollte mit der Ladung aus Paderborn zur MVA in Heepen. - Charlotte Mahncke
Polizeieinsatz

Lkw verliert stinkenden Klärschlamm - Ostring stundenlang gesperrt

Bei einem Laster ging am Mittwochmittag plötzlich hinten die Ladeklappe auf - die Ladung ergoss sich über den Asphalt ergossen. Autofahrer brauchten starke Nerven.

Sitzmöbel und Tischtennisplatten waren Elemente des Altstadt-Tests. Dessen Kosten erhitzen jetzt die Gemüter. - Mike-Dennis Müller/www.mdm.photo
Kommentar

Altstadt-Test verschlingt 750.000 Euro: "Eine gute Idee ist gescheitert"

Bielefelds Verkehrsversuch hat in gut acht Monaten eine dreiviertel Million Euro gekostet - angesichts des dürftigen Ergebnisses sehr viel, findet nw.de-Redakteur Joachim Uthmann. Doch was jetzt?

Der Stadtbahnverkehr im Tunnel ist lahmgelegt. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Stellwerk-Störung im Stadtbahntunnel: Ausfälle auf allen Linien

Stundenlang waren Fahrgäste am Dienstagmorgen auf Ersatz-Busse angewiesen für Fahrten in die City und den Norden der Stadt. Um 7.20 Uhr war die Panne behoben.

Am teuersten: Die Möbel und Sportgeräte wie Holzsitze und Tischtennisplatten kosteten allein über 100.000 Euro. - Sarah Jonek Fotografie
Bielefeld

Teurer Verkehrsversuch: Altstadt-Test kostet 750.000 Euro

Am 28. Februar endet der Versuch nach gut acht Monaten. Nun legt die Stadt erstmals Zahlen vor.

Zwei von drei Spuren wurden gesperrt. - Birgit Lahode
Achtung!

Stau nach Unfall mit drei Verletzten auf dem OWD

Die Polizei musste den Ostwestfalendamm nach einem Unfall am späten Mittag sperren.