
Weihnachten in Bielefeld ✨
Bielefeld erstrahlt zur Weihnachtszeit in einem glanzvollen Lichterzauber, der die historischen Fassaden und lebhaften Einkaufsstraßen in ein festliches Ambiente hüllt. Der Duft von gebrannten Mandeln und heißem Glühwein durchzieht die Luft auf dem großen Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr die Menschen in den Bann zieht. Die Bielefelder Restaurants sowie besondere Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Fotoaktion: Zeigt her eure Weihnachtsbäume!
Ob schön-kitschig, nachhaltig oder stylisch - die NW-Lokalredaktion sucht die schönsten Weihnachtsbäume der Bielefelder. Was liebt ihr an euren Baum?

Verdächtiger vom Weihnachtsmarkt landet in Haft
Sein auffälliges Verhalten an einer Holzhütte machte die Polizeibeamten in der Niedernstraße auf den Mann überhaupt erst aufmerksam.

Das sind die skurrilsten Schmuckstücke an Bielefelds Weihnachtsbäumen
Grill, Raumschiff, Power Ranger: Der Trend geht zu abgefahrenen Artikeln - die auch richtig was kosten. nw.de verlost ein "Best of" der Exoten.

Trotz Stau und voller Parkhäuser: Bielefelder stürmen die Innenstadt
Der Dritte Advent ist für den Handel der Höhepunkt des Jahres. Für die Kunden ist es eine Geduldsprobe

Imposant: Dampflok der Bielefelder Eisenbahnfreunde erreicht Hamburg
Bielefeld. Hamburg hat als Tor zur Welt am Samstag ganz besonderen Besuch bekommen: Die historische Dampflok der Bielefelder Eisenbahnfreunde lief am Mittag ein - und die Ankunft bedeutete nicht nur für die Gäste in den Waggons ein außergewöhnliches Erlebnis. Die Lok mit Anhang fuhr beim Überqueren der Elbe unter anderem an einer S-Bahn-Station...

Das sind die Bielefelder Weihnachtsmärkte am dritten Adventswochenende
Auch am dritten Adventswochenende wird es weihnachtlich in ganz Bielefeld. Einige Märkte sind schon am Freitag gestartet, andere legen an diesem Samstag oder Sonntag nach. Eine Übersicht.

Neuauflage von Weihnachten auf dem Rollfeld
Verbesserte Akustik und Sicht beim 2. Flugplatzgottesdienst ermöglichen Tausenden die Teilnahme mit Blick auf die Bühne, wo Pünktchen Weihnachten sucht.

Bielefelder können jetzt auf allen Linien kostenlos Bus und Bahn fahren
Was für ein tolles Weihnachtsgeschenk von MoBiel an die Bielefelder: An zwei Tagen im Dezember heißt es "Freie Fahrt auf allen Linien". Außerdem gibt es gratis Glühwein.

Wetterdienst gibt Sturmwarnung für Bielefeld heraus
Der Deutsche Wetterdienst hat für Bielefeld aktuell eine amtliche Warnung vor Sturmböen herausgegeben. In einigen Regionen muss um die Öffnung der Weihnachtsmärkte gebangt werden.

Bielefelder Weihnachtsmarkt: Polizei und Sicherheitsdienst geraten aneinander
Die private Sicherheitsfirma "Wachschutz Bielefeld" patrouilliert mit ihren Doppelstreifen auf dem Weihnachtsmarkt. Jetzt schreitet die Polizei ein.

Das sind Bielefelds Weihnachtsmärkte am zweiten Adventswochenende
In etlichen Stadtteilen stehen am Samstag und Sonntag Veranstaltungen an - aber wann und wo genau? Hier gibt's den Überblick.

Staus durch drei Großveranstaltungen in der Stadt
Das Arminia-Heimspiel ist nicht das einzige Großevent am Freitagabend. Diese Bereiche sollten Autofahrer jetzt besser meiden. Auch eine Stadtbahnlinie dürfte proppenvoll sein.

Die Teuto-Retter: Jetzt forsten die Bielefelder ihren Wald selbst auf
Firmen verzichten auf Weihnachtskarten und pflanzen stattdessen mit bei der ersten Pflanzaktion für den kranken Wald. Besonderen Respekt verdient eine Sechstklässlerin.

Das sind Bielefelds Weihnachtsmärkte im Überblick
Sonntag ist der erste Advent. Bedeutet: In den Bielefelder Stadtteilen finden wieder diverse Weihnachtsmärkte statt. Ein Überblick.

Das steckt alles im Glühwein auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt
Die NW hat auf dem Weihnachstmarkt an den Ständen mit dem beliebten Heißgetränk hinter die Kulissen geschaut. Händler haben uns ihre Rezepte und trendige Varianten verraten.

Im Test: Das ist gut und schlecht an der neuen Eisbahn auf dem Weihnachtsmarkt
Auf der neuen Eisbahn am Klosterplatz ist viel los. Wir haben sie getestet - und Stärken, aber auch einige Schwachpunkte ausfindig gemacht. Ein Überblick.

Großer Überblick: So sieht Bielefelds neuer Weihnachtsmarkt aus
Auf die Weihnachtsmarkt-Besucher warten dieses Jahr viele Überraschungen. Zudem bieten vier neue Händler völlig neue Geschenkartikel an.

Die Siggi -Tanne steht - Weihnachten kann kommen
Alle Jahre wieder wird auf dem Siegfriedplatz ein stattlicher Weihnachtsbaum aufgestellt. Über Hundert Zuschauer verfolgen das kleine nachbarschaftliche Spektakel.

Oh Du verzuckerte Weihnachtszeit: Ein Selbstversuch zwischen Tausenden von Kalorien
Test: Wir haben für zwei Weihnachtsteller eingekauft - jeweils 20 Euro für einen Obst- und einen Süßigkeitenteller ausgegeben. Das Ergebnis in Kalorien? Frustrierend.

Verkehrsschneller Shopping-Samstag: Osnabrücker freuen sich über kurzen Weg nach Bielefeld
Ausgezeichnete Gastronomie, inhabergeführte Geschäfte: Die Osnabrücker wissen, warum sich die Fahrt nach Bielefeld lohnt. Außer vielen positiven Kommentaren gibt es auch eine spontane Liebeserklärung.

Bielefelds erste Weihnachtsmarkt-Eisbahn bittet zum Kurven kratzen auf Kufen
Schon zwei Tage vor Beginn des Weihnachtsmarkts beginnt das eiskalte Vergnügen. 16 Stände versorgen die Besucher mit Snacks und Getränken.

Bielefelder Weihnachtsmarkt wird besonders gesichert - vor allem gegen Fahrzeuge
Zum Jahnplatz hin werden ein Leitsystem und Wasserbehälter aufgestellt, damit keine Autos oder LKW auf den Markt fahren können - Beton und Wasser sollen die Besucher vor möglichen Angriffen schützen.

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt eröffnet Montag - und das ist neu
Wenn der Weihnachtsmarkt eröffnet, ist's nicht mehr lange bis zum Fest: Ab Montag geht es los in der Innenstadt. 120 Stände locken die Besucher an. Einiges ändert sich.

Einbrecher hat's auf Weihnachtsschmuck abgesehen - und flüchtet damit
Die Polizei sucht einen Unbekannten, der am Montag in einer Wohnung an der Bleichstraße Schmuck gestohlen hat. Er ließ aber noch etwas anders mitgehen.

Der Weihnachtsmarkt-Countdown läuft - so sieht's in der Stadt jetzt aus
Nur noch 7 Tage: Die Vorbereitungen des Bielefelder Weihnachtsmarktes laufen. Der Jahnplatz nimmt schon Form an.